Johann Scheerer

 4,4 Sterne bei 78 Bewertungen

Lebenslauf von Johann Scheerer

Johann Scheerer, geboren 1982, gründete mit fünfzehn Jahren seine erste Band, nahm mit »Score!« 1999 sein erstes Album auf und ging auf Deutschlandtour. Nach dem Abitur bekam er einen Plattenvertrag für sein Soloprojekt »Karamel« und gründete 2003 das Tonstudio »Rekordbox«. Seit 2005 betreibt er das Tonstudio »Clouds Hill Recordings« mit angeschlossenem Label und Musikverlag „Clouds Hill“.Johann Scheerer arbeitet als Musikproduzent mit international renommierten Musikerinnen und Musikern wie Omar Rodríguez-López, At the Drive-In, Alice Phoebe-Lou, Gallon Drunk, Rocko Schamoni oder Peter Doherty. » It´s magic what this young German did to my songs. He saved my life.« Peter Doherty // The Libertines, Babyshambles. 2018 erschien sein hochgelobter erster Roman »Wir sind dann wohl die Angehörigen«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Johann Scheerer

Cover des Buches Wir sind dann wohl die Angehörigen (ISBN: 9783492314992)

Wir sind dann wohl die Angehörigen

 (60)
Erschienen am 11.01.2021
Cover des Buches Unheimlich nah (ISBN: 9783492059152)

Unheimlich nah

 (8)
Erschienen am 11.01.2021
Cover des Buches Unheimlich nah (ISBN: 9783492318785)

Unheimlich nah

 (0)
Erschienen am 28.04.2022
Cover des Buches Wir sind dann wohl die Angehörigen (ISBN: 9783864844744)

Wir sind dann wohl die Angehörigen

 (10)
Erschienen am 08.03.2018

Neue Rezensionen zu Johann Scheerer

Cover des Buches Wir sind dann wohl die Angehörigen (ISBN: 9783492314992)
bigpandas avatar

Rezension zu "Wir sind dann wohl die Angehörigen" von Johann Scheerer

Beschreibung einer unvorstellbaren Situation!
bigpandavor einem Jahr

Johann Scheerer beschreibt in dem autobiographischen Buch sehr einfühlsam die Entführung seines Vaters und die tiefe Erschütterung, seiner idyllischen Kindheit. Dabei hat mich die unkonventionellen Einstellungen des Vaters beeindruckt, die mich fast zu einem Fan werden lässt. Weder wusste ich zuvor wirklich etwas über Jan Philipp Reemtsma noch über die Entführung, aber trotzdem habe ich voller Interesse das Buch gelesesn und musste beim Lesen mehrmals laut auflachen bei den Passagen über das familiäre Zusammenleben vor der Entführung. Die Entführung und die Hölle, durch die die Familie ging, kann ich mir kaum vorstellen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wir sind dann wohl die Angehörigen (ISBN: 9783492314992)
beccariss avatar

Rezension zu "Wir sind dann wohl die Angehörigen" von Johann Scheerer

Erfahrungsbericht
beccarisvor 2 Jahren

Diese dramatische Entführungsgeschichte von Jan Philipp Reemtsma wird hier erzählt aus Sicht seines Sohnes. Diese Erfahrung, die man nur schwer begreifen und schon gar nicht selber erleben will, verändert den Dreizehnjährigen von einem Tag auf den anderen. Plötzlich ist nichts mehr so, wie es war. Vertrautes wird verdrängt von Ungewissem, Angst überschattet den Alltag und das einzige was bleibt, ist die Hoffnung, die man kaum zu denken wagt. Er entwickelt seine ganz eigene Art, mit dieser nervenaufreibenden Situation umzugehen.


Die Schilderungen und Briefe sind sachlich und trotzdem spürt man den grossen Zusammenhalt innerhalb Familie, welcher viel Geld zum Verhängnis geworden ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wir sind dann wohl die Angehörigen (ISBN: 9783492314992)
FrauKlopps avatar

Rezension zu "Wir sind dann wohl die Angehörigen" von Johann Scheerer

Liebeserklärung an einen Vater
FrauKloppvor 2 Jahren

25 Jahre jährt sich die Reemtsma-Entführung in diesem Jahr. 1996 war ich 4 Jahre älter als Johann Scheerer und kann mich nicht mehr wirklich dran erinnern, ob und wie ich diese Entführung verfolgt habe. Ich erinnere mich lediglich, dass die Medien voll davon waren und ich eher genervt war von dieser Informationsflut. Seit ich dieses Buch gelesen habe weiß ich aber eben auch, wie sich ein 13-jähriger Junge dabei gefühlt hat. Darüber habe ich nie nachgedacht. Das Buch ging mir sehr nah, und obwohl uns vier Jahre trennen habe ich zumindest genau die Musik gehört wie Johann und habe darin, glaube ich, ebenso diverse Antworten für mich gefunden wie er.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein neues Jahr, in dem wir gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken können!
Ich bin es wieder, die Debüttante. ;-) und möchte wieder mit Euch gemeinsam Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen!

Ablauf der Debütautorenaktion:

Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2018 und 31. Dezember 2018 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.
Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.

Begriffsdefinition: 'Debütautor/in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2018 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.
Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2018 lag.
Wichtig:
Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.


Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 25. Januar 2019 zu lesen und zu rezensieren.


Wie kann man mitmachen?

Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.

Informationen/Regelungen:

  • Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
  • Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
  • Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen
  • Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
  • Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
  • Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
  • Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
  • Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
  • Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
  • Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!
Ich wünsche uns allen wieder viel Spaß & Freude beim Entdecken neuer Autoren und ihren Büchern, sowie beim gemeinsamen Plaudern & Weiterempfehlen! :-)
__________________________________________________________________  

Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:

- Buchverlosung zu "Und wo ist dein Herz zuhause?" von Anne Kröber (Bewerbung bis 21. Dezember)
- Leserunde zu "Miep & Moppe" von Stine Oliver (Bewerbung bis 26. Dezember)

( HINWEISE: Zur besseren Übersicht lösche ich ältere Links nach und nach, alle Bücher bleiben aber unten angehängt, so dass man mit einem Klick auf ein Buch auch leicht die dazugehörige Lese-/Fragerunde/Verlosung finden kann. Die Angaben zur Bewerbungsfrist sind ohne Gewähr.)
__________________________________________________________________

Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden
.
 
__________________________________________________________________   

Für Autorinnen & Autoren:

Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?
Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!
__________________________________________________________________ 

PS: Natürlich darf hier im Thread munter geplaudert werden, dazu sind alle Leserinnen, Leser und (Debüt-)Autoren herzlich eingeladen.    
843 Beiträge
MaiRims avatar
Letzter Beitrag von  MaiRimvor 4 Jahren
Hallo zusammen, vielleicht ist meine gerade neu gegründete Gruppe „Verborgene Sterne bei KU“ auch für einige von euch interessant. Beschreibung: Du hast ein Kindle Unlimited (KU) Abo und willst abseits der ausgetretenen Lesepfade auf Stöbertour gehen? Vielleicht hast du auch ein tolles Buch bei KU entdeckt, dass du anderen Nutzern gern empfehlen möchtest? Du bietest dein Buch über KU an, aber wirst das Gefühl nicht los, dass das niemand außer dir weiß? https://www.lovelybooks.de/gruppe/2031812190/verborgene_sterne_bei_ku/ Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen! Mai

 »Es waren zwei Geldübergaben gescheitert und mein Vater vermutlich tot. Das Faxgerät hatte kein Papier mehr, wir keine Reserven, und irgendwo lag ein Brief mit Neuigkeiten.« 

Wie fühlt es sich an, wenn einen die Mutter weckt und berichtet, dass der eigene Vater entführt wurde? Wie erträgt man die Sorge, Ungewissheit, Angst und die quälende Langeweile? Wie füllt man die Tage, wenn jederzeit alles passieren kann, man aber nicht mal in die Schule gehen, Sport machen, oder Freunde treffen darf? Einer der spektakulärsten Entführungsfälle der jüngeren deutschen Geschichte wird erstmals aus der überraschenden und notwendigen Perspektive des dreizehnjährigen Sohnes nachvollziehbar.

Mehr zum Buch:
Am 26. März 1996 änderte sich das Leben von Johann Scheerer schlagartig. Seine Mutter weckte ihn und versucht dem dreizehnjährigen Gymnasiasten schonend beizubringen, dass sein Vater Jan Philipp Reemtsma am Vorabend entführt worden war und die Entführer ein Lösegeld von 20 Millionen D-Mark forderten. Als entgegen der Anordnung der Entführer die Polizei eingeschaltet wurde, verwandelte sich das Zuhause in Hamburg-Blankenese in ein polizeiliches Krisenzentrum, in dem alle Drähte zusammenliefen. Mehrere Geldübergaben wurden vereinbart und scheiterten.
Joahnn Scheerer erzählt auf berührende Weise davon, wie er diese Zeit erlebte. Von dem Vorsatz, sich keine Hoffnungen zu machen, um nicht enttäuscht werden zu können, und von dem Trost, die Die Ärzte, Green Day und das Fernsehprogramm hin wieder und zu spenden vermochten.

Hier könnt ihr einen ersten Eindruck in der Leseprobe gewinnen!

Wenn ihr mehr zu diesen unglaublichen Ereignissen wissen wollt, dann nehmt an unserer Leserunde teil!  Wir vergeben 20 Exemplare dieses wirklich einzigartigen und berührenden Buches. Bewerbt euch * über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bis zum 12.03. und antwortet auf die folgende Frage:

Welche Dinge können euch ablenken, wenn wirklich schreckliche Dinge in eurem Leben passieren?

Wir sind gespannt auf Ihre Antworten und wünschen euch viel Glück!
*Bitte beachtet vor eurer Bewerbung die Richtlinien für Leserunden. 
236 BeiträgeVerlosung beendet
I
Letzter Beitrag von  Isabell47vor 5 Jahren
Ganz herzlichen Dank für dieses Buch, was mich tief bewegt hat.....Hier ist auch endlich meine Rezension,,, https://www.lovelybooks.de/autor/Johann-Scheerer/Wir-sind-dann-wohl-die-Angeh%C3%B6rigen-1500760512-w/rezension/1565321764/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks