Johanna Laurin

 4,7 Sterne bei 86 Bewertungen
Autorenbild von Johanna Laurin (©Sebastian Fuchs)

Lebenslauf von Johanna Laurin

Johanna Laurin wurde in Hamburg geboren und studierte in Münster, Pamplona und Norwich. Sie arbeitet heute als Juristin in einem Unternehmen und lebt mit ihrem Mann und ihrem Hund in einem kleinen Ort in der Nähe der Ostsee.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Johanna Laurin

Cover des Buches Die Bucht der Lupinen (ISBN: 9783442492930)

Die Bucht der Lupinen

 (55)
Erschienen am 18.04.2022
Cover des Buches Die Liebenden von Nizza (ISBN: 9783442494279)

Die Liebenden von Nizza

 (31)
Erscheint am 23.08.2023

Neue Rezensionen zu Johanna Laurin

Cover des Buches Die Liebenden von Nizza (ISBN: 9783442494279)
anne_foxs avatar

Rezension zu "Die Liebenden von Nizza" von Johanna Laurin

Die liebenden von Nizza
anne_foxvor einem Monat

Bei den Liebenden von NIzza handelt es sich um Charlotte und Henri die sich im Ersten Weltkrieg kennen und lieben lernen. Ein Maler hat die Beiden in einem dreiteiligen Gemälde verewigt. Als der im Zweiten Weltkrieg flieht, vermacht er Charlotte und Henri die Bilder, die noch immer in Nizza leben. Zwei Bilder wurden von der SS beschlagnahmt das Dritte ist verschollen. Romy soll sich in der Gegenwart auf die Suche des Gemäldes machen und alle Drei dem rechtmäßigen Besitzer zurückgeben. Dabei stößt sie auf die bewegte Vergangenheit der Liebenden von Nizza.
Fazit:
Ein großartiger Roman über die Liebe und den Mut von Charlotte und Henri die in Zweiten Weltkrieg zu Helden wurden und viele Menschen gerettet haben. Sie haben im Untergrund gearbeitet und wurden doch eines Tages verraten, was sie letztendlich mit dem Leben bezahlten.
Der gekonnte Schreibstil und die Handlung überzeugt von der ersten Seite an. Der Spannungsbogen ist immer hoch. Für mich ist der Roman ein Bestseller.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Bucht der Lupinen (ISBN: 9783442492930)
chrissysbookss avatar

Rezension zu "Die Bucht der Lupinen" von Johanna Laurin

Die Bucht der Lupinen
chrissysbooksvor 3 Monaten

Anna reist mit ihren beiden Schwestern nach Neufundland, da ihre Großmutter Lou gestorben ist. Dort wird ihnen bewusst, dass sie Lous Vergangenheit nicht näher kennen und möchten mehr darüber erfahren. Die Jüdin Lou erlebte in Deutschland die grausame Verfolgung durch die Nazis. Diese bewegende Geschichte hat Johanna Laurin in zwei Zeitebenen geschrieben. Die Gegenwart sowie die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland, beide Geschichten in den verschiedenen Jahren haben mich gefesselt. Aufgrund des wunderschönen Covers erkennt der Leser nicht gleich, dass es sich um einen historischen Roman handelt.

Die Autorin hat einen leichten Schreibstil und das Buch mit längeren Kapitel verfasst, in denen immer wieder kursiv Tagebuchauszüge von Lou zu finden sind. Diese spiegeln sehr gut die Gefühle von ihr wieder.

Lou und ihr Freund Carl sind beide bemerkenswerte, wunderbare Menschen, die ihr Leben immer wieder großer Gefahr aussetzen, um anderen zu helfen. Ich habe mit den beiden mitgelitten und sie sofort ins Herz geschlossen. Die grausamen Taten der Nazis haben mich wie immer erschüttert.

Die Gegenwart, die Handlung mit Anna und ihr Interesse an der Vergangenheit der Großmutter, hätten für meinen Geschmack gerne noch etwas ausführlicher beschrieben werden können.

Das Buch konnte mich von Anfang bis Ende fesseln. Es fiel mir sehr schwer den Roman beiseite zu legen. Die Autorin hat mich mit den historischen Geschehnissen der Nazizeit wieder unfassbar wütend gemacht und aufgewühlt. Zusätzlich hat mich die unsagbar bewegende Liebesgeschichte richtig begeistert und überzeugen können.

Sehr gerne vergebe ich 5⭐ und eine Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Liebenden von Nizza (ISBN: 9783442494279)
E

Rezension zu "Die Liebenden von Nizza" von Johanna Laurin

Eine Liebe in Nizza, gestern und heute
Eva_Gvor 4 Monaten

Nizza, 1929: Der berühmte Maler Jean-Paul Girard entdeckt ein verliebtes Paar am Strand in der Nähe von Nizza und weiß, dass er genau dieses gerne malen würde. Das Paar willigt ein und es entsteht ein Triptychon, das einzigartig ist. 

Nordstrand, 2019: Die Kunstexpertin Romy erhält eine Email aus einer schweizer Kanzlei, die um ihre Mithilfe bei der Suche nach einem verschollenen Bild bittet. Sie geht nicht weiter darauf ein, denn sie befindet sich gerade mitten in einer Auszeit, die sich nach dem Tod ihrer Schwester brauchte. Als plötzlich der Anwalt Adam vor ihrer Tür steht und sie nochmals um ihre Mithilfe bittet, lässt sie sich alles erklären und merkt, wie sie sich wieder für ihre Arbeit begeistern kann, weshalb sie den Auftrag annimmt und schon am nächsten Tag in Nizza mit der Suche beginnt. 

Johanna Laurin schafft es immer wieder, den Leser sofort zu fesseln. Durch ihre Erzählweise, die zwischen zwei Zeitebenen wechselt, bleibt es immer spannend und interessant. So beschreibt eine Handlungsebene das Leben von Charlotte und Henri ab Beginn des Ersten Weltkrieges bis 1944, die andere dann die Suche nach dem verschollenen dritten Gemälde in der Gegenwart. Die historischen Hintergründe wurden von der Autorin sehr gut recherchiert und fließen immer wieder in die Handlung mit ein. 

Schon der Debütroman von Johanna Laurin hat mich sehr begeistert, weshalb ich nun auch voller Vorfreude diesen zweiten Roman gelesen habe und ich wurde nicht enttäuscht, denn ich konnte mich wieder in der Geschichte verlieren und mit den Protagonisten mitfiebern, leiden und mich freuen. Viel zu schnell war ich am Ende angelangt, doch ich weiß, dass ich noch oft an das Gelesene denken werde, denn die Mitglieder der Résistance sind bewundernswert für ihre Überzeugungen, die sich in ihrem Mut und ihren Taten wiederspiegelten.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Habt ihr Lust auf eine spannende Reise an die malerische Cote d‘Azur? Die Suche nach einem verschwundenen Bild führt die junge Kunsthistorikerin Romy auf die Spur einer Liebe auf Leben und Tod. Diese schöne Leserunde bietet großes Kopfkino für alle Leser*innen, die sich in das Südfrankreich des beginnenden 20. Jahrhunderts entführen lassen möchten. Johanna Laurin beantwortet alle eure Fragen.

Ihr Lieben,

nach »Die Bucht der Lupinen«, erwarten Euch im zweiten Roman von Johanna Laurin, »Die Liebenden von Nizza«, wieder ganz große Gefühle und ein vielschichtiger Plot. Lasst Euch in dieser Leserunde nach Südfrankreich des beginnenden 20. Jahrhunderts entführen und begleitet die Kunstexpertin Romy und den Anwalt Adam in den wunderschönen Küstenort Villefranche-sur-Mer, wo sie sich auf die Suche nach einem der wertvollsten Gemälde der Kunstgeschichte begeben. Dabei stoßen die beiden auf eine emotionale Liebesgeschichte in den Wirren zwischen Erstem und Zweitem Weltkrieg, Liebe, Schmerz, Verrat und Vergebung, und sie erfahren von dem bewegenden Lebensschicksal eines Mannes, der am Ende seines Lebens endlich Gerechtigkeit will. 

Macht bei der Leserunde mit und sichert euch eines der 20 Exemplare! Lest und diskutiert gemeinsam, und plaudert mit Johanna Laurin über ihren Roman, die Charaktere und das Setting.

Kurzinhalt:

Romy ist Kunstexpertin, und ihre ganze Leidenschaft gilt der Suche nach verschwundenen Bildern. Eines Tages bittet der Anwalt Adam Gold sie um Hilfe: Ein berühmtes Gemälde, das ein Liebespaar zeigt, ist in den Wirren des Zweiten Weltkriegs in Südfrankreich verschollen. Nun hat sich sein rechtmäßiger Besitzer bei Adam gemeldet und ihn beauftragt, das Bild ausfindig zu machen. Romys Neugier ist geweckt, und gemeinsam mit Adam begibt sie sich auf Spurensuche an die malerische Côte d'Azur. Dabei stoßen die beiden auf die bewegende Geschichte von Charlotte und Henri, deren große Liebe auf schicksalshafte Weise mit dem verlorenen Bild verwoben ist.

Vita:

Johanna Laurin wurde in Hamburg geboren und studierte in Münster, Pamplona und Norwich. Sie arbeitet heute als Juristin in einem Unternehmen und lebt mit ihrem Mann und ihrem Hund in einem kleinen Ort in der Nähe der Ostsee. In ihrem mitreißenden Debüt »Die Bucht der Lupinen« entführte sie uns an die wilden Küste Neufundlands, in »Die Liebenden von Nizza« geht es auf eine spannende Reise an die malerische Côte d'Azur.

Liebe Grüße,

Euer Goldmann-Team

353 BeiträgeVerlosung beendet
Johanna_Laurins avatar
Letzter Beitrag von  Johanna_Laurinvor 7 Monaten

Liebe Island,

ganz lieben Dank für diese wunderschöne Rezension, über die ich mich sehr gefreut habe!

Schön, dass Du hier mit dabei warst :-)

Ganz liebe und sonnige Grüße und weiterhin viele schöne Lesestunden!

Johanna

Das Rauschen des Meeres, der Duft von Lupinen und eine tragische Liebe in dunkelster Zeit. Johanna Laurin entführt uns in ihrem Debüt an die wilde Küste Neufundlands. Uns erwarten große Gefühle, eine atemberaubende Naturkulisse und ein vielschichtiger Plot! Die Autorin freut sich darauf, mit euch zu plaudern und beantwortet eure ganz persönlichen Fragen. Und es gibt 20 Exemplare zu gewinnen!

Ihr Lieben, 

in der heutigen Leserunde widmen wir uns einem mitreißenden Debütroman vor der wunderbaren Kulisse von Neufundland. In »Die Bucht der Lupinen« erwarten uns große Gefühle, eine atemberaubende Naturkulisse und ein vielschichtiger Plot. Im Mittelpunkt der Geschichte, die auf zwei Zeitebenen spielt, stehen zwei starke Frauencharaktere: In der Gegenwartshandlung die junge Anna, die nach dem Tod ihrer Großmutter Lou nach Neufundland reist, um gemeinsam mit ihren Schwestern und ihrer Mutter die Trauerfeier vorzubereiten und das Haus am Meer auszuräumen. In der Vergangenheitsebene Lou, die in den 1930er Jahren als Kind jüdischer Eltern in Hamburg aufwuchs und hautnah miterleben musste, wie der geborgene Kosmos ihrer Kindheit in Schutt und Asche versank.

Macht bei der Leserunde mit und sichert euch eines der 20 Exemplare! Lest und diskutiert gemeinsam, und plaudert mit Johanna Laurin über ihren Roman, die spannende Handlung, die Charaktere und das Setting.

»Mich faszinieren Länder und Regionen, in denen die gewaltige Natur alles bestimmt. Neufundland hat mich schon immer begeistert: das stürmische Meer, die Eisberge, die wilde Landschaft, die rauen Klippen. Da merkt man als Mensch, wie klein man eigentlich ist«, so Johanna Laurin. »Ich komme ja aus Norddeutschland und mag es, lange Spaziergänge am Strand zu machen und vom Wind durchgepustet zu werden. Man bekommt den Kopf frei und kann sich hervorragend entspannen. Ein Schauplatz wie Neufundland eignet sich perfekt für die Geschichte, da Anna dort ihr Leben wieder neu ordnen kann. Und ihr Leben wird von einem gewissen jungen Mann regelrecht durchgepustet.«

Lest in einem Interview mit der Autorin, was sie zu dem Roman bewegt hat, warum sich (komplizierte) Familienkonstellationen so gut für einen interessanten Romanplot eignen, wohin sie am liebsten reist und wie ihr Schreiballtag aussieht: https://www.penguinrandomhouse.de/Interview-mit-Johanna-Laurin-der-Autorin-von-Die-Bucht-der-Lupinen/aid87476.rhd 

Liebe Grüße,

Euer Goldmann-Team

422 BeiträgeVerlosung beendet
Johanna_Laurins avatar
Letzter Beitrag von  Johanna_Laurinvor einem Jahr

Liebe ann-marie,

ich danke Dir sehr für diese wunderschöne und ausführliche Rezension! Wie schön, dass die Geschichte Dich mitnehmen und berühren konnte!

Danke für Deine Teilnahme an der Leserunde und ganz liebe Grüße :-)

Johanna


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks