Julia Schnetzer

 4,5 Sterne bei 90 Bewertungen
Autor*in von Wenn Haie leuchten.

Lebenslauf von Julia Schnetzer

Julia Schnetzer, 1985 in München geboren, erforscht seit Jahren die Mikro- und Makroorganismen des Meeres. Sie studierte Biologie in Köln, an der University of California in Merced sowie am Smithsonian Tropical Research Institute in Panama und promovierte in Mariner Mikrobiologie am Max Planck Institut in Bremen. Von 2017 bis 2020 war sie wissenschaftliche Koordinatorin der internationalen Wanderausstellung Ocean Plastics Lab, die sich mit der Meeresverschmutzung durch Plastik beschäftigt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Julia Schnetzer

Cover des Buches Wenn Haie leuchten (ISBN: 9783446274761)

Wenn Haie leuchten

 (90)
Erschienen am 22.08.2022

Neue Rezensionen zu Julia Schnetzer

Cover des Buches Wenn Haie leuchten (ISBN: 9783446274761)
die_Buecherschlanges avatar

Rezension zu "Wenn Haie leuchten" von Julia Schnetzer

einfach super
die_Buecherschlangevor 3 Monaten

Julia Schnetzer, marine Mikrobiologin, plaudert sozusagen aus dem Nähkästchen. Die Themen reichen von Fluoreszenz, über das Altern bis hin zu den kleinsten Lebewesen im Meer. Die Autorin erklärt alles mit Witz und Humor und untermauert ihre Aussagen mit den aktuellsten Studienergebnissen und Statistiken. Ich fand das Buch wahnsinnig interessant und habe es regelrecht verschlungen.

Mein Lieblingskapitel ist „Das Meer geht viral“, in dem es um Viren und Phagen geht. Das ist wohl durch meine Arbeit bedingt und ich habe eine Menge neues und erstaunliches über diese kleinen Zeitgenossen gelernt. Das Kapitel über die Verschmutzung der Meere mit Plastik hat mich sehr traurig gestimmt. Ich wusste, dass es schlimm ist, aber die aktuellen Zahlen dazu sind sehr erschreckend.

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Tatsächlich kenne ich Julia Schnetzer aus dem  Podcast „Sag mal, du als Biologin“, wo sie auch ihr Buch erwähnt hat. Das sprang mich dann letztens bei der Buchhandlung Graff an.

Das Buch ist definitv für jeden Menschen interessant, denn der Zustand der Meere entscheidet über unsere Zukunft. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn Haie leuchten (ISBN: 9783446274761)
Aqua__s avatar

Rezension zu "Wenn Haie leuchten" von Julia Schnetzer

Ab in die Meere
Aqua__vor einem Jahr

Meeresbiologie finde ich sehr spannend. Wahrscheinlich, weil ich das Meer einfach so faszinierend finde. Das Buch "Wenn Haie leuchten - Eine Reise in die geheimnisvolle Welt der Meeresbiologie" hat mich deshalb total angesprochen. Das Buch macht vor allem eins: richtig viel Spaß. Es ist locker und informativ geschrieben, sodass es wirklich jeder Laie versteht. Man merkt richtig, wie ein roter Faden durch das Buch führt. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie wenig wir teilweise noch über unseren eigenen Planeten wissen, während wir gleichzeitig schon auf anderen herum turnen. Das Meer ist zum Großteil noch gar nicht wirklich erforscht. Zugegeben, ist das mit seinen Tiefen auch nicht ganz einfach, aber der Weg zum Mars liegt schließlich auch nicht um die Ecke.
Inhaltlich geht es vom großen Hai, bis zum Spezailgebiet von Julia Schnetzer, der Mikrobiologie. So versteht man ein gutes Stück mehr, wie alles Zusammenhängt und sich entwickelt hat und auch warum etwas so ist, wie es ist.
Wie es der Zufall so will, hat sie dank einem Urlaub ihre Leidenschaft für das Meer und ihre Bewohner gefunden. Mit "Wenn Haie leuchten" teilt sie ihre Leidenschaft mit uns.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn Haie leuchten (ISBN: 9783446274761)
Ravens avatar

Rezension zu "Wenn Haie leuchten" von Julia Schnetzer

Meeresforschung
Ravenvor einem Jahr

Das Werk "Wenn Haie leuchten" von Julia Schnetzer ist als gebundene Ausgabe, sowie Ebook und Hörbuch über hanserblau Verlag erschienen. Das Buch umfasst 240 Seiten. Das Hörbuch hat eine Länge von 5 Stunden 48 Minuten

Das Meer ist unser größter Lebensraum und beherbergt unglaubliche Geheimnisse. Neue interessante Ergebnisse werden in diesem Sachbuch behandelt

Ein wirklich großartiges Werk für alle Meeresfans. In dem Sachbuch gibt es ganz kuriose Geschöpfe und neuste Wissenschaftsergebnisse. Man merkt wie sehr der Autorin das Meer und seine Bewohner am Herzen liegt. Es gibt viel Liebe zum Detail und viel Wissenswertes, was der Mensch sicherlich auch sich selbst in der Forschung zu Nutze machen kann. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. 

Fazit: Ein großartiges Meeres-Sachbuch mit den neusten Erkenntnissen und kuriosen Wasserbewohnern. Viel liebe zum Detail und spannend von Anfang bis Ende. Absolute Leseempfehlung!

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 139 Bibliotheken

auf 31 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks