Julianna Baggott

 3,7 Sterne bei 305 Bewertungen
Autorin von Memento - Die Überlebenden, Memento - Die Feuerblume und weiteren Büchern.
Autorenbild von Julianna Baggott (© Privat)

Lebenslauf

Das Allroundtalent unter den SchriftstellerInnen: Neben ihrem Beruf als Schriftstellerin lehrt, die 1969 geborene Julianna Baggott, als Dozentin für kreatives Schreiben an der University of Florida. Mehr als zwanzig Bücher hat Julianna Baggott bereits unter ihrem bürgerlichen Namen sowie ihren Pseudonymen Bridget Asher und N. E. Bode veröffentlicht. Mit 22 Jahren begann die Autorin Kurzgeschichten zu schreiben. Ihr erster Roman „Girl Talk“ erschien 2001. Der auch unter demselben Titel 2003 auf Deutsch publizierte Roman ist eine kurzweilige und amüsante Mädchenlektüre über die große Liebe und das Erwachsenwerden. Ihre Vielseitigkeit stellt Julianna Baggott immer wieder unter Beweis. Zu ihren Werken zählt der historische Roman „The Madam“ (2003). Er basiert auf dem Leben ihrer Großmutter. Mit der Dystopie „Memento“ (2012) zeichnet sie eine düstere Geschichte in einer zerstörten Welt. Den Großteil ihrer Werke schrieb Julianna Baggott für Erwachsene, aber auch für jüngere Leser verfasste sie einige preisgekrönte Romane, darunter die „The Anybodies“-Trilogie (2004). Darüber hinaus zählen auch lyrische Werke zu ihrem Repertoire. Für ihre Romane wurde die Autorin bereits mehrfach ausgezeichnet. Julianna Baggott lebt mit ihrem Mann und vier Kindern in Florida.

Alle Bücher von Julianna Baggott

Cover des Buches Memento - Die Überlebenden (ISBN: 9783833901133)

Memento - Die Überlebenden

 (197)
Erschienen am 16.03.2012
Cover des Buches Memento - Die Feuerblume (ISBN: 9783833901867)

Memento - Die Feuerblume

 (51)
Erschienen am 19.07.2013
Cover des Buches Memento - Der Neubeginn (ISBN: 9783833902840)

Memento - Der Neubeginn

 (36)
Erschienen am 13.06.2014
Cover des Buches Harriet Wolfs siebtes Buch der Wunder (ISBN: 9783442716722)

Harriet Wolfs siebtes Buch der Wunder

 (9)
Erschienen am 11.06.2018
Cover des Buches Die perfekte Lüge (ISBN: 9783312002832)

Die perfekte Lüge

 (1)
Erschienen am 16.08.2001
Cover des Buches Vor Liebe wird gewarnt (ISBN: 9783426628409)

Vor Liebe wird gewarnt

 (0)
Erschienen am 01.11.2005
Cover des Buches Wie erschiesse ich meinen Mann (ISBN: 9783596162796)

Wie erschiesse ich meinen Mann

 (0)
Erschienen am 01.01.2006

Neue Rezensionen zu Julianna Baggott

Cover des Buches Harriet Wolfs siebtes Buch der Wunder (ISBN: 9783442716722)
walli007s avatar

Rezension zu "Harriet Wolfs siebtes Buch der Wunder" von Julianna Baggott

Wolf nicht Fuchs
walli007vor einem Jahr

Nach ihrer Geburt schreit Harriet Wolf nicht, sie ist blass, fast durchscheinend. Es wird befürchtet, dass sie nicht lange überlebt und wenn doch, dass sie sehr eingeschränkt sein wird. Ihrer Mutter wird daher erzählt, sie sei tot geboren. Harriet wird in ein Kinderheim für zurückgebliebene, körperlich oder geistig behinderte Kinder gebracht. Harriet ist allerdings eine echte Kämpfernatur. Sie überlebt. Im Heim ist ihr bester Freund Epitt Clapp, der Probleme mit der Lunge hat und manchmal ganz Worte verschluckt. Als Harriet das Heim verlassen darf, weil ihre Mutter herausgefunden hat, dass sie lebt, ist Epitt derjenige, den sie schmerzlich vermisst.


Das Leben der Vorfahren ist manchmal interessanter und turbulenter als die Nachkommen es sich vorstellen können. Harriet Wolf wird nach ihrem nicht so vielversprechenden Beginn des Lebens eine gefeierte Romanschriftstellerin. Doch erst ihre Enkelin Tilton, die selbst unter verschiedenen Krankheiten und Allergien leidet und deshalb von ihrer Mutter über die Maßen behütet wird, widmet sich den Geheimnissen ihrer Oma. Gibt es vielleicht ein weiteres Buch? Tilton, deren Schwester Ruth schon mit sechzehn von zu hause abgehauen ist, hat die Gelegenheit, sich dem wahren Leben zu stellen, weil ihre Mutter unerwartet ins Krankenhaus gekommen ist.


Zu Beginn dieses Romans muss man sich erstmal sortieren. Aus vier verschiedenen Sichtweisen kann man Harriet Wolf, ihre Tochter und ihre Enkelinnen kennenlernen. Sich an die sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten anzunähern, fällt manchmal nicht leicht, obwohl sich die Beweggründe der Frauen im weiteren Verlauf gut erschließen. Schließlich versteht man die große tragische Liebe Harriets und ihre Auswirkungen auf ihre Nachkommen. Dann kann man eintauchen in spannende, vielfältige und ungewöhnliche Lebensläufe. Wieso ein Fuchs über das Cover des Buches schleicht, in dem an Tieren eher Katzen, Hunde und Löwen auftauchen, erschließt sich nicht. Ansonsten ist der Umschlag ausgesprochen schön gestaltet. Auf der Suche nach Harriets siebten Wunder kann man die Zeit vergessen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Memento - Die Überlebenden (ISBN: 9783833901133)
buchfeemelanies avatar

Rezension zu "Memento - Die Überlebenden" von Julianna Baggott

gefällt mir nicht so
buchfeemelanievor 4 Jahren

Das Coverbild finde ich gut. Der Schreibstil ist ebenfalls gut und ich bin recht einfach in die Geschichte reingekommen. Es hat etwas gedauert, bis ich dort angekommen bin. Die ganzen Deformationen waren für mich erst ein mal schwer vorstellbar. Generell ist die Welt jedoch recht spannend. Pressia empfinde ich als einen sehr angenehmen Charakter. Ich mag ihre mutige, verantwortungsbewusste Art. Aber auch Partridge und Bradwell finde ich als handelnde Personen gut gelungen.

Jedoch fand ich ca. das letzte Drittel ziemlich langweilig und habe sehr großzügig weitergeblättert. Irgendwann wurde es mir dann doch zu viel und zu unwirklich. Ich habe sogar überlegt das Buch abzubrechen und werde wohl nicht weiter die Buchreihe verfolgen. 


Schade!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Memento - Der Neubeginn (ISBN: 9783833902840)
NiWas avatar

Rezension zu "Memento - Der Neubeginn" von Julianna Baggott

Der Neubeginn
NiWavor 5 Jahren

Vor neun Jahren haben Bomben die Erde zerstört. Geblieben ist eine verseuchte Welt, und die wenigen Überlebenden sind furchtbarst entstellt. Allerdings gibt es eine elitäre Gruppe, die sich noch vor der nuklearen Katastrophe in den geschützten Raum des Kapitols zurückgezogen hat.

In diesem Abschlussband der Memento-Trilogie liegt es an Protagonistin Pressia ein gemeinsames Leben von Verseuchten und den Bürgern des Kapitols herbeizuführen. Die Jugendliche stammt aus dem verseuchten Gebiet und wünscht sich nichts mehr, als eine gemeinsame Welt zu schaffen, in der Verseuchte und Reine Hand in Hand in die Zukunft gehen.

Während mich der erste Band restlos begeistert hat, ist mir der Mittelteil zu sehr ins Wirre abgerutscht. Dieses Finale hat die Trilogie wieder auf Kurs gebracht, indem es durch gekonnte Grauschattierungen die Schwierigkeiten bester Absichten betont.

Dieser Band schließt sofort an die Ereignisse des letzten Teils an, und man findet sich mit Pressia, Bradwell und El Capitán in merkwürdigen Gefilden wieder.

Protagonistin Pressia steht deutlich im Mittelpunkt. Sie hat es sich in den Kopf gesetzt, eine neue Welt zu schaffen. Die Mittel dafür, glaubt sie, in ihren Händen zu halten. Nun kommt es auf die Kooperationsbereitschaft des Kapitols an, damit ihre Vision Realität werden kann.

Hingegen hat es ihr Halbbruder Partridge zum Anführer im Kapitol gebracht. Eigentlich teilt er Pressias Vision und will sofort den politischen Kurs ändern. Allerdings merkt er schnell, dass Führung nicht nur dem eigenen Willen unterliegt, und er sich nach den Bedürfnissen der Bürger richten muss.

Außerdem kommen Bradwell und Lyda in der Handlung zum Zug, wobei Bradwell unscheinbar im Hintergrund versackt, und Lyda zu einem kämpferisch-labilen Charakter wird. Selbstverständlich ist El Capitán mit von der Partie, der mit seinem kriegerischen Hintergrund manch brenzlige Situation meistern kann.

Die Handlung ist gut erzählt, indem Baggott gewohnt durch die verschiedenen Perspektiven ihre Charaktere gleiten lässt. Einmal kämpft man mit Pressia um das nackte Überleben, ist gemeinsam mit Bradwell rebellisch gegen das Kapitol gestimmt, oder steht mit Patridge vor intriganten Machenschaften, die er ohne politische Erfahrung nicht bändigen kann.

Die Ereignisse im Kapitol habe ich als glaubwürdig empfunden, und sie haben der Trilogie Authentizität verliehen. Denn Patridge merkt rasch, dass ihm sogar als politisches Oberhaupt die Hände gebunden sind, weil es derart viele Aspekte zu berücksichtigen gilt. Rasch kommt er von seiner geraden Linie ab, und muss sich - trotz starker Zweifel - den Begebenheiten beugen.

Die Reise von Pressia, Bradwell und El Capitán entspricht dem abenteuerlichen Part, der von Auseinandersetzungen, Actionszenen und gefährlichen Situationen lebt. Außerdem wird hier noch einmal die Außenwelt beschrieben, die unbeschreiblich abstoßend ist.

"Es war eine schreckliche, eine blutige Welt, eine Welt des Leidens und Sterbens." (S. 235)

Zur Erinnerung: die Menschen sind durch die Bomben fürchterlich entstellt. Sie sind mit Familienmitgliedern oder Tieren verschmolzen, haben manchmal keine Gliedmaßen mehr, oder sind mit Gegenständen regelrecht gespickt. So ist Pressias Hand ein Puppenkopf, während sich in Bradwells Rücken Vögel befinden und El Capitán zum siamesischen Zwilling mutierte.

Diese Beschreibungen rufen grauenhafte Bilder hervor, die Julianna Baggott mit ihrem plastischen Stil gekonnt in Szene setzt.

Das Ende hat mir gefallen, weil es dem düsteren Flair der Trilogie entspricht. Julianna Baggott zeigt deutlich, dass sie keine Autorin zum Kuscheln ist, sondern durch Brutalität und ungeschöntes Grauen besticht.

Meiner Meinung nach ist diese Trilogie für Dystopie-Fans ein Lesemuss, wenn man mit den verstörend-realistischen Beschreibungen umgehen kann, und eine richtig finstere Welt aushält.


Die Memento-Trilogie:
1) Memento. Die Überlebenden
2) Memento. Die Feuerblume
3) Memento. Der Neubeginn

Kommentare: 4
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir von der Gruppe Serienleserunden möchten gemeinsam "Memento - Die Überlebenden" lesen. Wer mag, darf sich gerne anschließen. Zu gewinnen gibt es nichts.
Start ist der 11.4.
11 Beiträge
AberRushs avatar
Letzter Beitrag von  AberRushvor 7 Jahren

Hallo,

anlässlich meines 7-jährigen Jubiläums verlose ich jetzt 7 Wochen lang verschiedene Bücher auf meinem Blog. In dieser Woche gibt es zwei Exemplars von Memento - Der Neubeginn von Julianna Baggott zu gewinnen.

Alles weitere erfahrt ihr dort: http://nobody-knows.eu    

Viel Glück!    

Stephie

1 BeiträgeVerlosung beendet
Stephie2309s avatar
Letzter Beitrag von  Stephie2309vor 9 Jahren
Die Gewinner wurden inzwischen ausgelost und auf meinem Blog bekannt gegeben.

Hallo,

auf meinem Blog verlose ich zur Zeit zwei Exemplare von 'Memento - Die Feuerblume' von Julianna Baggott.      

Alles weitere erfahrt ihr dort: http://nobody-knows.eu    

Viel Glück!    

Stephie   


 

0 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Julianna Baggott wurde am 29. September 1969 in Vereinigte Staaten von Amerika geboren.

Julianna Baggott im Netz:

Community-Statistik

in 604 Bibliotheken

auf 140 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks