Hinterhältig

4,0 Sterne bei 3 Bewertungen

Cover des Buches Hinterhältig (ISBN: 9783946652168)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

M
Mattder
vor 6 Jahren

Thriller um Judengold und Die Saarbrücker Politik Elite

Alle 3 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Josefa Kiefer findet eine kopflose Leiche und befragt das „Lebefräulein“ Mellie Schönberg. Mathis Benedikt ist Rechtsanwalt in Saarbrücken. Sein Mandant, Hans-Ludwig Kern, kam ihm abhanden. Ohne seinen Rechtsbeistand zu unterrichten, wurde er aus der Untersuchungshaft entlassen. Ein Verkehrsunfall „ereilte“ ihn – wie die Zeitung so unzutreffend schrieb. Kiefer findet schnell heraus, dass der Kopflose und der Verunfallte ein Team waren. Das einzige, was Benedikt bekannt war: Kern war in Finanzsachen unterwegs. Kern hatte Einblick in die Vermögen der oberen Zehntausend gehabt. Alles nicht ganz sauber. Wollte er sein Wissen vergolden und war deshalb ins Schweigen gefallen? Jetzt schwieg Kern in Ewigkeit – Amen.

Die allseits und häufig gestellte Frage: wem nützte sein Tod? Mathis Benedikt war oft in der JVA – aus beruflichen Gründen. Walter Klein, der in der JVA seinen Dienst verrichtet, hatte erfahren, dass sich auch der Oberstaatsanwalt mehrmals in Kerns Nähe herum trieb. Obskur wurde das Ganze, als Miriam Lott-Joswig in Benedikts Kanzlei kam mit dem Auftrag, er soll einen Verschwundenen wiederfinden.

Als Mathis Benedikt Ursprünge der Vermögen aus der Nazizeit recherchierte, Walter Klein einen tiefen Blick in seine Vergangenheit tun musste, wurde es mehr als komplex. Ein hinterhältiger Männerbund, flüsterte Walter Klein nach der dritten gemeinsamen Flasche Bordeaux. Wen er damit meint, sagt Klein nicht. Vorerst. Benedikt, als Zugereister aus dem „Reich“, hat mit Mentalitäten im Saarland zu kämpfenJosefa Kiefer findet eine kopflose Leiche und befragt das „Lebefräulein“ Mellie Schönberg. Mathis Benedikt ist Rechtsanwalt in Saarbrücken. Sein Mandant, Hans-Ludwig Kern, kam ihm abhanden. Ohne seinen Rechtsbeistand zu unterrichten, wurde er aus der Untersuchungshaft entlassen. Ein Verkehrsunfall „ereilte“ ihn – wie die Zeitung so unzutreffend schrieb. Kiefer findet schnell heraus, dass der Kopflose und der Verunfallte ein Team waren. Das einzige, was Benedikt bekannt war: Kern war in Finanzsachen unterwegs. Kern hatte Einblick in die Vermögen der oberen Zehntausend gehabt. Alles nicht ganz sauber. Wollte er sein Wissen vergolden und war deshalb ins Schweigen gefallen? Jetzt schwieg Kern in Ewigkeit – Amen.

Die allseits und häufig gestellte Frage: wem nützte sein Tod? Mathis Benedikt war oft in der JVA – aus beruflichen Gründen. Walter Klein, der in der JVA seinen Dienst verrichtet, hatte erfahren, dass sich auch der Oberstaatsanwalt mehrmals in Kerns Nähe herum trieb. Obskur wurde das Ganze, als Miriam Lott-Joswig in Benedikts Kanzlei kam mit dem Auftrag, er soll einen Verschwundenen wiederfinden.

Als Mathis Benedikt Ursprünge der Vermögen aus der Nazizeit recherchierte, Walter Klein einen tiefen Blick in seine Vergangenheit tun musste, wurde es mehr als komplex. Ein hinterhältiger Männerbund, flüsterte Walter Klein nach der dritten gemeinsamen Flasche Bordeaux. Wen er damit meint, sagt Klein nicht. Vorerst. Benedikt, als Zugereister aus dem „Reich“, hat mit Mentalitäten im Saarland zu kämpfen

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783946652168
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:312 Seiten
Verlag:blattFuchs
Erscheinungsdatum:20.03.2017

Rezensionen und Bewertungen

4 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne1
  • 4 Sterne1
  • 3 Sterne1
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783946652168
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:312 Seiten
Verlag:blattFuchs
Erscheinungsdatum:20.03.2017

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks