John Grisham

 3,9 Sterne bei 7.425 Bewertungen
Autor von Die Firma, Die Jury und weiteren Büchern.
Autorenbild von John Grisham (© Maki Galimberti)

Lebenslauf von John Grisham

Vom Anwalt zum Bestsellerautor: Mit seinen Bestsellern „Die Jury“, „Die Firma“ und „Die Akte“ erfand der amerikanische Schriftsteller John Grisham das Genre des Justiz-Thrillers in den 80er-Jahren eigenhändig neu. Seither veröffentlichte er mit zuverlässiger Regelmäßigkeit nahezu jährlich einen neuen Roman. Zusätzlich versuchte er sich in anderen Genres und schrieb unter anderem Familienromane und Jugendbücher. Der 1955 im US-Bundesstaat Arkansas als zweites Kind von fünf Geschwistern geborene John Grisham wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Seine Kindheitserinnerungen verarbeitete er später in seinem Familienroman „A Painted House“. Nach seiner Ausbildung zum Buchhalter studierte er Jura und arbeitete anschließend mehr als zehn Jahre lang als Rechtsanwalt. Gleichzeitig zog er für die Demokratische Partei in das Repräsentantenhaus des Bundesstaates Mississippi ein. Während seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt hörte er die berührende Geschichte eines zwölfjährigen Mädchens, die ihn zu seinem Erstlingswerk „A Time to Kill“ inspirierte. Dieses Buch erschien 1989 in den USA und drei Jahre später unter dem Titel „Die Jury“ in Deutschland. Zu diesem Zeitpunkt hatte John Grisham nachgelegt und mit dem Roman „The Firm“ den meistverkauften Bestseller der USA im Jahr 1991 veröffentlicht. Ein Jahr später kam dieser in Deutschland als „Die Firma“ auf den Markt. Diese beiden Bestseller und seine folgenden Romane „Die Akte“, „Der Klient“ und „Die Kammer“ dienten als Grundlage für erfolgreiche Verfilmungen. Nach dem weltweiten Erfolg seiner Justiz-Thriller dehnte John Grisham sein literarisches Schaffen auf andere Genres aus. Dem autobiografisch angehauchten Roman „A Painted House“ aus dem Jahr 2001 ließ er weitere Familien- und Sportromane, wie zum Beispiel „Bleachers“ (deutsch „Der Coach“), folgen. Zu der Jugendbuchserie „Theodore Boone“ um einen dreizehnjährigen Jungen, der seinen Klassenkameraden als Amateuranwalt hilft, inspirierte ihn seine Tochter.

Neue Bücher

Cover des Buches Feinde (ISBN: 9783837164510)

Feinde

Erscheint am 29.03.2023 als Hörbuch bei Random House Audio.
Cover des Buches Feinde (ISBN: 9783453274204)

Feinde

Erscheint am 29.03.2023 als Gebundenes Buch bei Heyne.
Cover des Buches Das Talent (ISBN: 9783453441668)

Das Talent

 (19)
Neu erschienen am 15.03.2023 als Taschenbuch bei Heyne.
Cover des Buches Das Talent (ISBN: 9783837161007)

Das Talent

 (1)
Neu erschienen am 15.03.2023 als Hörbuch bei Random House Audio.

Alle Bücher von John Grisham

Cover des Buches Die Jury (ISBN: 9783453417908)

Die Jury

 (527)
Erschienen am 10.03.2014
Cover des Buches Die Firma (ISBN: 9783641110246)

Die Firma

 (529)
Erschienen am 18.03.2013
Cover des Buches Die Akte (ISBN: 9783641110284)

Die Akte

 (365)
Erschienen am 18.03.2013
Cover des Buches Der Regenmacher (ISBN: 9783641110208)

Der Regenmacher

 (341)
Erschienen am 18.03.2013
Cover des Buches Der Klient (ISBN: 9783641110215)

Der Klient

 (316)
Erschienen am 18.03.2013
Cover des Buches Das Fest (ISBN: 9783453412866)

Das Fest

 (290)
Erschienen am 14.10.2013
Cover des Buches Das Testament (ISBN: 9783641110185)

Das Testament

 (265)
Erschienen am 18.03.2013
Cover des Buches Die Kammer (ISBN: 9783641110222)

Die Kammer

 (264)
Erschienen am 18.03.2013

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu John Grisham

Cover des Buches Die Jury (ISBN: 9783453417908)
Tamara88s avatar

Rezension zu "Die Jury" von John Grisham

Ein Buch, das wirklich unter die Haut geht
Tamara88vor 14 Tagen

Optik - Cover + Klappentext: Das Cover ist sehr einfach gehalten, nur in schwarz-weiß Tönen. Der Name des Autors prangt unverkennbar in der Mitte, darunter das Genre und erst danach der Titel des Buches. Man sieht in der oberen linken Ecke den Verlagsnamen, mitten im Bild zwei Schachfiguren. Es wirklich schlicht, hat mich aber dennoch neugierig gemacht. Der Klappentext enthält eine aussagekräfte Headline. Alle anderen Sätze sind kurz und knapp gehalten, machen aber definitiv Lust auf mehr. Ich musste es kaufen, denn die Geschichte versprach, interessant zu werden.

Buchsatz + Schreibstil + Grammatik: Die Kapitel sind nummeriert, Fehler im Text sind kaum zu finden. Der Schreibstil des Autors ist flüssig, spannend und vielleicht etwas kühl gehalten. Für mich hat es aber perfekt zum Genre gepasst und eine düstere Atmosphäre erzeugt. Außerdem ist alles wahnsinnig realistisch beschrieben worden und zieht den Leser so nur noch mehr in den Bann. Die Charaktere sind vielseitig und authentisch, das Setting sehr schön beschrieben und auch die Handlung an sich schlüssig und nachvollziehbar mit Spannung gemacht, auch wenn es mittig etwas langatmiger wurde. Es war ein Genuss, das Buch zu lesen. Aufwühlend, interessant, nachdenklich. Alles in einem.

Inhalt: Nachdem Carl Lees zehnjährige Tochter von Weißen vergewaltigt und schwerst misshandelt wurde, übt der Schwarze Selbstjustiz, indem er die Täter erschießt. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob diese Handlung gerecht war oder nicht und ob er nun dafür bestraft werden soll oder nicht. Ich muss zugeben, den Film nicht zu kennen, aber vom Autor bereits gehört zu haben. Ich konnte also völlig unvoreingenommen in sein Werk einsteigen und bin wirklich überrascht, wie wahnsinnig detailliert, gerade im juristischen Sinne, es ist. Wie realistisch gemacht, wie herzergreifend und gleichzeitig brutal, dass es mir bei einigen Szenen mächtig durch den Magen ging.

Fazit: Das Buch ist wirklich von einem Meister geschrieben worden und ging mir sofort unter die Haut. Ich konnte mit allen Charakteren wunderbar mitfühlen, als wäre ich live dabei. Wer einen durchweg spannenden Thriller sucht mit einer gruseligen oder nervenaufreibenden Szene nach der anderen, könnte hier jedoch etwas enttäuscht werden, denn zwischendurch war es sehr ruhig. Mich störte es nicht, da es in sich trotzdem stimmig wirkte. Ein Buch mit verdienten fünf Sternen. Gern mehr.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Verdächtige (ISBN: 9783453441781)
countrywomans avatar

Rezension zu "Der Verdächtige" von John Grisham

Der Anfang zieht sich etwas
countrywomanvor 25 Tagen

Vom Schreibstil lässt sich der Grisham gut lesen, wie immer. Mir hat diesmal ein wenig die Spannung gefehlt, Zwar ist das Thema an sich interessant und spannend. Aber der Anfang hat sich etwas gezogen. Und das Ende. Nun ja, ich hätte mir etwas anderes gewünscht. Aber andererseits passt es zum Richter.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Polizist (ISBN: 9783453441552)
Aydas avatar

Rezension zu "Der Polizist" von John Grisham

Ein sehr guter Grisham
Aydavor einem Monat

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt und ich habe es nun endlich gelesen:)  Der Strafverteidiger Jack Brigance soll einen 16 jährigen Jungen vor Gericht verteidigen, der seinen Stiefvater erschossen hat, dieser war allerdings Polizist und da stellt sich die Frage war es Mord oder war es Selbstverteidigung ? Denn der Stiefvater und Polizist war gegenüber seinen Stiefkindern und seiner Frau gewalttätig. Der mutmaßlich Schuldige Junge sagt, dass er sich, seine Schwester und seine Mutter verteidigen musste. Anfänglich ist Jack Brigance nicht so begeistert darüber diesen Fall anzunehmen, da ein vorheriger Fall, den er vor einigen Jahren verteidigt hat ihn noch sehr beschäftigt und jetzt muss er schon wieder einen emotional aufgeladenen Fall übernehmen. Die Geschichte fängt sehr eindringlich und intensiv an und eigentlich mag man das Buch gar nicht mehr weg lesen, was für eine Spannung! Man ist tatsächlich auch ganz nah am Geschehen dabei auch als der Polizist erschossen wird und wie alles sich danach auch entwickelt, wie bspw. auch der Fall an Brigance herangetragen wird. Die Jury habe ich tatsächlich nicht gelesen und hat hier vor diesem Buch gespielt, wo Brigance auch der Strafverteidiger ist. Sehr interessantes Buch, sehr viel Aufbau und auch wenn es in der Mitte etwas länger wird, wo es auch um behördliche Strukturen geht, hat mir das Buch sehr gut gefallen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In meinem Blog gibt es jede Woche eine Verlosung zu einem anderen Buch. Diesmal läuft die Verlosung jedoch zwei Wochen lang.

Mitmachen kann man per Kommentar (nur im Blogeintrag zur Verlosung) in meinem Blog "S.D. blogt und Limes rockt" (S.D. blogt Buch und Test): http://esdeh.blogspot.de/

Diese Woche gibt es "Die Erbin" von John Grisham als Hardcover aus dem Heyne Verlag zu gewinnen.


Hier eine kurze Inhaltsangabe:
"Spektakulärer hätte Seth Hubbard seinen Tod nicht inszenieren können. Als sein Mitarbeiter ihn eines Morgens aufgehängt an einem Baum findet, ist die Bestürzung im beschaulichen Clanton groß. Niemand hätte mit einem Freitod gerechnet. Hubbards Familie sieht das pragmatischer und ist in erster Linie an der Testamentseröffnung interessiert. Was sie nicht weiß: Kurz vor seinem Tod hat Hubbard sein Testament geändert. Alleinige Erbin ist seine schwarze Haushälterin Lettie Lang. Ein erbitterter Erbstreit beginnt . . ."  

Es handelt sich diesmal nicht um ein neues und ungelesenes Buch, sondern ich habe es auf einem Büchermarkt für Euch entdeckt. Es ist aber in einem sehr guten Zustand und dafür ein ein richtig dickes Hardcover.

Hat Euch das neugierig gemacht? Dann versucht Euer Glück und springt in den Lostopf (Bitte oben nochmal nachlesen, wie ihr mitmachen könnt!). Wichtig ist noch, dass der Einsendeschluss am letzten Tag jeweils schon um 20 Uhr ist und nicht erst um Mitternacht! Der Gewinner wird einige Tage später bekannt gegeben.
Wer seine E-Mail Adresse nicht mit angibt ist selber dafür verantwortlich von seinem Gewinn zu erfahren. Wenn ich bis zum zweiten folgenden Sonntag keine Versanddaten erhalten habe und nicht von einer Verzögerung (z.B. Urlaub) vorab erfahren habe, dann wird unter den übrigen Teilnehmern neu verlost.
Teilnehmen können aus Kostengründen leider nur Personen mit einer Adresse in Deutschland.

0 BeiträgeVerlosung beendet
Hallo! Gestern ist mir beim Lesen ein Satz aufgefallen, der inhaltlich verdreht ist. (in etwa: "von den zwölf Vorsitzenden waren achtzehn anwesend") Da ich beruflich auch viel Korrekturlesen muss, fällt mir sowas (manchmal leider) oft auf und es juckt mich dann in den Fingern, darauf hinzuweisen. Weiß jemand von Euch, ob man sich für sowas an den herausgebenden Verlag wenden kann? Oder ist es jetzt, da das Buch ja eh schon lange verkauft wird, egal?
11 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 12 Jahren
War mir schon klar, aber deren Kommentar bezog sich auf meinen Beitrag, insofern noch mal danke
Zum Thema

Zusätzliche Informationen

John Grisham wurde am 08. Februar 1955 in Jonesboro, Arkansas (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

John Grisham im Netz:

Community-Statistik

in 4.372 Bibliotheken

auf 271 Merkzettel

von 105 Leser*innen aktuell gelesen

von 136 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks