Joachim B. Schmidt

 4,4 Sterne bei 536 Bewertungen
Autor von Kalmann, Tell und weiteren Büchern.
Autorenbild von Joachim B. Schmidt (©Eva Schram/ Diogenes Verlag  )

Lebenslauf

Joachim B. Schmidt, geboren 1981, aufgewachsen im Schweizer Kanton Graubünden, ist 2007 nach Island ausgewandert. Er ist Autor mehrerer Romane und diverser Kurzgeschichten, Journalist und Kolumnist. Der Doppelbürger lebt mit seiner Frau und zwei gemeinsamen Kindern in Reykjavík. 

Quelle: Diogenes Verlag

Sein neues Buch "Tell" erscheint im Februar bei Diogenes.

Neue Bücher

Cover des Buches Kalmann und der schlafende Berg (ISBN: 9783257072662)

Kalmann und der schlafende Berg

 (14)
Neu erschienen am 23.08.2023 als Gebundenes Buch bei Diogenes.
Cover des Buches Am Tisch sitzt ein Soldat (ISBN: 9783257246896)

Am Tisch sitzt ein Soldat

 (2)
Neu erschienen am 23.08.2023 als Taschenbuch bei Diogenes.
Cover des Buches Kalmann und der schlafende Berg (ISBN: 9783257804522)

Kalmann und der schlafende Berg

 (1)
Neu erschienen am 23.08.2023 als Hörbuch bei Diogenes.

Alle Bücher von Joachim B. Schmidt

Cover des Buches Kalmann (ISBN: 9783257246445)

Kalmann

 (255)
Erschienen am 27.04.2022
Cover des Buches Tell (ISBN: 9783257247008)

Tell

 (221)
Erscheint am 24.01.2024
Cover des Buches Kalmann und der schlafende Berg (ISBN: 9783257072662)

Kalmann und der schlafende Berg

 (14)
Erschienen am 23.08.2023
Cover des Buches In Küstennähe (ISBN: 9783257246667)

In Küstennähe

 (10)
Erschienen am 28.09.2022
Cover des Buches Am Tisch sitzt ein Soldat (ISBN: 9783905980240)

Am Tisch sitzt ein Soldat

 (3)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches In Küstennähe (ISBN: 9783905980134)

In Küstennähe

 (3)
Erschienen am 29.03.2013
Cover des Buches Am Tisch sitzt ein Soldat (ISBN: 9783257246896)

Am Tisch sitzt ein Soldat

 (2)
Erschienen am 23.08.2023
Cover des Buches Moosflüstern (ISBN: 9783905980325)

Moosflüstern

 (1)
Erschienen am 31.03.2017

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Joachim B. Schmidt

Cover des Buches Kalmann und der schlafende Berg (ISBN: 9783257072662)
Maselis avatar

Rezension zu "Kalmann und der schlafende Berg" von Joachim B. Schmidt

Eine ganz besondere Literaturfigur kommt aus Island zurück
Maselivor 7 Stunden

Kalmann ist auf Amerikabesuch. Sein „Samenspender“ hat ihn über Weihnachten eingeladen, seine andere Familie kennenzulernen und Kalmann ist schon sehr aufgeregt. Leider geht ihn Amerika dann einiges schief und nach einem unangenehmen Verhör im FBI – Büro wird er schnurstracks nach Island zurückgeschickt. Dort ging auch einiges drunter und drüber. Sein Großvater wurde immer vergesslicher und sprach auf einmal Russisch, bevor er das zeitliche segnete. Noi, Kalmanns IT-Freund ist sich sicher: der Großvater wurde ermordet.

„Man glaubt jemanden zu kennen, und erst wenn man ihn zu Grabe trägt, merkt man, dass man einen Unbekannten verscharrt!

Nun ist Kalmann wieder in Island und muss sich um den Fall kümmern. So richtig glaubt ihm am Anfang aber keiner. Erst als auch der alte Freund seines Großvaters das zeitliche segnet, mit Löchern im Körper, dämmerts bei einigen. Kalmann rappelt sich also auf und übernimmt die Suche nach dem vermeintlichen Mörder.

„Korrektomundo! Ein Sheriff eben.“

Meine persönlichen Leseeindrücke

Kalmann ist ein seltener Name und bedeutet Taube. Doch taubenähnlich ist Kalmann auf keinem Fall. Der Held der Geschichte lebt an Islands Nordküste in Raufarhöfn, wo er mit Cowboyhut und Sheriffstern nach dem Rechten sieht. Das besondere an ihm ist sein Down-Syndrom, eine Einschränkung, die nicht allzu schlimm scheint, nur manchmal, wenn er überfordert wird, was zugegebenermaßen etwas öfters geschieht. 

„Niemand möchte der Dümmste sein. Aber jemand muss der Dümmste sein, und wenn man so ist wie ich, ist es das Klügste, es nicht abzustreiten.“

Doch gerade seine besondere Art, sein sympathischen, wenn auch nicht immer unproblematisches, Wesen und seine Vorliebe für das Naturgesetz und seine besondere Logik machen ihn zu einer der liebenswürdigsten Figuren der deutschen Belletristik. 

Mütter müssen ihren Kindern auf die Nerven gehen, das ist einfach so, das ist ein Naturgesetz. Sonst würden die Kinder für immer bei den Müttern bleiben wollen.

Der selbsternannte Sheriff von Raufarhöfn wird in seiner schlichten Natürlichkeit in „Kalmann und der schlafende Berg“ wieder so verständnisvoll und mitfühlend beschrieben, dass man diesen Sonderling einfach ins Herz schließen muss. (Zitat von Buchbesprechung – Büchertreff.de)

Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf das nächste Buch mit dem liebenswürdigen Sonderling und nenne ihn in meinem Herzen wie die Bewohner von Raufarhöfn „Kalli minn!“.

Fazit

Mit "Kalmann und der schlafende Berg" kommt eine ganz besondere Literaturfigur aus Island zu uns zurück und erfreut uns an einer außergewöhnlichen Geschichte rund um den Sheriff von Raufarhöfn.

Das Leben ist ein Boot auf den Wellen. Es geht mal rauf, mal runter.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kalmann und der schlafende Berg (ISBN: 9783257072662)
mesus avatar

Rezension zu "Kalmann und der schlafende Berg" von Joachim B. Schmidt

Kalmann ist zurück und wie!
mesuvor 2 Tagen

Der kauzige und herrliche Kalmann erlebt ein weiteres skuriles Abenteuer. Diesmal verschlägt es ihn nach Amerika, dort besucht er zum ersten Mal seinen Vater. Doch natürlich wird der Trip zum unvergleichlichen Ereignis. Kalmann wird vom FBI verhaftet, des Landes verwiesen und zurück nach Island geschickt. Doch dort geht die absurde Episode mit Tod und Gefahr nahtlos weiter.

Wieder ein gelungener Kalmann Auftritt, dessen Geschichte einfach nur höllisch Spaß macht und sogar lehrreich ist.

Unbedingt lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Am Tisch sitzt ein Soldat (ISBN: 9783257246896)
birdies_buecherwelts avatar

Rezension zu "Am Tisch sitzt ein Soldat" von Joachim B. Schmidt

Zwischenmenschliche Beziehungen
birdies_buecherweltvor 11 Tagen

In dem bereits 2014 erstaufgelegten Roman, erzählt Joachim B. Schmidt die Geschichte von Jón, der vor seiner komplizierten Familie und dem entbehrungsreichen Leben auf Island flieht, um in Hamburg Medizin zu studieren. Als seine Mutter im Sterben liegt, kehrt Jón in seine Heimat zurück, wo er sich den Geistern der Vergangenheit stellen muss.

Die Handlung entfaltet sich auf dem abgelegenen elterlichen Hof in der Mývatnssveit, einem Ort, an dem Tragödien und große Geschichten Jóns Leben geprägt haben. Die Atmosphäre des Buches ist von Anfang an beinahe kalt und sehr beklemmend, ähnlich wie die isländische Landschaft selbst.

Joachim B. Schmidts Stil ist hier eindeutig zu erkennen, insbesondere was die Darstellung der emotionalen Konflikte der Charaktere betrifft. Diese Tiefe der Charaktere verleiht der Geschichte Substanz. Bei diesem Buch handelt es sich um eine Neuauflage, ich habe ich beim Lesen automatisch Parallelen zu "Kalmann" gezogen und auch, wenn ich diese beiden Werke nur ungern vergleichen möchte, glaube ich in diesem ersten Titel eine Grundlage für "Kalmann" zu entdecken.

Dieses Buch ist sowohl tiefgründig als auch mitreißend. Es behandelt Themen wie eigene Wurzeln, Familie und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. Während das Buch zweifellos lesenswert ist, fehlte mir persönlich das gewisse Etwas, das es zu einem Highlight gemacht hätte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Atemberaubendes Kopfkino mit Suchtfaktor! Joachim B. Schmidt erfindet die Tell-Sage neu und schafft damit ein Leseerlebnis, das an moderne Serien erinnert. Mit beinahe 100 schnellen Sequenzen gelingt ihm ein wahrer Blockbuster in Buchform. Im Mittelpunkt seiner Erzählung steht Wilderer und Antiheld Wilhelm Tell, der eigentlich nur in Ruhe gelassen werden will. Doch dann wird er in eine Gewalttat verstrickt, die immer größere Kreise zieht ...

852 BeiträgeVerlosung beendet

Seid ihr auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Lektüre? Dann lasst euch von "Kalmann" überraschen, einem poetischen und hinreißenden Roman vor der rauen Kulisse Islands. Begleitet Kalmann Óðinsson - selbsternannter Sherrif, Experte für Gammelhai sowie die großen Fragen des Lebens - als sein beschauliches Leben plötzlich ungemütlich an Fahrt aufnimmt. Eine Geschichte für Liebhaberinnen und Liebhaber von Forrest Gump und den Coen Brothers.

1.594 BeiträgeVerlosung beendet
A
Letzter Beitrag von  AnnikaxRivor 2 Jahren

Das Cover ist schlicht und ansprechend. Das Bild erweckt verweh, genau das gleiche Gefühl das ich damals bei meiner Bewerbung zu diesem buch beschrieben habe. Einsam und Allein in Island & doch irgendwie nicht ganz weg vom Schuss... Glück und Wärme breitet sich bei diesem Gedanken im Körper aus.

Zusätzliche Informationen

Joachim B. Schmidt im Netz:

Community-Statistik

in 509 Bibliotheken

auf 59 Merkzettel

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks