Julia Friedrichs

 3,9 Sterne bei 163 Bewertungen
Autorin von Gestatten: Elite, Ideale und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Julia Friedrichs

Julia Friedrichs, 1979 im westlichen Münsterland geboren, studierte Journalistik in Dortmund und Brüssel. Seitdem arbeitet sie als Autorin von Reportagen und Dokumentationen für den WDR und das ZDF sowie das Redaktionsteam der Bild- und Tonfabrik »docupy« und schreibt für die ZEIT. Sie hat mehrere hochgelobte Bücher verfasst, darunter die Bestseller »Gestatten: Elite. Auf den Spuren der Mächtigen von morgen« (2008), »Deutschland dritter Klasse. Leben in der Unterschicht« (mit Eva Müller und Boris Baumholt, 2009), »Ideale. Auf der Suche nach dem, was zählt« (2011) und zuletzt im Berlin Verlag »Wir Erben. Was Geld mit Menschen macht« (2015) sowie „Working Class. Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können“ (2021).  Für ihre Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen wie den Axel-Springer-Preis für junge Journalisten, den Nachwuchspreis des Deutsch-Französischen Journalistenpreises, den Dr.-Georg-Schreiber-Medienpreis, den Grimme-Preis sowie 2022 den Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik. Julia Friedrichs lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Julia Friedrichs

Cover des Buches Gestatten: Elite (ISBN: 9783492310390)

Gestatten: Elite

 (133)
Erschienen am 01.09.2017
Cover des Buches Ideale (ISBN: 9783453602533)

Ideale

 (10)
Erschienen am 08.07.2013
Cover des Buches Deutschland dritter Klasse (ISBN: 9783453601598)

Deutschland dritter Klasse

 (8)
Erschienen am 07.09.2010
Cover des Buches Wir Erben (ISBN: 9783492308991)

Wir Erben

 (8)
Erschienen am 01.09.2016
Cover des Buches Working Class (ISBN: 9783827014269)

Working Class

 (3)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches Working Class (ISBN: 9783492319041)

Working Class

 (1)
Erschienen am 06.01.2023
Cover des Buches Working Class (ISBN: 9783969831182)

Working Class

 (0)
Erschienen am 15.04.2022

Neue Rezensionen zu Julia Friedrichs

Cover des Buches Working Class (ISBN: 9783827014269)
Schwalbe71s avatar

Rezension zu "Working Class" von Julia Friedrichs

Aufschlussreiche Einblicke in die Problematik der heutigen Arbeiterklasse.
Schwalbe71vor 10 Monaten

Aufschlussreiche sollte dieses Buch sein, dass erhoffte ich mir, als ich mir das Buch auswählte und damit begann es zu lesen. Am Ende der Lektüre, darf ich sagen " Ja, es hat mir einige Zusammenhänge offengelegt und mich, wie ich hoffte, weiter gebracht".


Abseits von überhitzten Diskussionen findet die Leserschaft hiermit eine ruhige Möglichkeit der tieferen Betrachtung. 


Sehr, Empfehlenswert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gestatten: Elite (ISBN: 9783492310390)
Wichmanns avatar

Rezension zu "Gestatten: Elite" von Julia Friedrichs

Mag man sich dem Dank der Autorin an alle anschließen, die den Blick in diese Welt ermöglichten.
Wichmannvor 5 Jahren

Redaktioneller Hinweis: Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.

Das Cover
Die Rückseite des Covers ist schwarz, die Vorderseite weiß, was implizit an die zwei Seiten einer Medaille erinnert. Worum es geht, deuten dabei kleine Symbole in Form von Kleidung, eines Bürostuhls und eines Handys an, wobei in einem Abzeichen die Symbolkraft vom A und O genutzt wird.

Inhalt
„Man vernetzt sich untereinander, hält aber nach außen dicht“, schreibt die Autorin auf einer der 269 Seiten. Sie jedoch bricht das Schweigen. Zwar durchlief sie erfolgreich das Bewerbungsverfahren, konnte sich nach Kennenlernen ebendieses nicht mehr durchringen, das Job-Angebot anzunehmen. Warum, das schildert sie in ihrem Buch.
Dabei zieht sie Vergleiche mit ihrem abgeschlossenen Studium, schreibt von dem Kollegen, der lange, sehr lange seinen Finger in die Luft hebt. „Ein Finger, der alle Erklärungen (...) überdauert“, so schreibt sie, und deutet das Durchhalteprinzip an, um das es geht. Sie schreibt vom Parallelsystem, zeigt Schwächen und erklärt, wie arrogante Elitetypen entstehen. Seite 155 macht deutlich, ich zitiere: „Was die Eliteschule von staatlich gebildeten Pöbel“ denkt, Seite 182 zeigt auf, was zumindest einer der Elitären bereits unter Harz-IV-Verhältnis versteht.

Bewertung
Der Erfahrungsbericht und ihre Rechereergebnisse präsentiert die Autorin in lockerem Plauderton. Es ist ein interessanter Einblick in diese Welt, in die Sichtweise, Ausbildung und Umsetzung der Mächtigen von morgen. An manchen Stellen erschreckt es, an anderen mag man gewahr werden, dass das Leben selbst zu gestalten ist. Job oder Karriere, ist hier die Frage. Ein jeder hat es selbst in der Hand.

Zum Autor
Julia Friedrichs ist studierte Journalistin, die vor allem für die ZEIT, das ZDF und den WDR arbeitet. Sie erhielt für ihre aufwändig recherchierten Arbeiten zahlreiche Preise.

Fazit
Ein Buch das anfragt, aufzeigt und den Leser nach einem Blick in die Paralellwelt mit einer Antwort zurücklässt. So mag man sich dem Dank der Autorin an alle anschließen, die den Blick in diese Welt ermöglichten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gestatten: Elite (ISBN: 9783453601123)
kassandra1010s avatar

Rezension zu "Gestatten: Elite" von Julia Friedrichs

The real Business
kassandra1010vor 6 Jahren

Auf den Spuren der Mächtigen von morgen! Alles beginnt ganz harmlos mit einer Strophe der Brit-Popper Pulp und schon steckt man in der Krise. Julia Friedrichs war selbst auf der langen aber schmalen Spur zum Erfolgs-It-Girl und zog noch rechtzeitig die Reißleine.

Sie berichtet dem Leser von ihrem Auswahlverfahren bei einem Superunternehmen und kann es nicht fassen, was hier alles auf den Tisch kommt.

Für alle Leser, die gerne mal einen realen Einblick in die Welt des Megabusiness haben will und nach dieser Lektüre froh ist, nur ein "Minderleister" zu sein.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 247 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks