Rezension zu "Die neuen Kai Krieger 5: Die Fährte des Wolfes" von Joe Dever
*Wenn du das Gift überlebt hast, kannst du fortfahren, indem du weiterliest bei...*
ein Spielbuch aus der „Einsamer Wolf“ - Reihe
Du bist ein Kai-Großkrieger der neuen Generation – dein Auftrag lautet Einsamer Wolf aus den Fängen des Bösen zu befreien.
Die „Einsamer Wolf“ Reihe besteht mittlerweile aus einer Vielzahl an Spielbüchern. In dem Reihenteil „Die neuen Kai-Krieger“ wird nicht nur die Geschichte weitergeführt (die sich mittlerweile dreiunddreißig Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils bewegt), sondern auch die Fähigkeiten immer weiter ausgebaut. Es ist möglich, das Spielbuch ohne Kenntnisse der vorhergehenden Bände zu lesen/spielen. Allerdings würde ich es nicht für Einsteiger im Genre empfehlen, da hier neue Details zu den Spielregeln dazukommen. Leichter fällt es, diese umzusetzen, wenn man bereits Erfahrung mit der Reihe und der ihr eigenen Kampf- und Fähigkeitenregelung hat. Selbst als Leser/Spieler, der bereits Einblick in die Reihe hat, empfand ich die über 30 Seiten an einleitenden Spielregeln sehr umfangreich. Bei den beschriebenen Fähigkeiten - die hier von den Grundlagen über besondere Regeln bis hin zu Kenntnissen und Ausstattung, die man aus den Vorgängerbänden mitnehmen darf, reichen – habe ich schon mal den Überblick verloren.
Das Abenteuer an sich zeichnet sich durch einige wenige Rätsel (von denen ich gerne mehr hätte), viele Entscheidungen - bei denen nie vorhersehbar ist, welche die richtige ist – und so manchem Kampf aus. Wieder gefiel mir, dass man als Leser/Spieler keine Würfel nutzen muss, sondern das Blatt mit den Zufallszahlen am Ende des Buches verwenden kann.
Zusätzlich zum eigentlichen Abenteuer findet sich im Buch ein Zusatzabenteuer, das mich mehr angesprochen hat, da sich hier die Spielregeln in Grenzen halten und nicht Kampfpunkte und Ausdauerpunkte im Mittelpunkt stehen, sondern eine Skala für Verzweiflung/Hoffnung, was ich als angenehme Abwechslung empfand.
Fazit: Das Zusatzabenteuer hat mir zugesagt. Da ich mittlerweile einige Spielbücher der Reihe kenne, war beim eigentlichen Abenteuer ein bisschen die Luft heraußen. Neues habe ich nur in den Spielregeln gefunden – und die haben mich mit ihrem Umfang erst einmal erschlagen. Für Anfänger kann ich das Spielbuch nicht empfehlen – mir scheint es mehr etwas für eingefleischte Fans zu sein.