Julius Kraft

 4 Sterne bei 41 Bewertungen
Autor von Romeo und Julius.

Lebenslauf

Vom Style-Berater zum Autor: Julius Kraft, geboren 1989, ist ein deutscher Schriftsteller. Nach seinem Abschluss fing er an bei einem Onlineshop für Sneaker zu arbeiten. Dort gab er den Kunden Tipps welche Sneaker gerade besonders angesagt sind. 

Danach wechselte er in die Medien und arbeitet dort bis heute. Sein Debüt als Autor gab er mit seinem Roman „Romeo und Julius“.

Alle Bücher von Julius Kraft

Cover des Buches Romeo und Julius (ISBN: 9783442159772)

Romeo und Julius

 (41)
Erschienen am 15.07.2019

Neue Rezensionen zu Julius Kraft

Cover des Buches Romeo und Julius (ISBN: 9783442159772)
Ri_cas avatar

Rezension zu "Romeo und Julius" von Julius Kraft

Auf der suche nach der großen Liebe
Ri_cavor 3 Jahren

Ich hatte dieses Buch lange auf meiner Liste und hatte keine Ahnung, dass es sich bei dieser Story um eine wahre Geschichte handelt. Als ich das Buch dann endlich in meinem Regal stehen hatte, dauerte es nicht lange bis ich es durchgelesen hatte.

.

Die Suche nach der großen Liebe in 25 Dates

.

Julius Kraft lässt uns auf sympathische, humorvolle und authentische Weise an seine Suche nach der Liebe teilhaben. Ich fand es erstaunlich wie sympathisch ich ihn auf Anhieb fand! 

Das Buch ist super geschrieben, lies sich in einem Rutsch durchlesen. 

Des öfteren musste ich etwas schmunzeln. Hin und wieder litt ich nach der ein oder anderen Enttäuschung aber auch mit Julius mit. Er zeigt uns, dass sich auch Männer nach wahren Liebe sehnen, dass auch Männer unsicher sein können, dass auch Männer sehr wohl weinen können und vor allem dürfen! 

Da ich selbst keine Erfahrung mit den ganzen Dating Apps habe fand ich die ehrliche und schonungslose Art, wie Julius uns hier auf seine Reise mitnahm, richtig toll. 

Es braucht sehr viel Mut sein Leben so offen zu legen. Dafür hat er definitiv Respekt verdient!  

.

Ich habe dieses Buch wirklich sehr gerne gelesen und kann es nur weiterempfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Romeo und Julius (ISBN: 9783442159772)
B

Rezension zu "Romeo und Julius" von Julius Kraft

Gefühlvoll durch den Dating Jungel
Buecheraktevor 4 Jahren

Cover: Das Cover finde ich sehr gelungen, doch der Titel gab mir erst den auschlaggebenden „Will ich lesen“ Moment. Zum einen wegen der Anspielung Romeo und Julia, wobei ich natürlich hoffte, dass diese Buch kein so tragische Ende nehmen würde. Zum anderen lag es an dem recht prägnanten Beisatz *in 25 Dates.


Inhalt: Julius sehnt sich nach Liebe, einer Liebe wie wir sie aus den Filmen kennen. Er hat eine Beziehung hinter sich und ist nun bereit wieder auf die Suche zu gehen. Auch wenn es bei Tinder viele gibt sucht er doch nur den Einen.


Fazit: Bei Romeo und Julius handelt es sich absolut um ein „feel good“ Buch. Bereits zu Beginn des Buches bin ich aus dem Schmunzeln nicht mehr rausgekommen, denn ich habe mich direkt mit Julius identifizieren können und fand die Referenzen zu verschiedenen Filmen und Serien einfach nur super. Das Gefühl nach einer längeren Beziehung wieder Single zu sein und sich allmählich wieder in den Dating Wahnsinn zu stürzen um nach der Liebe fürs Leben zu suchen ist wohl den meisten Mittzwanzigern bekannt. Die Gefühlswelt des Autors und dessen Weg zu sich selbst wurde sehr authentisch auf Papier gebracht. Man freut sich mit ihm, schüttelt fassungslos den Kopf, wenn er sich total verrennt und als Leser hat man das Gefühl mit ihm befreundet zu sein oder zumindest mit ihm befreundet sein. Das Buch lässt sich mit einer Leichtigkeit lesen, die ich schon länger nicht mehr empfunden habe, denn trotz des Humors sind tiefgründige und wirklich sehr gefühlvolle Momente vorhanden. Ich kann es guten Gewissens weiterempfehlen, auch an Menschen wie mich die sich Tinder und Co. bisher noch nicht genutzt haben. Von mir gibt es entsprechend 5 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Romeo und Julius (ISBN: 9783442159772)
J

Rezension zu "Romeo und Julius" von Julius Kraft

Traurige Enttäuschung
Julietroxvor 4 Jahren

Seit letztem Jahr möchte ich mich an viel mehr Dingen lesetechnisch wagen. Dementsprechend kam mir der Gedanke es mit Boyslove mal zu probieren. In diesem Gebiet hatte ich noch gar keine Erfahrung, die einzige Geschichte, die ich jemals gelesen habe, die in diese Richtung ging, war der dritte Band der Ivy Years - Reihe von Sarina Bowen, der mir richtig gut gefiel. 

Dank dem Goldmann-Verlag wurde mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!  


Ich hatte keine speziellen Erwartungen, ich hatte einen normalen Liebesroman, wie man es mit einem Heteropaar gewohnt ist, nur mit zwei Männern in der Hauptrolle, vermutet. Und hier in 25 Dates, sprich in 25 Kapiteln über die wahre Liebe, auch, wie sich eine Liebesgeschichte entwickelt.

Aber am Ende ging es in eine ganz andere Richtung, schon eher in die Richtung eines Ratgebers, da das Buch aus Julius Sicht in Form eines Art Tagebuches gehalten war, mit etlichen Tipps für bestimmte Situationen.  


Grundsätzlich ging es darum, dass Julius seine wahre Liebe sucht, es aber nicht leicht hat. Tinder hat er runtergeladen und geht somit auf verschiedene Dates, mit ganz verschiedenen Typen. Die wenigsten sind etwas. Peinliche Situationen, gezwungener Smalltalk, solche Situationen kennt jeder. 

Dieses Heranwagen und den leichten Einstieg in eine LGTB+ Geschichte fand ich wirklich auf eine tolle und lockere Art gemacht, aber Julius hatte mir mit der Zeit zu hohe Ansprüche auf seine Partner, was auch er selbst in Frage gestellt hatte. So kann er meiner Meinung nach gar keine große Liebe finden, wenn er hier und da immer nur nach Fehlern sucht. 

Oft hat er sich auch deswegen mit seinen Freundinnen ausgetauscht und es gab nur genüge Gossip. Leider war auch dieser Punkt nicht meins, ich hatte mir eine tiefer gehende Geschichte mit mehr Einblick in Julius´ Leben erhofft, auch, welche Probleme er als Schwuler bewältigen muss. Das alles kam nicht vor. 


 Die Geschichte ist vollkommen real, da dieser Julius im Buch der Autor Julius Kraft selber ist. Da er wohl am besten weiß, wie er fühlt, habe ich gedacht, dass ich endlich einen guten Einblick in seine Gedanken bekomme und dass viel Tiefe aufgebaut wird, doch leider Fehlanzeige.

 Desweiteren konnte ich mich einfach nicht in Julius hineinversetzen, ich konnte keinerlei Tiefe spüren, alles kratzte nur an der Oberfläche. Das Lesen wurde immer anstrengender, auf jeder Seite gab es nur noch mehr Gossip und etliche Serienanspielungen, die mich mit der Zeit nur nervten. 

Die Geschichte hatte keinen richtigen Höhepunkt, keine Höhen und Tiefen. Es gab die Dates und es gab das Happy End, weder mit der bereits erwähnten Tiefe oder sonstigen vielversprechenden Zügen. Außerdem wurden eher einige Klischees bedient im Bezug zu homosexuellen Menschen, was ich hier als vollkommen falsch empfand. Genau von solchen Klischees möchten doch die meisten weg? 

Leider muss ich hiermit sagen, dass ich nur enttäuscht wurde. Ich musste mich sehr durch das Buch quälen und habe vollkommen die Lust in diesem Bereich verloren, obwohl ich weiß, dass es  eigentlich auch anders geht.

Fazit

Ein Roman, der sehr vielversprechend klang, da er auf einem wahren Leben basierte, aber mich leider aufgrund der fehlenden Tiefe gerade im LGTB+ Genre enttäuschte. Ohne einen Bezug zum Protagonisten, vielen unpassenden Klischees und einem sehr anstrengenden Schreibstil kann ich es hiermit leider nicht empfehlen. 

1/5 Sternen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Julius Kraft im Netz:

Community-Statistik

in 63 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks