Joanna Courtney

 4,3 Sterne bei 37 Bewertungen
Autorin von Das goldene Meer, Das purpurne Herz und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Joanna Courtney

Schon als Kind konnte Joanna Courtney Bücher nicht aus der Hand lassen. Nachdem sie das Lesen gelernt hatte, saß sie sogar mit einem spannenden Roman am Esstisch - man konnte sie nur mit einem Buch vor der Nase antreffen. Sie studierte mittelalterliche Literatur und Geschichte an der Cambridge University. Obwohl ihr Job in einer Fabrik, in der sie die Planung und Organisation übernommen hatte, Spaß machte beschloss sie trotzdem ihr Hobby zu ihrem Beruf zu machen. Für Frauenzeitschriften hat sie über 200 Geschichten und Fortsetztungsromane verfasst, die auch im BBC Radio ausgestrahlt wurden. Sie führte Regie bei einem preisgekrönten Theaterstück und hat einige Belletristik-Preise gewonnen. Ihren ersten historischen Roman "Das Purpurne Herz" hat sie 2015 veröffentlicht. Wenn sie nicht an einem neuen Histo-Roman schreibt, gibt sie Kurse über Kreatives Schreiben, Privatunterricht oder arbeitet oft mit Schulen zusammen. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und ihrem Hund in Derbyshire.

Alle Bücher von Joanna Courtney

Cover des Buches Das goldene Meer (ISBN: 9783442485710)

Das goldene Meer

 (11)
Erschienen am 20.08.2018
Cover des Buches Das purpurne Herz (ISBN: 9783442485703)

Das purpurne Herz

 (11)
Erschienen am 21.08.2017
Cover des Buches Am Winterhof (ISBN: 9783641218560)

Am Winterhof

 (9)
Erschienen am 13.11.2017
Cover des Buches Der rubinrote Thron (ISBN: 9783442487394)

Der rubinrote Thron

 (6)
Erschienen am 15.07.2019
Cover des Buches Blood Queen (Shakespeare's Queens) (ISBN: 9780349419497)

Blood Queen (Shakespeare's Queens)

 (0)
Erschienen am 08.08.2019

Neue Rezensionen zu Joanna Courtney

Cover des Buches Der rubinrote Thron (ISBN: 9783442487394)
Thommy28s avatar

Rezension zu "Der rubinrote Thron" von Joanna Courtney

Ein interessanter, "anderer" Blick auf historische Ereignisse - gelungener Abschluss der Trilogie
Thommy28vor 3 Jahren

Einen ersten Eindruck vom Geschehen vermittelt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch als dritter - und damit finaler Teil - der Reihe "Die drei Königinnen Saga" stimmt zeitlich weitgehend mit den ersten beiden Büchern überein. Genau darin liegt aber auch ein wesentlicher Reiz dieser Bücher, denn sie behandeln identische historische Ereignisse aus jeweils einer anderen Sicht.

Diesmal steht der normannische Herzog William bzw. dessen Ehefrau Matilda im Zentrum des Geschehens. Neben diesen beiden Hauptprotagonisten gibt es aber auch ein Wiedersehen mit diversen Figuren aus den ersten Büchern. Kein Wunder - da sich die Wege ja schonmal gekreuzt haben.

Die besondere Betrachtungsweise, die diese Autorin bevorzugt, habe ich ja schon zu den vorherigen Büchern thematisiert. In diesem Letzten Buch wird die ungewöhnliche weibliche Sicht auf die Ereignisse besonders deutlich. Ausserdem hat sie hier ihre Fantasie besonders weit schweifen lassen und den historisch verbürgten Ereignissen ein klein wenig weniger Raum gelassen. Das hat aber den Lesegenuss keineswegs eingeschränkt.

Insgesamt ein toller Abschluss der Reihe. Ich würde mir mehr solche Bücher wünschen....!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das goldene Meer (ISBN: 9783442485710)
Thommy28s avatar

Rezension zu "Das goldene Meer" von Joanna Courtney

Historie und Fiktion in gelungener Mischung - Geschichte aus weiblicher Sicht
Thommy28vor 3 Jahren

Einen ersten Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch ist der zweite Band der " Die drei Königinnen Saga" und spielt zeitlich gesehen im gleichen Zeitraum wie der erste Band.Insofern gibt es Berührungspunkte sowohl was die Figuren betrifft, als auch solche aus historischer Sicht. Als Beispiel sei hier die Schlacht an der Stamford Bridge genannt, die im ersten Band nur ein wichtiges Nebenereignis war, jetzt aber der finale Höhepunkt.

Erneut prägt das Buch eine sehr weibliche Sicht; immerhin ist ja auch nicht der Norweger-König Harald Hardrada der Hauptprotagonist sondern seine Frau die Prinzessin und spätere Königin Elisabeth. Aus ihrer Sicht wird das Geschehen auch beschrieben. Inhaltlich geht es auch diesmal weniger umglorreiche Schlachten und Kampfgetümmel, sondern mehr um die Personen und deren Befinden. Natürlich gibt es auch kriegerische Auseinandersetzungen, aber sie nehmen deutlich weniger Raum ein, wie in anderen Büchern entsprechenden Inhalts. Statt dessen geht die Autorin auch sehr bildlich auf die Lebensumstände der Menschen ein und auf die recht grossen zivilisatorischen Unterschiede in den verschiedenen Regionen.

Überhaupt kann die Schreibweise der Autorin überzeugen, es gelingt ihr das Leben und Wirken der Figuren dem Leser bildlich vor Augen zu führen.

Ein sehr schöner historischer Roman - gemixt aus historischen Fakten und Fiktion. Ich freue mich schon auf den dritten Band der Reihe....!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Das purpurne Herz (ISBN: 9783442485703)
Thommy28s avatar

Rezension zu "Das purpurne Herz" von Joanna Courtney

Wunderbarer historischer Roman - gelungene Mischung aus historischen Fakten und Fiktion
Thommy28vor 3 Jahren

Einen kurzen Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Ich liebe historische Romane, die mit der oben erwähnten Mischung aus historischen Fakten und einer fiktiven Handlung spielen. Das ist der Autorin in vorliegendem Fall sehr gut gelungen. 

Die Figuren sind sehr präzise und lebensnah gezeichnet und hervorragend in die historische Handlung eingefügt. Das gilt auch für das Umfeld, das die Autorin sehr lebendig im Kopf des Lesers zu erwecken vermag. 

Das Buch beschreibt eine - so mein Eindruck - sehr weibliche Sicht auf die Geschehnisse, was dem Lesevergnügen und der Handlung durchaus zugute kommt. Schreckliches Schlachtengemetzel kommt zwar durchaus auch vor (ist ja auch unvermeidbar), nimmt aber nicht so einen prominenten Anteil ein, wie in vergleichbaren Werken.

Das Buch liest sich sehr flüssig und kann den Leser über weite Strecken "in Atem halten". Ein paar kleinere Längen stören den positiven Gesamteindruck nicht nachhaltig. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf den zweiten Band der "Drei Königinnen Saga".

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 66 Bibliotheken

auf 19 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks