Johannes K. Soyener

 3,9 Sterne bei 57 Bewertungen
Autor*in von Der Meister des Siebten Siegels, Teeclipper und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Johannes K. Soyener

Cover des Buches Der Meister des Siebten Siegels (ISBN: 9783404167012)

Der Meister des Siebten Siegels

 (32)
Erschienen am 21.09.2012
Cover des Buches Teeclipper (ISBN: 9783404156955)

Teeclipper

 (9)
Erschienen am 15.05.2007
Cover des Buches Der Chirurg Napoleons (ISBN: 9783404269143)

Der Chirurg Napoleons

 (8)
Erschienen am 09.03.2009
Cover des Buches Das Pharma-Komplott (ISBN: 9783404158065)

Das Pharma-Komplott

 (2)
Erschienen am 11.12.2007
Cover des Buches Sturmlegende (ISBN: 9783404159321)

Sturmlegende

 (3)
Erschienen am 14.10.2008
Cover des Buches Teeclipper: Roman (ISBN: 9783841214362)

Teeclipper: Roman

 (0)
Erschienen am 09.10.2017

Neue Rezensionen zu Johannes K. Soyener

Cover des Buches Das Pharma-Komplott (ISBN: 9783404158065)
F

Rezension zu "Das Pharma-Komplott" von Johannes K. Soyener

Eher Dokumantation als Roman ?
Fischli16vor 7 Jahren

Zunächst hat mich der Schreibstil des buches etwas verwirrt, dann fand ich die Schilderungen doch reichlich überspitzt. Aber nach Rücksprache mit mehreren Insidern auf verschiedenen Gebieten.....war ich geschockt. Dieser Roman schildert vieles was ganz nahe an der Realität zu liegen scheint. Ein Roman der absolut sehr lesenswert ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Chirurg Napoleons (ISBN: 9783404155576)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Der Chirurg Napoleons" von Johannes K. Soyener

eine etwas andere Biographie ...
Bellis-Perennisvor 8 Jahren

Das Buch ist bereits unter dem Titel "der Schatten des Kaisers" erschienen.

Sehr gut recherchierter auf authentischen Quellen basierender Roman.
Die wechselnden Erzählperspektiven geben einen dreidimensionalen Einblick in die Geschichte.
Wäre der ganze Roman in der Ich-Form, könnte man die Geschichte nur als Eigenlob für Larrey verstehen. So aber geben die unterschiedlichen Blickwinkel ein harmonisches Ganzes.
Anschaulich werden seine Bemühungen um gute, professionelle Behandlung der Verwundeten geschildert.
Das mag vielleicht nicht jedermanns (jederfrau) Sache sein - Schlachten sind einmal brutal.
Gut herausgearbeitet sind auch die Schuldgefühle, die Larrey zeitlebens wegen der zu Beginn seiner Laufbahn vorgenommenen, verbotenen Schwangerschaftsunterbrechungen, hatte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Meister des siebten Siegels (ISBN: 9783404770465)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Der Meister des siebten Siegels" von Johannes K. Soyener

Die hohe Kunst des Bronzegusses ...
Bellis-Perennisvor 8 Jahren

.. wird dem Leser durch Johannes K. Soyener näher gebracht.
Der Roman umfasst einen Zeitraum von sechzehn Jahre und rund 1.100 Seiten.
Als Rahmenhandlung dient die Gerichtsverhandlung gegen Adam Dreyling, der wegen Landesverrat angeklagt ist. Darin eingebettet ist die Lebensgeschichte von Adam. Kreuz und quer führt uns Autor Soyener (und sein Mitautor Wolfram von Mondfeld) durch Europa. Von der Flottenparade nach Venedig  zur englische Flotte, die unter Sir Francis Drake, die spanische Armada versenkt. Zu Wasser und zu Land kämpfen Habsburger gegen England - immer mit dabei Adam Dreylings Feldschlangen. Heiß begehrt und bekämpft.,
Die Geheimnisse des perfekten Bronzegusses war eine von vielen angestrebte, aber nur von wenigen erreichte Meisterschaft.
Manchmal hemmt die Detailverliebtheit, z.B. bei der Schilderung der Seeschlachten, den Lesefluss.
Ich fand den Roman sehr anschaulich und opulent. Vermisst habe ich (obwohl ich Technikerin bin) ein Glossar, das die bergmännischen und militärische Begriffe erläutert.
Tippfehler habe ich auch etliche gefunden - da hatte das Lektorat/Korrektorat wohl einen schlechten Tag.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 122 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks