Julie Birkland

 4,3 Sterne bei 303 Bewertungen
Autor*in von Hoch wie der Himmel, Tief wie das Meer und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Julie Birkland

Julie Birkland hat aus Versehen nicht Theaterwissenschaften, sondern Architektur studiert, bevor sie zu schreiben anfing. Sie war schon Vieles – Zimmermann, Architektin, Journalistin – und ist nun endlich angekommen, wo sie immer hinwollte: bei spannenden und romantischen Geschichten über Menschen, die Schwierigkeiten überwinden. Mit vier Kolleginnen gründete Julie das Autorenlabel Ink Rebels. Wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, lässt sie sich in der Natur den Wind um die Nase wehen, sei es in Kanada, Norwegen oder an der Ostsee. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg am Deich.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Julie Birkland

Cover des Buches Hoch wie der Himmel (ISBN: 9783426526019)

Hoch wie der Himmel

 (135)
Erschienen am 01.09.2020
Cover des Buches Tief wie das Meer (ISBN: 9783426526026)

Tief wie das Meer

 (67)
Erschienen am 01.12.2020
Cover des Buches Wild wie der Wind (ISBN: 9783426526033)

Wild wie der Wind

 (57)
Erschienen am 03.05.2021
Cover des Buches Hell wie der Weihnachtsstern (ISBN: 9783969668412)

Hell wie der Weihnachtsstern

 (32)
Erschienen am 03.11.2021
Cover des Buches Wild wie der Wind: Roman (Northern Love 3) (ISBN: B08M67Z6YY)

Wild wie der Wind: Roman (Northern Love 3)

 (2)
Erschienen am 01.04.2021
Cover des Buches Hoch wie der Himmel: Northern Love 1 (ISBN: B08GG8SC3D)

Hoch wie der Himmel: Northern Love 1

 (9)
Erschienen am 01.09.2020
Cover des Buches Tief wie das Meer: Northern Love 2 (ISBN: B091D2Y1TW)

Tief wie das Meer: Northern Love 2

 (1)
Erschienen am 01.04.2021

Neue Rezensionen zu Julie Birkland

Cover des Buches Hoch wie der Himmel (ISBN: 9783426526019)
22jasmin22s avatar

Rezension zu "Hoch wie der Himmel" von Julie Birkland

Hoch wie der Himmel
22jasmin22vor 21 Tagen

"Hoch wie der Himmel" ist der erste Band der neuen Liebesroman-Reihe "Northern Love" von Julie Birkland. Die Geschichte handelt von Annik, einer Ärztin, die nach dem Tod ihres Mannes mit ihrem Sohn Theo nach Norwegen zieht, um einen Neuanfang zu wagen. In dem kleinen Küstenort Lillehamn findet sie Arbeit in der Familienpraxis der Solbergs, wo sie auf ihren wortkargen Boss Krister trifft. Obwohl Annik das Gefühl hat, dass Krister sie nicht mag, kann sie sich seiner Anziehungskraft nicht entziehen.

Die Kulisse von Lillehamn mit seinen tiefen Wäldern, der rauen See und einem endlos wirkenden Himmel wird wunderschön beschrieben und vermittelt dem Leser das Gefühl, selbst vor Ort zu sein. Die Atmosphäre des Ortes, aber auch die Emotionen der Charaktere, sind sehr intensiv und einfühlsam beschrieben. Die Handlung ist flüssig und fesselnd, die Figuren sind vielschichtig und authentisch dargestellt.

Besonders gefallen hat mir die Entwicklung der Beziehung zwischen Annik und Krister, die sich langsam und realistisch entwickelt. Beide Charaktere haben mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen, und ihre Hintergründe werden im Laufe der Geschichte offenbart. Das Geheimnis um Kristers Vergangenheit gibt der Handlung zusätzlich eine spannende Komponente.

Insgesamt ist "Hoch wie der Himmel" ein wunderbar romantischer Liebesroman, der vor der malerischen Kulisse Norwegens spielt. Die Geschichte ist emotional und packend erzählt, und die Charaktere sind sympathisch und liebenswert. Ich kann diesen Roman jedem empfehlen, der eine romantische und gefühlvolle Geschichte sucht, die gleichzeitig auch spannende Elemente enthält.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hell wie der Weihnachtsstern: (Northern Love - Band 4) (ISBN: B09GPPLX5Z)
Chrisi3006s avatar

Rezension zu "Hell wie der Weihnachtsstern: (Northern Love - Band 4)" von Julie Birkland

Ein schöner Abschluss für die Reihe
Chrisi3006vor 2 Monaten

Ich habe mich sehr darüber gefreut, nach Lillehamn zurückzukehren. In dem wohl letzten Band der Reihe, lernen wir die Cousine der Solberg-Geschwister kennen. Linnea zieht nach dem Tod ihres Vaters nach Lillehamn um hier ihren Traum von einem Café zu verwirklichen. 

Nach dem das Sommergeschäft im neuen Strandkafe gut gelaufen ist, macht sich Linnea nun Sorgen, wie sie den Winter überbrücken soll und da kommt ihr Jarik, der Besitzer des Frontstage, mit seinen Ideen und der Ansage Weihnachten gehöre ihm, gerade recht. 

Es entwickelt sich ein Konkurrenzkampf zwischen den Beiden, in dem sie sich mit ihren Ideen zu übertrumpfen zu versuchen. Dabei kommt es zu einem ersten, heißen und hitzköpfigen Kuss, der Beide in ein Wechselbad der Gefühle wirft.

Schnell wird aus dem anfänglichen Hass, Verständnis und auch Liebe.

Beide Protagonisten sind sympathisch und gerade Jarik ist ein schüchterner Mensch, der über jede Reaktion zu viel nachdenkt und manchmal auch zu viel hineininterpretiert. Doch wenn man ihn näher kennenlernt, versteht man warum er so ist.

Die Annäherung passiert bezaubernd süss, zwischen Robbenrettung, Konkurrenzkämpfen und wunderbaren Ideen, die die Beiden näherbringt. Besonders toll empfand ich das Wiedersehen mit den Solberg-Geschwistern, denn so erfahren wir, was es da Neues gibt. 

Schweren Herzen nehme ich Abschied von einer tollen Familie, die immer zusammenhält und einander unterstützen. Julie Birkland hat mit der Northern Love Reihe eine Wohlfühle-Reihe erschaffen, die uns Norwegen und ihre Menschen näherbringt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tief wie das Meer (ISBN: 9783426526026)
Ginny-23s avatar

Rezension zu "Tief wie das Meer" von Julie Birkland

Fantastische Norwegen-Liebesgeschichte
Ginny-23vor 2 Monaten

Espen und Svea haben jeweils gute Gründe warum sie keine feste Beziehung wollen, da kommt es beiden gerade recht, dass sie eine Freundschaft Plus pflegen. Als die Gefühle doch intensiver werden, rennen beide davor weg. Können die beiden es schaffen? Und was sind die Geheimnisse, die sie mit sich herum tragen?

Espen, ach Espen. Wie toll kann ein Mann nur sein? (Nur Krister aus Band 1 liebe ich noch mehr.) Er ist witzig und klug und treuherzig und seine kleinen Dummheiten kann man ihm nur verzeihen.

Auch Svea konnte ich gut leiden, obwohl ich dieses Kalorienzählen nicht gut finde. Ich habe mit ihr gelitten und mich auch für sie gefreut! Wie schmerzvoll manche Ereignisse waren konnte ich fast am eigenen Körper nachspüren und die ein oder andere Träne ist auch geflossen.

Ich liebe Norwegen und ich liebe Lillehamn. Ich wünschte das Städtchen gäbe es wirklich. Man fühlt sich in dem Buch einfach nur wohl. Die Landschaftsbeschreibungen sind klasse. Und der Schreibstil sowieso. Ich liebe Julias Bücher einfach! Eintauchen, abtauchen, mitfühlen, weinen, lachen, hoffen, bangen - all das und noch so viel mehr!

Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks