Rezension zu "Hurra, wir leben noch" von Johannes Mario Simmel
Die Werke von Herrn Simmel sind sehr umfangreich, über 700 Seiten hat dieses Exemplar. Und das sind wirklich gefühlte 700 Seiten!
Der Anfang hatte mich gepackt, die Nachkriegszeit, der Wiederaufbau, die Teilung Deutschlands, der Umgang mit hohen Positionen. Der Protagonist nimmt hier jede Gelegenheit wahr und gelangt so zu Ruhm und Geld.Die Gegebenheiten sind teilweise so irrwitzig, dass man über die kurzen Kapitel nur so fliegt.
Dies ändert sich aber halt einfach im ganzen Buch nicht. Ja, es gibt kleine Rückschläge, aber auch diese werden gleich in Chancen und Gelegenheiten verwandelt. Es beginnt sich zu wiederholen und zieht sich enorm in die Länge. Ab Seite 400 kamen die Gedanken zum Abbruch. Hab mich aber tapfer geschlagen und durchgehalten. Gut gefallen haben mir die Zeittafeln, in denen die Geschehnisse der Jahre zusammengefasst waren.
Die Hälfte hätte auch gereicht um die Geschichte zu erzählen.