Julien Blanc-Gras

 3,6 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Das Eis brechen, Tourist und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Julien Blanc-Gras

Julien Blanc-Gras, geboren 1976 in Gap in den französischen Alpen, studierte Journalismus an der Universität Grenoble und anschließend in Hull, England. Er ist Journalist, Buchautor und leidenschaftlicher Reisender. Bei mare erschienen: »Tourist. Wie ich mit Buddhas Mutter zu Abend aß, in Mosambik Frösche fing und Radarfallen im Busch entkam« (2015).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Julien Blanc-Gras

Cover des Buches Das Eis brechen (ISBN: 9783866486058)

Das Eis brechen

 (11)
Erschienen am 03.03.2020
Cover des Buches Tourist (ISBN: 9783866482197)

Tourist

 (0)
Erschienen am 03.03.2015
Cover des Buches Comment devenir un dieu vivant (ISBN: 9782266186889)

Comment devenir un dieu vivant

 (0)
Erschienen am 01.03.2012

Neue Rezensionen zu Julien Blanc-Gras

Cover des Buches Das Eis brechen (ISBN: 9783866486058)
labelloprincesss avatar

Rezension zu "Das Eis brechen" von Julien Blanc-Gras

konnte mich leider nicht überzeugen
labelloprincessvor einem Jahr

Das Cover vom Buch gefällt mir eigentlich sehr gut und macht Lust auf eine Reise in den Norden. Da mich die nordischen Länder sehr faszinieren und ich gerne selbst einige besuchen will, hoffte ich, dass mich das Buch sehr ansprechen wird.

Mit dem Schreibstil des Autors kam ich leider nicht ganz zu recht. Die übertriebene Witzigkeit des Autors, die ich eher als Gegenteil wahrnehme, ist mir eindeutig zu viel und schmälert mein Lesevergnügen doch sehr. Nur wenige Szenen empfand ich als wirklich lustig. Die kurzen Kapitel haben mir ganz gut gefallen. 

Der Erzähler, in dem Fall der Autor, ist persönlich sicher nicht mein Fall. Das Buch konnte mich vor allem durch den ungewöhnlichen Schreibstil nicht wirklich fesseln und mitreißen.

Die Landschaftsbeschreibungen waren manchmal ganz nett zu lesen und man konnte sich die Umgebung wirklich gut vorstellen. Manche Szenen, vor allem jene bei denen Tiere getötet werden, öffnen vielleicht dem ein oder anderen Leser ein bisschen die Augen. Auch der Klimawandel wird im Buch etwas thematisiert. 

Insgesamt konnte mich das Buch leider nicht wirklich überzeugen, ich vergebe dafür 2,5 von 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Eis brechen (ISBN: 9783866486058)
Bibliomanias avatar

Rezension zu "Das Eis brechen" von Julien Blanc-Gras

Auf nach Grönland!
Bibliomaniavor 3 Jahren

Ich habe mich mit diesem kleinen Reisebericht aus Grönland wunderbar unterhalten gefühlt. Der Autor spricht neben den vielen Naturschauspielen und -wundern auch viele Probleme in Grönland an, die scheinbar nicht weniger werden. Er trifft viele Leute, bissige Hotelchefinnen, Recycling-Künstler, wütende Fischer und viel Kälte, Gletscher und Stille. Je weiter wir in der Zeit zurückgehen, umso weniger passte wohl die Bezeichnung „Grüne Insel“. In Zeiten den Klimawandels jedoch wird die Bezeichnung leider wohl wieder zutreffender.

Eine Reise nach Grönland verspricht viel Schönes: Geballte Natur, Robben und Eisberge soweit das Auge reicht. Eisige, weiße Wüsten, die einen Staunen lassen und einem deutlich machen, dass man nur ein kleines Rädchen in der riesigen, weiten Welt ist.

Die Reise führt auf dem Schiff Atak die Westküste entlang, immer weiter nach Norden. Die Besatzungsmitglieder kämpfen mit anhänglichen Eisbergen, fehlender Hygiene und Nahrung, die so ganz anders ist, als das, was sie sonst aus Ihrer Heimat kennen. Immer wieder fliehen sie die Natur und können sich erneut verzaubern lassen, so wie ich. Ich mochte die Sprache und den Humor, vielleicht waren einige Stellen zu stark ironisch dargestellt, was meinem Lesegenuss aber keinen Abbruch tat.

Blanc-Gras hat für mich vor allem eines erreicht: ich muss diese größte Insel der Welt, dieses kalte, schneereiche Gebiet voller Wale und Robben einfach mit eigenen Augen sehen. Ich möchte genauso wie der Autor in See stechen und die Eisberge an mir vorbeiziehen lassen. Ich möchte den eisigen Wind um die Nase spüren und mich von den Schneemassen verzaubern lassen und das nicht nur in einem Buch sondern wahrhaftig.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Eis brechen (ISBN: 9783866486058)
Buecherwurm1973s avatar

Rezension zu "Das Eis brechen" von Julien Blanc-Gras

Grönland-Expedition
Buecherwurm1973vor 3 Jahren

Mit diesem kleinen Büchlein habe ich eine Reise in die Arktis von Grönland aus den Blinkwinkeln von Julien Blanc-Gras erlebt. Er begibt sich mit drei Bretonen auf der „Akta“ eine Segelexpedition in der Diskobucht. Nach anfänglichem Beschnuppern werden die Vier bald eine eingeschworene Gemeinschaft, die mit wenigen Worten auskommt.

Währendem Lesen hat man das Gefühl gerade mit ihm auf er Reise zu sein. Er beschreibt, was er im Moment sieht und erlebt. Er interessiert sich für Land und Leute und nimmt Kontakt zu den Einheimischen auf, um mehr darüber zu erfahren. Er sucht nicht nur das Abenteuer, sondern macht sich Gedanken über die wirtschaftliche und klimatische Situation der Grönländer und versucht sich in deren Situation reinzuversetzen, was ihm nicht so ganz gelingt.

Er vermag durch seinen Schreibstil seine Begeisterung auf den Leser zu übertragen. Seine Beschreibungen der Eisberge sind sehr gelungen. Hin und wieder lässt er seinen französischen Humor einfliessen. Dafür kann er eine französische Marotte nicht ganz ablegen, nämlich sich über Menschen, die ihm etwas absonderlich erscheinen, zu mokieren.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mit scharfer Beobachtungsgabe und trockenem Humor erzählt Julien Blanc-Gras von seinen Abenteuern in Grönland: von Millionen frisch geschlüpfter Eisberge, die sich auf den Weg machen, um den Ozean zu erobern; von Begegnungen mit friedlichen Walen und gastfreundlichen Einheimischen; von den schönsten arktischen Eislandschaften und von einem alten Volk, das versucht, für sich eine Zukunft zu finden.

172 BeiträgeVerlosung beendet
labelloprincesss avatar
Letzter Beitrag von  labelloprincessvor einem Jahr

Nun meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Julien-Blanc--Gras-/Das-Eis-brechen-2329928260-w/rezension/5364906799/

Danke, dass ich das Buch lesen durfte. :-) Auch wenn es mich nicht wirklich überzeugen konnte. :-/

Werde meine Rezension deshalb nur hier, auf goodreads, meiner Instagramseite und auf Lesejury posten.

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Julien Blanc-Gras?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks