Josephine Angelini

 4,4 Sterne bei 13.384 Bewertungen
Autorin von Fates & Furies 1. Starcrossed, Fates & Furies 2. Torn und weiteren Büchern.
Autorenbild von Josephine Angelini (© Theo and Juliet)

Lebenslauf

Einfach göttlich: Josephine Angelini wuchs in Massachusetts auf und ist die jüngste von acht Geschwistern. Sie studierte an der New York University Angewandte Theaterwissenschaften und hat ein Faible für griechische Mythologie.

Schon mit zehn Jahren schrieb sie für eine Zeitschrift, später im Studium folgten diverse Drehbücher. Doch ihre eigentliche Leidenschaft gilt dem Schreiben von Romanen.

Ihr Debütroman „Göttlich Verdammt“ ist der erste Teil einer erfolgreichen Fantasy-Trilogie, die mit „Göttlich Verloren“ und „Göttlich Verliebt“ fortgesetzt wurde.

Heute lebt Angelini mit ihrem Mann, einem Drehbuchautor, und der gemeinsamen Tochter in Los Angeles.

Neue Bücher

Cover des Buches Fates & Furies 1-3. Die Göttlich-Reihe (ISBN: 9783837395372)

Fates & Furies 1-3. Die Göttlich-Reihe

Erscheint am 03.11.2023 als Hörbuch bei Oetinger Media GmbH.

Alle Bücher von Josephine Angelini

Cover des Buches Fates & Furies 1. Starcrossed (ISBN: 9783969760314)

Fates & Furies 1. Starcrossed

 (4.620)
Erschienen am 10.02.2023
Cover des Buches Fates & Furies 2. Torn (ISBN: 9783969760321)

Fates & Furies 2. Torn

 (3.100)
Erschienen am 10.02.2023
Cover des Buches Fates & Furies 3. Unleashed (ISBN: 9783969760406)

Fates & Furies 3. Unleashed

 (2.769)
Erschienen am 10.03.2023
Cover des Buches Everflame 1. Feuerprobe (ISBN: 9783841504203)

Everflame 1. Feuerprobe

 (1.144)
Erschienen am 24.06.2016
Cover des Buches Everflame (ISBN: 9783841504210)

Everflame

 (545)
Erschienen am 01.06.2017
Cover des Buches Göttlich-Trilogie (ISBN: 9783841504623)

Göttlich-Trilogie

 (501)
Erschienen am 01.11.2017
Cover des Buches Everflame 3. Verräterliebe (ISBN: 9783841504227)

Everflame 3. Verräterliebe

 (338)
Erschienen am 01.12.2017
Cover des Buches Fates & Furies 4. Doomed (ISBN: 9783969760352)

Fates & Furies 4. Doomed

 (33)
Erschienen am 10.03.2023

Interview mit Josephine Angelini

Josephine Angelini im Interview mit LovelyBooks auf Deutsch und im Original (weiter unten) / Juli 2011

1. Seit wann schreibst du eigene Geschichten und wie kam es dazu, dass dein erstes Buch veröffentlicht wurde?

Ich begann bei einer Zeitschrift mit dem Schreiben, als ich zehn war, aber ich habe es nicht wirklich ernsthaft gemacht, das kam erst sehr viel später. Dann habe ich Theater studiert, so dass ich dachte, dass ich entweder Dramatikerin oder Drehbuchautorin werden würde. Das war die Zeit, zu der ich begann, Drehbücher zu schreiben, aber ich habe mich mit diesem Format nie wohl gefühlt. Es fühlte sich zu starr an, zu formelhaft. Erst als ich mit "Göttlich Verdammt" mit dem Schreiben von Romanen begann, hatte ich endlich das Gefühl, das richtige Medium für mich gefunden zu haben. Ich hatte eine Idee, skizzierte sie, und sobald ich mich hinsetzte, um meinen ersten Roman zu schreiben, hatte ich endlich das Gefühl, das Richtige für mich gefunden zu haben. Acht Monate später, als ich fertig war, passierte dann alles sehr schnell. Verleger aus dutzenden Ländern haben mich sofort angenommen. Dies erwies sich als eine große Lektion für mein Leben, und es könnte als Beispiel für andere junge Autoren dienen. Ich habe jahrelang versucht, Drehbücher zu schreiben, weil ich dachte, ich sollte sie schreiben. Doch erst als ich meinem Herz folgte und schrieb, was ich selbst gern lese, kam auch der Erfolg.

2. Welche Figuren aus "Göttlich verdammt" magst du am liebsten?

Ich liebe sie alle - sogar die Bösen! Ich habe so viel Zeit damit verbracht jede einzelne Figur zu entwickeln, dass ich mich ihnen verbunden fühle. Ich habe das Gefühl, dass ich sie in- und auswendig kenne, wahrscheinlich weil ich das tatsächlich tue! Aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich Helen wählen! Ich liebe ihren Charakterbogen! Sie ist anfangs so schüchtern und ängstlich vor sich selbst, doch gegen Ende der Bücher hat sie sich zu einer starken, jungen Frau entwickelt. Ich mag diese Art der Reise, in der eine Frau lernt, wie sie wirklich gemacht ist, es akzeptiert, und dadurch stärker und besser wird.

3. Wenn du einen Tag lang eine Halbgöttin sein könntest, welche wäre das?

Wow, schwierige Frage! Seid ihr sicher, dass ich nur einen Tag haben kann? Denn ich würde wirklich gern für eine längere Zeit eine Halbgöttin sein ;-) Wenn ich mich nur für eine Göttin entscheiden könnte, die ich einen Tag lang sein könnte, dann würde ich Aphrodite wählen. Das würde vermutlich verdammt viel mehr Spaß machen als einen Tag lang Athena oder Hera zu sein, auch wenn ich nicht weiß, ob mein Mann mit dieser Wahl so glücklich wäre... aber vielleicht würde er es ja auch lieben!

4. Wie hat es sich angefühlt, dein eigenes Buch das erste Mal in den Händen zu halten?

Verwirrend. Es ist so - der Veröffentlichungsprozess ist langsam. Ich habe mein eigenes Buch tatsächlich nicht in den Händen gehalten, bevor mehr als ein Jahr vergangen war, nachdem ich erfahren hatte, dass es veröffentlicht wird. Nach einer so langen Wartezeit konnte ich es fast nicht glauben. Ich stand für einige Minuten einfach nur da, habe es angesehen, bis mir bewusst wurde, dass ich sehr sehr glücklich sein sollte. Dann habe ich angefangen rumzuspringen und zu schreien.

5. Schreibst du bereits an einem neuen Roman, und kannst du uns verraten, wovon er handeln wird?

Ich habe bereits den 2. Band der Trilogie geschrieben. Er heißt in den USA "Dreamless", aber mein deutscher Verlag, Dressler, hat sich noch nicht für einen Titel entschieden. Dieses Buch ist dunkler als "Göttlich verdammt" und es hat auch viel mehr Action. Ein Teil der Geschichte spielt in der Unterwelt und ich führe eine neue Figur mit dem Namen Orion ein. Er ist unglaublich - Ich kann es gar nicht erwarten, wenn ihr alle ihn kennen lernt, weil ich genau weiß, dass ihr ihn alle lieben werdet wie verrückt. ;-) Momentan schreibe ich am dritten und abschließenden Band der Trilogie, aber leider kann ich euch noch gar nichts dazu sagen, denn dann riskiere ich es, zu viel aus Band 2 zu verraten.

6. Was war das Überraschendste, das du beim Schreiben deiner Bücher gelernt hast?

Ich war überrascht davon herauszufinden, dass es länger dauert ein Buch zu überarbeiten als es dauert, es zu schreiben. Ich habe beim ersten mal sehr viel gelernt, und zu der Zeit, als ich angefangen habe das zweite Buch zu überarbeiten, ging es viel schneller. Dennoch war es ein langer Prozess. Schreiben heißt wirklich Umschreiben.

7. Welche sind deine liebsten Bücher und Autoren?

Oh nein, nicht diese Frage! Okay, lasst es mich euch so sagen... ihr geht zur Arbeit und euer Chef kommt zu euch hin und sagt euch, dass ihr euch vor allen anderen hinstellen sollt und die Mitarbeiter aufzählen sollt, die ihren Job am besten machen. Das wäre Selbstmord! Deshalb nenne ich, wenn mir diese Frage gestellt wird, in der Regel nur tote Leute, obwohl es viele lebende Autoren gibt, die ich bewundere. Ich bin, neben vielen anderen, mit den Büchern von Jane Austen, J.R.R. Tolkien, Douglas Adams und den Bronte Schwestern ausgewachsen. Und wenn irgendeiner von diesen Menschen doch noch lebt, dann tut es mir wirklich leid, dass ich gedacht habe, er wäre tot.

8. Basieren die Figuren in deinen Büchern auf echten Menschen wie zum Beispiel deinen Schwestern, die du selbst als Amazonen beschreibst?

Alle meine Figuren basieren auf Menschen oder Gruppen von Menschen, die ich kenne. Aber alle meine Figuren wachsen und entwickeln sich in der Geschichte bis sie einzigartig sind. meine Schwestern (und ja, sie sind alle große, starke Frauen) sind mehr als alles andere eine Inspiration für mich. Wenn ich zum Beispiel Szenen über die große Delos Familie schreie, dann schöpfe ich aus meinen Erfahrungen in einer großen Familie mit 7 Geschwistern aufgewachsen zu sein und versuche für den Leser das Gefühl hiervon nachzubilden.

9. Was gefällt dir am besten daran Bücher für junge Erwachsene zu schreiben?

Ich liebe es, wie kreativ Autoren in diesem Genre sein können. In 'richtigen' Romanen ist es in der Regel darauf beschränkt über Menschen zu schreiben, die übernatürliche Fähigkeiten haben. Es wird nicht als Literatur angesehen und Verlage kommen nicht so richtig dahinter. Fantasy Autoren werden in vielerlei Hinsicht ausgegrenzt, und ich denke, dass das unfair ist, weil es viel wunderbar geschriebene Fantasy da draußen gibt. Aber bei Büchern für junge Erwachsene ist es in Ordnung über Menschen zu schreiben, die Blitze aus ihren Händchen schießen können. Ich habe das Gefühl, dass diese Leser offener sind und sie nicht auf eine gute Geschichte von oben herab sehen, nur weil darin Geister oder Feen vorkommen. Tatsächlich macht es dieser übernatürliche Bestandteil sogar noch interessanter für sie. Und das I-Tüpfelchen ist, dass Leser von Büchern für junge Erwachsene so enthusiastisch sind. Ich bekomme jeden Tag auf neue Beiträge auf meiner Facebook Seite oder Fans möchten mir bei Twitter schreiben, wie sehr sie mein Buch lieben - und ihr solltet all die Ausrufezeichen und <3 Symbole sehen. Diese Leser machen einfach so viel Spaß, und ich liebe es für sie zu schreiben.

10. Wenn du die Wahl hättest und dir einen Autor aussuchen könntest, der dir ein Vorwort für dein nächstes Buch schreibt, wer wäre das?

Wieder gefährliches Terrain! Ich glaube, diese ist sogar noch schlimmer als Frage 7. Wenn ich ein Vorwort von jedem anderen Autor geschrieben bekommen könnte, wäre mein absoluter Traum, dass Homer und Shakespeare von den Toten auferstehen und mir ein Vorwort schreiben, und darin gemeinsam erzählen, wie sehr sie die Art lieben, in der ich ihre großartigen Werke nachempfunden habe. Das wäre großartig (und vielleicht ein bisschen angsteinflößend)!

*******************************************************************************************************************************

Antwort

1. Since when did you write your own stories and how did it come your first book was published?

I started writing in a journal when I was ten, but I didn’t get serious about it until much later. I studied theater in college, so I thought that I should be either a playwright or a screenwriter. That’s where I started, writing screenplays, but I never felt comfortable with the format. It felt too rigid to me, too formulaic. It wasn’t until I started writing novels with “Gottlich Verdammt” that I finally felt like I’d found the right medium for me. I came up with the idea, outlined it, and as soon as I sat down to write my first novel, I felt like I’d finally found where I fit. Eight months later when I finished everything happened very quickly. Publishers in dozens of different countries picked me up right away. This turned out to be a big life lesson for me, and it may serve as an example for other young writers. For years I was trying to write screenplays because I thought I should write them, but it wasn’t until I followed my heart and wrote what I like to read that I found success.

2. Which characters in “Starcrossed“ do you like most of all?

I love them all—even the bad guys! I put so much time into developing each and every character that I get attached to them. I feel like I know them all inside and out, probably because I do! But if I had to pick, I’d say Helen. I love her character arc. She starts off so shy and so afraid of herself and by the end of the books she has grown into a strong young woman. I love this kind of journey—where a woman learns what she is really made, accepts it, and becomes stronger and better for it.

3. If you could be half goddess for one day, whom would you prefer to be and why?

Wow, tough question! Are you sure I can only get one day? Because I’d really like to be half goddess for a bit longer than that! ;-) If I were to pick just one goddess I could be for a day I would say Aphrodite. That would probably be a heck of a lot more fun than being Athena or Hera for a day, although I don’t know if my husband would be too keen on that choice… then again, maybe he’d love it!

4. How did it feel to hold your own book in your hands for the first time?

Confusing. You see-- the publishing process is slow. I didn’t actually get to hold my own book until well over a year after I knew I was to be published. After so long a wait I almost couldn’t believe it. I just stood there for a few minutes, starting at it, until it sank in that I should be very, very happy. Then I started jumping up and down and screaming.

5. Are you already writing another novel and can you tell us, what it will be about?

I’ve already written the second book in the trilogy. It’s called DREAMLESS in the US, but my German publisher, Dressler, hasn’t picked a name for it yet. This book is darker than “Gottlich Verdammt”, and it has a lot more action. Part of the story takes place in the Underworld, and I introduce a new character named Orion. He’s so awesome—I can’t wait for you all to meet him because I know you are all going to fall madly in love with him. :-) Right now I’m writing the third book and final book in the trilogy, but unfortunately I can’t tell you anything about it or I risk spoiling book 2.

6. Which was one of the most surprising things you learned in creating your books?

I was surprised to find out that it takes longer to edit a book than it does to write it. I learned a lot the first time around, and by the time I started editing book 2 it went much faster, but it is still a long process. Writing really is rewriting.

7. Which are your favorite books and authors?

Oh no, not this question! Okay, let me put it to you this way…. you go to work one day and your boss walks up to you and asks you to stand up in front of everyone and list the co-workers you think are the best at their job. It would be suicide! So when I answer this question I usually only list dead people, even though there are a lot of living writers I admire. I grew up reading Jane Austin, J.R.R. Tolkien, Douglas Adams, and the Bronte sisters, among many others. And if any of those people are still alive, I’m really sorry for thinking you were dead.

8. Are the characters in your books modeled on real people such as your sisters, that you describe yourself as Amazons?

All of my characters are based on people I know, or groups of people that I know, but all my characters grow and change inside the story until they are unique. My sisters (and yes, they are all big, strong woman) are more of inspiration to me than anything else. When I write scenes about the large Delos family, for instance, I borrow from my experience growing up in a family with seven siblings and try to recreate the feel of that for the reader.

9. What do you like most about writing YA books?

I love how creative the YA genre allows writers to be. In “straight” novels it’s usually frowned upon to write about people who have supernatural powers. It’s not considered literature and publishers don’t really get behind it. Fantasy writers are marginalized in a lot of ways, and I think that’s unfair because there is a lot of wonderful fantasy writing out there. But in YA, it’s okay to write about people who can shoot lightning out of their hands. It seems to me that YA readers are more open, and they don’t look down on a good story just because it has ghosts or fairies in it. In fact, the supernatural element makes it even more interesting to them. On top of that, YA readers are so enthusiastic. Every day I get new posts on my Facebook page, or a fan will Tweet me about how much they love my book—and you should see all the exclamation marks and <3 symbols. YA readers are just so much fun, and I love to write for them.

10. If you could have a forward written by any author for your next book, and you had the choice, who would be your favorite author?

Again, dangerous territory. In fact, I think this is even worse than question #7. If I could have a forward written by any other author, my ultimate dream would be for both Homer and Shakespeare to come back from the dead and co-write how much they loved how I re-imagined their great works. That would be awesome (and maybe a little terrifying)!

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Josephine Angelini

Cover des Buches Fates & Furies 4. Doomed (ISBN: 9783969760352)
Tomatenkinds avatar

Rezension zu "Fates & Furies 4. Doomed" von Josephine Angelini

Die originale Trilogie war besser
Tomatenkindvor 25 Tagen

Die Göttlich-Trilogie habe ich super gerne (und oft) gelesen, daher war ich ein bisschen zwiegespalten wie eine Fortsetzung nach 10(?) Jahren denn so aussieht.

Ich fand es schön, auch mal Daphnes Sicht zu sehen und zu erfahren wieso sie so handelt, wie sie eben handelt.

Dies wird in dem Buch allerdings nur bedingt klar. Wahrscheinlich (oder eher hoffentlich) wird in den folgenden Bänden noch einiges aufgeklärt. Es bleiben viele Fragen offen. Ich hoffe sehr, dass es dann auch noch Erklärungen für die Logiklücken zwischen der originalen Trilogie und dem neuen Buch gibt.

Auch fand ich einige Szenen schwierig zu lesen: Warum schlafen alle in einem Raum und warum können sich die Beiden dann nicht zurückhalten? 😐 

Insgesamt war mir etwas viel Drama in dem Buch und zu wenig Mythologie. Und auch der Schreibstil lässt vermuten, dass ich vielleicht einfach nicht mehr zur Zielgruppe gehöre.

Ich habe aber jetzt trotzdem Lust die alten Bücher nochmal zu lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fates & Furies 1. Starcrossed (ISBN: 9783969760314)
diepersephones avatar

Rezension zu "Fates & Furies 1. Starcrossed" von Josephine Angelini

Fesselnde Geschichte und süße Romanze
diepersephonevor einem Monat

Dieses Buch ist definitiv ein Jugendbuch aber eins das auch ich noch sehr gerne lesen und ich muss sagen auch wenn ich anfänglich probleme hatte rein zu kommen dass ein bisschen gedauert hat hat es mich danach total gefesselt und gepackt. Ich mochte die Figuren ich mochte die neuen Figuren ich mochte die Geschichte und den Spannungsaufbau. Leicht runter zu lesen und lässt ein mit einem guten Gefühl zurück

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fates & Furies 4. Doomed (ISBN: 9783969760352)
Buttas avatar

Rezension zu "Fates & Furies 4. Doomed" von Josephine Angelini

Daphnes Jugend
Buttavor 2 Monaten

Schöne vorgeschichte die mich überaschend überzeugt hat, obwohl ich in der Hauptrolle Daphne überhaupt nicht mochte. Aber der Teil gibt ein wenig Einsicht warum sie so geworden ist. Die Geschichte beginnt langsam und eskaliert dann ganz schön. Im englischen sind wohl schon ein oder zwei weitere Teile raus und ich hoffe, das die auch npch übersetzt werden und bei uns ankommen. 

Ich mochte die farbige Neuauflage, super gestaltung vor allem auch an den Seitenrändern.

Auch hier hat mich der Schreibstil wieder überzeugt

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

mrsapplejuiice - erhalten + verschickt

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Anna0807

---ZWISCHENSTOPP---

Stinsome

mrsapplejuiice




























Zum Thema
1.056 Beiträge
LeoLoewchens avatar
Letzter Beitrag von  LeoLoewchenvor 2 Tagen

Laut Sendungsverfolgung müsste es schon angekommen sein.

Liebe Leserinnen und Leser,

wir laden Euch herzlich zur Leserunde “Fates & Furies 4. Doomed ” von Josephine Angelini ein. Endlich wird die Fantasy-Trilogie mit einer neuen Heldin Daphne Arteus und ihrer verbotenen Liebe zu Ajax Delos in New York City der 90er Jahre fortgesetzt.

Wir vergeben für die Leserunde 20 Rezensionsexemplare in Print und freuen uns auf Eure Bewerbungen!

429 BeiträgeVerlosung beendet
Dijans avatar
Letzter Beitrag von  Dijanvor 5 Monaten

In diesem Abschnitt ist ja unglaublich viel passiert. Aber besonders prägnant war das Ende für mich. Ich habe so arg dem Ende hingefiebert, dass ich irgendwie doch enttäuscht bin.
Der Anfang war unglaublich stark und die Geschichte entwickelte sich langsam. Da hätte ich mir ein ausführlicheres Ende gewünscht. So hatte ich stattdessen den Eindruck, dass das Finale in knappen Seiten abgearbeitet wurde. Finde ich sehr schade, da ich bis dato die Geschichte absolut toll fand.

Freund oder Feind, Zukunft oder Untergang

Das dramatische Finale der Everflame-Trilogie von Josephine Angelini!
Bewerbt Euch direkt und lest das Buch gemeinsam in der Leserunde.
Wie mag es wohl Lily in "Verräterliebe" ergehen?



Lily hat ihre Macht angenommen und macht weit im Westen eine bedeutsame Entdeckung. Doch kann sie Außenländer, Hexenzirkel und Stadtrat gegen die Armee des Westens vereinen und gleichzeitig einen Bürgerkrieg mit den 13 Städten verhindern? Ein fast aussichtsloser Kampf. Welche ihrer Freunde werden ihr dabei treu zur Seite stehen und wer wird überleben? Lily muss lernen, ihren Verbündeten zu trauen und am Ende ihrem Herzen zu folgen.



Josephine Angelini wurde als jüngstes von acht Kindern in Massachusetts/USA geboren und lebt heute mit ihrem Ehemann, einem Drehbuchautor, und drei Katzen in Los Angeles. Sie hat an der Tisch School of the Arts in New York Angewandte Theaterwissenschaft mit den Schwerpunkten „Antike tragische Helden“ und „Griechische Mythologie“ studiert. Josephine Angelini veröffentlichte mit der „Göttlich“-Trilogie ihr erfolgreiches Debüt.
www.everflame-trilogie.de

Ich suche für die Leserunde zu "Everflame - Verräterliebe" von Josephine Angelini Leser, die gemeinsam in der Leserunde das Buch besprechen & anschließend das Buch rezensieren möchten. Gerne auch mit Kindern im entsprechendem Lesealter ab 14 Jahren. Band 1& 2 müssen bekannt sein

Hierfür werden 20 Bücher zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns auch über Blogger in der Leserunde. Solltet Ihr also bloggen, dann schreibt uns bei der Bewerbung Eure Blogadresse bei.

Bewerbungsaufgabe:  Spekuliere wie Band 3 enden könnte!


*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in Eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie Ihr Eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches

Erwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt
Gewinner-Adressen werden nach Bucherhalt aus Datenschutzgründen gelöscht.

283 BeiträgeVerlosung beendet
Melvadjas avatar
Letzter Beitrag von  Melvadjavor 7 Jahren
Auch von mir ein großes Dankeschön! Meine Rezi ist auch draußen, ich war froh, das Buch lesen zu dürfen und danke von ganzen Herzen! https://www.lovelybooks.de/autor/Josephine-Angelini/Everflame-Verr%C3%A4terliebe-1229226134-w/rezension/1409843150/ Vielen Dank und neujährliche Glücksgrüße, Melvadja:)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks