Julie Marsh

 3,9 Sterne bei 71 Bewertungen

Lebenslauf von Julie Marsh

Wenn Julie Marsh nicht gerade mit ihrem Büchereibus durch die grüne Landschaft Somersets fährt, um Leserinnen und Lesern die Romane Jane Austen näherzubringen, oder in ihrem Cottage-Garten im Dörfchen Hinton St. George Blumen und Gemüse anbaut, schreibt sie von ihrem großen literarischen Vorbild inspirierte Geschichten über Liebe und andere Katastrophen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison (ISBN: 9783746639604)

Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison

 (16)
Neu erschienen am 16.01.2023 als Taschenbuch bei Aufbau TB. Es ist der 2. Band der Reihe "Die Ladys von Somerset".

Neue Rezensionen zu Julie Marsh

Cover des Buches Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison (ISBN: 9783746639604)
Wortkosterins avatar

Rezension zu "Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison" von Julie Marsh

Charmante Story mit warmherziger Heldin, großen Gefühlen, Humor und Regency-Flair
Wortkosterinvor 25 Tagen

Komm mit ins romantische England 1809! Ich war gerade dort: An der Seite der Debütantinnen Frances, Rose und Prudence habe ich die Londoner Ballsaison und einige Turbulenzen der Herzen erlebt.

Julie Marsh hat mit "Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison" eine zauberhafte Regency-Welt erschaffen. Band 2 der Somerset-Dilogie ist auch für einen Quereinstieg geeignet (kein Vorwissen nötig). Ich hatte letztes Frühjahr Band 1 gelesen und genossen. Nun hat Band 2 meine hohen Erwartungen sogar übertroffen, weil es solch eine warmherzige Geschichte ist und mir die Protagonistin Frances (liebevoll, mutig, einfallsreich, witzig, manchmal tollpatschig) so ans Herz gewachsen ist. Ich habe mitgefühlt und mitgefiebert, welche Herzen zusammenfinden werden.

Handlung: Die 17-jährige Frances wird von ihrer kapriziösen und verschuldeten Mutter Lady Darlington gedrängt wird, den reichen Lord Spinner zu heiraten. Als Ausweg versucht Frances, den schönen und rätselhaften Lord Felton als Ehemann zu gewinnen. Wenn bloß nicht ihr Herz für Offizier Daniel schlagen würde! Doch der scheint ihr "nur" Freundschaft anzubieten. Auch Prudence und Rose müssen in dieser Ballsaison für ihre Träume kämpfen, was ihre Freundschaft auf die Probe stellt.

Meine Meinung: Der Roman punktet mit liebenswerten Hauptfiguren (jede hat merkenswerte Eigenarten), schwungvoller Handlung, köstlichem Humor und leichtfüßigem Stil.

Bei aller Leichtigkeit ist eindrücklich zu erleben, wie wenige Rechte und Freiräume Frauen in der damaligen Zeit hatten und wie hoch der Druck war, eine gute Partie zu machen. Außerhalb der Ehe gab es nur wenige Alternativen. Unangepasste Frauen konnten zwangsweise von ihren Familien in eine Nervenheilanstalt eingewiesen werden, was Frances drastisch vor Augen steht.

Ernste Themen wie Daniels Kriegstrauma und die Diskriminierung von queeren Menschen werden mit Feingefühl dargestellt.

In einige Aspekten hat die Autorin behutsam heutige Wertmaßstäbe und Denkweisen in die Regency Zeit projiziert (z.B. Frances' Toleranz, Body Positivity), womit sie für Leser:innen die Identifikation erleichtert und eine Brücke aus der aktuellen Lebenswelt ins Damals baut.

Eingeflochten in die Handlung sind historische Details zur Regency-Zeit, z.B. dass bei den Bällen neben Tanz und Speisen auch opulente Dekoration geboten wurde (echte Pfaue) und Dioramen mit kostümierten Schauspieler:innen als "lebende Bilder".

Fazit: Eine moderne Regency Romance über Liebe in allen Farben des Regenbogens. Mit viel Charme und Humor erzählt, zum Wohlfühlen und Schwelgen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison (ISBN: 9783746639604)
gedankenbuechereis avatar

Rezension zu "Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison" von Julie Marsh

Super unterhaltsam!
gedankenbuechereivor einem Monat

Frances und ihre beiden Freundinnen Prudence und Rose haben nur ein Ziel - sie müssen einen geeigneten Ehemann finden, denn das ist es, was Frauen im Jahr 1809 gefälligst zu tun haben: heiraten, Ehefrau sein, Kinder kriegen. Auch wenn die Freundinnen das nicht priorisieren, die Gesellschaft verlangt es nun mal. Und allen voran Frances Mutter, die vor keinem Mittel zurückschreckt und ihre Tochter jederzeit an den Meistbietenden verschachern würde. Die charmante Lady Darlington kennen wir schon aus dem ersten Teil und auch hier ist sie wieder ganz reizend, was mich als Leserin zwar einerseits immer wieder wütend gemacht hat, andererseits an manchen Stellen auch amüsiert hat. Wir wissen ja schließlich von Anfang an, dass für Frances doch alles gut ausgehen muss. 😀


Frances ist standhaft und weiß genau was sie will, doch egal, wie sehr sie sich auch ein selbstbestimmtes Leben wünscht - ihre Mutter ist doch sehr furchteinflößend und es gilt, sie um jeden Preis zufriedenzustellen. Das befördert Frances hin und wieder auch in die ein oder andere skurrile Situation, die mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht hat. Mit Witz und Charme erzählt die Autorin hier wieder lockerleicht, wie die drei Freundinnen sich in ihrer ersten Ballsaison schlagen, aber trotz der humorvollen Art und Weise, werden hier auch immer wieder „ernstere“ Themen angesprochen. Die werden aber total selbstverständlich eingebaut, ohne fehl am Platz zu wirken. 


Uns wird vor Augen geführt, unter welch enormen Druck Frauen standen, denn wenn sie keine gute Partie machten, waren sie nichts, da konnten sie noch so viel auf dem Kasten haben. Trotzdem war diese Buch nicht schwer, sondern perfekt zum Abschalten und Abtauchen. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Die Charaktere waren (fast) alle liebenswert und was mir besonders gut gefallen hat: es gab auch liebenswerte männliche Charaktere (und nicht nur der Love Interest! 👀)


Von mir gibt’s 5/5 ⭐️ und eine ganz klare Leseempfehlung. 🥰

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Ladys von Somerset – Die Liebe, der widerspenstige Ambrose und ich (ISBN: 9783746639420)
Lejanas avatar

Rezension zu "Die Ladys von Somerset – Die Liebe, der widerspenstige Ambrose und ich" von Julie Marsh

Humorvolles Regency-Buch!
Lejanavor einem Monat

Ich muss sagen, ich hatte beim Lesen richtige Jane-Austen Vibes, nur moderner! Emma, ihres Zeichens Tochter aus hohem Hause findet sich mit einem Mal zu einer Anstellung degradiert. Sie beschließt, das Beste aus ihrer Lage zu machen und verfolgt dabei ambitioniert ihr Ziel, Theaterautorin zu werden.

Tja, und dann kommt die Liebe auf ziemlich überraschendem Wege.

Der Sprachstil ist einfach nur bezaubernd und ich musste häufig schmunzeln. Die Autorin versteht es, feine Ironie in dieses Werk, das im Regency-Zeitalter spielt, einfließen zu lassen und erinnert dabei gekonnt an die Werke Jane Austen's, ohne dass es in irgendeiner Weise abgekupfert wirkt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks