Jorge Bucay

 4,3 Sterne bei 539 Bewertungen

Lebenslauf

Jorge Bucay wurde 1949 in Buenos Aires, Argentinien, in eine Familie mit arabischen Wurzeln geboren. Er wuchs in einem überwiegend christlichen Viertel in Buenos Aires auf. Bucay studierte Psychoanalyse und Medizin und wurde einer der wichtigsten Gestalttherapeuten. Er ist ein begnadeter Geschichtenerzähler, der seine Erfahrungen und Kenntnisse verschiedener Kulturen und Menschen in seine Bücher einbringt. Seine Romane reflektieren seine Therapie- und Lebenserfahrungen.

Alle Bücher von Jorge Bucay

Cover des Buches Komm, ich erzähl dir eine Geschichte (ISBN: 9783596521715)

Komm, ich erzähl dir eine Geschichte

 (319)
Erschienen am 21.03.2018
Cover des Buches Geschichten zum Nachdenken (ISBN: 9783596520985)

Geschichten zum Nachdenken

 (55)
Erschienen am 23.07.2015
Cover des Buches Liebe mit offenen Augen (ISBN: 9783596521029)

Liebe mit offenen Augen

 (46)
Erschienen am 26.11.2015
Cover des Buches Drei Fragen (ISBN: 9783596512997)

Drei Fragen

 (36)
Erschienen am 26.09.2013
Cover des Buches Zähl auf mich (ISBN: 9783596512140)

Zähl auf mich

 (19)
Erschienen am 15.05.2012
Cover des Buches Der Innere Kompass (ISBN: 9783596522132)

Der Innere Kompass

 (9)
Erschienen am 28.11.2018
Cover des Buches Wie der Elefant die Freiheit fand (ISBN: 9783596854172)

Wie der Elefant die Freiheit fand

 (7)
Erschienen am 12.08.2010

Neue Rezensionen zu Jorge Bucay

Cover des Buches Das Buch der Trauer (ISBN: 9783596522675)
_JustMees avatar

Rezension zu "Das Buch der Trauer" von Jorge Bucay

Tiefgründige Art sich auszudrücken - poetisch & hilfreich
_JustMeevor einem Monat

☞ Das Buch der Trauer - Jorge Bucay ☜
Ein Einzelband

Genre: Sachbuch (Psychologie)
Seitenanzahl: 342
Sternebewertung: 4,9✰ / 5,0✰

Bucay gelingt es, wie keinem anderen, komplexe Vorgänge sehr verständlich und auf das Wesentliche reduziert zu beschreiben. Seine tiefgründige Art sich auszudrücken ist einfach wundervoll und lässt seine Leser bereits nach wenigen Seiten nachdenklich innehalten.

Jorge Bucay schreibt über den Prozess der Trauer und die Folgen, die entstehen, wenn diese chronisch wird. Vorrangig geht es um Trauer als Folge von Verlust durch Tod. Er beschreibt aber auch die Trauer um das, was niemals war und den Verlust, den Veränderung mit sich bringt. Aufgelockert wird diese doch sehr schwere Thematik durch bedeutende und wahrhaftig treffende kurze Erzählungen mit großer Tiefgründigkeit.

Mir gefallen die anschaulichen Beispiele und kurzen Geschichten ausgesprochen gut. Mit einfachen Worten beschreibt Bucay so viel Tiefe. Ich habe selten ein Werk gelesen, das derlei viel Mehrwert für das eigene Leben bietet. Während des Lesens fühlte ich mich nicht nur vom Autor, sondern auch von mir selbst verstandener denn je. Leider liegt für mich der Schwerpunkt des Buches zu sehr auf der Trauer durch einen Todesfall. Allgemeiner gehalten, wäre es für mich persönlich hilfreicher gewesen. Dennoch liefert das Werk wertvolle Denkanstöße.

Habt ihr ein Gefühl oder auch eine Situation in eurem Leben, das bzw. die ihr nur schwer loslassen könnt?

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Komm, ich erzähl dir eine Geschichte (ISBN: 9783596521715)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Komm, ich erzähl dir eine Geschichte" von Jorge Bucay

wunderbare Geschichten
Tilman_Schneidervor 6 Monaten

Ich liebe diese tolle Reihe bei Fischer. Klein, fein und wunderschön gestaltet. Dieser Titel ist einfach wunderbar und die Kurzgeschichten sind aus dem Leben gegriffen, unterhalten, bauen Spannung auf, man verliebt sich und ist einfach bestens unterhalten. Ich finde das Büchlein immer wieder schön zum lesen und auch vorlesen und es ist auch immer eine unverfängliche und sehr gute Geschenkidee.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Komm, ich erzähl dir eine Geschichte (ISBN: 9783596521715)
Goldloeckchens avatar

Rezension zu "Komm, ich erzähl dir eine Geschichte" von Jorge Bucay

Eine ungewöhnliche Therapie
Goldloeckchenvor einem Jahr

Damian sucht einen Psychotherapeuten auf und landet bei Jorge, auch den "Dicken" genannt. Die verschiedenen Sitzungen der ungewöhnlichen Therapie werden hier im Buch aufgegriffen. Dabei erzählt der Dicke immer wieder tolle Geschichten um Jorge zu lehren bzw. von seinen Ansichten zu überzeugen.

Das Cover fand ich sehr ansprechend und erzeugte Interesse bei mir. Das Buch startet meiner Meinung nach mit der besten Geschichte bzw. zumindest ist diese mir am meisten im Kopf geblieben. Damit war aber auch das Rätsel des Covers gelöst. Die vielen Denkanstöße zum Leben und wie wir dieses Gestalten sollten, sind meist recht einleuchtend und überzeugend. Die Geschichten hierzu sind meist sehr amüsant. Allerdings ist es kein Buch, welches man lange am Stück lesen sollte zumindest wenn man einen Nutzen aus diesem Buch ziehen möchte. Idealerweise sollten 1-2 Kapitel gelesen werden und im Anschluss die Zeit zum Nachdenken genutzt werden. Schade ist es, dass es keine Zusammenfassungen der einzelnen Denkanstöße gibt, wie es in ähnlichen Büchern zum Teil gemacht wird. So waren diese Gedanken leider bei mir nicht sehr nachhaltig, vielleicht waren es auch zu viele und es wäre besser gewesen, weniger zu wählen und diese im Buch intensiver zu behandeln.

Ich würde das Buch nicht nochmal lesen und war froh als ich es beendet hatte. Aber ich kann verstehen, wenn es hier eine Zielgruppe gibt, die dieses Buch ganz toll findet.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo zusammen. Ich habe "Komm, ich erzähl dir eine Geschichte" von Jorge Bucay gelesen, fand die Geschichten ganz schön und würde gern mehr in der Richtung lesen. Kann mir jemand ein ähnliches Buch empfehlen? Von Bucay habe ich nichts Interessantes mehr gesehen. Danke.
Zum Thema
2 Beiträge
Readyforbookss avatar
Letzter Beitrag von  Readyforbooksvor 13 Jahren
Monsieur Ibrahim und die Blume des Korans oder Im Meer schwimmen Krokodile

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks