Vater unser
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (474):
I
Isla-Tosetti
vor 3 Monaten
Spannung und Grusel garantiert. Neben Cupido mein Lieblingsbuch der Autorin. Die Darstellung der Opfer- und Täter-Familien ist meisterhaft.
Kritisch (68):
T
Tillys
vor einem Jahr
Gute Autorin, aber von diesem Buch, vor allem von dem Ende bin ich sehr enttäuscht.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Vater, Mutter, Kind
Mord in Miami. Der Täter: der angesehene Chirurg Dr. David Marquette. Die Opfer: seine Frau und die drei kleinen Kinder. Ist der Familienvater psychisch krank – oder hat er kaltblütig gemordet? Verbirgt sich in ihm womöglich ein lang gesuchter Serienkiller, wie Detective John Latarrino glaubt? Staatsanwältin Julia Valenciano will die Wahrheit herausfinden, gegen alle Widerstände. Die lauern auch in ihrer eigenen Vergangenheit, die sie seit fünfzehn Jahren erfolgreich verdrängt.
Mord in Miami. Der Täter: der angesehene Chirurg Dr. David Marquette. Die Opfer: seine Frau und die drei kleinen Kinder. Ist der Familienvater psychisch krank – oder hat er kaltblütig gemordet? Verbirgt sich in ihm womöglich ein lang gesuchter Serienkiller, wie Detective John Latarrino glaubt? Staatsanwältin Julia Valenciano will die Wahrheit herausfinden, gegen alle Widerstände. Die lauern auch in ihrer eigenen Vergangenheit, die sie seit fünfzehn Jahren erfolgreich verdrängt.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783644220614
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook (Download)
Umfang:576 Seiten
Verlag:ROWOHLT E-Book
Erscheinungsdatum:28.11.2014
Das aktuelle Hörbuch ist am 08.04.2009 bei Argon erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,8 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783644220614
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook (Download)
Umfang:576 Seiten
Verlag:ROWOHLT E-Book
Erscheinungsdatum:28.11.2014
Das aktuelle Hörbuch ist am 08.04.2009 bei Argon erschienen.