Judith Merchant

 3,9 Sterne bei 881 Bewertungen
Autorin von SCHWEIG!, ATME! und weiteren Büchern.
Autorenbild von Judith Merchant (©Atelier Herff / Bonn)

Lebenslauf von Judith Merchant

Kurze Geschichten: Judith Merchant wurde im Jahr 1976 in Bonn geboren und wuchs in Sankt Augustin auf. Am dortigen Rhein-Sieg-Gymnasium absolvierte sie ihr Abitur. Danach studierte sie in Bonn und Münster Germanistik. Als sie während ihrer Doktorarbeit eine Schreibkrise bekam, begann sie erste Kurzgeschichten zu verfassen. 2008 wurde ihre Kurzgeschichte "Monopoly" für den Kärntner Krimipreis nominiert und sie gewann 2009 dafür den Friedrich-Glauser-Preis, ebenso wie im Jahr 2011 für die Kurzgeschichte "Annette schreibt eine Ballade". 2009 erhielt sie für ihren Krimi „Der Himmel über Krefeld“ den Krefelder Kurzkrimipreis. Merchant ist Mitglied des Syndikats, einer Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren. "Nibelungenmord" ist Judith Merchants erster Kriminalroman. Heute arbeitet Sie als Dozentin für Literaturwissenschaft an der Universität Bonn und lebt auch in der Stadt.

Neue Bücher

Cover des Buches Holly Holunder und der magische Garten (ISBN: 9783745917796)

Holly Holunder und der magische Garten

Erscheint am 01.08.2023 als Gebundenes Buch bei Edition Michael Fischer / EMF Verlag.
Cover des Buches Hanni braucht eine Freuschrecke (ISBN: 9783745910476)

Hanni braucht eine Freuschrecke

 (5)
Neu erschienen am 14.03.2023 als Gebundenes Buch bei Edition Michael Fischer / EMF Verlag.

Alle Bücher von Judith Merchant

Cover des Buches SCHWEIG! (ISBN: 9783462005363)

SCHWEIG!

 (350)
Erscheint am 05.10.2023
Cover des Buches ATME! (ISBN: 9783462001822)

ATME!

 (261)
Erschienen am 09.09.2021
Cover des Buches Nibelungenmord (ISBN: 9783426527313)

Nibelungenmord

 (83)
Erschienen am 01.12.2020
Cover des Buches Loreley singt nicht mehr (ISBN: 9783426527375)

Loreley singt nicht mehr

 (37)
Erschienen am 02.08.2021
Cover des Buches Die Lügen jener Nacht (ISBN: 9783426508657)

Die Lügen jener Nacht

 (36)
Erschienen am 01.12.2020
Cover des Buches Rapunzelgrab (ISBN: 9783426527368)

Rapunzelgrab

 (36)
Erschienen am 01.09.2022
Cover des Buches Hanni hat Nikoläuse (ISBN: 9783745907155)

Hanni hat Nikoläuse

 (12)
Erschienen am 21.09.2021
Cover des Buches Hanni hat Tomaten in den Ohren (ISBN: 9783745910469)

Hanni hat Tomaten in den Ohren

 (9)
Erschienen am 10.05.2022

Interview mit Judith Merchant

Interview zwischen Judith Merchant und LovelyBooks // Mai 2011

1) Wann hast Du mit dem Schreiben angefangen und wie kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Ich habe als Kind sehr gerne geschrieben. Je älter ich wurde, desto kritischer wurde ich als Leserin, und deswegen waren mir meine literarischen Versuche bald entsetzlich peinlich. Das führte dazu, dass ich schließlich nur noch Briefe und Hausarbeiten schrieb – also Texte mit einem klaren sachlichen Ziel. In einer Schreibkrise meiner Doktorarbeit entwickelte ich dann eine regelrechte Schreibtischflucht und wollte gar nicht mehr schreiben. Da kam ich auf die Idee mich mit etwas zu locken, was kurz ist und Spaß macht. So entstand die erste Kurzgeschichte (mit gleich zwei Leichen). Dann schrieb ich noch eine und noch eine. Und da ich gleich ziemlich gutes Feedback in Form von Preisen bekam, traute ich mich auch an einen Roman. Dessen Veröffentlichung ging dann ganz klassisch über meine Agentin, die ihn einem Dutzend Verlage anbot. Die Hälfte wollte ihn haben.

2) Wie lang hast Du an Deinem ersten Buch geschrieben – wie viel Zeit hast Du für die Recherche und wie viel für die Ausarbeitung gebraucht?

Insgesamt waren es etwa 15 Monate. Ich kann Recherche und Schreiben nicht voneinander trennen, das fließt bei mir ineinander. Ein Beispiel: Als ich den Anfang des Romans schon geschrieben hatte, besuchte ich die Ausstellung „paralysed spaces“. Dort lernte ich die Künstlerin Andrea Lehmann und ihre Bilder kennen, in denen sie neben Acryl auch eigene Haare verwendet. Als Krimiautorin dachte ich sofort: „Wow! Lauter biologische Spuren!“ Diesen Gedanken habe ich dann weiterverfolgt, was damit endete, dass ich mich mich der Frage beschäftigen musste, wie unsere Bonner Museen eigentlich an ihre Künstler kommen und wie der Lebenslauf eines Künstlers auszusehen hat, damit er als erfolgreich gilt. Dieser ganze Exkurs über die Kunstszene war nicht geplant, passte aber im Nachhinein sehr gut – eben weil Museen in Bonn ein ganz wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens sind. (Und natürlich auch, weil mein Kommissar sich immer so schön über die ganzen Künstler aufregt).

3) Du hast für Deine Kurzgeschichten bereits viele Preise bekommen – wie aufgeregt bist Du jetzt bei Erscheinen Deines ersten Romans?

Das ist eine ganz andere Nummer, stelle ich fest. Vor meiner Premierenlesung traf es mich wie ein Schlag: Aus einem Roman zu lesen ist viel, viel schwieriger als eine Kurzgeschichte zu lesen! Eine Kurzgeschichte hat einen eigenen Spannungsaufbau, das Publikum darf bis zur Pointe folgen. Bei einem Roman liefert man ja nur Appetithäppchen. Das kommt mir als einer, die vorher immer Kurzgeschichten vorgelesen hat, geradezu unfair vor, so, als ob ich einem Gast einen halbvollen Teller wegnehme!

4) Welche Vorteile bietet für Dich das Internet und wie nutzt Du hier
 den Kontakt zum Leser, wie z.B. in einer Literaturcommunity wie LovelyBooks.de

Ich mache das gerade zum ersten Mal und bin sehr gespannt!

5) Bei LovelyBooks tauschen sich Leser und Autoren direkt aus - hiermit ist ein weiterer Platz für Lob und Kritik 
geschaffen. Wie gehst Du damit um?

Nach inzwischen jahrzehntelanger Erfahrung als Leserin weiß ich: Es gibt für jedes Buch einen bestimmten Leserkreis. Ich selbst zum Beispiel mag keine Bücher mit Serienmördern. Das ist keine Kritik am Buch, denn ein Serienmörderbuch kann ja nichts dafür, dass ich keine Serienmörder mag. Insofern bin ich da entspannt.

6) Welche Bücher/Autoren liest Du selbst gern und wo findest bzw. suchst Du
 Empfehlungen für den privaten Buchstapel?

Ich vertraue auf die Empfehlung von Freunden, die ähnliche Bücher mögen wie ich: psychologische Krimis, bei denen die Figuren im Zentrum stehen. Ich liebe Tana French, Gisa Klönne, Oliver Bottini, Sandra Lüpkes, Helen Fitzgerald, Silvia Roth, um mal einige wenige zu nennen. Natürlich lese ich auch aufmerksam Rezensionen im Internet und in Print.

7) Von welchem Autor würdest Du Dir mal ein Vorwort für eines Deiner 
Bücher wünschen und warum?

Oh, das ist schwer. Das käme dann sehr auf den Roman an. Für „Nibelungenmord“: Ein Nibelungenlied-Experte wäre schmeichelhaft, aber es ist unwahrscheinlich, dass so jemand sich mit meiner Version Siegfrieds abfinden kann ...

8) Man wird als Autor schnell in Schubladen gesteckt.
 Würdest Du gerne mal das Genre wechseln und Deine Leser mit einer 
völlig neuen Seite überraschen, z.B. einen historischen Roman schreiben – oder liegt Dir Mord einfach mehr?

Ich bin eindeutig der Typ für Morde! Wenn ich mal etwas ganz anders versuchen würde, dann wäre das etwas ohne Genrekorsett, also weder Liebes- noch historischer Roman, sondern ein klassischer Gegenwartsroman. Vermutlich würden mir dort dann aber die Morde fehlen!

9) Wo holst Du Dir die Ideen und Inspiration für Deine Arbeit?

Ideen liegen auf der Straße! Und „Straße“ meine ich beinahe wörtlich, ich spaziere viel herum, durch Königswinter, Bonn, am Rhein, durch das Siebengebirge. Da sehe ich viele Details, die etwas in mir in Gang setzen, eine seltsame Wurzel, eine deprimierte Weide, eine Höhle. Eine andere Quelle sind Bücher. Viele Teile meines Romans sind entstanden durch Gedanken, die ich mir zu anderen Büchern gemacht habe.

10) Welche Wünsche hast Du im Bezug auf Deine Bücher und Deine 
Arbeit für die kommenden Jahre?

Im Moment will ich nur den Abgabetermin für Jan Seidels zweiten Fall schaffen! Und dann würde ich gern mal einen Roman schreiben, in dem die Sonne scheint. Irgendwie regnet es bei mir immer und alle frieren. Aber auf Petrus hat man ja keinen Einfluss, nicht einmal als Autorin ... ;-)

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Judith Merchant

Cover des Buches ATME! (ISBN: 9783462001822)
Lil_B_s avatar

Rezension zu "ATME!" von Judith Merchant

Idee genial - Umsetzung leider nicht.
Lil_B_vor 6 Tagen

Die Idee ansich war garnicht schlecht. Leider entwickelt sich die Story sehr chaotisch, zuweilen sehr langatmig und in manchen Passagen hatte man das Gefühl da mussten einfach Seiten gefüllt werden. Auch das Ende ließ sehr zu wünschen übrig und konnte mich nicht mehr abholen. 

Da ich zu vor "Schweig" von ihr gelesen hatte, welches mich absolut gepackt hatte, war "Atme" für mich ziemlich enttäuschend. 

Schade da wäre mehr drin gewesen denn wie gesagt die Idee genial die Umsetzung leider nicht.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Hanni hat Tomaten in den Ohren (ISBN: 9783745910469)
K

Rezension zu "Hanni hat Tomaten in den Ohren" von Judith Merchant

Hanni hat Tomaten in den Ohren
Kinderbuchliebhabervor einem Monat

Hanni hat Tomaten in den Ohren 🍅 👂🏻


Hanni und ihre Mama stellen fest, dass Hanni sehr oft nicht auf ihre Mama hören kann.

Irgendwas verstopft offensichtlich ihre Ohren. 


Die zwei rätseln darüber, ob es wohl Tomaten oder Gurken sind, die da was verstopfen?


Das ist ein Fall für denn Kinderarzt - und der findet tatsächlich einiges in Hanni's Ohren.


Der Spruch "Tomaten in den Ohren" wurde hier herllich in eine sehr amüsante Geschichte verpackt.


Der Text ist sehr ansprechend verfasst.


Von Form und Verständnis ist er für Kinder ab ca. 3 Jahren gut geeignet. Aber auch Kinder mit 6 Jahren können sich ein Schmunzeln beim Zuhören nicht verkneifen.


Eine super lustige Geschichte, die hier die ganze Familie zum Lachen bringt.


Wer kennt die Situation nicht? Man redet sich den Mund fusselig, aber keinen interessiert es. 🤷🏼‍♀️


Die Illustrationen sind sensationell und erwecken die Geschichte zum Leben!


Ein herlliches Buch für die ganze Familie!


Ich empfehle es zu 100%!


Kinderbuchliebhaber ♥️ 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hanni braucht eine Freuschrecke (ISBN: 9783745910476)
mama_liestvors avatar

Rezension zu "Hanni braucht eine Freuschrecke" von Judith Merchant

Hanni Geschichten sind klasse :)
mama_liestvorvor 2 Monaten

Kennt Ihr Hanni ? Nein ?... dann müsste ihr sie unbedingt kennenlernen :) Nach... Hanni hat Nikoläuse auf dem Kopf und Tomaten in den Ohren , geht es nun um einen richtig Schlechte - Laune -Tag für Hanni :) Eine lockere,kunterbunte Bilderbuchgeschichte,erzählt von Judith Merchant und witzig illustriert von Trixy Royeck.Ein hochwertiges Kinderbuch zum Vorlesen aus dem EMF Verlag.

Hannis Tag beginnt überhaupt nicht gut ...beim Aufstehen tritt sie auf einen Legostein und beim Frühstücken fällt ihr Saftbecher um, ab diesem Zeitpunkt beschließt Hanni,das wird heute ein richtig blöder Tag...Da hilft auch nicht Mamas Planung für einen Ausflug in die Natur mit leckeren Marmorkuchen ! Doch Mama bringt nichts aus der Ruhe,denn zum Glück hat sie eine sehr gute Idee, wie sie Hanni aus ihrem schlechte Laune Loch locken kann... Lasst Euch überraschen :)...

Schon das zauberhafte, farbenfrohe Buchcover begeistert... Wer ist denn der  lustige Grashüpfer,der Hanni ein kleines Lächeln in ihr Gesicht zaubert ? Neugierig und gespannt, beginnt der Vorlesespaß und die Buchseiten fliegen nur so dahin. Die pfiffige kleine Hanni schließt man sofort in sein Herz,auch wenn sie in der Geschichte überhaupt keine gute Laune hat...bestimmt kann jeder nachvollziehen , wie ein Tag beginnen kann,wenn man beim Aufstehen auf einen Legostein tritt...Autsch !:) Dieses Buch ist eine gelungene Vorlesegeschichte , es etwas lockerer zu sehen, genauso wie Hanni`s Mama . Mir gefällt die liebenswert ,gelassene und lockere Reaktion von Ihr und die Idee vom Suchen einer Freuschrecke in der Natur. Hier ist die Idee für das vertiefen in eine Aufgabe , so wertvoll für Hanni ! Ein klasse Buch , das ich unbedingt empfehlen möchte. Der schlagfertige Wortwitz in der Geschichte ist einfach zauberhaft .Die farbenfrohen Illustrationen mit viel Liebe zum Detail,sind fantastisch. Eine wertvolle Botschaft für alle Erwachsene... locker bleiben, unterstützen, Verständnis zeigen ... Nicht immer einfach,aber bestimmt einen Versuch wert :)...denn es hat jeder mal einen Schlechte- Laune- Tag :) Eine originelle Vorlesegeschichte für ganz viel Lesespaß !

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mit einer Flasche Rotwein und einem Geschenk im Gepäck macht sich Esther zu ihrer geschiedenen Schwester Sue in den Wald auf. Doch statt einer willkommenen Überraschung scheint sie der ungebetene Gast zu sein, den ihre Schwester unbedingt wieder loswerden will. Als dann auch noch ein Schneesturm einsetzt, markiert das den Beginn einer Nacht, von der es kein Zurück gibt ... Wir
verlosen die spannendsten KiWi-Krimis 2021: "SCHWEIG!" von Judith
Merchant ist unser neuer Spannungsroman im Crime Club!

723 BeiträgeVerlosung beendet
steffi_liests avatar
Letzter Beitrag von  steffi_liestvor 2 Jahren

Was für ein tolles Buch und Jahreshighlight. Danke das ich mitlesen durfte.


https://www.lovelybooks.de/autor/Judith-Merchant/SCHWEIG--2941671288-w/rezension/3533001859/

Was, wenn du nicht mehr weißt, wem du vertrauen kannst? Wenn du nicht mehr weißt, was wahr ist? Auf der Suche nach der Wahrheit über ihren verschwundenen Freund Ben wird Nile in eine atemberaubende Jagd verwickelt.

1400 BeiträgeVerlosung beendet
A
Letzter Beitrag von  AntonioDevor 2 Jahren

M.E. war Flo nie wirklich involviert. Alles seit drei Stunden nach dem Laden („… und dann habe ich mich auf eine Bank gesetzt, und da sitze ich noch und versuche nachzudenken.“) bis zu dem Moment wo sie zurück in die Wohnung ging geschah m.E. in ihrem Kopf. Das war eine große Klammer, die sich erst im letzten Kapitel wieder schloß. (“ich renne fort. Fort ehe die Monster mich verfolgen. Die Monster, die kommen, sobald man für einen Augenblick die Augen schließt.“) Nur so erklärt sich m.E. auch die Sache mit dem fehlenden Wohnungsschlüssel.

Aber na gut, bei dem Grad an Niles Wahrnehmungsstörung ist auch alles davor in Frage zu stellen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks