Jonathan L. Howard

 3,7 Sterne bei 194 Bewertungen

Lebenslauf

Jonathan L. Howard entwirft Spiele und schreibt Drehbücher. Schon seit den frühen 90er Jahren ist er in der Computerspiele-Branche tätig. Johannes Cabal, der eigenwillige Held seiner Trilogie, hat zum ersten Mal in der Kurzgeschichte „Johannes Cabal and the Blustery Day“ das Licht der Welt erblickt und wurde gleich in der ersten Ausgabe von H.P. Lovecraft's Magazine of Horror veröffentlicht. Jonathan L. Howard lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in der Nähe von Bristol.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jonathan L. Howard

Cover des Buches Seelenfänger (ISBN: 9783442469963)

Seelenfänger

 (114)
Erschienen am 07.09.2009
Cover des Buches Das Institut für Angst und Schrecken (ISBN: 9783442470358)

Das Institut für Angst und Schrecken

 (15)
Erschienen am 20.08.2012
Cover des Buches Carter & Lovecraft: Das Erbe (ISBN: 9783864258541)

Carter & Lovecraft: Das Erbe

 (10)
Erschienen am 18.04.2016
Cover des Buches Johannes Cabal the Necromancer (ISBN: 9780767930765)

Johannes Cabal the Necromancer

 (7)
Erschienen am 01.06.2010
Cover des Buches Johannes Cabal (ISBN: 9780767930772)

Johannes Cabal

 (2)
Erschienen am 12.07.2011

Neue Rezensionen zu Jonathan L. Howard

Cover des Buches Seelenfänger (ISBN: 9783442469963)
Die-Glimmerfeens avatar

Rezension zu "Seelenfänger" von Jonathan L. Howard

Ich mochte es
Die-Glimmerfeenvor 4 Jahren

Johannes Cabal ist auf dem Weg in die Hölle um dem Teufel seine Seele wieder abzunehmen. Er hat Glück, denn Satan wettet gerne und er hat noch ein Konzept für einen Jahrmarkt in der Schublade. Er gibt Johannes ein Jahr Zeit, einhundert Seelen vertraglich zum Überschreiben ihrer Seele an den Höllenfürsten zu bewegen und der Jahrmarkt soll dafür die Basis bilden. Johannes ist Nekromant, aber kein Jahrmarktbetreiber und von dem was Menschen Spaß macht, hat er leider auch keine Ahnung, also benötigt er Verstärkung, denn die Sanduhr rieselt weiter…

Ein Fantasy-Roman vollgefüllt mit schwarzem Humor, Ideen und manchmal gibt es auch etwas zum Nachdenken. Die Brüder Johannes und Horst Cabal könnten unterschiedlicher nicht sein. Johannes ist eine Miesmuschel, Misanthrop und eigentlich nur an seinen Forschungen interessiert. Bruder Horst ist ein Vampir mit viel Charisma und einem guten Herzen, der den Jahrmarkt seines Bruders zum Laufen bringt. Das Herzstück des Jahrmarktes ist eine Dampflok mit dem der Jahrmarkt durch die Landen fährt und seine makabren Attraktionen zur Schau stellt. Das Buch ist an keiner Stelle langweilig, die Charaktere sehr interessant und die Geschichte wird brillant erzählt. Ob Satan, die Latexlady Layla oder Bones sie alle tragen dazu bei, dass dieses Buch ein rabenschwarzer Lesegenuss geworden ist. An jeder Station warten neue Geschichten und Schicksale auf den Leser. Wer hat es verdient seine Seele dem Teufel zu überschreiben und wer nicht? Wird es Johannes gelingen, die geforderten Seelen zur Unterschrift zu verführen, oder ist sein Leben verwirkt?

Wer schwarzen Humor und Fantasy mag, dürfte an Johannes Cabal seine Freude haben. Ich werde der Serie treu bleiben und mich schon bald wieder mit dem miesepetrigen Johannes auf die Reise begeben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Johannes Cabal the Necromancer (ISBN: 9780755371976)
a_boatfullof_bookss avatar

Rezension zu "Johannes Cabal the Necromancer" von Jonathan L. Howard

Jonathan L. Howard - Johannes Cabal the Nacromancer
a_boatfullof_booksvor 6 Jahren

Wer Johannes Cabal bisher nicht kannte, sollte dies schleunigst nachholen! Cabal ist eine der aufregendsten Figuren, die es zur Zeit zwischen zwei Buchdeckeln zufinden gibt.

Nachdem er feststellen musste, dass es nicht ganz so schlau war, seine Seele an den Teufel zu verkaufen, weil man so etwas tatsächlich braucht - vor allem er, der allerhand alchemistische Experimente unternimmt - will er sie zurück und schlägt einen Deal vor.

100 Seelen für seine eigene. Ein Wanderzirkus soll ihm beim Sammeln helfen, seinen Bruder musste er dafür auch wieder aus der Höhle befreien, in der er ihn einst zurückgelassen hat, weil es allein nicht geht, denn die Sache hat natürlich einen Haken: er hat nur 1 Jahr Zeit.

Ein Jahr also dürfen wir den Gebrüdern Cabal dabei über die Schulter schauen, wie sie diese Mission erfüllen, und nichts könnte unterhaltsamer sein. Allein schon weil Cabal und sein Sarkasmus ein eigenes Museum verdienen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Johannes Cabal and the Fear Institute. Johannes Cabal, Das Institut für Angst und Schrecken, englische Ausgabe (ISBN: 9780755348008)
a_boatfullof_bookss avatar

Rezension zu "Johannes Cabal and the Fear Institute. Johannes Cabal, Das Institut für Angst und Schrecken, englische Ausgabe" von Jonathan L. Howard

Jonathan L. Howard - Johannes Cabal and the Fear Institute
a_boatfullof_booksvor 6 Jahren

Ich liebe dieses Buch! Mein Favorit der kompletten Reihe bisher. Nicht nur, weil der Plot fantastisch und das Setting extrem cool ist, sondern auch, weil ich Johannes Cabal einmal mehr unterschätzt habe, sogar enttäuscht von ihm war, und er mich jedesmal zurückgewinnt.

Howard hat sich mit diesem Buch selbst übertroffen. Aber Vorsicht: Die Dreamlands, in die Cabal hier im Auftrag des Fear Institutes geschickt wird, sind eine Lovecraft-Erfindung. Alles! absolut alles in diesem Buch ist surreal, wenn nicht sogar vollkommen an den Haaren herbeigezogen. Darauf muss man sich einlassen. Nichts ist wie es scheint.

Der Twist gegen Ende ist es wert.

Und wie gesagt, Cabal mit seinem beißenden Sarkasmus, seinem Intellekt und seiner rücksichtlosen Vorgehensweise ist ein Erlebnis, und auch in diesem Fall ist auf ihn Verlass, wenn es darum geht, das Richtige zu tun. Was auch immer der Leser hofft, was in dieser Situation das Richtige ist. Ich jedenfalls würde Johannes nach diesem Buch jederzeit überall hin folgen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Horror vom Feinsten: H. P. Lovecrafts Visionen im 21. Jahrhundert
Ihr seid Fans des Mysteriösen, des Unheimlichen, ja auch des Horrors eines nächtlichen Alptraums oder von Wesen, die so gespenstisch sind, das es einem Gänsehaut auf die Arme treibt?
Dann habt ihr sicher schon vom berühmten Autor H. P. Lovecraft gehört, der zu den weltweit einflussreichsten Autoren phantastischer und anspruchsvoller Horrorliteratur gilt. Über die Grenzen der Vorstellung hinaus schrieb Lovecraft über die Angst des Menschen und machte sich dabei mehrere Genres zu nutze. So sind seine Werke vielfältig und bis heute eine Inspirationsquelle für neue Werke.

Der Autor Jonathan L. Howard der eigentlich Spiele entwirft und Drehbücher schreibt, widmet sich mit „Carter & Lovecraft“ seinem berühmten Vorgänger und bringt durch seinen originellen Roman die Welt des Unheimlichen von damals ins 21. Jahrhundert. Das Verrückte erwartet euch …

Darum geht’s:
Daniel Carter war früher bei der Mordkommission, aber sein letzter Fall – die Jagd nach einem Serienmörder – ging auf seltsamste Weise schief und verleidete ihm den Beruf. Nun ist er ein Privatdetektiv, der ein ruhiges Leben zu führen versucht. Doch das Verrückte ist noch nicht fertig mit ihm. 

Zuerst erbt er einen Buchladen in Providence von jemandem, von dem er noch nie gehört hat, zusammen mit einer mürrischen Buchhändlerin, die keinen neuen Chef will: Emily Lovecraft, die letzte bekannte Nachfahrin von H. P. Lovecraft, den Autor aus Providence, der Geschichten über die Großen Alten und Älteren Götter erzählte – Kreaturen und Wesen, die über den Verstand des Menschen hinausgehen.


Plötzlich beginnen Leute auf unmöglichste Art und Weise zu sterben, und obwohl Carter nichts damit zu tun haben möchte, beginnt er zu vermuten, dass jemand anders eben das will. Während Carter widerwillig zu ermitteln beginnt, entdeckt er, dass H. P. Lovecrafts Geschichten mehr als nur Fiktion waren, und er muss ein weiteres unerwartetes und ungleich unerwünschteres Erbe antreten.

Und so könnt ihr mitmachen:

Beantwortet uns bis einschließlich 24. August 2016 die folgende Frage und gewinnt eines von 10 Exemplaren von „Carter & Lovecraft: Das Erbe“, ein Roman über das Verrückte:


Welche Faszination hat für euch die Welt des Unheimlichen und des Verrückten? Welche Monster, Elemente oder andere seltsamen Dinge gehören dazu?


* Bitte denkt dran, die Teilnahme an der Leserunde beinhaltet selbstverständlich einen Austausch innerhalb der Leseabschnitte sowie eine Rezension zum Buch. Wir freuen uns auf eine tolle Diskussion!

Wir freuen uns auf eure Antworten!
Euer Cross Cult Team
172 BeiträgeVerlosung beendet
Litiss avatar
Letzter Beitrag von  Litisvor 7 Jahren
Insgesamt hat mir die Geschichte ganz gut gefallen. Die ganze Sache mit der Verdrehung war mir aber stellenweise einfach zu verwirrend, sodass ich leider Punkte abziehen musste. Falls es eine Fortsetzung geben sollte, werde ich dennoch zugreifen, denn ich möchte wissen, wie es weitergeht. Außerdem hat mir Herrn Howards Schreibstil zugesagt, sodass ich sicher noch mehr von ihm lesen werde. Hier ist meine Rezension bei LB: https://www.lovelybooks.de/autor/Jonathan-L.-Howard/Carter-Lovecraft-Das-Erbe-1207626138-w/rezension/1355790226/ auf meinem Blog: http://litis-fabelhafte-welt-der-buecher.blogspot.de/2016/10/rezension-jonathan-l-howard-carter.html auf Amazon: https://www.amazon.de/review/RGSIV2GU7M7MN/ref=cm_cr_rdp_perm und auf meiner FB-Seite: https://www.facebook.com/Litis-fabelhafte-Welt-der-B%C3%BCcher-1527607047482817/ Außerdem habe ich noch bei Wasliestdu und der Lesejury veröffentlicht.

Community-Statistik

in 277 Bibliotheken

auf 66 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks