Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Maseli
vor einem Monat
Ein großartiger Familienroman über zwei Mühlviertler Familien, die Judith W. Taschler 3 Generationen begleitet - 4,5 Sterne
EmmaWinter
vor 2 Monaten
Dramatische, spannende und tragische Familiengeschichte. Bitte nicht den Klappentext lesen - verrät mal wieder zu viel.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Über Carl reden wir morgen: Roman"
„Judith W. Taschler versteht es, den Leser zu fesseln.“ (Sebastian Fasthuber, Falter) – Nach „Die Deutschlehrerin“ ihr neuer großer Familienroman über drei GenerationenFast hat man sich in der Hofmühle damit abgefunden, dass Carl im Krieg gefallen ist, als er im Winter 1918 plötzlich vor der Tür steht. Selbst sein Zwillingsbruder Eugen hätte ihn fast nicht erkannt. Eugen ist nur zu Besuch, er hat in Amerika sein Glück gesucht und vielleicht sogar gefunden. Wird er es mit Carl teilen? Lässt sich Glück überhaupt teilen? Judith W. Taschler hat einen großen Familienroman geschrieben. Über drei Generationen verfolgen wir gebannt das Schicksal der Familie Brugger, deren Leben in der Mühle vor allem die Frauen prägen. Das einfühlsame Porträt eines Dorfes, ein Buch über Abschiede und die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, über den Krieg und die unstillbare Sehnsucht nach vergangenem Glück.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783552072923
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:464 Seiten
Verlag:Zsolnay, Paul
Erscheinungsdatum:11.04.2022
Das aktuelle Hörbuch ist am 20.12.2022 bei Lübbe Audio erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783552072923
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:464 Seiten
Verlag:Zsolnay, Paul
Erscheinungsdatum:11.04.2022
Das aktuelle Hörbuch ist am 20.12.2022 bei Lübbe Audio erschienen.