Rezension zu "Paranoid" von Jonathan Metzell
Zum Inhalt:
Nachdem ich das Buch gelesen habe, würde ich sagen es ist ein Politthriller. Da ich es aber sehr interessant fand, das Buch zu lesen ohne zu wissen worauf ich mich genau einlasse, belasse ich es auch hierbei.
Meine Meinung:
Der Klappentext lässt nicht viel Rückschluss auf den Inhalt, hat mich aber gereizt, daher habe ich sehr neugierig mit dem Lesen begonnen. Der Schreibstil ist sehr außergewöhnlich und in dieser Art habe ich bisher nicht wirklich etwas gelesen. Der Leser begleitet in erster Linie zwei Personen (wobei eine nicht direkt in die aktive Geschichte involviert ist) bei ihrem Weg. Der Protagonist hat recht eigene Vorstellungen von Recht, welches er versucht umzusetzen. Er bringt eine traumatische Geschichte aus einem Auslandseinsatz mit in die Geschichte, was sein Handeln und seine Rechtsauffassung glaubhaft und nachvollziehbar macht.
Der Schreibstil ist sehr ungewöhnlich aber kraftvoll und faszinierend zu gleich, ich habe das Buch sehr gerne gelesen und es hat mich in seinen Bann gezogen. Die Geschichte sprang meiner Meinung nach etwas und ich habe fast bis zum Ende des Buches gebraucht um wirklich hinter die Story zu kommen. Die Charaktere sind eigen und eigenwillig, was aber gut zur Geschichte passt.
Das Ende hätte ich so nicht erwartet und hat mich etwas verblüfft.
Fazit:
Ungewöhnlicher, aber lesenswerter Roman. Definitiv etwas für Leser, die einen etwas anderen Roman suchen.