Jobst Schlennstedt

 4,2 Sterne bei 232 Bewertungen
Autor von Weißer Sand, Mord auf Westfälisch und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jobst Schlennstedt (©Jobst Schlennstedt)

Lebenslauf von Jobst Schlennstedt

Jobst Schlennstedt, 1976 in Herford geboren und dort aufgewachsen, studierte Geographie an der Universität Bayreuth. Seit Anfang 2004 lebt er in Lübeck. Hauptberuflich ist er Geschäftsführer eines Beratungsunternehmens für die Hafen- und Logistikwirtschaft. 2006 erschien sein erster Kriminalroman. Im emons Verlag erschienen die Westfalenkrimis »Westfalenbräu«, »Dorfschweigen« und »Sennegrab«. Außerdem die Küstenkrimis »Tödliche Stimmen«, »Der Teufel von St. Marien«, »Möwenjagd«, »Traveblut , »Küstenblues«, »Todesbucht«, »Spur übers Meer« , »Lübeck im Visier« »#hanseterror«, »Hafenstraße 52«, »Nebelmeer«, »Lübsche Wut« und »Lauerholz« mit den Ermittlern Birger Andresen und Simon Winter sowie sein Thriller »Küste der Lügen«. Darüber hinaus erschien 2011 der Bayreuth-Krimi "Tödlicher Abgesang" im Piper Verlag. 2019 hat Schlennstedt die Kurzkrimisammlung "Kleine Küstenmorde" mit insgesamt 17 Geschichten veröffentlicht.

Gemeinsam mit seiner Frau Alexandra schreibt er zudem Reiseentdeckungsführer im emons Verlag. In der Reihe "111 Orte, die man gesehen haben muss" haben sich die beiden bereits der Ostseeküste Schleswig-Holsteins, der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, der Hansestadt Lübeck, der Lüneburger Heide, Ostwestfalen-Lippe und Bielefeld gewidmet.  

Alle Bücher von Jobst Schlennstedt

Cover des Buches Weißer Sand (ISBN: 9783740813369)

Weißer Sand

 (22)
Erschienen am 26.08.2021
Cover des Buches Mord auf Westfälisch (ISBN: 9783740815028)

Mord auf Westfälisch

 (21)
Erschienen am 26.05.2022
Cover des Buches Velmerstot (ISBN: 9783740808198)

Velmerstot

 (17)
Erschienen am 25.06.2020
Cover des Buches Lübsche Wut (ISBN: 9783740803100)

Lübsche Wut

 (19)
Erschienen am 24.05.2018
Cover des Buches Nebelmeer (ISBN: 9783740800796)

Nebelmeer

 (18)
Erschienen am 24.05.2017
Cover des Buches Sennegrab (ISBN: 9783740805265)

Sennegrab

 (18)
Erschienen am 19.06.2019
Cover des Buches Hafenstraße 52 (ISBN: 9783740800024)

Hafenstraße 52

 (16)
Erschienen am 19.10.2016
Cover des Buches Lauerholz (ISBN: 9783740806798)

Lauerholz

 (16)
Erschienen am 17.10.2019

Neue Rezensionen zu Jobst Schlennstedt

Cover des Buches Traveblut (ISBN: 9783897059184)
Sternenstaubfees avatar

Rezension zu "Traveblut" von Jobst Schlennstedt

Traveblut
Sternenstaubfeevor 4 Monaten

Ein interessanter Regionalkrimi mit Schauplatz Lübeck. 

Es ist ein eher beschaulicher Krimi, bei dem es aber auch um ein sehr heikles Thema geht, wenn auch erst zum Ende hin. 

Zuvor plätschert die Geschichte ein bisschen dahin und viel Raum nimmt auch das Privatleben des Kommissars ein. Das muss man sicherlich mögen, denn es nimmt die Spannung etwas raus. 

Gut gefallen hat mir, dass es immer mal wieder kurze Abschnitte aus der Sicht des Mörders gab. Noch weiß man nicht, warum er tötet, aber mit jeder Seite kommt man der Lösung etwas näher. Dieses Miträtseln gefällt mir persönlich ja immer besonders gut bei Krimis. 

Ingesamt gesehen hat mich das Buch sehr gut unterhalten können, auch wenn mir der Kommissar nicht immer sympathisch war bzw. ich seine Vorgehensweise nicht immer nachvollziehen konnte. 



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Möwenjagd (ISBN: 9783863587499)
peedees avatar

Rezension zu "Möwenjagd" von Jobst Schlennstedt

Wenn die Gier überhandnimmt
peedeevor 5 Monaten

Birger Andresen, Band 5: Ein erfolgreicher Vertragsabschluss rechtfertigt eine fröhliche Feier. Aber die Stimmung beim Lübecker Wirtschaftssenator Michael Sonntag und den schwedischen Geschäftspartnern ist sehr durchwachsen. Am nächsten Tag ist Sonntag verschwunden, was zunächst nur seine Ehefrau beunruhigt. Als eine Leiche am Strand angespült wird, nehmen Hauptkommissar Birger Andresen und sein Team die Ermittlungen im schwer durchschaubaren Umfeld von Politik und Wirtschaft auf – die schwedischen Investoren geraten ins Visier…

Erster Eindruck: Das Cover mit der Möwe auf einem Strandkorb gefällt mir sehr gut.

Dies ist Band 5 einer Reihe, für mich jedoch die erste Begegnung mit Birger Andresen (und dem Autor Jobst Schlennstedt). Ich steige quer ein, da dieses Buch Teil der Emons-Krimibox „Küste“ war.

Für Birger läuft es gerade suboptimal: die Beziehung zu seiner Freundin Wiebke steckt in einer Krise – seit Töchterchen Marlene auf der Welt ist, ist irgendwie alles anders. Seine Ex-Frau macht Wiebke zudem das Leben schwer – und sie sodann selbstverständlich ihm. Und auch bei der Arbeit ist nicht alles wie gewünscht, denn es gibt eine neue Kollegin, die Birger Avancen macht. Aber all diese zwischenmenschlichen Probleme müssen erst mal warten, da ein Leichenfund vermeldet wurde: ein Mann wurde mit einer Angelschnur ermordet! Birger hofft, dass es sich hierbei nicht um den verschwundenen Wirtschaftssenator handelt… Ein weiteres Problem stellt sich noch teamintern: was ist mit seinem Chef los? Dieser verhält sich gar nicht so wie gewohnt. Hat er gesundheitliche Probleme?
Das Team findet schnell mehrere Personen, die sowohl Zeit als auch Motiv gehabt hätten, doch trotzdem passen die Puzzlesteine nicht zusammen.

Investitionen, Politik, Wirtschaft, Gier, pekuniäre Probleme – dies sind nur einige der behandelten Stichworte. Es war ein ruhiger, aber kniffliger Fall mit einer Vielzahl von Verdächtigen. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und hat mir sehr gut gefallen. Von mir gibt es 4 Sterne.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Mord auf Westfälisch (ISBN: 9783740815028)
Maddinliests avatar

Rezension zu "Mord auf Westfälisch" von Jobst Schlennstedt

Guter Regio-Krimi
Maddinliestvor 9 Monaten

Kriminalkommissar Jan Oldinghaus bekommt es in seinem neuen Fall gleich mit zwei Morden zu tun. Ein Mann und kurze Zeit später eine Frau werden kaltblütig erschossen. Die skrupellose Vorgehensweise lässt die Vermutung aufkommen, dass die Opfer eventuell in Verbindung gestanden haben können, aber die ersten Ermittlungen können dies nicht bestätigen. Immer mehr in den Fokus gerät dabei aber der Wurstbaron Hagen Piepenbrock samt seines Unternehmens. Just die Person, die auch im Privatleben von Jan Oldinghaus eine gewichtige Rolle eingenommen hat, da Piepenbrock den hälftigen Anteil an den heimischen Hof erworben hat. So bekommt der Fall für den Kriminalkommissar eine ganz persönliche Note...

"Mord auf westfälisch" ist bereits der fünfte Band um den sympathischen Ermittler Jan Oldinghaus. Ich bin erst mit dem aktuellen Fall in die Reihe eingestiegen und hatte zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Der Autor Jobst Schlennstedt erzählt die Geschichte in einem lebendigen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil, der mich schnell ins heimische Westfalen entführte. Der Spannungsbogen wird mit den zwei Morden direkt zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die ereignisreichen Ermittlungen auf einem hohen Niveau gehalten. Die Geschichte stellt sicherlich auch einen ordentlichen Seitenhieb Richtung Clemens Tönnies dar, den ich während des Lesens immer wieder vor Augen hatte, da er dem Protagonisten des Wurstbarons einfach 1:1 auf den Leib geschnitten war. Das Ganze bleibt bis zum fulminanten Finale spannend und die gut nachvollziehbare Auflösung rundet die Geschichte aus meiner Sicht gelungen ab.

Insgesamt ist "Mord auf westfälisch" ein für mich gelungener Regional-Kriminalroman, der mit einem sympathisch gezeichneten Hauptprotagonisten, einem wohldosierten Lokalkolorit und dem Erzähltalent des Autors überzeugen kann. Mich hat der vorliegende Band neugierig auf weitere Fälle mit Jan Oldinghaus gemacht, so dass ich das Buch gerne weiterempfehle und mit guten vier von fünf Sternen bewerte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Der fünfte Fall mit meinem ostwestfälischen Kommissar Jan Oldinghaus. Ich verlose 20 Exemplare im Rahmen dieser Leserunde. Seid dabei, wenn Bielefelds bester Kommissar in seinem persönlichsten Fall ermittelt.

187 BeiträgeVerlosung beendet
Maddinliests avatar
Letzter Beitrag von  Maddinliestvor 9 Monaten

Da ist ja nun einiges passiert. Der vermeintliche Mörder fällt nun dem Versuch zum Opfer, den verhassten Piepenbrock ebenfalls das Leben zur Hölle zu machen. Als kaltblütiger Killer kam er mir dabei sicherlich nicht vor, so dass sich erneut die Frage nach dem Täter stellt. Ein Profikiller, der im Namen von Piepenbrock oder dem Geschäftsführer tötet? Wie geht es nun mit dem Hof von Jans Familie weiter? Viele Fragen, die mich gespannt in den nächsten und abschließenden Leseabschnitt führen…

Der 11. Fall mit dem Lübecker Kriminalkommissar Birger Andresen!

Diesmal ermittelt Birger Andresen in Scharbeutz. Sein junger Kollege Morten Sandt und eine neue Kollegin unterstützen ihn dabei. Es geht hoch her an der Lübecker Bucht, so viel sei versprochen.

237 BeiträgeVerlosung beendet
Buchwurm05s avatar
Letzter Beitrag von  Buchwurm05vor 2 Jahren

Was lange währt wird endlich gut. Hier nun auch meine Rezension. Danke für die Geduld.

https://www.lovelybooks.de/autor/Jobst-Schlennstedt/Wei%C3%9Fer-Sand-2936245597-w/rezension/3570232604/

Ich habe sie auch auf Thalia, Hugendubel, Weltbild, Lesejury, Was liest du und Kriminetz eingestellt. Instagram folgt.

Zwanzig Jahre nach dem Brand in einer Asylunterkunft überrollt Lübeck erneut eine Welle der Gewalt gegen Flüchtlinge. Aber der schwerste Anschlag steht noch bevor, wie Privatermittler Simon Winter unter mysteriösen Umständen erfährt. Bald schon verdichten sich die Hinweise, dass die Warnung einen glaubwürdigen Hintergrund hat. Doch Winter ahnt noch nicht, wie grausam die Wahrheit tatsächlich ist.

186 BeiträgeVerlosung beendet
Buchwurm05s avatar
Letzter Beitrag von  Buchwurm05vor 2 Jahren

Hier nun endlich auch meine Rezension. Vielen Dank, dass ich wieder mitlesen durfte und die Geduld beim Warten. Die Rezension habe ich auch auf Thalia, Hugendubel, Weltbild, Lesejury und Was liest du eingestellt. Instagram folgt die nächsten Tage.

https://www.lovelybooks.de/autor/Jobst-Schlennstedt/Hafenstra%C3%9Fe-52-1238987329-w/rezension/2828154546/

Zusätzliche Informationen

Jobst Schlennstedt wurde am 06. Oktober 2019 in Herford (Deutschland) geboren.

Jobst Schlennstedt im Netz:

Community-Statistik

in 153 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks