Joachim Schultz

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autorenbild von Joachim Schultz (©Joachim Schultz/Hermien Stellmacher / Quelle: Insel Verlag)

Lebenslauf

Joachim Schultz und Hermien Stellmacher kamen vor etwa 25 Jahren auf die Katz’. Nach harten Jahren der Ausbildung, in denen sie das Personalprädikat »befriedigend bis ziemlich gut« erhielten, wurden sie nun beauftragt, die Texte für das Lexikon »Wie wir Katzen die Welt sehen« aufzuzeichnen und zu illustrieren. Zusammen mit Kater Zazou wohnen sie in der Fränkischen Schweiz. In einem Dorf, in dem mehr Mäuse als Menschen leben.

Alle Bücher von Joachim Schultz

Cover des Buches Wie wir Katzen die Welt sehen (ISBN: 9783458363057)

Wie wir Katzen die Welt sehen

 (20)
Erschienen am 23.10.2017
Cover des Buches Geschwindigkeit (ISBN: 9783957570437)

Geschwindigkeit

 (1)
Erschienen am 02.06.2014
Cover des Buches Die Giftspur (ISBN: 9783760724461)

Die Giftspur

 (0)
Erschienen am 01.02.2007
Cover des Buches Flaubert (ISBN: 9783458162599)

Flaubert

 (0)
Erschienen am 05.04.1992
Cover des Buches Kleines Wörterbuch der Kochkünste (ISBN: 9783957576149)

Kleines Wörterbuch der Kochkünste

 (0)
Erschienen am 03.07.2020

Neue Rezensionen zu Joachim Schultz

Cover des Buches Wie wir Katzen die Welt sehen (ISBN: 9783458363057)
Tigerbaers avatar

Rezension zu "Wie wir Katzen die Welt sehen" von Hermien Stellmacher

Wie wir Katzen die Welt sehen
Tigerbaervor 6 Jahren

Dank einer Buchverlosung durfte ich den Ratgeber „Wie wir Katzen die Welt sehen“ von Hermien Stellmacher und Joachim Schultz lesen.

Die Autorin Hermien Stellmacher ist mir bereits durch zwei andere Romane, in denen Katzen eine größere Nebenrolle spielen, bekannt. Daher wusste ich, dass Frau Stellmacher durchaus einen Blick für die Eigenarten der kapriziösen Fellnasen hat.

Katzen könnten ein bequemes Leben führen und eigentlich möchten sie auch nichts anderes als genau dies tun, aber es kommt ihnen immer wieder schlecht geschultes Person in die Quere und von Menschen geschriebene Ratgeber, die nur blanken Unsinn verbreiten machen es noch schlimmer. Es wird also allerhöchste Zeit, dass die Katzen selbst die Schreibfeder in die Hand…verzeihung, Pfote nehmen und ihre höchsteigene Sicht der Dinge darzulegen.

Entstanden ist aus dieser Motivation der Ratgeber „Wie wir Katzen die Welt sehen“, der dem motivierten Zweibeiner in alphabetischer Reihenfolge von A wie Aberglaube, Ägypten und Altpapier über F wie Fischer, Futter, K wie Kraulzone und Klorolle zu Z wie Zweitwohnung aufzeigt, worauf es im Leben einer Katze wirklich ankommt.

Meine Erwartungen hat das unterhaltsame Lexikon vollkommen erfüllt und wer mal eine Geschenkidee für Katzenliebhaber braucht, kann hier bedenkenlos zugreifen ;-)

5 Bewertungssterne!

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Wie wir Katzen die Welt sehen (ISBN: 9783458363057)
abuelitas avatar

Rezension zu "Wie wir Katzen die Welt sehen" von Hermien Stellmacher

Mäusemist ohne Ende....
abuelitavor 6 Jahren

….verbreiten die Ratgeber-Bücher über Katzen, denn schliesslich werden diese von Zweibeinern geschrieben und die haben ja sowieso keine Ahnung…..

Katzen führen eben doch kein bequemes Leben…denn immer wieder kommt ihnen das schlecht geschulte Personal in die Quere und die Harmonie wird durch unsinnige Regeln und Vorstellungen doch schwer beeinträchtigt….

Soweit die Sicht unserer Fellpfoten – und hier gibt es nun "endlich" ein Lexikon von A wie Alkohol und Aufräumen bis Z wie Zeit und Zimmer….

Amüsant mit schönen Illustrationen und sicher ist der eine oder andere Tipp für einen Zweibeiner hilfreich bzw. interessant. 
 
Was mich allerdings massiv störte, waren die vielen (Pfeil-)Verweise; kein einziger Abschnitt kommt ohne das aus. Bei Frei wie Freigänger sind es z.B zwölf Pfeile, die - wie in einem richtigen Lexikon –auf weiterführende erklärende Stichworte verweisen.

Zum Blättern, anschauen, zwischendurch mal lesen ganz nett. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wie wir Katzen die Welt sehen (ISBN: 9783458363057)
hauntedcupcakes avatar

Rezension zu "Wie wir Katzen die Welt sehen" von Hermien Stellmacher

Ein unterhaltsamer Ratgeber aus Sicht der Katzen
hauntedcupcakevor 6 Jahren

Inhalt
Auf 125 Seiten findet der Katzenbesitzer (oder auch der Mensch, der es werden möchte) unzählige Einträge und hilfreiche Tipps und Tricks rund um die flauschigen Zeitgenossen. Doch anders als andere Ratgeber (auch "Märchenbücher" genannt), erklären diesmal die Katzen dem Menschen die Welt.

Meine Meinung
Als zweifache Katzenmami bin ich immer offen für Tipps und Tricks rund um die Samtpfoten. Da mir Hermien Stellmacher als Autorin bereits bekannt ist, und ich weiss, dass sie selber auch ein Katzentier Zuhause hat, habe ich mich also an "Wie wir Katzen die Welt sehen" gewagt.

Das Buch ist in mehrere kleinere Einträge, die alphabetisch angeordnet sind, unterteilt. So finden sich unter A z.B. Erklärungen zu Ägypten (in dem Katzen bekanntlich verehrt werden - was sie heute noch sollten, wenn es nach den Vierbeinern geht), Alter (nicht wichtig als Katze) und Aufräumen (muss das sein?), beim Buchstabe K lernt man etwas über Kampf (notwendig!), Katzenklo (bitte saubermachen) und Kraulzonen (Finger weg von flauschigen Bauch!) und bis hin zum Buchstabe Z, der uns etwas über Zeit (etwas Undefinierbares) und Zusammenlernen (ja, doch, Katzen leben gerne mit dem Menschen zusammen) lehrt, sollte der aufmerksame Leser und Katzenfreund einiges gelernt haben.

Für mich war das Büchlein sehr erheiternd. Ich habe ein paar wenige Sachen lernen können, einiges nehme ich auf jeden Fall mit für das künftige Zusammenleben mit unseren beiden Katzis, aber ich habe auch ganz oft gelacht, weil ich mich selbst und unsere Stubentiger (naja, eigentlich sind sie ja Freigänger) sehr oft einfach wiedererkannt habe (Stichwort Zweibeiner-Bullshit-Bingo: Nimm mal deinen Schwanz da weg!).

Ein paar Wiederholungen weniger wären schön gewesen, dafür hätte es noch ein klein wenig Luft nach oben mit anderen Themen gehabt, aber alles in allem ist es ein wunderbares Büchlein mit Tipps für ein angenehmes Zusammenleben, das gut unterhält und uns ordentlich den Spiegel vor die Nase hält.

4.5 von 5 Sternen

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Jetzt haben die Katzen das Wort!

Von wegen wir Katzen führen ein bequemes Leben ... Das würden wir ja gern. Doch leider kommt uns immer wieder schlecht geschultes Personal in die Quere und beeinträchtigt die Harmonie mit unsinnigen Regeln und Vorstellungen. Mitschuld daran sind Märchenbücher, in denen erklärt wird, wie wir ticken. Frei nach dem Motto »Katzen dressieren leicht gemacht«, verbreiten diese sogenannten Ratgeber Mäusemist ohne Ende. Diese Autoren meinen es sicher gut mit uns, auch die Zweibeiner, die sie kaufen. Doch es ist höchste Zeit, dass diese Anleitungen im Altpapier landen. Aus diesem Grund haben wir uns die Mühe gemacht, unsere Sicht auf die Dinge darzulegen. Um mit den aberwitzigen Vorstellungen, die über uns im Umlauf sind, endlich aufzuräumen. Alphabetisch. Von A wie Aberglaube über K wie Katerstrophe bis Z wie Zweitwohnung. Damit sich unsere geliebten Zweibeiner mühelos zurechtfinden.

Aufgezeichnet und illustriert haben das Ganze für uns Hermien Stellmacher – Autorin von Cottage mit Kater und Katzenglück und Dolce Vita – und Joachim Schultz in ihrem neuen Buch Wie wir Katzen die Welt sehen!

Das klingt gut? Dann schaut mal in unsere Leseprobe »


Wenn Ihr Lust habt, die Welt aus Katzenaugen zu erleben, bewerbt Euch bis zum 01. November über den »Jetzt bewerben«-Button und beantwortet uns folgende Frage:

Was ist Euer erstaunlichstes Erlebnis mit einer Katze?


PS: Um über alle Leserunden und Buchverlosungen aus dem Insel Verlag auf dem Laufenden zu bleiben, schaut mal hier vorbei ...












Über die Autoren: Hermien Stellmacher und Joachim Schultz kamen vor etwa 25 Jahren auf die Katz’. Nach harten Jahren der Ausbildung, in denen sie das Personalprädikat »befriedigend bis ziemlich gut« erhielten, wurden sie nun beauftragt, die Texte für dieses Lexikon aufzuzeichnen und zu illustrieren. Zusammen mit Kater Zazou wohnen sie in der Fränkischen Schweiz. In einem Dorf, in dem mehr Mäuse als Menschen leben.
 
 


375 BeiträgeVerlosung beendet
HermienStellmachers avatar
Letzter Beitrag von  HermienStellmachervor 6 Jahren
Hallo Tigerbaer, herzlichen Dank für deine Rezension und die Steuung, das ist super. Ich hoffe, du hast dich gut fortbilden können ((-: Liebe Grüße und schöne Feiertage! Hermien

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Worüber schreibt Joachim Schultz?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks