Julia Blesken

 4,5 Sterne bei 28 Bewertungen
Autorenbild von Julia Blesken (©Privat)

Lebenslauf

Julia Blesken, 1976 in Berlin geboren, erhielt 2020 für Mission Kolomoro den Kirsten-Boie-Preis der Hamburger Literaturstiftung. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Hasenherz. Held aus Versehen (ISBN: 9783751204040)

Hasenherz. Held aus Versehen

 (6)
Neu erschienen am 12.08.2023 als Gebundenes Buch bei Verlag Friedrich Oetinger GmbH.

Alle Bücher von Julia Blesken

Cover des Buches Hasenherz. Held aus Versehen (ISBN: 9783751204040)

Hasenherz. Held aus Versehen

 (6)
Erschienen am 12.08.2023
Cover des Buches Ich bin ein Rudel Wölfe (ISBN: 9783902497567)

Ich bin ein Rudel Wölfe

 (0)
Erschienen am 25.08.2009

Neue Rezensionen zu Julia Blesken

Cover des Buches Hasenherz. Held aus Versehen (ISBN: 9783751204040)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Hasenherz. Held aus Versehen" von Julia Blesken

✎ Julia Blesken - Berliner Kinder 2 Hasenherz
a_different_look_at_the_bookvor 4 Tagen

Ich wusste nicht, dass es vor "Hasenherz" bereits einen Roman rund um die Freunde gibt, doch "Mission Kolomoro" ist nun direkt auf meiner Wunschliste gelandet.

Der Schreibstil von Julia Blesken ist verständlich und ohne viele Schnörkel. Man findet leicht in die Geschichte hinein und fühlt sich mit dem Protagonisten auf Anhieb wohl. Die Autorin hat sich ein bisschen Zeit gelassen und so muss das Ganze erstmal richtig Fahrt aufnehmen. Doch von Anfang an habe ich immer mal wieder geschmunzelt.

"Hasenherz. Held aus Versehen" ist aus der Sicht von Fridolin "Fridi" erzählt. Um seine Schüchternheit zu unterstreichen, wählte die Verfasserin ein interessantes Stilmittel: Sie lässt uns an Fridolins Gedanken teilhaben, die sich dadurch absetzen, dass die Schrift kursiv gemacht wurde. So kommt man dem Kind wirklich nahe und fühlt sich ihm verbunden. Es ist toll zu sehen, wie er im Laufe der Erzählung (über sich hinaus) wächst.

Auch die anderen Charaktere sind toll dargestellt. Vielschichtig, divers - jedoch leider ebenso mit einigen Klischees behaftet. Da hätte ich mir ein sensibleres Herangehen (und/oder Lektorat) gewünscht.
Dennoch treffen wir hier auf eine bunte Gesellschaft. Die Kinder lernen unterschiedliche Lebensweisen kennen und - was ich richtig toll finde - sie akzeptieren einander so, wie sie sind.
Nicht jede Person hat sich in mein Herz geschlichen, doch jede Person in diesem Buch hat es verdient, dass man sie/ihn nicht vergisst.

An der ein oder anderen Stelle hätte ich gerne noch so eins, zwei Informationen mehr gehabt. Im Großen und Ganzen jedoch hat Julia Blesken einen facettenreichen Kinderroman erschaffen, der seine Leichtigkeit bis zum Schluss nicht verliert.

Wir erfahren kein Alter der Kinder, aber es kommen Themen wie Ramadan, erste Verliebtheit, Obdachlosigkeit, Berufs-/Zukunftswünsche, verschiedene Familienkonstellationen, ... vor, weswegen ich denke, dass die Lektüre gut ab ca. 10 Jahren geeignet ist.

Ich bin gespannt, ob es noch mehr Kinder aus dieser Bande geben wird, die ihre eigene Geschichte bekommen ...

©2023 a_different_look_at_the_book

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hasenherz. Held aus Versehen (ISBN: 9783751204040)
raschke64s avatar

Rezension zu "Hasenherz. Held aus Versehen" von Julia Blesken

Kein Held aus Versehen
raschke64vor 8 Tagen

Fridi ist eigentlich ein normaler und netter Junge, wenn er sich nur immer nicht vor allem fürchten würde. Es sind reale Bedenken, aber auch welche, die er sich einbildet. Und jetzt soll er auf eine Pfadfinderfahrt gehen. Sein Vater findet es gut, er selbst überhaupt nicht. Und dann kommt alles ganz anders...

 

Das Buch ist der zweite Teil um eine Gruppe von Kindern. Man kann es problemlos lesen, ohne das Vorgängerbuch zu kennen. Hier geht es vor allem um Fridi, aber auch um seine Freunde. Sie sind total unterschiedlich. Sie haben unterschiedliche Herkünfte, ihre Familien haben verschiedene Probleme und sie selbst haben auch komplett unterschiedliche Meinungen zu verschiedenen Sachen. Doch wenn es darauf ankommt, stehen sie zusammen und helfen sich gegenseitig aus teilweise verrückten Situationen. Das ist für mich die wichtigste Botschaft dieses Buches. Unabhängig davon macht das Lesen großen Spaß. Die kurzen Kapitel haben witzige Überschriften und auch inhaltlich musste ich oft schmunzeln und lachen. Ich hatte so viele Bilder im Kopf, dass ich eigentlich finde, das Buch müsste unbedingt verfilmt werden. Da in der Gruppe sowohl Mädchen wie auch jungen vorkommen, ist es für beiderlei gut lesbar. Auch das empfinde ich als sehr positiv. Ebenfalls gut finde ich, dass am Ende die speziellen Pfadfinder-Ausdrücke erklärt werden. Alles in allem, gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hasenherz. Held aus Versehen (ISBN: 9783751204040)
Steff05s avatar

Rezension zu "Hasenherz. Held aus Versehen" von Julia Blesken

2 Euro
Steff05vor 9 Tagen

Friedi soll mit den Pfadfindern auf Fahrt gehen, dabei ist dies alles so gar nicht seine Welt. Und dann packt ihm seine Mutter auch noch diesen oberpeinlichen Schlafanzug ein! Das geht ja mal  garnicht! So kann er auf keinen Fall mit- will er auch nicht. Und ehe er sich’s versieht steckt Friedi statt im Pfadfindercamp in seinem eigenen Abenteuer in dem er dank seiner Freunde und einem 2 Eurostück erkennt, dass viel mehr in ihm steckt als er selbst je gedacht hatte.

Friedi und seine Freude sind ein ganz schön bunter und chaotischer Haufen. Dabei werden  auch so einige Klischees bedient. Da ist Musti, ich schwörs, mit Migrationshintergrund oder Polina, die russische Ballerina. Und auch Zeck, der… ach nein, sein Geheimnis verrate ich noch nicht.  
Schön ist dabei, wie die Kinder sich bei all den Unterschieden dennoch respektieren und wie achtsam sie miteinander agieren.
Die Handlung selbst wirkte auf mich trotz des bunten Berlins als Handlungsort erst etwas skurril, doch ich fand mich gut in die Geschichte ein und hatte dabei zunehmend Spaß beim Lesen dieser humorvollen Geschichte. Mitzuerleben wie Friedi mehr und mehr aus sich heraus geht war toll, sehr authentisch geschrieben und einfühlsam. Auch, da Friedis Gedanken in kursiver Schrift einen recht persönlichen Einblick in sein Seelenleben ermöglichten.
Ganz nebenbei werden aber auch unglaublich viele andere wichtige Themen angesprochen, wie z.B. Trennung der Eltern, andere Lebensweisen und -modelle, Armut, Ramadan, Angst, Trauer, Verlust und die erste Verliebtheit. Manche der Themen werden nur am Rande erwähnt, andere ausführlicher behandelt und doch wirkt nichts dabei gezwungen oder aufgesetzt. Nein, es fügt sich erstaunlich gut in die Handlung ein und bereichert diese ungemein.

 Und langweilig, das wird es weder Friedi und seinen Freunden noch den Lesern des Buches.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Abenteuerlicher Roadtrip durch Berlin

Liebe Leserinnen und Leser,

wir laden Euch herzlich zur Leserunde “Hasenherz. Held aus Versehen” von Julia Blesken ein. Im Mittelpunkt steht Angsthase Fridi, der an sich selbst zu glauben beginnt. Eine witzige, lebendige und lebensnahe Freundschaftsgeschichte.

Wir vergeben für die Leserunde 20 Rezensionsexemplare in Print und freuen uns auf Eure Bewerbungen!

169 BeiträgeVerlosung beendet
Amaryllis2s avatar
Letzter Beitrag von  Amaryllis2vor 2 Stunden

Ja, das Pfadfinderwissen erweist sich nun als ungemein nützlich.

Mission Kolomoro oder: Opa in der Plastiktüte

Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zur Leserunde "Mission Kolomoro oder: Opa in der Plastiktüte" von Julia Blesken.
Für diese Abenteuergeschichte vergeben wir 20 Rezensionsexemplare in Print.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

186 BeiträgeVerlosung beendet
holdesschafs avatar
Letzter Beitrag von  holdesschafvor 2 Jahren

😁 Jetzt hat es doch richtig Unterhaltungswert. Zunächst mit Graf Igor in der moilen Suppenküche, hier rettet die Ratte auf der Papiertüte den Grafen vor seinem Erzfeind. Endlich kommen sie auch KoloMoro auf die Spur. Sehr sympatisch die unterschiedlichen Charaktere beim Mittagessen.

Dann haben die Kids dank Musti Ärger mit den Sisters. Musti kann einfach nicht die Klappe halten und macht es mit jedem Satz nur schlimmer. Wirklich mal lustig.

Als Hörbuch kann ich es noch mehr empfehlen. Der Sprecher ist einfach Bombe🤣

Zusätzliche Informationen

Julia Blesken wurde am 24. Juni 1976 in Berlin geboren.

Julia Blesken im Netz:

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks