John Grant

 3,5 Sterne bei 17 Bewertungen

Alle Bücher von John Grant

Cover des Buches Enchanted World (ISBN: 1855857685)

Enchanted World

 (1)
Erschienen am 01.05.2003
Cover des Buches Minizinken auf großer Jagd (ISBN: 9783764105242)

Minizinken auf großer Jagd

 (1)
Erschienen am 01.12.1984
Cover des Buches THE MAN WHO WOULD BE KING AND OTHER STORIES (ISBN: 9781904919551)

THE MAN WHO WOULD BE KING AND OTHER STORIES

 (1)
Erschienen am 01.03.2005

Neue Rezensionen zu John Grant

Cover des Buches Legends of Lone Wolf  01 - Vermächtnis der Kai (ISBN: 9783939212553)
annlus avatar

Rezension zu "Legends of Lone Wolf 01 - Vermächtnis der Kai" von Joe Dever

Lone Wolf Begins
annluvor 7 Jahren

„Das Böse kann in Gutes verwandelt werden, aber nur nach einem langen und schwierigen Kampf. Das Gute in Böses zu verwandeln ist weit einfacher.“

Legends of Lone Wolf 1

Die Welt Magnamund wird zum Spielfeld der Götter: Die Schlacht zwischen Gut und Böse steht ihren Bewohnern bevor. Hinter dem Schroffsteingebirge warten die Anhänger Naars, des Gottes der Dunkelheit, während sich die Bewohner Sommerlunds vor ihnen schützen wollen. Ihnen zur Seite stehen die Magier der Bruderschaft des Kristallsterns und die Kämpfer des Ordens des Kai. Nicht alle sind den Idealen der Gruppen so verschworen, wie die Jungen Banedon und Lautloser Wolf: Der Bruderschaftsmagier Vonotar hat sich der schwarzen Magie verschrieben und will nun dem Feind helfen.


Zu Beginn der Geschichte hatte ich das Gefühl direkt ins Geschehen geworfen zu werden, da die Erzählung mit einigen Begriffen und Namen aufwartet. Doch schon bald wurden die Ereignisse von Legenden über die Erschaffung der Welt und über die Götter unterbrochen, die ich sehr langatmig fand. Auch kam es dann immer wieder zu kurzen Erklärungen, die den Erzählstil für mich seltsam konstruiert erscheinen ließ. Dadurch hatte ich das Gefühl, dass sich die Handlung nicht vorwärts bewegt. Die einzelnen Abschnitte mit ihren Kapiteln beschäftigen sich mit den unterschiedlichen Charakteren. Während die zu Beginn Vonotar und dem Orden der Kai mit Lautloser Wolf gewidmet sind und sich nur zwischen ihnen abwechseln, kamen bald immer neue Charaktere mit hinzu. Auch dadurch konnte der Funke nicht wirklich auf mich überspringen. Spannung kam für mich wenig auf, immer wieder fand ich ein Kapitel leicht und angenehm zu lesen, nur um dann eine weitere Legende vorgesetzt zu bekommen. Dazu kam auch die Tatsache, dass bald schon Ereignisse in weiter Zukunft angedeutet wurden, ohne dass sich die eigentlichen Handlungen weiterentwickelten. Dadurch hatte ich das Gefühl, hier nur einen einführenden Band vor mir zu haben, der ausschließlich Erklärungen beinhaltet, aber keine wirkliche Handlung. Auch konnte ich mich nicht so ganz damit anfreunden, dass die „Bösen“ so monsterhaft aussehen müssen. Das entspricht für mich zu vielen Klischees. Zum Ende hin kommen die Ereignisse mehr in Schwung, ich war aber bis dahin soweit, dass ich nur mehr die Abschnitte von Vonotas ansprechend fand.

Fazit: Das Buch kann für Liebhaber der Spielbuchreihe eine ansprechende Ergänzung sein und zusätzliche Informationen zu den Göttern und dem Beginn des Krieges geben. Ich allerdings fand es eher uninteressant.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Legends of Lone Wolf  01 - Vermächtnis der Kai (ISBN: 9783939212553)
Blausterns avatar

Rezension zu "Legends of Lone Wolf 01 - Vermächtnis der Kai" von Joe Dever

Legends of Lone Wolf 1 - Vermächtnis der Kai
Blausternvor 7 Jahren

Die Länder Sommerlunds werden wieder unterdrückt und durch das Heer des finsteren Lords Zagarna angegriffen. Somit stellen sich der Orden der Kai und die Bruderschaft des Kristallsterns ihnen entgegen und versuchen, diese in die Enge zu treiben. Doch das ist dieses Mal nicht so einfach, denn deren Magier Vonotar entpuppt sich als Verräter und hat sich auf die Seite des finsteren Lords geschlagen, um so zu Macht und Reichtum zu gelangen. Mit diesem Insiderwissen steht Lord Zagarna natürlich der Weg offen, und dunkle Zeiten beginnen für die freien Reiche.
„Das Vermächtnis der Kai“ ist der 1. Band der „Legends of Lone Wolf“ Reihe und führt uns ein in die phantastische Story um den einsamen Wolf, dessen Welt bisweilen ziemlich gnadenlos ist. Anschaulich hat man alles vor Augen, und durch die ständigen Perspektivwechsel können wir weit hinter die Kulissen blicken und auch die Charaktere gut kennenlernen. Sehr viel erfährt man über die Götter, wobei man sich gut konzentrieren muss, da die Anzahl recht groß ist. Interessant ist es aber allemal. Der Schreibstil liest sich gut, spannend ist es durchgängig, und am Ende bleiben eine Menge Fragen offen, sodass man gleich zum zweiten Band greifen möchte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Legends of Lone Wolf  01 - Vermächtnis der Kai (ISBN: 9783939212553)
Hellis avatar

Rezension zu "Legends of Lone Wolf 01 - Vermächtnis der Kai" von Joe Dever

Legends of Lone Wolf 1 - Vermächtnis der Kai von John Grant und Joe Dever
Hellivor 7 Jahren

Legends of Lone Wolf 1 - Vermächtnis der Kai von John Grant und Joe Dever

Buch:

 

  Der Schatten der Armeen der Finsternis liegt drohend hinter dem Schroffsteingebirge, das die Düsterlande vom Rest Magnamunds und den freien Königreichen trennt. Tapfer stehen die Nordländer Sommerlunds - angeführt durch den Orden der Kai und die Bruderschaft des Kristallsterns - den finsteren Mächten entgegen. Doch Vonotar, der machthungrige Magier, hat längst seine eigenen Pläne und ebnet dem finsteren Lord Zargarna den Weg. Die Zeitenwende ist angebrochen - die unbeschwerten Tage der freien Königreiche dahin - die Invasion Sommerlunds hat begonnen.

 

Autor:

 

  Joe Dever (* 1956 in Chingford, England) ist ein preisgekrönter britischer Fantasyautor und Spieleentwickler. Er war zunächst Musiker und gewann 1982 als erster Brite die Advanced Dungeon & Dragons Championships in den USA. Er hat die Fantasywelt Magnamund als Schauplatz für seine Dungeons-&-Dragons-Kampagnen entworfen. 1984 veröffentlichte er das erste Buch der Spielbuch-Reihe Einsamer Wolf, die Bücher dieser Reihe haben sich seither weltweit über 10 Millionen Mal verkauft. Als der Spielbuch-Markt ab 1995 langsam schrumpfte, bekam er Schwierigkeiten mit seinem englischen Verleger, bis die Veröffentlichung 1998 schließlich eingestellt wurde, noch bevor die letzten vier Bände (29 bis 32) erscheinen konnten. Ab 2003 erfreute sich die Reihe besonders in Frankreich, Italien und Spanien wieder großer Beliebtheit, sodass sie in diesen Ländern neu aufgelegt wurde. Auch in England (seit 2007) und Deutschland (seit 2009) werden die Bücher nun in erweiterter Fassung wieder veröffentlicht.

Seit 1996 ist Joe Dever an der Entwicklung mehrerer erfolgreicher Computer- und Konsolenspiele beteiligt gewesen. Weiterhin hat er an einem Einsamer-Wolf-Rollenspiel mitgewirkt, das von Moongoose Publishing 2004 in England veröffentlicht wurde. Zurzeit schreibt er an den letzten vier Büchern der Einsamer-Wolf-Reihe.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Joe_Dever

 

Meinung:

 

  John Grant und Joe Dever, die etablierten zwei Autoren, stellen den ersten Teil aus der Legends of Lone Wolf-Reihe vor, Legends of Lone Wolf 1 – Vermächtnis der Kai.

In diesem Band präsentieren die Autoren ihre blühende Fantasie, die den Leser in den Bann zieht, sowohl mit der Sprache als auch den bildhaft dargestellten Protagonisten.

Ich muss gestehen, ich habe das Spiel nie gespielt und auch die Spielbücher nie gelesen, ist nicht mein Genre, trotzdem hat mich die Story gefesselt und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, was dem schönen und leichtem Schreibstil zu verdanken ist.

Intensiv werden die Gottheiten beschrieben und auch die Landschaften um Sommerlund, und man erhält viel Hintergrundwissen, was bestimmt für die weiteren Teile der Reihe nützlich sein wird.

Banedon Reise habe ich gerne begleitet, wie er seine Nacht bei der Familie verbracht hat – aber lest selbst weiter und erfahrt wie es weiter geht

 

Fazit:

 

  Ein  wunderbarer Auftakt der  Geschichte um Sommerlund, der Bruderschaft und um Banedon. Für Fantasy-Fans ein Muss!

 

Meine Bewertung:

  Ich vergebe           ★★★★★

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks