Jill Monroe

 4 Sterne bei 34 Bewertungen
Autor*in von Die Traumprinzessin, Royal House of Shadows und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jill Monroes Großeltern glaubten fest daran, dass ihre Enkel erfahren sollten, wie befriedigend harte Arbeit ist. Im Klartext hieß das, Kartoffeln ernten bei einer Temperatur von 38 Grad. Ihre Großmutter hielt es für ihre persönliche Pflicht, die aussterbende Kunst des Einmachens, Nähens und der Haushaltführen an ihre einzige Enkelin weiterzugeben. Aber Jill war wenig daran interessiert, sich diese Fähigkeiten anzueignen. Allerdings übernahm sie doch eine der liebsten Beschäftigungen ihrer Großmutter: das Lesen. Während der heißesten Zeit jener langen Sommertage lasen und diskutierten Jills Großmutter und Großtante ihre Lieblingsliebesromane. Es dauerte nicht lange, bis Jill sich an den Gesprächen beteiligte. Niemand ist stolzer auf Jills erstes Buch als ihre Großmutter und ihre Großtante. Als sie auf dem College gefragt wurde, was ihr Ziel für die Zukunft sei, antwortete Jill: einen Liebesroman verfassen. Auf Klassentreffen blieb die Frage nie aus, ob sie das Buch denn schon geschrieben hätte. Jetzt kann sie stolz mit ja antworten. Nach zahlreichen verschiedenen Jobs setzt Jill sich heute glücklich an ihren Computer, um Geschichten zu schreiben, in der Hoffnung, dass ihre Leser diese an langen heißen Sommertagen, wie sie es damals tat, genießen. Oder um sich an ruhigen, kalten Wintertagen ein wenig Wärme zu verschaffen. Ihre Großmutter erzählt glücklich, dass ihre Zeit und Mühen nicht vergeudet waren, obwohl es bei Jill mit dem Einmachen immer noch nicht so recht funktionieren will.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jill Monroe

Cover des Buches Die Traumprinzessin (ISBN: 9783862784783)

Die Traumprinzessin

 (29)
Erschienen am 01.10.2012
Cover des Buches Royal House of Shadows (ISBN: 9783956497582)

Royal House of Shadows

 (4)
Erschienen am 01.12.2017
Cover des Buches Die Traumprinzessin: Royal House of Shadows (ISBN: 9783862785476)

Die Traumprinzessin: Royal House of Shadows

 (0)
Erschienen am 01.11.2012
Cover des Buches Royal House of Shadows (Band 1&2) (ISBN: B06XR9XG9Z)

Royal House of Shadows (Band 1&2)

 (0)
Erschienen am 01.12.2017
Cover des Buches Dating the Undead (ISBN: 9780373892525)

Dating the Undead

 (1)
Erschienen am 27.12.2011
Cover des Buches Lord of Rage (ISBN: 9780373618682)

Lord of Rage

 (0)
Erschienen am 20.09.2011
Cover des Buches Lord of Rage & Primal Instincts (ISBN: 9780373837731)

Lord of Rage & Primal Instincts

 (0)
Erschienen am 27.09.2011

Neue Rezensionen zu Jill Monroe

Cover des Buches Die Traumprinzessin (ISBN: 9783862784783)
Veritas666s avatar

Rezension zu "Die Traumprinzessin" von Jill Monroe

Die Traumprinzessin
Veritas666vor 6 Jahren

Viel schlechter als der 1. Teil finde ich. Der Schreibstil der Autorin lag mir leider so ganz und gar nicht. Es klang alles so übertrieben kitschig und Märchenhaft. Dann die Szene bei Osborn zuhause als seine Brüder sie finden klang wie bei Schneewittchen nach dem Motto „Wer hat von meinem Teller gegessen…“ Fand ich einfach nur extrem nervig und konnte mich wirklich leider in keinster Weise in den Bann ziehen.

Kein Pepp drin, nichts. Eigentlich würde ich jetzt nicht weiterlesen, aber da ich wirklcih sehr interesseiert an dem 4. Teil bin, werde ich dem 3. Auch eine chance geben, in der Hoffnung das er viel besser ist als dieser hier.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Traumprinzessin (ISBN: 9783862784783)
MimisBookworlds avatar

Rezension zu "Die Traumprinzessin" von Jill Monroe

Die Prinzessin und der Berserker! ♥
MimisBookworldvor 8 Jahren

Die Reihe um die vier Erben von Elden geht in die nächste Runde. Dieses Mal geht es um die kleine Schwester von Nicolai.
Das Cover ist gut gestaltet worden, zwar nicht ganz mein Geschmack aber was solls. Die Story hat mich dafür überzeugt.
Der zweite Band wurde nicht von Gena Showalther geschrieben, sondern von Jill Monroe. Ihr Schreibstil ist sehr leicht zu lesen. Es kann also passieren, dass man das Buch an einem Abend ausgelesen hat. Ich schreie schon mal hier! :) Fesselnd und spannend trifft es nicht mal anährend. Meine Neugier und mein Interesse waren schon beim Klappentext ausgeprägt. Und während dem Lesen hab ich mich kaum wieder eingekriegt. Es wurden passende Wendungen eingebaut, sodass Langeweile erst gar nicht entstand.
Was bei mir jedoch zu einem Abzug von einem Stern führt war der Name des männlichen Hauptcharakters. Osborn. Sorry, aber das geht mal so gar nicht! Ich hatte ziemlich viele Lachkrämpfe wegen diesem Namen, sowie Fremd-Schäm-Momente. Ich konnte ihn einfach nicht wirklich ernst nehmen. Leider kann unser Berserker mit seinen tollen Charaktereigenschaften seinen Namen nicht ausbügeln. Auch wenn er besitzergreifend, loyal, romantisch, kriegerisch und absolut umwerfend ist.
Bei Breena, Eldens Prinzessin, wurde dagegen alles richtig gemacht. Sie war mir auf Anhieb sympathisch. Sie ist selbstbewusst, lernfähig, intelligent und mutig. Nebenbei holt sie sich alles was sie will.
Es entwickelt sich eine wunderschöne Romanze zwischen den Beiden mit prickelnden erotischen Szenen. Als Leser fiebert man mit Beena und Osborn mit und fragt sich ständig, wann sie gänzlich zueinander finden.
Es gab auch ganz tolle Nebencharaktere, wie zum Beispiel Osborns Brüder. Ich fand sie zuckersüß und gleichzeitig teuflisch interessant. Ich fand besonders den Umgang der Brüder miteinander genial ausgearbeitet. Sie wirkten für mich absolut athentisch.  Die Schauplätze sind im Anbetracht des Verlaufs der Story super gewählt worden. Ich konnte sie mir gut vorstellen.
Das Ende war überraschend anders. Im positiven Sinne. Und ich freue mich schon auf den nächsten Band. Dieser wurde wieder von einer anderen Autorin geschrieben.

Ich kann mich der allgemeinen Meinung nur anschließen und sagen: Das Buch war sehr gut! Ich wurde super unterhalten und bereue es nicht die Reihe gekauft zu haben. Und ich bin äußerst gespannt darauf was noch alles auf die Eben wartet. Und vorallem wie die anderen zwei Erben so sind...

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Traumprinzessin (ISBN: 9783862784783)
Fabellas avatar

Rezension zu "Die Traumprinzessin" von Jill Monroe

Rezension zu "Royal House of Shadows: Die Traumprinzessin" von Jill Monroe
Fabellavor 11 Jahren

Inhalt:
Schon lange träumt Breena von ihm .. ihrem Krieger. Nacht für Nacht begegnet sie ihm, doch sein Gesicht sieht sie nie. Dann wird ihre Familie überfallen, ihre Eltern getötet. Der Blutmagier reißt die Herrschaft an sich und Breena gelingt die Flucht durch die letzte magische Tat ihrer Eltern. Sie wacht auf in einem Land, das sie nicht kennt, das unbewohnt scheint, bis sie auf Osborn trifft und in ihm ihren Krieger erkennt. Doch er denkt gar nicht daran, für Breena in den Kampf zu ziehen, eigentlich möchte er sie nur so schnell wie möglich wieder loswerden. Doch auch er kennt die Träume, und erkennt Breena und ist zerrissen, was er tun soll.

Meine Meinung:
Puh, tja .. gute Frage. Ich sag mal vorsichtig, es ist ein sehr schlichtes Buch. Typischer Herz-Schmerz mit großem Helden und gar nicht so viel kleinerer Heldin. Ganz nett zu lesen, doch ich fand den Schreibstil größtenteils doch sehr flach.

Die Geschichte an sich gefiel mir eigentlich ganz gut, dennoch erschien sie mir nicht wirklich rund, sondern irgendwie mehr runtergerasselt. So ganz habe ich nie verstanden, welche Mächte sich denn nun wirklich hinter Breena und ihrer Mutter verbargen, das wird nur so am Rande erwähnt.

Die Traumbegegnungen fand ich zwar auch ganz interessant, jedoch oft viel zu abgehakt, husch husch, schnell weiter, bevor man sich überhaupt näher damit beschäftigen konnte. Genau so ging es eigentlich mit allen Figuren in diesem Buch .. sie waren da, aber ihre Herkunft, ihr Wissen, ihr Können immer nur am Rande erwähnt, so dass sie alle insgesamt etwas farblos erschienen.

Es war jetzt keine Qual, das Buch zu lesen, denn 299 Seiten mit recht großer Schrift und wenig Anspruch lassen sich sehr mühelos und schnell runterlesen. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich von dieser Autorin wohl kein Buch mehr in die Hand nehmen würde. Und ich habe eigentlich gar nichts gegen Herz-Schmerz-Helden-Bücher. Es kommt da wohl auch immer ein bisschen auf den Schreibstil an, stelle ich fest.

Da mir aber der erste Teil dieser Reihe besser gefiel, werde ich bestimmt auch noch Teil 3 und 4 lesen, da es ja wieder andere Autorinnen sind und bin gespannt, wie sie wieder zusammen finden werden :-)

Fazit:
Es ist ganz nett zu lesen, etwas platt im Schreibstil und oberflächlich von den Erzählungen her. Man hat es schnell gelesen und es gehört wohl zu dieser Reihe. Dennoch würde ich nicht sagen, dass man es unbedingt lesen muss. Ich hätte ungefähr zu 2,5 Punkten tendiert, da es das nicht gibt, habe ich aufgerundet, denn 2 wären mir zu wenig gewesen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 84 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks