Jostein Gaarder

 4 Sterne bei 7.706 Bewertungen
Autor von Sofies Welt, Das Kartengeheimnis und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jostein Gaarder (©)

Lebenslauf von Jostein Gaarder

Der Norwegische Bestseller-Autor: Jostein Gaarder, 1952 in Oslo geboren, ist ein norwegischer Schriftsteller von Kurzgeschichten und Romanen. 

Nach seinem Studium der Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaft unterrichtete er zehn Jahre lang das Fach „Idéhistorie“ – das geschichtliche Studium der europäischen Philosophie. 

Sein Roman „Das Kartengeheimnis“, das 1990 erschien, machte ihn als Schriftsteller in Norwegen bekannt und wurde im darauffolgenden Jahr mit dem „Preis der norwegischen Literaturkritiker“ ausgezeichnet. 

Im selben Jahr schrieb Jostein Gaarder den Roman „Sofies Welt“. 1993 - zwei Jahre später - gelang ihm mit der Veröffentlichung des Buches ein internationaler Bestseller und der Durchbruch als Schriftsteller. Ursprünglich war es als Kinderbuch konzipiert, wurde jedoch auch von vielen Erwachsenen gelesen. Mittlerweile ist es in über 50 Sprachen übersetzt und auch verfilmt worden. 

Jostein Gaarder wurde 2004 mit dem Willy-Brandt-Preis ausgezeichnet. Mit seiner Ehefrau, einer Theaterwissenschaftlerin, und ihren zwei gemeinsamen Kindern lebt Jostein Gaarder in Oslo.

Alle Bücher von Jostein Gaarder

Cover des Buches Sofies Welt (ISBN: 9783446242418)

Sofies Welt

 (4.439)
Erschienen am 28.01.2013
Cover des Buches Das Kartengeheimnis (ISBN: 9783446242395)

Das Kartengeheimnis

 (580)
Erschienen am 28.01.2013
Cover des Buches Das Orangenmädchen (ISBN: 9783570907399)

Das Orangenmädchen

 (561)
Erschienen am 19.03.2010
Cover des Buches Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort (ISBN: 9783423129176)

Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort

 (378)
Erschienen am 01.10.2001
Cover des Buches Das Weihnachtsgeheimnis (ISBN: 9783423626156)

Das Weihnachtsgeheimnis

 (309)
Erschienen am 22.09.2015
Cover des Buches Der Geschichtenverkäufer (ISBN: 9783423253925)

Der Geschichtenverkäufer

 (261)
Erschienen am 12.01.2018
Cover des Buches Maya oder Das Wunder des Lebens (ISBN: 9783423622103)

Maya oder Das Wunder des Lebens

 (197)
Erschienen am 01.03.2005
Cover des Buches Bibbi Bokkens magische Bibliothek (ISBN: 9783423621489)

Bibbi Bokkens magische Bibliothek

 (174)
Erschienen am 01.09.2003

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Jostein Gaarder

Cover des Buches Sofies Welt (ISBN: 9783446242418)
K

Rezension zu "Sofies Welt" von Jostein Gaarder

Eine kurze Reise durch die Philosophie
Keelahvor 2 Tagen

Sophie Amundsen bekommt eines Tages plötzlich Briefe, die sie auf eine Reise durch die Philosophie schickt. Wir erfahren von den Philosophen der Antike wie Platon und Aristoteles über die verschiedenen Zeitepochen hinweg wie Mittelalter, Renaissance, Barock, Aufklärung und Romantik bis hin zu unserer "heutigen" Zeit die Gedanken und Geschichte der Philosophie. Bekannte Vertreter und Begriffe werden wunderbar erklärt. 

Die Geschichte um Sophie und Hilde macht es zu einer Geschichte und keinem Leerbuch, auch wenn man ein bisschen dran bleiben muss, um es zeitnah zu beenden. 

"Wir sind das große Boot, das eine brennende Sonne im Universum umsegelt."

Ich habe es zum zweiten Mal gelesen, damals mit 15 habe ich sehr lange dafür gebraucht. Heute 15 Jahre später nur einen Monat, es war aber mindestens eine genauso tolle Erfahrung. Man denkt viel über das Leben und den Sinn nach. 

Ein Buch das lange nachhallt, einen sogar vielleicht nie loslässt. Eigentlich sollte es eine Pflichtlektüre in der Schule sein. Es lernt einen viel und nochmehr über einen selbst. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Kartengeheimnis (ISBN: 9783446242395)
Jorokas avatar

Rezension zu "Das Kartengeheimnis" von Jostein Gaarder

Philosophisch angehauchte Geschichte mit märchenhaften Zügen
Jorokavor 2 Monaten

Ein 12jähriger Junge fährt mit seinem Vater in den Sommerferien von Norwegen nach Athen, um dort seine Mutter wieder zu finden, die vor 8 Jahren das Weite gesucht hat. Per Zufall hatten sie in einer Modezeitschrift ein Foto von ihr entdeckt (sie arbeitet unterdessen als Modell), welches auf ihren aktuellen Aufenthaltsort hinwies. Auf dem Weg machen Vater und Sohn in einem abgelegenen Dorf in den Schweizer Alpen Halt, wo dem Jungen vom ortsansässigen Bäcker eine kleines Büchlein in Minischrift, eingebacken in einem Rosinenbrötchen überreicht wird. Der Bäcker hat wohl 52 Jahre auf das Erscheinen dieses einen Jungen gewartet. Und dieser ließt nun gefesselt von der fantastischen Geschichte auf einer imaginären Insel, auf der ein Kartenspiel lebendig geworden ist. Verrückt, dass ihm dazu ein Zwerg bei einer Tanzstelle zuvor passend eine Lupe geschenkt hatte, mit der er die kleine Schrift zu lesen vermag. Hans-Thomas, so heißt der Junge, ist fasziniert von dieser Erzählung und stellt fest, dass sie unmittelbar mit seinem heutigen Leben etwas zu tun hat. Je näher sie Athen und dem Wiedersehen mit seiner Mutter kommen, desto mehr erschließen sich ihm die Zusammenhänge, wie sehr Fiktion und Realität miteinander verwoben sind.....


Es gibt sie also noch, diese Bücher, die einen in ihren Bann ziehen, ähnlich wie „Die unendliche Geschichte“, „Momo“ oder auch „Sofies Welt“ vom gleichen Autor.


Das Kartengeheimnis ist nun sowohl ein Jugendbuch als auch etwas für schon erwachsenere Menschen. Sicherlich hätte ich mit 17 das Buch in einer Nacht verschlungen. Jetzt im reiferen Alter brauchte ich gut eine Woche.


Um einiges weniger tiefgehend als ‚Sofies Welt’ berührt der Roman auch philosophische Fragestellungen, doch diese spielen sich nicht in der Vordergrund sondern sind eher eine Art Beiwerk.


Die Handlung ist aus der Perspektive des Jungen erzählt, der einen ungewöhnlich aufgeweckten und weltinteressierten Eindruck macht, obgleich er bisher ohne Mutter aufgewachsen ist und sein Vater ein Alkoholproblem hat.


Fazit: Wer sich in die Welt der Phantasie entführen lassen will, dabei aber nicht völlig die Bodenhaftung verlieren möchte, ist hier gut aufgehoben.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sofies Welt (ISBN: 9783446242418)
DottiRappels avatar

Rezension zu "Sofies Welt" von Jostein Gaarder

Sehr informativ
DottiRappelvor 2 Monaten

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, aber ich fand, dass es sich ab der Mitte ziemlich in die Länge gezogen hat.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die 📚 findet ihr im Anhang. Da ich  meine Bücher selten zweimal lese, möchte ich mindestens jeden Monat ein gebrauchtes, gelesenes (meistens) Taschenbuch  verschenken. Ich hänge die Bücher an. Bei mehreren Interessenten lose ich aus. Teilweise sind es sehr gut erhaltene fast neue Bücher aber  auch Mängelexemplare oder der Buchschnitt ist auch schon mal etwas nachgedunkelt, aber nicht stinkig oder schmutzig. Die Bücher, die noch zu haben sind, hänge ich unten an. Ihr könnt hier einen Beitrag schreiben oder euch per pn melden, wenn ihr Interesse habt. Falls ihr Fragen habt, meldet euch ruhig. Als BÜCHERSENDUNG verschicke ich kostenfrei, wenn es teurer wird nehme ich Portokosten.

40 Beiträge
DieBertas avatar
Letzter Beitrag von  DieBertavor 4 Monaten

32 Bücher zu verschenken

Zum Thema

Was ist das Wichtigste im Leben? Und was genau richtig?


Das neue Buch des norwegischen Autors und Philosophen Jostein Gaarder ist da! In "Genau richtig" erzählt Gaarder, der mit seinem Roman "Sofies Welt" weltbekannt wurde, die bewegende Geschichte Alberts, der sich nach der Diagnose mit einer tödlichen Krankheit allein in eine Hütte zurückzieht und dort sein Leben Revue passieren lässt.

Mehr zum Inhalt:
Albert hat eine schlimme Diagnose von seiner Ärztin und ehemaligen Geliebten erhalten. Während seine Frau Eirin auf einem Kongress ist, fährt er allein in die einsame Ferienhütte an einem Waldsee: Soll er sein Leben selbst beenden, bevor es die tödliche Krankheit tut? Um mit sich selbst ins Reine zu kommen, schreibt er in das Hüttenbuch. Er erzählt, wie er Eirin kennenlernte und wie sie als jung Verliebte in das Märchenhaus einbrachen, das sie später gekauft haben. Wie seine Ehe zu kriseln begann, welche Rolle Sohn und Enkelin für ihn spielen und von seiner Begeisterung für die Astrophysik. Es wird eine lange Nacht, bis irgendwann ein Boot ruderlos auf dem See treibt und ein Fremder erscheint.
>> Leseprobe

Seid ihr neugierig geworden und möchtet mehr über Albert erfahren? Wie wird es für ihn weitergehen und was hat es mit dem Fremden auf sich, der am See erscheint? Zusammen mit dem Hanser Verlag verlosen wir 25 Exemplare dieses besonderen Buches. Wenn ihr "Genau richtig" gewinnen möchtet, beantwortet die folgende Frage in unserem Bewerbungsformular bis einschließlich 31.7.2019:

Wenn ihr über etwas Wichtiges nachdenken möchtet, wie und wo tut ihr das?


Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und drücke die Daumen für die Verlosung!
502 BeiträgeVerlosung beendet
Walli_Gabss avatar
Letzter Beitrag von  Walli_Gabsvor 3 Jahren

Ich habe "Genau richtig" nun auch gelesen und es hat mir sehr gefallen. Vielen Dank! Hier der Link zu meiner Rezension:
https://www.lovelybooks.de/autor/Jostein-Gaarder/Genau-richtig-2002419229-w/rezension/2376270858/

Halli Hallo liebe Lovelybooks-Community und ins besondere liebe SuB-Abbau-Gruppe,

ich habe die Initiative ergriffen und erstelle hiermit unsere Leserunde zu Sofies Welt - Jostein Gaarder. 
Es freut mich sehr, dass sich doch einige jetzt gefunden haben die gemeinsam an dieser Leserunde teilnehmen möchten. 
So richtig ins Leben gerufen wurde diese Runde von Sternblut, bei der dieses Buch schon einige Zeit auf dem Stapel ungelesener Bücher (SuB) schlummert. Bei mir persönlich schlummert es nun seit fast 4 Jahren  *schäm*. Jetzt ist es soweit und dem Buch geht es an den Kragen.

Es ist jeder ganz herzlich hier eingeladen, man muss kein Mitglied in der SuB-Abbau-Gruppe sein um teilzunehmen :)

Ich wünsche uns allen eine tolle Leserunde, mit schönen Lesestunden und Durchhaltevermögen.

Liebe Grüße eure Jana
136 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Jostein Gaarder wurde am 07. August 1952 in Oslo (Norwegen) geboren.

Community-Statistik

in 7.741 Bibliotheken

auf 412 Merkzettel

von 154 Leser*innen aktuell gelesen

von 95 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks