Jessica Park

 4,1 Sterne bei 883 Bewertungen
Autorenbild von Jessica Park (©)

Lebenslauf

Jessica Park lebt in New Hampshire, wo sie einen großen Teil ihrer Zeit damit verbringt, über Rocker-Jungs und ihre Gitarren, stark koffeinhaltige Getränke und Traumurlaube in den Tropen nachzudenken. Bei den seltenen Gelegenheiten, bei denen sie imstande ist, sich auf andere Dinge zu konzentrieren, schreibt sie.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jessica Park

Cover des Buches 180 Seconds - Und meine Welt ist deine (ISBN: 9783736311374)

180 Seconds - Und meine Welt ist deine

 (268)
Erschienen am 20.12.2019
Cover des Buches Allein in den Fluten (ISBN: 9781503933439)

Allein in den Fluten

 (5)
Erschienen am 16.02.2016
Cover des Buches 180 Seconds - Und meine Welt ist deine (ISBN: 9783966350358)

180 Seconds - Und meine Welt ist deine

 (21)
Erschienen am 20.12.2019
Cover des Buches Flat-Out Love (ISBN: 9781477860250)

Flat-Out Love

 (18)
Erschienen am 11.09.2012
Cover des Buches Flat-Out Matt (ISBN: 9781483948973)

Flat-Out Matt

 (11)
Erschienen am 02.04.2013
Cover des Buches Flat-Out Celeste (ISBN: 9781499646702)

Flat-Out Celeste

 (6)
Erschienen am 22.05.2014
Cover des Buches Left Drowning (ISBN: B00GX2L350)

Left Drowning

 (5)
Erschienen am 16.07.2013

Neue Rezensionen zu Jessica Park

Cover des Buches 180 Seconds - Und meine Welt ist deine (ISBN: 9783736311374)
J

Rezension zu "180 Seconds - Und meine Welt ist deine" von Jessica Park

Berührendes & herzergreifendes Teeny-Buch
Julia_Siebervor einem Monat

Mir hat das Buch insgesamt gut gefallen und ich kann es definitiv empfehlen, vor allem so für den Altersbereich zwischen 15 bis 20 Jahre. Die Geschichte hat einen schönen Aufbau und die Charaktere machen allesamt einen angenehmen Eindruck. 

Ganz klassisch steht in diesem Roman eine Liebesgeschichte im Vordergrund, die mit anderen Begebenheiten verwoben ist. Die Lovestory ist zwar etwas kitschig, aber zuckersüß und hat mich mitfiebern lassen. Was mich leider jedoch etwas gestört hat, war, dass die meisten Konflikte zwischen den Haupthelden sehr schnell gelöst zu sein scheinen bzw. versöhnen sich die Protagonisten, meiner Meinung nach, sehr schnell. Bzw. erscheint Versöhnung wie ein Leitmotiv, das erstrebenswert erscheint. Aus dieser Sichtweise machen die Entscheidungen der Charaktere Sinn. Dennoch, auf mich wirkt es trotzdem etwas unrealistisch.

Was mir außerordentlich gut gefallen hat, ist die Fähigkeit der Autorin, viele völlig verschiedene Charaktere in der Geschichte erscheinen zu lassen und deren geheime Fassetten zum Vorschein zu bringen. Daraus entwickelt sich meiner Ansicht nach auch eine schöne Message, wobei ich an dieser Stelle lieber nicht zu viel verraten bzw. Spoilern möchte. ;) 

Wie gesagt, insgesamt hat mir das Buch sehr gefallen und es hat Spaß gemacht, es zu lesen. Ich kann es absolut empfehlen, wenn man Lust auf einen zuckersüßen Liebes-Roman hat. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 180 Seconds - Und meine Welt ist deine (ISBN: 9783736311374)
Katrin_Models avatar

Rezension zu "180 Seconds - Und meine Welt ist deine" von Jessica Park

Jessica Park - 180 Seconds - und meine Welt ist deine
Katrin_Modelvor 2 Monaten

Zum Buch: 

Manchmal passiert das Unerwartete. Manchmal bringt dich jemand dazu, deine eigenen Regeln zu brechen.

Nachdem sie als Kind von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht wurde, glaubt Allison nicht mehr daran, dass irgendetwas im Leben von Dauer ist. Sie verbringt ihre Zeit am College zurückgezogen und meidet den Kontakt zu anderen. Das ändert sich, als sie zufällig Teil eines sozialen Experiments wird: 180 Sekunden soll sie Augenkontakt mit einem Fremden halten. Doch weder sie noch Esben, der Social-Media-Star, der ihr gegenübersitzt, rechnen damit, dass dies ihr Leben für immer verändert ...

"Eines dieser Bücher, die Besitz von deinem Herz ergreifen und es nie wieder loslassen. Ihr werdet euch in Allison und Esben verlieben." THE BOOKISH SISTERS

Der große Self-Publishing-Erfolg aus den USA - endlich auf Deutsch!


Meine Rezension: 

Diese Geschichte war sehr emotional und berührend. Der Schreibstil ist sehr fließend geschrieben. 

Allison ist im dritten Collegejahr am Campus und muss sich dort erst wieder einleben. Aber ihr ganzes Leben musste sie sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Denn als Heim und Pflegekind hat man es nicht einfach. Nur ihre beste Freundin Steffi ist ihr bis heute sehr nah , beide gleicht das gleiche Schicksal. 

Esben ist ein beliebter Mensch, jeder folgt ihm auf Insta und seine Hashtags bewirken Hoffnung und neue Motivation für andere .Das sein jetziges Projekt ganz anders verläuft wie erwartet,  lässt nicht nur Neider Aufblicken, sondern ganz viel Herzschmerz und Menschen die jetzt mehr davon wollen. 

Wow ich hatte bei denn 180 seconds jede Menge Gänsehaut , ich konnte es einfach fühlen , wie es die Charaktere bewegte. Aus der düsteren und stillen Allison , wird eine Frau die soviel neues Erlebt. Sozialprojekte mitmacht und auch endlich mal Lebt.

Die Gefühle der beiden war ein auf und ab, denn vieles können sie selbst nicht begreifen, aber sie haben auch so viel gemeinsam. 

Freundschaften die füreinander da sind,  egal wie schwer die Situation ist. Angst und Tränen folgen, eine Trennung die nicht so einfach ist und eine andere Situation die durch das schwere Schicksal völlig vergessen wird. Kann sie retten was sie kaputt gemacht hat. 

Fazit : wunderschöne Lovestory mit emotionalen und ernsten Themen,  die das wahre Leben schreibt.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 180 Seconds - Und meine Welt ist deine (ISBN: 9783736311374)
Stinsomes avatar

Rezension zu "180 Seconds - Und meine Welt ist deine" von Jessica Park

In 180 Sekunden war ich in dieses Buch verknallt - und verliebt habe ich mich dann in seine lebensbejahende Atmosphäre.
Stinsomevor 6 Monaten

Zu „180 Seconds“ habe ich ein kompliziertes Verhältnis. Nach Lesen des Klappentextes war ich Feuer und Flamme für das Buch, weil ich Sozialexperimente super spannend finde und der Social-Media-Aspekt in Büchern einiges an Potential bietet. Dann trudelten immer mehr mittelmäßige Bewertungen ein und meine Vorfreude wurde etwas gedämpft (unglaublich, dass ich mich davon so beeinflussen lasse …), sodass „180 Seconds“ nun schon echt lange ungelesen in meinem Regal stand. Ungerechtfertigt lange, wie ich jetzt nach dem Lesen feststelle, denn es ist die meiste Zeit absolut wundervoll.

 

Allisons und Esbens Geschichte ist einfach wunderschön. Sie ist lebensbejahend, voller Glück, Hoffnung und Zuversicht. Sie beleuchtet die schönen Seiten des Lebens, die guten Seiten der Menschen. Man fühlt sich beim Lesen wohl und ist trotzdem die halbe Zeit am Weinen, weil manches wehtut, aber auch weil manches einfach so … schön ist (es tut mir leid, dass ich dieses Wort inflationär verwende, aber mir gehen die passenden Synonyme aus!). 

 

Der Anfang des Buches ist wie ein Knall, auf den ein unglaublicher Sog folgt. Es beginnt so romantisch, voller Herzklopfen, Bauchkribbeln und breitem Grinsen. Man kann gar nicht anders, als mit Allison und Esben mitzufiebern, weil da von Anfang an diese Wahnsinnschemie zwischen ihnen ist und beide so sympathisch geschildert werden. Man fühlt mit Allison angesichts ihrer bisherigen Erlebnisse mit und empfängt Esben mit offenen Armen, weil er sich mit jedem weiteren Wort noch mehr als wundervoller Mensch herausstellt. Von ihrer ersten Szene an und natürlich vor allem in ihrer zweiten Begegnung spürt man, dass das zwischen ihnen Schicksal ist. #instantlove – etwas, was ich in Büchern eigentlich nicht mag, weil es so unrealistisch ist, aber hier … hier war es echt. Glaubwürdig. Vielleicht, weil auch lange nicht von Liebe gesprochen wird, obwohl sich trotzdem alles danach anfühlt.

 

Zu kritisieren habe ich leider den fehlenden Plot. Irgendwie scheint es, als hätte man einfach die Phase von Allisons und Esbens Leben herausgegriffen und würde mitverfolgen, wie sie ihr Leben leben. Ohne ein finales Ziel, ohne etwas, auf das man bis zum Ende hinfiebert – wie das echte Leben halt. Die Handlung dümpelt vor sich hin, aber mit Herzklopfen und Bauchkribbeln und Glücksgefühlen. Und am Ende wird dies noch einmal getoppt, weil man auf einmal die ganze Zeit am Weinen ist. Die meiste Zeit vor Glück, vor Staunen. In den 180 Sekunden zu Beginn habe ich mich ein wenig in das Buch verknallt, aber in diesen Momenten habe ich mich in die Atmosphäre der Geschichte verliebt. Weil einem das Gefühl vermittelt wird, dass die Welt voller Güte ist.

 

Ich wünschte, ich könnte an dieser Stelle jetzt einfach die Rezension abbrechen, aber leider muss ich auch noch kurz darauf eingehen, dass das Buch an manchen Stellen auch etwas melodramatisch und Allison hin und wieder sehr selbstmitleidig ist. Das hat mich gestört – vor allem so 20 Seiten vor Schluss, in denen mir sogar kurz die Freude am Weiterlesen abhandengekommen ist. 

 

Zum Glück kam dann aber das große Finale – wie ich es mir schon von Anfang an ausgemalt habe. Ja, das Buch ist relativ vorhersehbar, aber es punktet mit ganz großen Gefühlen. Nicht nur bei Allison und Esben, sondern auch – oder vor allem? – beim Leser.

 

Fazit

Allisons und Esbens Geschichte besteht aus Glücksgefühlen, Liebe, Hoffnung, Zuversicht, Bauchkribbeln, Herzklopfen und süßem Schmerz. Sie beleuchtet die schönen Seiten des Lebens und die noch schöneren Seiten der Menschheit. Wer eine Liebesgeschichte lesen möchte, die zum Schwärmen, aber noch mehr zum Weinen anregt, ist mit „180 Seconds“ sehr gut beraten. Wegen der kleinen Schwächen vergebe ich nicht die volle Punktzahl, aber weniger als 4,5 Sterne hat das Buch nicht verdient. Lesen und Taschentücher bereithalten!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Huhu! Ich habe vor kurzem das Buch "Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte" geschenkt bekommen und da dem Buch das ebook beiliegt, dachte ich mir "Warum nicht an jemanden verschenken?".

Zum Inhalt:
Julie kann es nicht fassen: Statt die ersten Tage am College zu genießen, beaufsichtigt sie plötzlich eine 13-Jährige, die keinen Schritt ohne die lebensgroße Pappfigur ihres Bruders Finn unternimmt. Zugegeben, ihres sehr gut aussehenden Bruders Finn. Der befindet sich zwar gerade auf Weltreise, schreibt aber E-Mails, die Julies Knie butterweich werden lassen. Doch wieso zögert er seine Rückkehr immer weiter hinaus? Weshalb stört sich niemand an seinem platt gedrückten Doppelgänger? Und verliebt Julie sich tatsächlich gerade in eine Pappfigur?

Ich verlose leider nur ein Buch, bzw. ein ebook! Meine einzige "Bedingung" sozusagen ist, dass ihr bei Gewinn an der Leserunde teilnehmt - wobei ich mich riiiiiiiesig freuen würde, wenn noch mehr mitplaudern!!!! :D Teilnehmen könnt ihr entweder hier oder über meinen Blog: http://marys-buecherwelten.blogspot.com/2014/10/gewinnspiel-verliebt-in-eine-pappfigur.html

Was ihr dafür tun müsst? Verratet mir doch einfach, warum ihr das Buch lesen wollt! Und bitte keine einfallslosen 1-Satz-Kommentare wie "weil es spannend klingt"!!! Lasst euch etwas einfallen ;)
Sooo... Teilnahmeschluss ist am 7. November um 23.59 Uhr - zum Auslosen komme ich hoffentlich direkt am folgenden Tag ;)

Ach ja... ihr wollt ein oder mehrere zusätzliche Lose? Prima, das sind eure Möglichkeiten:
1. - Werdet Leser auf meinem Blog (+1 Los)
2. - Teilt dieses Gewinnspiel auf eurem Blog (+1 Los)
27 BeiträgeVerlosung beendet
oceanlovers avatar
Letzter Beitrag von  oceanlovervor 9 Jahren
Ich stelle ich mich schon mal vor - mir ist ja ein Exemplar gewiss, haha xD Also, ich bin Marysol (aber die meisten nennen mich einfach Mary), 15, und ein absoluter Lesefan!!! Ich habe selber auch sehr viele Bücher, gehe aber auch oft in die Bibliothek. Am liebsten mag ich Fantasy, Zeitreise bzw. Geschichtliches. Bin aber auch immer offen für Neues. In meiner Freizeit tanze ich auch sehr gerne, höre Musik, treffe mich mit Freunden und lese (na klar!). Noch Fragen? Dann los ;)
Habt ihr euch schon mal in eine Pappfigur verliebt? Nein?! Sowas könntet ihr euch nie vorstellen oder es zumindest nicht zugeben? Dann solltet ihr euch Jessica Parks Roman "Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte" nicht entgehen lassen und vielleicht überlegt ihr es euch danach ja noch mal anders! Hier dürft ihr nicht nur eine ganz spezielle Pappfigur kennenlernen, sondern auch die berührende Geschichte einer Familie hautnah miterleben. Jessica Park wird außerdem bei der Leserunde dabei sein und beantwortet gern eure Fragen im Unterthema "Fragen an die Autorin".

Mehr zum Inhalt:
Julie kann es nicht fassen: Statt die ersten Tage am College zu genießen, beaufsichtigt sie plötzlich eine 13-Jährige, die keinen Schritt ohne die lebensgroße Pappfigur ihres Bruders Finn unternimmt. Zugegeben, ihres sehr gut aussehenden Bruders Finn. Der befindet sich zwar gerade auf Weltreise, schreibt aber E-Mails, die Julies Knie butterweich werden lassen. Doch wieso zögert er seine Rückkehr immer weiter hinaus? Weshalb stört sich niemand an seinem platt gedrückten Doppelgänger? Und verliebt Julie sich tatsächlich gerade in eine Pappfigur?

>> Leseprobe | >> Über Jessica Park | >> Loewe Verlag auf Facebook

Zusammen mit dem Loewe Verlag suchen wir 25 Testleser für diesen wunderbaren Jugendroman!* Lasst euch von seiner bewegenden Geschichte verzaubern und tauscht euch hier darüber aus! Für eure Chance auf eines der Bücher müsst ihr uns nur noch die folgende Frage bis zum 6. Juli 2014 beantworten:

Von wem könntet ihr euch vorstellen, eine lebensgroße Pappfigur mit euch rumzutragen und wieso soll es gerade diese Person sein?

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten und zum Schreiben einer abschließenden Rezension.
615 BeiträgeVerlosung beendet
BuecherFeenkistes avatar
Letzter Beitrag von  BuecherFeenkistevor 9 Jahren
Selten habe ich ein so wundervolles Buch mit so vielen Zitaten/Textstellen gelesen, es sind so viele vor die FB chat`s mit Juli Seagle und Finn ist Gott! Julie Seagle Wie fühle ich mich beim Springen? Finn ist Gott In dem Moment, in dem wir in der Luft sind, bist du erstaunlich ruhig. Plötzlich scheinen all deine Probleme zu verschwinden. Du hast kein flaues Gefühl im Magen. Du hast nicht den Eindruck, als würdest du fallen. Es ist einfach nur befreiend. Du hast fast das Gefühl, als könntest du fliegen. Dich überkommt eine Ruhe, wie du sie noch nie vorher empfunden hast, und du willst nicht, dass es jemals zu Ende ist. S. 223

Hallo,

anlässlich meines 7-jährigen Jubiläums verlose ich jetzt 7 Wochen lang verschiedene Bücher auf meinem Blog. In dieser Woche gibt es ein Exemplar von Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte von Jessica Park zu gewinnen.

Alles weitere erfahrt ihr dort: http://nobody-knows.eu    

Viel Glück!    

Stephie

 

1 BeiträgeVerlosung beendet
Stephie2309s avatar
Letzter Beitrag von  Stephie2309vor 9 Jahren
Die Gewinner wurden inzwischen ausgelost und auf meinem Blog bekannt gegeben.

Community-Statistik

in 1.482 Bibliotheken

auf 354 Merkzettel

von 21 Leser*innen aktuell gelesen

von 16 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks