Joost Jensen

 4 Sterne bei 91 Bewertungen

Lebenslauf von Joost Jensen

Joost Jensen (Pseudonym) wuchs in Norddeutschland auf. Schauplatz seiner Geschichten ist die Nordseeküste, die inzwischen zu seiner Heimat geworden ist.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Leichenblass im Fass (ISBN: 9783458682844)

Leichenblass im Fass

Erscheint am 17.07.2023 als Taschenbuch bei Insel Verlag.

Alle Bücher von Joost Jensen

Cover des Buches Die Leiche am Deich (ISBN: 9783458682134)

Die Leiche am Deich

 (91)
Erschienen am 16.05.2022
Cover des Buches Leichenblass im Fass (ISBN: 9783458682844)

Leichenblass im Fass

 (0)
Erscheint am 17.07.2023

Neue Rezensionen zu Joost Jensen

Cover des Buches Die Leiche am Deich (ISBN: 9783458682134)
IchLeseGerneUndDus avatar

Rezension zu "Die Leiche am Deich" von Joost Jensen

Das Schicksal ist manchmal ein richtiges Miststück!
IchLeseGerneUndDuvor 9 Monaten

Mit dem Auftakt "Die Leiche am Deich" ist dem norddeutschen Autor, Joost Jensen (Pseudonym) ein toller Krimi mit viel Lokalkolorit gelungen. In der Person der Friesenbrauerin, im Dorf liebevoll Tüdelbüdel genannt, hat er einen Charakter geschaffen, der absolut glaubhaft und natürlich wirkt. Aber auch die anderen Protagonisten wurden detailliert beschrieben, so dass sofort eine Beziehung aufgebaut werden konnte. Durchgängig bietet dieser Krimi eine Leichtigkeit, in der man beschwingt durch die Seiten gleitet. Ich hoffe, dass der Autor noch genügend Ideen für seine Friesen hat und würde mich freuen, bald mehr Tüdelkram zu lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Leiche am Deich (ISBN: 9783458682134)
kindergartensylvis avatar

Rezension zu "Die Leiche am Deich" von Joost Jensen

Ermittlungen zwischen Bier und Naturschützern...
kindergartensylvivor 9 Monaten

Die Leiche am Deich von Joost Jensen

Das Cover zeigt dunkle Wolken über dem Meer, ein Unheil braut sich zusammen...

Ich lerne die Wirtin Gesine Felber kennen. Sie betreibt in dem kleinen Dorf Sünnum eine urige Kneipe. In ihrem „ Kroog“gibt es selbstgebrautes Bier und es wird nach Herzenslust geschnackt, gelacht und gefeiert.

Dies ändert sich nach dem Fund einer Leiche am Strand...Bei der Toten handelt es sich um die Ehefrau des Großbauern Burmeister. Die Umweltaktivisten nehmen seinen Milchbetrieb auf,s Korn...

Gesines Freund Enno gerät unter Verdacht, ist er doch überzeugter Naturschützer. Gesine macht sich selbst auf die Suche nach dem möglichen Täter.

Den Leser erwartet eine spannende Geschichte mit unerwarteten Wendungen. Die beiden Protagonisten Gesine und Enno sind sympathisch und facettenreich.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Leiche am Deich (ISBN: 9783458682134)
gaby2707s avatar

Rezension zu "Die Leiche am Deich" von Joost Jensen

Hat meinen Geschmack nicht getroffen
gaby2707vor 10 Monaten

Im beschaulichen ostfriesischen Dörfchen Sünnum ist die Welt in Ordnung. Friesenbrauerin Gesine Felber, von allen nur Tüdelbüdel genannt, verkauft in ihrem kleinen Laden tagsüber alles, was der Mensch zum Leben so braucht und im Kroog, wo man sich abends auf einen Schnack trifft, ihr selbstgebrautes Tüdelbräu. Als am Strand die Leiche von Kerstin Burmeister gefunden und Enno Prester verdächtigt wird, kann Gesine sich nicht zurückhalten und ermittelt auf eigene Faust. Ganz zum Leidwesen ihrer Tochter Wiebke, die bei der Polizei in Norden arbeitet…


Ganz ehrlich – mir war das dauernde Tüdelbräu trinken hier einfach zu viel. Egal bei was für einer Gelegenheit, immer musste ein Bier her. Und das dann die Gesine, die sich schnell in mein Herz geschlichen hat, auch noch Tüdelbüdel genannt wird, das hat mich dann nur noch genervt.

Sehr gut gefallen hat mir das Setting an der Nordsee, die wenigen dialektischen Ausdrücke, die den lokalen Anstrich verdichten und vor allem die Menschen, die mir der Autor sehr detailliert beschreibt. Allen voran Gesine, die aus ihrer Jugend noch weiß, wie man demonstriert, die die Dorfgemeinschaft wie eine Mutter zusammenhält. Mit dem ehemaligen Kapitän Joris Harms würde ich gerne mal nen Korn trinken. Und der kleine Jan Gebhard hat mein Herz im Sturm erobert.

„Heimat verkauft man nicht“ - das Motto zieht sich durch den ganzen Fall und dem kann ich nur zustimmen.

Ich hatte mir nach dem Klappentext mehr versprochen. Ein bisserl mehr Krimi, viel weniger Bier und Kommissare, die nicht nur an ihren Body denken und ansonsten wie aufgescheuchte Hühner in der Gegend herum laufen. Dann wird daraus eine richtig gute Geschichte. So ist es mir leider nur 3 Sterne wert.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks