Sophie Dupont, die Tochter eines Malers, sitzt Modell und verliebt sich in den Künstler Wesley Overtree. Dieser weiß nichts von der Schwangerschaft und reist nach Italien ab. Sein Bruder, Captain Stephen Overtree, hat sich schon zuvor in ein Bild von ihr verliebt. Um ihre Ehre zu retten bietet er Sophie die Ehe an. Captain Overtree wird nach außen hin als eher raue Person geschildert, aber der Leser erfährt auch von seiner inneren Sanftheit und Freundlichkeit. Der Roman beginnt an einer Stelle, an der andere Geschichten schon 150 Seiten Vorlauf brauchten. Als Leser fühlte ich mich sofort und ohne Vorgeplänkel mittendrin in dem Geschehen, Sophies Not zu einer schnellen Entscheidung, bevor die uneheliche Schwangerschaft offensichtlich ist. Der Weg von Sophie und Stephen in seinem Elternhaus birgt noch manch spannende und auch interessante Wendung und Situation. Spätestens als Wesley wieder zurück kommt, Sophie seine Liebe gesteht und sie aus der Ehe mit seinem Bruder retten möchte.
Ein ungeheuer kurzweiliges Buch mit Wendungen und auch witzigen Situationen. Man fühlt sowohl mit Sophie, als auch mit Stephen mit und möchte manchmal am liebsten manchmal eingreifen und sagen: "Mach doch!"
Das Buch ist für alle die historische Romane mit christlichen Werten mögen eine absolute Leseempfehlung.