John Lennox

 4,5 Sterne bei 20 Bewertungen

Lebenslauf

John Lennox, geb. 1943, ist emeritierter Mathematikprofessor an der Universität Oxford und Autor zahlreicher Bücher zum Verhältnis von Glaube, Ethik und Wissenschaft. Durch Vorträge auf Tagungen und Konferenzen ist er auch in Deutschland bekannt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von John Lennox

Neue Rezensionen zu John Lennox

Cover des Buches 2084: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Menschheit (ISBN: 9783417241747)
strickleserls avatar

Rezension zu "2084: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Menschheit" von John Lennox

Grenzen, Möglichkeiten und Gefahren der künstlichen Intelligenz
strickleserlvor 10 Monaten

In diesem Buch zeigt der Mathematiker John Lennox, was die Entwicklung von künstlicher Intelligenz für uns Menschen bedeutet. Er geht auf grundlegende Fragen des Menschenseins ein und sucht sowohl in der Wissenschaft als auch in der Bibel nach Antworten. Einige der Fragen, die er in diesem Buch beantwortet, sind: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was bedeutet es Mensch zu sein? Welche Auswirkungen wird künstliche Intelligenz auf unsere Arbeitsplätze, Privatsphäre und Freiheit haben? Werden wir eines Tages in der Lage sein, Menschen unsterblich zu machen?

 

Im ersten Teil des Buchs erklärt Lennox, was genau künstliche Intelligenz ist. Er zeigt die geschichtliche Entwicklung auf und erklärt welche Fortschritte in der Zukunft zu erwarten sind. Eine drängende Frage ist ja, inwieweit Roboter uns ersetzen werden und vor allem, ob sie uns zur Bedrohung werden können. Sachlich und präzise gibt der Autor auf diese Fragen Antwort. Dabei wird vor allem klar, wie wichtig es ist, einen Maßstab für ethische und moralische Entscheidungen zu haben. Denn wonach soll sich der Mensch richten, wenn es keine letztgültige Instanz gibt, die das festlegt?

 

Lennox schreibt, „KI-Computer-Systeme haben kein Gewissen, und ihre Moralvorstellungen, wenn sie Entscheidungen treffen, spiegeln die Moralvorstellungen ihrer Programmierer wider – und genau hier beginnen die Probleme. Wie können wir sicher sein, dass die Programmierer moralische Grundsätze einspeisen, die human sind und dem Menschen guttun?“

 

Im zweiten Teil zeigt der Autor, was die Bibel über uns Menschen und über unsere Zukunft sagt. Er erklärt, wie Menschen schon immer durch das Böse verführbar waren, wie Jesus das Böse überwunden hat, und welche Hoffnung es nun für uns Menschen gibt. Anstatt einer technischen Entwicklung, die den Tod ausschaltet, haben Christen etwas Besseres – eine Ewigkeitshoffnung. Anschließend geht er auf biblische Zukunftsvoraussagen ein. Zum Schluss überlegt er, wie Christen sich angesichts der momentanen Entwicklungen verhalten sollen, wobei Daniel ihm als Beispiel dient.

 

Dieses Buch ist keine leichte Lektüre, aber die Mühe lohnt sich. Sachlich und fundiert geschrieben, nimmt der Autor Angst vor der Macht der Forscher, indem er auf die Hoffnung des christlichen Glaubens hinweist.

 

Fazit: Eine wertvolle Auseinandersetzung mit den Grenzen und Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz, verknüpft mit einer Apologetik des christlichen Glaubens. Sehr empfehlenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 2084: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Menschheit (ISBN: 9783417241747)
Sissy_luzias avatar

Rezension zu "2084: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Menschheit" von John Lennox

Wissenschaftlich fundiert, logisch nachvollziehbar und biblisch zentriert
Sissy_luziavor einem Jahr

Zu Beginn muss ich sagen, dass Buch ist keine leichte Lektüre. Der Schreibstil ist etwas herausfordernd und man muss sich schon wirklich für dieses Thema interessieren. Vorwissen ist nicht zwingend notwendig, da John Lennox mit dem KI Urschleim beginnt. 

Er erklärt zu Beginn, was KI eigentlich ist, wo wir sie bereits in unserem Alltag erleben und von ihr profitieren oder auch negative Auswirkungen spüren. Für die Frage, ob KI jemals so weit entwickelt seine wird, dass sie uns Menschen ersetzen oder unterdrücken kann, ist es ihm wichtig zu klären, was den Menschen Überhaut ausmacht. 

Es geht über Technologie, Philosophie und Gesellschaftsanalyse, bis hin zur Bibel. Der Verlauf des Buches war für mich sehr unerwartet. Denn um die Zukunft zu beschreiben, geht John Lennox hier auf das Buch der Offenbarung ein. Er erklärt, was uns aus biblischer Sicht erwartet und ordnet dieses Geschehen auch technologisch ein. Was ist schon jetzt möglich? Was wird vermutlich niemals möglich sein? Und wie sieht der "verbesserte" Mensch der Zukunft aus? 

Wissenschaftlich fundiert, logisch nachvollziehbar und biblisch zentriert, findet sich hier ein kleiner Schatz, für alle, die dieses Thema interessiert, oder vielleicht auch Angst vor der zukünftigen KI haben. Bei alle dem, versucht er vor allem Menschen abzuholen, die keine Christen sind. Doch da auch viele Christen keine wirklich Ahnung von der Auslegung der Offenbarung haben, denke ich das dieses Buch für beide Personengruppen geeignet ist. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 2084: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Menschheit (ISBN: 9783417241747)
Rose75s avatar

Rezension zu "2084: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Menschheit" von John Lennox

Welchen Weg wird die Menschheit gehen? - - Digitale Weltregierung oder Wiederkunft Christi ?
Rose75vor 2 Jahren

Ich habe schon einige Bücher über künstliche Intelligenz, Digitalisierung und entsprechende Zukunftsvisionen gelesen, aber noch keines aus christlicher Sicht.  John Lennox hat als Mathematikprofessor für mich einen guten Hintergrund für dieses Thema. 

Der Titel  2084  ist gut gewählt weil er  sich an Georg Orwells Dystopie "1984"  anlehnt und dieser Klassiker wird, wie auch  Huxleys "Schöne neue Welt", öfters im Buch erwähnt. 

Ich war gleich zu Beginn des Buches sehr überrascht, der John Lennox sich mit 2 Büchern beschäftigt hat, die ich ebenfalls gelesen habe.   "Origin" von Dan Brown und "Homo Deus" von dem israelischen Historiker Yuval Harari.   Beide Autoren zeichnen Zukunftsvisionen von technisch optimierten Menschen, die der Unsterblichkeit nahe kommen.  

John Lennox erklärt wo  Dan Brown und Yuval Harari seiner Meinung und Überzeugung nach falsch liegen.  Er stützt seine Erklärungen auf Aussagen der Bibel, aber auch auf den aktuellen Entwicklungsstand der Technik. 

Herr Lennox geht den Fragen nach ob der Mensch imstande ist, einen "Homo Deus" ( göttlicher Mensch) zu erschaffen oder ob Jesus Christus  der wahre Homo Deus ( menschgewordener Gott) ist bzw. war. 

Anhand vieler Zitate aus der Offenbarung, den Evangelien und den Prophetien aus dem alten Testament zeichnet der Autor ein verheißungsvolles Bild der Zukunft. 

Ich fand dieses Buch sehr interessant und gehaltvoll und werde bestimmt noch öfters darin lesen, weil die Themen immer aktueller werden.  Für mich hätten einige Themen noch etwas tiefer und ausführlicher behandelt werden dürfen, deshalb einen Punkt Abzug. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks