Julia Mattera

 3,8 Sterne bei 93 Bewertungen
Autorenbild von Julia Mattera (©Julia Mattera)

Lebenslauf von Julia Mattera

Julia Mattera wuchs in elsässischen Mulhouse in einer Großfamilie auf und entwickelte schon früh eine Leidenschaft für das Lesen und Schreiben: Ihren ersten Roman schrieb sie im Alter von zwölf Jahren. Nach dem Studium der modernen Literatur und einer Ausbildung zur Buchhändlerin arbeitete sie im Buchhandel, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. In ihrem ersten Roman für Erwachsene, Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach, findet ihre Liebe zu ihrer Heimat und der regionalen Kulinarik in  atmosphärischen Bildern Niederschlag. Am liebsten schreibt sie in der Küche, während das Essen auf dem Herd vor sich hin köchelt. 

Quelle: Bastei Lübbe

Ihr Buch "Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach" erscheint im März 2022 bei Eichborn.

Alle Bücher von Julia Mattera

Cover des Buches Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach (ISBN: 9783847900986)

Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach

 (93)
Erschienen am 25.03.2022

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Julia Mattera

Cover des Buches Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach (ISBN: 9783847900986)
luckynellis avatar

Rezension zu "Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach" von Julia Mattera

Ein Koch mit Liebe zur Natur
luckynellivor 19 Tagen

Das Buch nimmt uns mit in den Gasthof der Geschwister Robert und Elsa ins Elsass. Während sich Elsa um die Übernachtungsgäste und den Service kümmert, ist Robert der Koch des Gasthofes. Er hat sich aus dem Leben sehr zurückgezogen und beschäftigt sich mit seinem Garten, der ihm das Gemüse und Obst für seine Küche liefert, und seinen Tieren. Zu Elsa gehören noch die beiden wilden Zwillinge, die ihren Onkel gerne necken. Robert hat sich bedingt durch seine Zurückgezogenheit zu einem Eigenbrödler entwickelt, der nur hinter der Tür zum Speisensaal lauscht, wie begeistert die Gäste von seinen Speisen sind. Doch dann tritt Maggie in sein Leben - eine Bekannte von Hassans Mutter, die im Gasthof hilft. Hassan, ein junger Bursche, wird von Robert in die Geheimnisse der Küche eingeführt. Maggie stellt dann durch ihr lebensfrohe Art die Welt von Robert auf den Kopf. Das Buch ist sehr gefühlvoll geschrieben und der Lesende kann sich sehr gut in die Geschichte einfinden. Zum Ende des Buches nimmt die Geschichte Fahrt auf und so reihen sich die Ereignisse aneinander, was der gefühlvollen Art nicht so wirklich gut tut. Letztlich wird der Lesende mit Rezepten aus Roberts Küche am Ende des Buches überrascht. Ein lesenswertes Buch.      

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach (ISBN: 9783847900986)
B

Rezension zu "Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach" von Julia Mattera

Eine Möhre namens Ginette
Buchstabenhexevor 2 Monaten

Als mir die Leseprobe in die Hände fiel, wurde ich neugierig auf das Buch. Ein Mann, der den Möhren im Garten Namen gibt, das war neu für mich und faszinierend. Also wollte ich das Buch lesen. Leider stellte sich heraus, die Leseprobe war das Spannendste am Buch. Es wurde immer wieder wiederholt, wie einsam und eigenbrötlerisch Robert lebt, wie er nur mit den Gemüsebeeten oder den Hennen kommunizieren kann. Und dass er auf keinen Fall die Sicherheit dieses geschützten und versteckten Lebens verlassen will. Und was geschieht? Trotz seines eisernen Entschlusses lässt er Hassan und seine Mutter in sein Leben, veranstaltet Showgärtnern für Besucher, verliebt sich in Maggie, verlässt den Hof im Elsass, um Maggie in England zu besuchen.
Ist der Mann bloß schrullig, wie im Klappentext genannt, oder schon ein ausgewachsener Autist? Die Symptome wären da. Das Eröffnungsgespräch zwischen den beiden Geschwistern zeigt schon den Kern des Problems. Falls er kein Autist ist, was hat ihn derart Menschenscheu werden lassen? Der bildhafte Schreibstil ließ die Szene im Garten vor meinen Augen sehr real entstehen.
Aber da er permanent seine ehernen Vorsätze mit Füßen tritt, ist Robert eher nur schrullig. Ein erwachsener Autist bleibt seiner Ginette treu.
Im Buch wird immer wieder erwähnt, welche traumatische Schicksalsschläge er erleiden musste. Vielleicht habe ich etwas überlesen, aber absolut traumatisch scheint für Robert das Mädchen gewesen zu sein, das an einem Abend mit ihm getanzt hat und am nächsten Tag nichts mehr von ihm wissen wollte.
Die Geschichte und die Dialoge im Buch sind nicht glaubwürdig in meinen Augen. Ich kann die Handlung nicht nachvollziehen. Keine der drei Frauen muss Robert öfters etwas sagen, schon macht Robert Männchen und führt alles aus, was sie von ihm wollen.
Der Roman beginnt richtig gut, mit vielen vorwärtsweisenden Texthinweisen, voller Versprechungen für eine schöne Lektüre um dann aber zusehends abzuflachen, schal und vorhersehbar zu werden. Mattera lässt keine richtige Spannung aufkommen, man blättert um, nicht um zu erfahren, was auf der nächsten Seite geschieht, sondern um endlich zum Ende zu kommen. Da sind wenigstens ein paar nette Rezepte, die werde ich demnächst mal ausprobieren. Dafür die drei Sternchen.
Fazit: Ein Buch das wir getrost der 90jährigen Oma zu lesen geben können, das wird sogar sie sanft in den Schlaf bringen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach (ISBN: 9783847900986)
M

Rezension zu "Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach" von Julia Mattera

Wäre es bloß stumm geblieben !
Monika1969vor 5 Monaten

Jedes Klischee wird erfüllt: introvertierter Schnurrbartträger, verarbeitet sein Kindheitstrauma durch einfühlsames Sprechen mit Gemüse und Tieren. Seine Nichte und Neffen nennt er „schlaue Füchsle“, die sich nach dem „Ausbüxen“ zur Schneckenjagd am Euter der verständnisvollen Ziege laben dürfen. Brrrr. Geht es noch schlimmer . Ja! Da kommt eine Britin und schon öffnet sich der scheue Koch. Da backt die Frau doch tatsächlich Scones mit Creme und diese landet slapstickhaft auf dem Schnurrbart. Total charmanter Schenkelklopfer. Und sie hört sogar die Beatles und singt. Ach ja nicht zu vergessen: Dr. Hase, das niedliche Kuscheltier, das von der Kinderfrau und Hobbypsychologin ins Spiel gebracht wird. Na klar, da fühlt er sich schon viel besser. So geht es weiter und weiter. Bis zum bitteren Happy End. Und als hätte die Autorin den Leser nicht mit dem Thema Achtsamkeit, Ökokochen und dem erhobenen Zeigefinger in Sachen Fertignahrung traktiert und lang und breit die Zubereitung von Pasteten beschrieben, findet sich im Anhang ein Rezept. Erste Zutat: Zwei Packungen Blätterteig. Vielen Dank.  

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In "Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach" von Julia Mattera erwartet euch eine kulinarische Geschichte der besonderen Art. Inmitten von friedvoller Natur, köstlicher Landküche und Sommerflair nimmt uns die Autorin mit auf den Gasthof der Geschwister Elsa und Robert Walch und lässt uns an ihren Leben teilhaben. Als die temperamentvolle Maggie aus England auf dem Hof eintrifft, muss der schrullige Eigenbrötler Robert plötzlich seine Komfortzone verlassen.
Die Chance auf einen Neuanfang?

Herzlich willkommen zu unserer Buchverlosung zu "Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach"

Wenn ihr schöne Belletristik liebt, die euch mit allen Sinnen in die Welt der Figuren und der Schauplätze eintauchen lässt, dann seid ihr hier genau richtig. Zusammen mit dem Eichborn Verlag verlosen wir 25 Exemplare des neuen Romans von Julia Mattera, übersetzt von Monika Buchgeister. Für die Chance auf eines der Bücher müsst ihr nur die folgende Frage über unser Bewerbungsformular beantworten:

Welches ist euer absolutes Lieblingsgericht, das euch zum Träumen und Genießen bringt?

Ich freue mich auf eure Antworten und drücke die Daumen!

376 BeiträgeVerlosung beendet
Briggss avatar
Letzter Beitrag von  Briggsvor 9 Monaten

Endlich, im Urlaub, habe ich das Buch nicht nur beendet, sondernauch rezensieren können. Mit Abstrichen hat es mir gut gefallen, aber ich gebe zu, dass ich es wirklich als reines Urlaubsbuch empfinde.

Meine Rezension findet sich hier:
https://www.lovelybooks.de/autor/Julia-Mattera/Der-Koch-der-zu-M%C3%B6hren-und-Sternen-sprach-3496024221-w/rezension/5973687873/
und ich werde sie noch auf ein paar Seiten verteilen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks