Judith O'Reilly

 2,6 Sterne bei 114 Bewertungen
Autorenbild von Judith O'Reilly (© John Woodman)

Lebenslauf von Judith O'Reilly

Die Autorin Judith O’Reilly arbeitete als Journalistin für die Sunday Times, ITN und die BBC bevor sie ihre literarische Karriere begann. Sie lebt heute mit ihrem Mann und drei Kindern in Northumberland und arbeitet als freie Autorin. Ihr Blog www.wifeinthenorth.com war so beliebt, das er jetzt mit großem Erfolg als Buch herausgebracht worden ist. Die Geschichte über Ihren Umzug aufs Land, den sie ihrem Mann zu liebe vornahm, und die Schwierigkeiten, die mit drei kleinen Kindern dort auftauchten, haben im Web eine so große Leserschaft gefunden, das sie nun als Buch erschienen. Dieses neugeschaffene Genre nennt man Blooks, eine Kombination von Büchern und Blogs.

Alle Bücher von Judith O'Reilly

Cover des Buches Stadt, Land - Schluss (ISBN: 9783596178773)

Stadt, Land - Schluss

 (114)
Erschienen am 05.08.2009
Cover des Buches Wife in the North (ISBN: 9780141033433)

Wife in the North

 (0)
Erschienen am 23.06.2008

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Judith O'Reilly

Cover des Buches Stadt, Land - Schluss (ISBN: 9783596178773)
Lejanas avatar

Rezension zu "Stadt, Land - Schluss" von Judith O'Reilly

Humorvoll, für Zwischendurch
Lejanavor 2 Monaten

          Es geht um eine Londonerin, die im Rausch ihrer Schwangerschaftshormone ihrem Mann den lang gehegten Wunsch erfüllt, in den Norden Englands zu ziehen. Bereits auf dem Weg dorthin hasst sie sich für ihre Entscheidung, die sie nur getroffen hat, um die Träume ihres Mannes nicht zu blockieren. Der Sprachstil ist voll trockenem Humor und leicht sarkastisch. Man wünscht der Frau, die wieder schwanger ist und nun eine Zukunft mit drei Kindern in dem ihr verhassten Norden Englands sieht, dass das Experiment scheitert.  Ich habe schnell in die Geschichte hineingefunden, was am wirklich locker flockigen Satzbau liegt. Man kann sich bildlich vorstellen, in welchem Chaos die Arme Städterin auf einmal zurechtkommen muss. Zu allem Übel lässt ihr Mann sie aus Arbeitsgründen auch noch alleine an dem Ort, an den sie nur ihm zuliebe hingezogen ist.

        

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stadt, Land - Schluss (ISBN: 9783596178773)
Engelmels avatar

Rezension zu "Stadt, Land - Schluss" von Judith O'Reilly

Stadt, Land - schneller Schluss
Engelmelvor einem Jahr

Der Inhalt ist kurz umschrieben: Umzug aus der Großstadt in die weit entfernte ländliche Öde; 3 Kleinkinder, 1 Ehemann (der sich jobmäßig nicht aus der Großstadt entbehren kann), 1 frustrierte Hausfrau, die niemals aufs Land zurückziehen wollte.


Mein Fazit: Insgesamt kann man das Buch lesen, es ist für mich jedoch keines, welches ich ein zweites oder mehrfaches Mal lesen werde. Der Schreibstil ist zwar recht flüssig zu lesen, die Handlungen teils auch recht lebhaft beschrieben, jedoch macht mir die Frustration der Protagonistin das Ganze nicht schmackhafter.

Man erfährt aus ihrem Leben, welches ihr nach diesem Umzug wohl nicht mehr zu gefallen scheint. Das Problem daran: immer -in jedem Abschnitt- ist sie am nörgeln, meckern, wirkt deprimiert und frustriert über den Umzug - am Anfang dachte ich noch es läge an der neuen Situation und wird sich im Laufe des Geschichte wieder geben - aber nein, weit gefehlt. Es zieht sich irgendwie durchs ganze Buch.

Als einzig gut fand ich die Aufteilung der "Kapitel" : das Buch ist eher als Tagebuch geschrieben, das macht es mir als Leser einfacher, nach einem Kapitel schnell mal das Buch zuzuklappen um es später weiterzulesen


        

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stadt, Land - Schluss (ISBN: 9783596178773)
Lysan73s avatar

Rezension zu "Stadt, Land - Schluss" von Judith O'Reilly

Nicht meins!
Lysan73vor 3 Jahren

          Der Klappentext verhieß eine interessante Familiengeschichte... Umzug aus London aufs Land, 3 Kinder, High Heels versus Gummistiefel, Karriere versus Schafscheren... Es sollte eine lustige und zärtlich bewegende Geschichte mit Galgenhumor und nachgiebiger Entschiedenheit (häh???) sein.

Ich habe 3 Anläufe gestartet - dieses Buch gefällt mir absolut nicht. Aus anfänglichem Mitleid mit der zwangsumgesiedelten Hauptperson und den zahlreichen Belastungen wie Schwangerschaft, 2 kleine pfiffige Jungs, kranke Mutter, Freunde und Karriere weg... wurde schnell Verdruß. Der Tagebuchstil tröstet mich nicht darüber weg, dass diese Frau permanent am Jammern ist. Und das nervt... Das Buch behandelt den Zeitraum zwischen 23.August 2005 und Februar 2008. Es sind leider nur wenige Tage dabei, an denen ich mich dieser Frau verbunden gefühlt habe. 

        

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Judith O'Reilly im Netz:

Community-Statistik

in 180 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks