Der Lärm der Zeit: Roman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Lysander
vor 2 Monaten
Als Musiker in der Diktatur überleben - ein Meisterwerk - bedrückend aktuell mit Blick auf Russland und dem Exodus der Künstler
N
Nerd111
vor 5 Monaten
Super ergreifendes Buch. Bildlich erklärt, düster und beängstigend, in einem solchen Land zu leben. Klassiker, underrated und viel Potenzial
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Der Lärm der Zeit: Roman"
Im Mai 1937 wartet ein Mann jede Nacht neben dem Fahrstuhl seiner Leningrader Wohnung darauf, dass Stalins Schergen kommen und ihn abholen. Der Mann ist der Komponist Schostakowitsch, und er wartet am Lift, um seiner Familie den Anblick seiner Verhaftung zu ersparen. Die Gunst der Mächtigen zu erlangen, hat zwei Seiten: Stalin, der sich plötzlich für Schostakowitsch' Musik zu interessieren scheint, verlässt noch in der Pause die Aufführung seiner Oper »Lady Macbeth von Mzensk«. Fortan ist der Komponist ein zum Abschuss freigegebener Mann. Durch Glück entgeht er der Säuberung, doch was bedeutet es für einen Künstler, keine Entscheidung frei treffen zu können? In welchem Verhältnis stehen Kunst und Unterdrückung, Diktatur und Kreativität zueinander. Und ist es verwerflich, wenn man sich der Macht beugt, um künstlerisch arbeiten zu können?
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442716524
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:256 Seiten
Verlag:btb
Erscheinungsdatum:10.09.2018
Das aktuelle Hörbuch ist am 23.02.2017 bei Argon erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442716524
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:256 Seiten
Verlag:btb
Erscheinungsdatum:10.09.2018
Das aktuelle Hörbuch ist am 23.02.2017 bei Argon erschienen.