Judy I. Lin

 4,3 Sterne bei 47 Bewertungen
Autorenbild von Judy I. Lin (©Aaron Perkins)

Lebenslauf von Judy I. Lin

Judy I. Lin, »New York Times«-Bestsellerautorin der »Tee-Magie«-Dilogie wurde in Taiwan geboren und wanderte als junges Mädchen mit ihrer Familie nach Kanada aus, wo sie noch heute mit ihrem Mann und ihren Töchtern lebt. In ihrer Kindheit steckte sie, wann immer sie konnte, ihre Nase in ein Buch und flüchtete sich in deren imaginäre Welten. Heute arbeitet sie tagsüber als Ergotherapeutin und denkt sich nachts ihre eigenen Fantasywelten aus.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht (ISBN: 9783737372084)

A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht

 (43)
Neu erschienen am 22.02.2023 als Gebundenes Buch bei FISCHER Sauerländer. Es ist der 1. Band der Reihe "Das Buch der Tee-Magie".
Cover des Buches A Magic Steeped in Poison – Was uns verwundbar macht (ISBN: 9783732407835)

A Magic Steeped in Poison – Was uns verwundbar macht

 (1)
Neu erschienen am 22.02.2023 als Hörbuch bei Argon Digital.

Alle Bücher von Judy I. Lin

Neue Rezensionen zu Judy I. Lin

Cover des Buches A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht (ISBN: 9783737372084)
Yvettes avatar

Rezension zu "A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht" von Judy I. Lin

Schöne Geschichte
Yvettevor 14 Stunden

Das Cover ist ein Traum. ein echter Hingucker, der aus der Masse sofort heraussticht.

Der Klappentext war auch klasse - auch wenn ich das Buch vor allem wegen der Teemagie in die Hand genommen habe. Ich hab schon über viele Arten der Magie gelesen, aber Tee war vollkommen neu und ich liebe es sehr, wenn altbekanntes neu angegangen wird.

Wollte dennoch erst einmal reinlesen. Der Ich- Erzähler ist nämlich eigentlich nicht mein Fall. Als ich dann aber das erste Kapitel in einem Rutsch gelesen hatte, konnte ich nicht anders, als es mitzunehmen :'D


Das Buch ist klasse. Ning ein durchaus symphytischer Hauptcharakter. Und auch Khang, die Prinzessin und
Der Wettbewerb ist durchaus spannend zu verfolgen, auch wenn er mMn nicht suuuper spannend beginnt. Aber er wird besser und interessanter und gibt im Verlauf immer mehr Einblicke in die Möglichkeiten und die Wirkungsweise der Teemagie.


Zum Beginn des Mittelteils habe ich mich nur sehr gelangweilt. Viel Zeit, die an Orten verbracht wurde, die ich wenig interessant zu verfolgen fand und ich habe mir mehr als einmal gedacht: Warum lese ich das? Es sollte um einen Wettbewerb gehen!
aber schnell wird es interessanter, zum ende hin wirklich spannend und ich hab das Buch selbst kaum mehr aus der Hand legen können!

4 Sterne, weil es nicht rundherum gut war, sondern einige Teile, die... unrund gewirkt haben oder nicht zusammenpassten 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht (ISBN: 9783737372084)
Frl_von_Falkens avatar

Rezension zu "A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht" von Judy I. Lin

Ein magisches Abenteuer mit mega Asia-Vibes
Frl_von_Falkenvor 17 Stunden

Zu allererst möchte ich mich bei Netgally und dem Fischer Jugendbuch Verlag für die Leseexemplare bedanken. Beim Lesen ist mir in Kapitel 4, Seite 36, Zeile 17 aufgefallen, dass ein Teil eines Satzes fehlt. Den betreffenden Satz werde ich am Ende meiner Rezension einfügen (für die, die es interessiert), den Verlag hab ich natürlich informiert. 

»A magic steeped in poison – was uns verwundbar macht« ist aus der Sicht von der  Hauptprotagonistin Ning geschrieben.

Ning ist zusammen mit ihrer kleinen Schwester Su in eher ärmlichen Verhältnissen als Tochter einer Teemagierin und eines Arztes aufgewachsen. Als ihre Mutter durch einen vergifteten Teezigel (zu einem "Barren" gepresster Tee) stirbt und auch ihre Schwester schwer erkrankt, macht sich Ning schwere Vorwürfe und beschließt, den Schuldigen zur rechenschaft zu ziehen. Damit beginnt ihre Reise in die Haupstadt und an den Hof des Kaisers, wo sie sich plötzlich inmitten der höfischen Intriegen wiederfindet.

Judy I. Lin kreiert mit ihrem detailierten und wunderschön gestalteten Setting einen absoluten Asia-Vibes, was die Geschichte noch greifbarer und "realer" macht. Sie versteht es, einen Kampf mittels einer Teezeremonie auszutragen und diese so etwas abzumildern. Ich liebe die Idee hinter der Teemagie und bin absolut fasziniert über die Umsetzung der Magie, gepaart mit höfischen Intrigen und chinesischer Politik. Dank dem Glossar am Ende des Buches, konnte ich zumindest die chinesischen Namen und Orte "aussprechen", doch bei der Politik seh ich nicht so ganz durch. Allerdings liegt das nicht daran, dass es undurchsichtig beschrieben wird, sondern schlichtweg an meinem Unwissen über die Politik im chinesischen Kaiserreich. 

Ein wenig verwirrt hat mich allerdings der Clifhanger, andererseits freue ich mich jetzt noch mehr auf Band 2 im Herbst.

Gespickt mit asiatischen Settings, magischem flair und einer ganz eigenen Magie kann ich »A magic steeped in poison – was uns verwundbar macht« definitiv sehr empfehlen.


Hier nun der fehlende Satz von Kapitel 4, Seite 36, Zeile 17 (Ich bin keine prof. Übersetzerin, daher entschuldigt bitte, die etwas holprige Übersetzung:

Er trägt eine Umbra-Tunika mit detaillierter Stickerei aus blauem Garn an Kragen und Ärmeln, an der sich jemand stundenlang abgearbeitet haben muss.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht (ISBN: 9783737372084)
Dijans avatar

Rezension zu "A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht" von Judy I. Lin

Unglaublich authentische Charaktere mit einem faszinierenden Magiesystem
Dijanvor einem Tag

Zuallererst vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar, welches mir zur Verfügung gestellt wurde. Jedoch wird meine ehrliche Meinung in keinster Weise beeinflusst.

Cover: 

Das Cover ist der Wahnsinn. Sowohl die Farbgestaltung als auch das gezeichnete Cover sind großartig. Es ist definitiv ein  Eyecatcher.


Meinung:
Ich bin super in die Geschichte eingestiegen. Mit dem flüssigen Schreibstil bin ich regelrecht durch die Seiten geflogen. Zudem war das Worldbuilding großartig. Und ein großer Pluspunkt geht auch an die wundervollen Charaktere. Ich fand unsere Protagonistin Ning sehr sympathisch und sie wurde mit Ecken und Kanten gezeichnet, was sie einfach sehr authentisch macht. Keine überaus perfekte Protagonistin, die in allen Situationen perfekt reagiert, sondern stattdessen echt, greifbar und mit Tiefgang ist.
Der Loveinterest, der sich im Laufe der Geschichte angebahnt hat, hat mich so berührt. Mir hat der männliche Protagonist so sehr gefallen, dass ich ihm sofort verfallen bin. Beide haben sich mit so einer Reinheit angenähert, dass ich diese Verbundenheit sofort gespürt habe.
Das Magiesystem mit dem Tee war für mich auch komplett neu und so faszinierend. Die Teezubereitung hat ihre eigene, ganz spezielle Magie verströmt. 


Und oh mein Gott! Die Ereignisse überschlagen sich im Laufe der Geschichte und rissen mich einfach mit.
Mir hat die Geschichte so unglaublich  gefallen. Einzig die vereinzelten,  langatmigen Szenen in der Mitte des Buches haben dafür gesorgt, dass ich einen Stern anziehen würde.


Jedoch gibt es wohlverdiente 4 Sterne und von mir eine klare Leseempfehlung!
Ich freue mich unglaublich auf 


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Im ersten Band von Judy I Lins packendem Zweiteiler "A Magic Steeped in Poison" erwartet euch eine berauschende Mischung aus asiatischer Mythologie und Fantasy, Liebe und Tod. Ning ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, das die Kunst der Tee-Magie studiert. Doch kann sie auch den größten magischen Wettkampf des Reiches gewinnen? 

Seid ihr bereit für dieses fantastische Abenteuer mit einer ganz besonderen Atmosphäre?

Herzlich willkommen zu einer neuen #youngadultreads-Leserunde

Wir freuen uns sehr, dieses außergewöhnliche Jugendbuch-Highlight gemeinsam mit euch hier zu lesen und im Rahmen unserer Leserunde zu besprechen. Ein Wettkampf der mächtigsten Tee-Magier*innen des Reiches steht im Mittelpunkt der Geschichte. Möchtet ihr ganz tief eintauchen und euch mit Ning in dieses Abenteuer begeben? Dann bewerbt euch gleich über das Bewerbungsformular für eins von 30 Exemplaren des Buches, die wir zusammen mit FISCHER Sauerländer vergeben. Bitte beantwortet dabei die folgende Frage:

Welchen neuen Tee würdet ihr gerne erfinden und wie könnte er heißen? Hat er vielleicht sogar eine besondere Wirkung?

Wir sind gespannt auf eure kreativen Ideen und drücken die Daumen!

678 BeiträgeVerlosung beendet
Carams avatar
Letzter Beitrag von  Caramvor 7 Stunden

Es geht sehr spannend weiter, mehr Fragen schwirren mir im Kopf herum, als dass sie beantwortet werden, allen voran, was es mit dem Schatten auf sich hat. Vielleicht handelt es sich hierbei ja auch um eine der weiblichen Protagonistinnen? Ich hatte auch Bo in Verdacht und fand es gut, dass Ning hier ähnliche Schlüsse gezogen hat und ihn einfach angesprochen hat. Die Bindung zwischen beiden finde ich sehr schnell aufgebaut, auch wenn die Beziehung zwischen den beiden etwas besonderes zu sein scheint. Noch immer fühle ich mich mitunter von dem manchmal oberflächlichen/ schnellen Schreibstil überrumpelt und habe einige Fragen, von denen ich nicht glaube, alle beantwortet zu bekommen. Ansonsten mag ich die Teemagie aber sehr gerne und auch Ning als Charakter, sie ist einfallsreich, mutig, hat das Herz am rechten Fleck. Bin gespannt, wie es weitergeht

Zusätzliche Informationen

Judy I. Lin im Netz:

Community-Statistik

in 159 Bibliotheken

auf 65 Merkzettel

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks