John Lanchester

 4 Sterne bei 319 Bewertungen
Autor von Die Mauer, Kapital und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Über das Geld und die Menschen: John Lanchester wird 1962 in Hamburg geboren und wächst in Ostasien auf. Nach dem Absolvieren einer Ausbildung beginnt er in England eine Tätigkeit als Redakteur beim Penguin Verlag und wechselt später in die Redaktion der London Review of Books. Zudem arbeitet er als Restaurantkritiker für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften.

1996 veröffentlicht Lanchester seinen Debütroman „The Debt to Pleasure“, für den er mehrfach ausgezeichnet wird. Er erhält beispielsweise den Whitbread Book Award für das beste Debüt und den Julia Child-Award. Das Buch wird außerdem in 20 Sprachen übersetzt, es erscheint auch eine deutsche Ausgabe unter dem Titel „Die Lust und ihr Preis“.

Die Bücher Lanchesters sind häufig autobiographisch geprägt, in späteren Werken wendet er sich mehr und mehr dem Thema Finanzen sowie in jüngster Zeit dem Brexit zu. Sein 2019 erschienener Roman „Die Mauer“ beispielsweise spielt in einer dystopischen Zukunft nach dem vollzogenen Brexit, in der das Vereinigte Königreich durch eine Mauer um die Küsten vom Rest der Welt abgeschnitten ist.

Alle Bücher von John Lanchester

Cover des Buches Die Mauer (ISBN: 9783608963915)

Die Mauer

 (169)
Erschienen am 26.01.2019
Cover des Buches Kapital (ISBN: 9783453410992)

Kapital

 (99)
Erschienen am 14.04.2014
Cover des Buches Hotel Empire Hongkong (ISBN: 9783423209205)

Hotel Empire Hongkong

 (4)
Erschienen am 01.09.2006
Cover des Buches Mr. Phillips von 6 bis 7 (ISBN: 9783552051850)

Mr. Phillips von 6 bis 7

 (2)
Erschienen am 18.03.2002
Cover des Buches Die Lust und ihr Preis (ISBN: 9783552048034)

Die Lust und ihr Preis

 (1)
Erschienen am 16.09.1996
Cover des Buches Die Mauer (ISBN: 9783453424081)

Die Mauer

 (0)
Erschienen am 10.08.2020
Cover des Buches Die Sprache des Geldes (ISBN: 9783608948998)

Die Sprache des Geldes

 (0)
Erschienen am 17.08.2015

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu John Lanchester

Cover des Buches Die Mauer (ISBN: 9783608963915)
L

Rezension zu "Die Mauer" von John Lanchester

Waterworld lässt grüßen
Leserstimmevor 2 Monaten

Joseph Kavanagh bewirbt sich als VERTEIDIGER an der Mauer Englands. Diese erstreckt sich über etwa 10000 km entlang der Küste. Die ersten Seiten klangen etwas befremdend, aber Kavanaghs immer wiederkehrender Gedanke "Betonwasserwindhimmel" prägt sich beim Leser dann doch ein und macht neugierig. Etwas sehr viel anderes gibt es hier nämlich nicht. 

Kavanaghs Leben als Verteidiger ist trist, kalt und anstrengend. Einzige Abwechslung sind Ausflüge zu einer anderen Kompanie, um mit ihnen den Ernstfall zu üben: ANDERE drohen die Mauer anzugreifen, um ins Landesinnere zu fliehen und ein besseres Leben als vorher zu führen. Doch das scheint nur Privilegierten vorbehalten zu sein. 

Für alle VERTEIDIGER gilt, ANDERE zu eliminieren und nicht zu versagen, ansonsten droht die "Abschiebung" ins Meer und man ist die längste Zeit Verteidiger gewesen. Kavanagh lernt auf der Mauer Hifa kennen, die sich auch ineinander verlieben und sich gegenseitig stützen im kargen "Betonwasserwindhimmel". Kurz keimt der Gedanke auf zu FORTPFLANZLERN zu werden, was auch sehr viel angenehmer und  luxuriöser wäre und zudem vom Staat gefördert wird. Doch dazu soll es nicht kommen. Der Hauptmann ihrer Kompanie, selbst einmal ein ANDERER gewesen, ermöglicht gerade diesen einen furchterregenden Angriff zu planen und die Mauer anzugreifen. Das bleibt nicht ohne Folgen und Kavanagh und Hifa werden mit anderen ihrer Kompanie aufs Meer verbannt. 

Die Idee der Geschichte ist wahrscheinlich nicht ganz allein seinem Ideenreichtum entsprungen, gibt es doch schon "Die Mauer" in das "Lied aus Eis und Feuer" und den Film "Waterworld", an den die Geschichte durchaus erinnert. Doch seine Umsetzung eine Klassengesellschaft zu erschaffen von ANDEREN, VERTEIDIGERN; FORTPFLANZLERN und DIENSTLINGEN, lässt sich metaphorisch umsetzen in die heutige Gegenwart. Lanchester klingt durchaus politisch in seinem Roman, lässt aber großen Spielraum für eigene Gedanken und ist brandaktuell, was das Thema Klima betrifft. Die ureigene Angst ums nackte Überleben macht den Menschen wiederum zum Tier. Spannend und sprachlich sehr gut umgesetzt. Ein Highlight von mir! Das Buch ist auch durchaus als Schullektüre für höhere Klassen geeignet, da es sehr viel Interpretationsmöglichkeiten gibt.  Unbedingt lesen!

Genre: Klimawandel, Dystopie, Klassengesellschaft

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Mauer (ISBN: 9783608963915)
Lennys avatar

Rezension zu "Die Mauer" von John Lanchester

Die Mauer
Lennyvor 6 Monaten

Ich muss erstmal sagen, dass ich nicht das Buch gelesen habe, sondern das Hörbuch gehört habe. ( gab es hier in der Auswahl nicht ) Ich habe die ganze Zeit über erwartet,  das es total spannend wird, doch das ist gar nicht gekommen.... Die Geschichte wurde super aufgebaut, sonst hätte ich bereits vorher abgebrochen..... aber da kam dann nichts, was mich komplett umgehauen hat... ich bin sehr enttäuscht. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Wall (ISBN: B07LGC6TKM)
Pongokaters avatar

Rezension zu "The Wall" von John Lanchester

Höchste Vorlesekunst
Pongokatervor 10 Monaten

Stilles Lesen des Buches hätte bestimmt nicht an dieses so eindringlich vorgelesene Audobook heranreichen können. Der junge Schauspieler Will Poulter trifft eindrücklich einen Ton, der hunderprozentig zum Ich-Erzähler passt. Kritiker haben John Lanchester vorgeworfen, dass seine Dystopie einfallslos und schlicht wäre. Ich finde, dass es eine Stärke des Romans ist, dass er so erwartbar und nah an unserer Gegenwart ist: Eine Gesellschaft, die bestimmt wird von der Abwehr gegen Fremde, und die deshalb eine radikale, hunderprozentige Abschottung wählt: die von Dienstpflichtigen 24/7 militärisch überwachte Mauer rund um die ganze britische Insel. Was Lanchester durch den Wachsoldaten Kavanagh schafft, ist, dass durch diesen Durchschnittsmenschen fühlbar wird, wie kalt und grausam diese Gesellschaft ist, bei der es nur um die Abwehr der Fremden geht. Dabei wird die Situation durchaus nicht dramatisch überzeichnet. Gezeigt wird der Alltag dieser Gesellschaft in all seinen Schattierungen. Für mich durchaus auf einer Höhe mit Orwells "1984".

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wie weit würdest du gehen, um die Mauer zu verteidigen?

England umgibt eine Mauer – eine Mauer, die bis auf den Tod beschützt werden muss. Denn jenseits der Landesgrenzen lauern  Feinde. Wird John Kavanagh es schaffen, die Mauer zu verteidigen, oder muss er mit seinem Leben zahlen?

Habt ihr Lust auf diesen spannenden Roman von John Lanchester? Gemeinsam mit Klett-Cotta verlosen wir 25 Exemplare von "Die Mauer".

Mehr zum Buch
In Großbritannien gilt das Gesetz des Stärkeren. Das Land ist von einer hohen Mauer umgeben, die von den Bewohnern um jeden Preis gegen Eindringlinge verteidigt wird. Während in England der Brexit vorbereitet wird, legt Bestsellerautor John Lanchester einen brisanten neuen Roman vor.

Joseph Kavanagh tritt seinen Dienst auf der Mauer an, die England seit dem großen Wandel umgibt. Er gehört nun zu jener Gruppe von jungen Menschen, die die Mauer unter Einsatz ihres Lebens gegen Eindringlinge verteidigt. Der Preis für ein mögliches Versagen ist hoch. Schaffen es Eindringlinge ins Land, werden die verantwortlichen Verteidiger dem Meer – und somit dem sicheren Tod – übergeben. Das Leben auf der Mauer verlangt Kavanagh einiges ab, doch seine Einheit wird zu seiner Familie, und mit Hifa, einer jungen Frau, fühlt er sich besonders eng verbunden. Gemeinsam absolvieren sie Kampfübungen, die sie auf den Ernstfall vorbereiten sollen. Denn ihre Gegner können jeden Moment angreifen. Und die sind gefährlich, weil sie für ein Leben hinter der Mauer alles aufs Spiel setzen.
John Lanchester geht in seinem neuen Roman alle Herausforderungen unserer Zeit an – Flüchtlingsströme, wachsende politische Differenzen und die immer größer werdende Angst in der Bevölkerung – und verwebt diese zu einer hochgradig spannenden Geschichte über Liebe und Vertrauen sowie über den Kampf ums Überleben.


Wir verlosen 25 Exemplare von "Die Mauer". Was ihr dafür tun müsst? Bewerbt euch bis einschließlich 03.02.2019 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: 

Wie würdet ihr eine Mauer verteidigen, um Feinde fernzuhalten?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und drücke euch die Daumen für die Buchverlosung!

311 BeiträgeVerlosung beendet
Motte_s avatar
Letzter Beitrag von  Motte_vor 4 Jahren
Tut mir leid, das Buch war leider zäher als erwartet und dann kam auch noch das richtige Leben dazwischen. Aber hier auch mein Link: https://www.lovelybooks.de/autor/John-Lanchester/Die-Mauer-1813210623-w/rezension/2033657910/

Zusätzliche Informationen

John Lanchester wurde am 25. Februar 1962 in Hamburg (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 449 Bibliotheken

auf 65 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks