John Fowles

 4,1 Sterne bei 92 Bewertungen
Autor*in von Der Sammler, The Collector und weiteren BĂĽchern.

Lebenslauf

John Fowles, 1926 im englischen Leigh-on-Sea (Essex) geboren, studierte in Oxford Romanistik und stand seither den Existenzialisten um Jean-Paul Sartre und Albert Camus nahe. Er unterrichtete zunächst Englische Literatur an der Universität in Poitiers, Frankreich, dann die englische Sprache in einem Internat auf der griechischen Insel Spetsä. Sein erster Roman Der Sammler (1963) machte ihn schlagartig bekannt und finanziell unabhängig. Mit seinem Gesamtwerk, das auch die zu Bestsellern gewordenen und verfilmten Romane Der Magus (1966) und Die Geliebte des französischen Leutnants (1969) sowie den Erzählband Der Ebenholzturm (1974), außerdem Gedichte und Essays umfasst, beeinflusste er die angelsächsische Literatur des ausgehenden 20. Jahrhunderts maßgeblich. In den 1990er Jahren war er mehrfach Kandidat für den Literatur-Nobelpreis. Fowles starb 2005 in Lyme Regis an der englischen Südwestküste. – Bis zur 100. Wiederkehr von Fowles’ Geburtstag im Jahr 2026 plant der Verlag Matthes & Seitz Berlin die Neuausgabe seiner wichtigsten Erzählwerke.

Quelle: Verlag / vlb

Alle BĂĽcher von John Fowles

Cover des Buches Der Sammler (ISBN: 9783548602240)

Der Sammler

 (34)
Erschienen am 01.07.2002
Cover des Buches Die Geliebte des französischen Leutnants (ISBN: 9783548606569)

Die Geliebte des französischen Leutnants

 (8)
Erschienen am 15.05.2006
Cover des Buches Magus, The (ISBN: 9780586045121)

Magus, The

 (2)
Cover des Buches Der Baum (ISBN: 9783751806206)

Der Baum

 (0)
Erschienen am 18.08.2022
Cover des Buches The Collector (ISBN: 9780099470472)

The Collector

 (13)
Erschienen am 05.02.2004
Cover des Buches The French Lieutenant's Woman (ISBN: 9780099478331)

The French Lieutenant's Woman

 (10)
Erschienen am 04.11.2004

Neue Rezensionen zu John Fowles

Cover des Buches Der Magus (ISBN: 9783548244334)
L

Rezension zu "Der Magus" von John Fowles

Grossartig mit manchen Durchhängern ...
Laura007vor 24 Tagen

 Alles sehr literarisch geschrieben; wunderschöne Sprache. Der Anfang nimmt einen total rein und je mehr man liest, desto verzwickter wird die ganze Sache, so sehr, bis es in der Seele brennt. Doch dann verliert sich der Autor ein wenig in Details und es kostet einiges an MĂĽhe dran zu bleiben. Trotzdem, es lohnt sich. Das Buch hat mich tagelang begleitet und war ein guter Begleiter.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Daniel Martin (ISBN: 9780099478348)
SorenVCs avatar

Rezension zu "Daniel Martin" von John Fowles

Drehbuchautor in Ägypten.
SorenVCvor 2 Jahren

Dieses Buch war sehr lang und das ist gut, denn ich liebe große Bücher. Die Geschichte war ganz nett und kreativ mit dem typischen John Fowles Schreibstil. Auch wenn ich alles nicht verstanden habe, vor allem das Politische, hat mir dieses Buch sehr gefallen und wenn ich älter bin, werde ich vielleicht mehr verstehen können. Es ist John Fowles letztes und größtes Werk und sein bestes! Alles an diesem Roman hat mir gefallen.

Die Reise nach Ägypten. Der Konflikt zwischen Daniel Martin und seiner Entscheidung eine andere Frau zu heiraten, als die, die er vielleicht hätte heiraten sollen. Es ist ein trauriges, konfliktreiches Gefühl der Vergangenheit, die manch einer anders machen wollte. Am Ende wird aber alles gut und ich finde dieser Roman eins seiner ernsteren Bücher. Ich bin noch jung und konnte nicht alles verstehen, aber es war immer wieder erfreulich weiterzulesen und es wurde niemals langweilig.

Bis jetzt ist das mein Lieblingsroman aller Zeiten! Die Geliebte des französischen Leutnants auf Platz 2 und Der Magus auf Platz 3. Daniel Martin ist einfach sehr reich an Worten und bietet eine ganz zum Nachdenken anregende Geschichte. Die Charaktere waren alle realistisch und Jane hat mir am besten gefallen, auch wenn selbst ich sie nicht 100% verstehen konnte, wie bei allen anderen Charakteren auch. Es ist für jüngere Leser vielleicht nicht grade zu empfehlen, aber für mich war es eine kostbare Erfahrung.

Ich sammle ja gerne Gebundene Bücher und dieses Buch hat mich am meisten überzeugt von der Kunst des Schreibens. Dieser Roman macht mich produktiv und regt mich an etwas erreichen zu wollen. Vielleicht schreibe ich in meinem Leben ja selbst einen Roman? Die Ideen habe ich. Schade, dass nicht jeder Mensch so ein Schreibtalent haben kann wie John Fowles. Er war wirklich der beste im 20. Jahrhundert und ich finde es komisch, dass nicht gerade viele Menschen von ihm wissen. Seine Romane sind extrem spaßig zu lesen und der Stil ist unübertreffbar. Also aus unserem 21. Jahrhundert kenne ich auch keinen besseren als Fowles. Möge er weiter als Legende im Jenseits wandeln!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Geliebte des französischen Leutnants (ISBN: 9783548606569)
SorenVCs avatar

Rezension zu "Die Geliebte des französischen Leutnants" von John Fowles

Viktorianisch und edel.
SorenVCvor 2 Jahren

John Fowles hat hier einen seiner besten Romane und er hat sich extra bemĂĽht die viktorianische Zeit in seinen Augen rĂĽberzubringen. Der Protagonist ist ein Gentleman und die Geschichte klingt schlĂĽssig. Das Ende ist sehr gut geschrieben und da ist fĂĽr jeden was dabei. Mir hat es wirklich sehr gefallen und diesen Roman sollte man kennen, wenn man von John Fowles spricht.

Eine sehr angemessene Länge und man hat sich nie gefühlt als ob man seine Zeit verschwendet beim Lesen. Es war eine genüßliche Erfahrung dieses Buch zu verschlingen. Alle Charaktere klingen echt und realistisch und Fowles findet immer einen Weg, kreativ zu sein und was Neues zu bringen. Sein Schreibstil ist sehr elegant. Ich fand es unterhaltsam und ausgereift.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 180 Bibliotheken

auf 27 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks