Jochen Frech

 4,3 Sterne bei 253 Bewertungen
Autorenbild von Jochen Frech (©Giacinto Carlucci )

Lebenslauf von Jochen Frech

Jochen Frech, geboren 1967 in einer bitterkalten Januarnacht am Rande der schwäbischen Alb, war fünf Jahre lang Angehöriger eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei und stand mit internationalen Anti-Terror-Spezialisten, Soldaten des britischen Special Air Service und Angehörigen des israelischen Geheimdienstes Mossad in Kontakt. Nach einem anschließenden Studium an der Polizeihochschule war er als Fachlehrer und Leiter der Sportbildungsstätte der Polizei des Landes Baden-Württemberg tätig; heute arbeitet er als Beauftragter für das Betriebliche Gesundheitsmanagement beim Polizeipräsidium Einsatz.

Er widmet sich, wann immer es ihm sein Dienst erlaubt, dem Schreiben von Kriminalromanen und Thrillern.

Neue Bücher

Cover des Buches Plagiat (ISBN: 9783987360299)

Plagiat

 (13)
Erscheint am 19.07.2023 als Hörbuch bei steinbach sprechende bücher.
Cover des Buches Plagiat (ISBN: 9783710901560)

Plagiat

 (23)
Neu erschienen am 21.04.2023 als Gebundenes Buch bei Benevento.

Alle Bücher von Jochen Frech

Cover des Buches Hochsommermord (ISBN: 9783442744640)

Hochsommermord

 (41)
Erschienen am 09.12.2013
Cover des Buches Plagiat (ISBN: 9783710901560)

Plagiat

 (23)
Erschienen am 21.04.2023
Cover des Buches HUNT - Kein Weg zurück (ISBN: 9783948346584)

HUNT - Kein Weg zurück

 (20)
Erschienen am 01.04.2022
Cover des Buches Tödliche Distanz - Episode 7: Das Attentat (ISBN: 9783955206413)

Tödliche Distanz - Episode 7: Das Attentat

 (17)
Erschienen am 24.06.2014

Neue Rezensionen zu Jochen Frech

Cover des Buches Plagiat (ISBN: 9783710901560)
karin66s avatar

Rezension zu "Plagiat" von Jochen Frech

Plagiat
karin66vor 10 Stunden

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen unterhaltsamen Thriller hoffen.

Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nicht gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.

Die Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.

Zur Geschichte,  Wiebke will Bundeskanzlerin werden und ihre Chancen sehen recht gut aus. Doch es gibt Ungereimtheiten in ihrer Vergangenheit auf.

Zeitgleich sterben mehrere Menschen auf mysteriöse Weise. Darunter auch der Bruder von Carla. Carla befindet sich gerade auf einer Klettertour, als ihr Bruder sie bittet zu ihm zu kommen. Als sie dann dort eintrifft, bekommt sie, dass ihr Bruder Selbstmord begangen hat. Doch sie zweifelt daran und beginnt mit Nachforschungen. Was die beiden Sachverhalte miteinander zu tun haben, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. 

Ich habe das Buch gerne gelesen. Es hat mir eine tolle Lesezeit beschert, wobei ich den Anfang etwas zäh fand, doch irgendwann konnte ich dann das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Ein tolles Buch, das ich gerne weiterempfehle.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Plagiat (ISBN: 9783710901560)
Anis avatar

Rezension zu "Plagiat" von Jochen Frech

Temporeich und spannend
Anivor einem Tag

Carlas Bruder Darian wird in Polen tot aufgefunden. Die Polizei teilt ihr mit, dass die Obduktion ergeben hat, dass er sich selbst das Leben genommen hat. Carla hält das für ausgeschlossen, zumal sie kurz vor seinem Tod zahlreiche panische Nachrichten von ihm bekommen hat. Sie beginnt auf eigene Faust nachzuforschen und stellt fest, dass Darian vor seinem Tod offenbar die Dissertation der vielversprechenden Kanzlerkandidatin Wiebke Janssen geprüft und dabei Ungereimtheiten festgestellt hat. Carla ahnt zunächst nicht, dass ihre Bemühungen, den Tod ihres Bruders aufzuklären, von einflussreichen Gegnern akribisch überwacht werden und dass sie dadurch selbst ins Visier skrupelloser Mächte gerät...

Die Handlung startet mit einem Prolog, in dem man entsetzliche Szenen in der Vergangenheit beobachtet. Obwohl der Vorfall sich im zweiten Weltkrieg zuträgt, ist er für die folgenden Ereignisse entscheidend. Das aktuelle Geschehen wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet und trägt sich an unterschiedlichen Orten zu. Da die Kapitel entsprechend gekennzeichnet sind, fällt die Zuordnung allerdings leicht.

Im Zentrum der Ereignisse steht Carla, die auf eigene Faust Nachforschungen zum Tod ihres Bruders anstellt, sich zunächst der Brisanz der Situation nicht bewusst ist, aber bald feststellen muss, dass sie es mit mächtigen Gegnern zu tun hat, die nicht davor zurückschrecken, unliebsame Zeugen zu beseitigen. Schon bald weiß Carla nicht mehr, wem sie vertrauen kann. Diese Anspannung schwebt bedrohlich zwischen den Zeilen und sorgt dafür, dass man früh in den Sog der Ereignisse gerät. Durch die häufigen Wechsel der Perspektiven weiß man mehr als Carla und beobachtet, mit welchen Mitteln ihre mächtigen Gegenspieler reagieren.

Das Tempo ist hoch und kann durchgehend gehalten werden. Durch die schnell wechselnden Szenen wird eine enorme Spannung aufgebaut. Obwohl die Handlung durch die unterschiedlichen Handlungsorte und Protagonisten mehr als abwechslungsreich ist, sollte man konzentriert lesen, um den roten Faden nicht zu verlieren, der beständig durch das Geschehen führt. Die früh aufgebaute Spannung kann sich zum Ende hin sogar noch steigern und gipfelt in einem atemberaubenden Finale.

Ein Polit-Thriller, der durch ein hohes Tempo und nervenaufreibende Spannung überzeugt!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Plagiat (ISBN: 9783710901560)
pardens avatar

Rezension zu "Plagiat" von Jochen Frech

Hektische Spannung...
pardenvor 3 Tagen

HEKTISCHE SPANNUNG...

Die Kanzlerkandidatin verspricht eine großartige Zukunft und den Wahlsieg – doch dann tauchen Ungereimtheiten in ihrer Geschichte auf. Zeitgleich sterben mehrere Menschen unter mysteriösen Umständen. Alles nur Zufall oder Teil eines Plans, um das Netz aus Betrug und Lügen zu schützen? Als ein junger deutscher Historiker in der Nähe von Warschau tot aufgefunden wird, glaubt seine Schwester Carla nicht an den kolportierten Selbstmord. Sie fängt an, Fragen zu stellen – und gerät damit selbst ins Visier der Verschwörung. (Klappentext)

Eigentlich hat man ja immer den Eindruck, dass Doktorarbeiten eine Pflichtübung sind und sowieso von niemandem gelesen werden. Aber man sollte sich da eben nicht zu sicher sein - Wiebke Janssen jedenfalls musste die Erfahrung machen: eben doch. Dumm nur, dass dadurch ein Plagiatsvorwurf aufkommt, der offenbar auch nicht von der Hand zu weisen ist. Dumm auch, dass Wiebke Janssen die Kanzlerkandidatin ist, die sich bei der nächsten Bundestagswahl gegen ihre Konkurrenten durchsetzen soll. Zumindest nach Willen ihrer Unterstützer, einer mysteriösen Organisation mit ganz eigenen Interessen, die nun auch mit allen Mitteln verhindern will, dass dieser Plagiatsvorwurf an die Öffentlichkeit dringt. Denn dann wären die Siegchancen für Wiebke Janssen definitiv verloren.

Carla gerät durch Zufall in diesen Strudel an Geschehnissen. Sie hat gerade per Freeclimbing einen schwer zu erkletternden Berg in den USA bezwungen, als sie eine Flut an Nachrichten ereilt. Alle von ihrem Bruder, kryptisch gehalten und offenbar voller Angst. Er reagiert nicht auf Carlas Anrufe, und als sie München wieder erreicht, erfährt sie, dass Darian tot ist. Angeblich ein Suizid. Doch das hält Carla für ausgeschlossen. Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, doch stößt sie allerorten auf eine Mauer des Schweigens. Und mehr noch: die Situation wird zunehmend bedrohlich. Mächtige Gegner im Hintergrund wollen um jeden Preis verhindern, dass die Wahrheit ans Licht kommt - aber Carla will sich damit nicht zufrieden geben...

Im Zentrum der Ereignisse steht Carla, die junge Frau, die seit dem Unfalltod ihrer Eltern vor einigen Jahren eine innige Bindung zu ihrem Bruder hatte. Um so härter trifft sie nun die Nachricht von Darians Tod. Carla betreibt alleine eine eigene IT-Firma und arbeitet selbständig, was ihr auch Zeit für ihr Hobby, das Extremklettern, lässt. Dies benötigt sie als Ausgleich für den alltäglichen Stress, und auch da agiert sie autonom. Ihr Bruder Darian war Historiker, doch woran er zuletzt gearbeitet hat, muss Carla erst noch herausfinden. Womöglich hängt dieser Auftrag auch mit seinem unerwarteten Tod zusammen.

Der Thriller befasst sich jedoch nicht nur mit Carla und ihren Versuchen, die Wahrheit über den Tod ihres Bruders herauszufinden, sondern bietet zahllose Perspektivwechsel zu den verschiedensten Personen. Dadurch weiß man bald schon mehr als Carla selbst, was die Brisanz ihrer Situation deutlich macht. Aber auch wenn Carls erst allmählich die Hintergründe zu durchschauen beginnt, empfand ich sie angesichts der Tücken des Internets (Stichwort: gläserner Mensch) doch als recht naiv - immerhin betreibt sie eine eigene IT-Firma und sollte diese Fakten eigentlich kennen. Es ist heutzutage kaum noch möglich unsichtbar zu bleiben, überall hinterlässt man digitale Spuren. Und die können eben auch gefährliche Gegner lesen. Carla benötigt hier doch recht viel Zeit, um die brisante Lage zu erkennen...

Nicht nur die Perspektivwechsel halten das Tempo hoch, auch zahllose Ortswechsel quer durch Europa bis hin nach Israel sowie eine Vielzahl an Themen (2. Weltkrieg und Verbrechen an den Juden, Freeclimbing, künstliche Intelligenz, Abschaffung der Demokratie, Tierquälerei, Situation im Kibbuz, Solidarität und Verrat, Politik und Wirtschaft u.v.m.)  lassen den Kopf beim Lesen nur so schwirren. Dadurch entsteht eine hektische Spannung, was ich angesichts von Carlas Situation als gelungen empfand, auch wenn man aufpassen muss, wirklich alles mitzubekommen. Zudem weiß Carla nie, wem sie wirklich trauen kann, zumal Druck und Folter probate Mittel sind, um jemanden gefügig zu machen und zum Sprechen zu bringen. Mit Gewalt und Toten wird hier jedenfalls nicht gespart, und einige detaillierte Beschreibungen von Gewaltszenen können einen schon auch schlucken lassen.

Die Spannung zieht gegen Ende erwartungsgemäß noch einmal an, was mir gut gefallen hat. Durch den hektischen Verlauf blieben mir manche Themen allerdings zu sehr an der Oberfläche, da hätte ich gerne noch mehr Hintergründe erfahren. Die Charakterzeichnungen sind für mein Empfinden zudem doch teilweise recht klischeehaft geraten (z.B. der böse Russe mit dem Hang zum Wodka), und viele der aufgeführten Personen blieben bloße Statisten mit nur unbedeutenden und / oder kurzen Rollen. Carla empfand ich insgesamt als tough angesichts der Situation, aber ihre bereits erwähnte anfängliche Naivität sowie einige unglaubwürdige Superwoman-Qualitäten wirkten da auf mich nicht so wirklich authentisch. 

Alles in allem ein durchaus spannender Thriller mit interessanten Denkanstößen, der mich jedoch nicht vollständig überzeugen konnte.


© Parden

Kommentare: 5
Teilen

Gespräche aus der Community

Während des Wahlkampfs einer charismatischen Kanzlerkandidatin sterben mehrere Menschen unter mysteriösen Umständen. Zufall? Als Carla, die Schwester eines toten Historikers, anfängt Fragen zu stellen, stößt sie auf eine Verschwörung, deren Ausmaß alle Beteiligten unterschätzt haben.

Wenn ihr im Crime Club mindestens 100 Punkte gesammelt habt, habt ihr
jetzt die Chance diese für den packenden neuen Politthriller von Jochen
Frech einzutauschen.

68 BeiträgeVerlosung beendet
karin66s avatar
Letzter Beitrag von  karin66vor 10 Stunden

Ich habe das Buch jetzt auch beendet, hier meine Rezi

https://www.lovelybooks.de/autor/Jochen-Frech/Plagiat-7059660965-w/rezension/9622794798/

die ich auch auf amazon und anderen Portalen geteilt habe.
Vielen Dank für das Buch

Wir verlosen 20 Hörbuch-Downloads!

Eine Fälschung mit verhängnisvollen Konsequenzen

Die Kanzlerkandidatin verspricht eine strahlende Zukunft und den Wahlsieg – bis Ungereimtheiten in der Geschichte der Politikerin auftauchen. Gleichzeitig sterben mehrere Menschen unter mysteriösen Umständen. Haben sie zu viel gewusst?

75 BeiträgeVerlosung beendet
Sayangkus avatar
Letzter Beitrag von  Sayangkuvor 12 Stunden

Ich bin jetzt auch durch mit dem Buch. Eigentlich bin ich ganz gut reingekommen, hatte nur mal Probleme mit den Personen, weil ich zwischendurch mal eine Hörpause machen musste.
Irgendwie erschließen sich mir ein paar Zusammenhänge nicht so ganz … bzw. auf Wiebke Jansen hätte man dich eigentlich verzichten können.

Meine Rezension ist in Kürze auf Hugendubel und Thalia zu finden. Um auf Amazon zu posten, habe ich dort leider gerade zu wenig Umsatz geleistet.


Eine atemlose Verfolgungsjagd durch die ganze Welt ...

Eine scheinbar zufällige Begegnung bedeutet für den mittelmäßig erfolgreichen Surfprofi 'Lex' Caviazel ein (neues) Leben voller Gefahren. Er hat keine Ahnung, wen er sich während eines Tankstopps in seinen gelben Bulli geholt hat, bis es zu spät ist…

„Ein rasanter, atemloser Thriller der Extraklasse!“ – Bestsellerautor Alexander Hartung.

189 BeiträgeVerlosung beendet
E
Letzter Beitrag von  Eri_Ritzhauptvor einem Jahr

Alles in allem ein etwas anderer Thriller - falls jemand also was sucht, was von der Masse abweicht, findet er hier genau das Richtige.

Zusätzliche Informationen

Jochen Frech im Netz:

Community-Statistik

in 170 Bibliotheken

auf 18 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks