In einem kleinen Café in Amsterdam lernt Valerie den attraktiven Holländer Ted kennen. Sofort haben die beiden eine besondere Verbindung. Statt sich mit Smalltalk aufzuhalten, erzählen sie sich von ihren Sehnsüchten: Ted träumt von den Bergen, Valerie liebt das Meer. Sie haben eine verrückte Idee. Wie wäre es, wenn sie sich in zehn Jahren wieder treffen, um zu sehen, ob ihre Träume wahr geworden sind? Und so hat Valerie ein Date in zehn Jahren. Während sie das amüsant findet, begreift Ted nach der wundersamen Begegnung, dass er sich hoffnungslos in Valerie verliebt hat - und beginnt sie zu suchen. Er will nicht zehn Jahre auf seine große Liebe warten. Aber lässt sich die Zeit überlisten?
Klingt die Geschichte von Valerie und Ted nicht wie eine Vorlage zu einer Verfilmung zur Reihe Herzkino?
Ja - und ich liebe es!
Die komplette Handlung wird locker-leicht erzählt, die Charaktere sind einfach nur klasse und wirken niemals überzeichnet.
Da die Geschichte immer wieder abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptfiguren erzählt wird, kann man deren Lebensweg, ihre Gedanken und Gefühle, sehr gut mitverfolgen.
Ich mochte aber auch die Nebencharaktere sehr, denn sie machen diese heitere und gleichzeitig romantische Liebesgeschichte einfach rund.
Die Idee ist nicht neu (und erinnerte mich z.B. an den Film "Weil es dich gibt" mit Kate Beckinsale und John Cusack) aber sie wird hier ganz zauberhaft neu aufgelegt.
Ich habe das Buch jedenfalls an einem Tag durchgelesen und mit einem Lächeln beendet.