„Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus. (…)“
Den meisten von uns dürfte das Gedicht „Weihnachten“ von Joseph von Eichendorff ein Begriff sein. Der Verfasser (1788-1857) gilt als bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik.
Schön, dass der Kindermann Verlag die Reihe „Poesie für Kinder“ ins Leben gerufen hat.
Reime sind noch heute für Kinder interessant und können ihre Sprechfreude fördern und sie auf spielerische Art und Weise zum Mitsprechen anregen. Das kann sich auch positiv für Kinder auswirken, die Deutsch nicht als Muttersprache haben und kann die Merkfähigkeit verbessern.
Außerdem lernen Kinder die spezielle Textform des Reimens und neue Wörter und Ausdrucksweisen kennen.
Daher war ich gespannt, wie sich das klassische Gedicht, zusammen mit Illustrationen von Pe Grigo, in ein Bilderbuch für Kinder integrieren lässt.
Jede Doppelseite beinhaltet einen Teil des Gedichts, am Ende befindet sich nochmals das ganze Gedicht an einem Stück.
Die Bebilderung des Buches wurde passend zu den jeweiligen Textzeilen abgestimmt und lässt ein schönes Gesamtkonzept entstehen.
Die Illustrationen gehen über die kompletten Seiten und gefallen mir gut.
Es ist dunkel draußen und die festlich, weihnachtlich geschmückten Häuser strahlen etwas Heimeliges aus. Man möchte am liebsten selbst dort sein und durch die Gassen schlendern.
Durch viele der erleuchtenden Fenster, kann man in die Häuser schauen, zu Familien, die beisammen sind und Heiligabend feiern.
Auch Lichterketten, Weihnachtsbäume und Schneeflocken lassen es gemütlich aussehen.
Es gibt einige People of Color sowie Familien mit Alleinerziehenden. Meine Befürchtung, es könnten nur klassische Familienmodelle (Mutter, Vater, Kind) und lediglich weiße Menschen zu sehen sein, waren glücklicherweise unbegründet. Wobei man nicht vergessen sollte, dass manche Menschen an Weihnachten allein sind - das hätte man noch aufgreifen können.
Vom Verlag wird das Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren empfohlen - eine Einschätzung, die ich teile.
Ich kann es mir auch richtig gut in der Kita vorstellen, z. B. beim Morgenkreis, bei einem weihnachtlichen Angebot, etc. …
FAZIT: Ein wirkliches schönes, weihnachtliches Wohlfühl-Bilderbuch zum bekannten Gedicht „Weihnachten“ von Joseph von Eichendorff, welches Kindern Poesie auf ansprechende Art und Weise nahebringen & Freude daran schenken kann. 5/5 Sterne und eine klare Empfehlung für Kinder ab ca. 4 Jahren!