Jess Kidd

 4,1 Sterne bei 376 Bewertungen
Autorin von Der Freund der Toten, Die Ewigkeit in einem Glas und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Frischer Wind für den Brit-Krimi: Die 1973 in London geborene Autorin Jess Kidd studierte an der dortigen St. Mary's University in Twickenham Creative Writing und lebt heute mit ihrer Tochter in der britischen Weltmetropole. Ihr 2016 in Deutschland erschienenes Krimi-Debüt „Der Freund der Toten“ weist jedoch mit seinem in Irland angesiedelten Schauplatz auf einige Kinderjahre von Jess Kidd zurück, die sie in einem Provinznest an der irischen Westküste verbrachte. Die klassische Jeder-kennt-Jeden-Situation als typisch klaustrophobische Bedingung eines düsteren Kriminalromans gelingt der Debütantin so erfrischend neu und eigenständig, dass sie gleich in den Bestsellerlisten landet. Ihr zweiter Roman „Heilige und andere Tote“ ist zwar weiterhin mit skurrilem, fast märchenhaft aus der Zeit gefallenem Personal besetzt, spielt aber bereits im Westen Londons und atmet beste englische Krimi-Tradition. Der auch beim zweiten Roman anhaltende Erfolg beim Publikum sorgte für die Aufmerksamkeit von britischen TV-Produzenten, die Jess Kidd mit dem Verfassen von Treatments und Skripten zu TV-Produktionen ermunterten. Hauptberuflich bleibt sie allerdings weiterhin Buchautorin und ihrem langjährigen Job als Dozentin für Kreatives Schreiben treu.

Alle Bücher von Jess Kidd

Cover des Buches Der Freund der Toten (ISBN: 9783832164652)

Der Freund der Toten

 (220)
Erschienen am 10.03.2020
Cover des Buches Die Ewigkeit in einem Glas (ISBN: 9783832165512)

Die Ewigkeit in einem Glas

 (129)
Erschienen am 10.11.2020
Cover des Buches Die Insel der Unschuldigen (ISBN: 9783832182274)

Die Insel der Unschuldigen

 (20)
Erschienen am 18.04.2023
Cover des Buches Heilige und andere Tote (ISBN: B07LFZXB33)

Heilige und andere Tote

 (5)
Erschienen am 07.01.2019
Cover des Buches Der Freund der Toten (ISBN: B077MC2YDW)

Der Freund der Toten

 (1)
Erschienen am 07.12.2017
Cover des Buches The Hoarder (English Edition) (ISBN: B075RFP8BF)

The Hoarder (English Edition)

 (1)
Erschienen am 01.02.2018
Cover des Buches The Night Ship: Jess Kidd (ISBN: 9781838856540)

The Night Ship: Jess Kidd

 (0)
Erschienen am 01.06.2023
Cover des Buches Things in Jars (ISBN: 9781786893765)

Things in Jars

 (0)
Erschienen am 04.04.2019

Neue Rezensionen zu Jess Kidd

Cover des Buches Der Freund der Toten (ISBN: 9783832164652)
MikkaLiests avatar

Rezension zu "Der Freund der Toten" von Jess Kidd

Mord und Geister in Mulderrig
MikkaLiestvor einem Monat

Seine Kindheit in einem Dubliner Waisenhaus hat der Tunichtgut Mahoney schon einige Jahre hinter sich gelassen. Mit Witz und Charme mogelt er sich nun durchs Leben und ist auch dem gelegentlichen Diebstahl nicht abgeneigt. Doch seine Überzeugung, seine Mutter habe ihn aus mangelnder Liebe verstoßen, gerät jäh ins Wanken, als er einen Brief erhält, der eine viel grausamere Erklärung andeutet. Was ist damals mit seiner Mutter geschehen?

Kurz entschlossen reist er ins irische Städtchen Mulderrig, wo sie einst lebte. Dort findet er eine Verbündete in der alten Mrs Cauley, die überzeugt ist, Mahoneys Mutter sei ermordet worden. Andere Bewohner begegnen ihm mit Misstrauen und Ablehnung, denn sie sehen in seinen Zügen den Schatten einer Vergangenheit, die sie schon lange begraben wähnten … Doch Mahoney besitzt eine ungewöhnliche Gabe: Er kann Geister sehen, die ihn auf ihre eigene Weise unterstützen oder beeinflussen.

Die Handlung sprüht vor Einfallsreichtum; Jess Kidd verwebt Krimi, Urban Fantasy, Schelmen- und Entwicklungsroman zu einer stimmigen Mischung, gewürzt mit Humor und irischem Flair. Ich bin beeindruckt von ihrer literarischen Bandbreite: Drama und Tragik, Unterhaltsamkeit und Spannung, Liebe und feiner Witz, sie porträtiert alles mit der gleichen Leichtigkeit, ohne je ins Banale abzugleiten.

Ihre Sprache tanzt nur so durch die Geschichte, mit poetischen Worten, bildgewaltigen Beschreibungen und viel Charme und Ambiente. Sie schreckt allerdings auch vor dem Makabren nicht zurück.

Die Spannung baut sich schnell auf, und die Kombination aus Geheimnissen, ungelösten Rätseln und übernatürlichen Elementen sorgt für eine ganz eigene Note. Man sollte ja meinen, dass Geister der Logik und Schlüssigkeit abträglich wären! Tatsächlich fügen sie sich jedoch organisch in die Geschichte ein und tragen sogar zur Enthüllung der Geheimnisse bei.

Die Charaktere sind komplex und vielschichtig, gut ausgearbeitet und lebendig. Sie haben alle ihre Schrullen und Schwächen, und gerade das macht sie einnehmend und überzeugend.

Ich hatte viel Freude an diesem rundum außergewöhnlichen Roman.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Insel der Unschuldigen (ISBN: 9783832182274)
S

Rezension zu "Die Insel der Unschuldigen" von Jess Kidd

Sehr gelungen
Simone_081vor einem Monat

Mir hat "die Insel der Unschuldigen" ausgesprochen gut gefallen, auch wenn die Geschichte(n) sehr traurig und düster sind, teilweise sogar auch brutal. Trotzdem zeigen sie, wie zwei Kinder mit der ihnen zugefallenen Situation umgehen und ja, leider scheitern. Es zeigt, wie viele Parallelen sich auch über die Jahrhunderte zwischen Personen entwickeln können.

Mir hat nicht nur der Schreibstil sehr gut gefallen, sondern auch, wie die beiden Geschichten - auf minimale Weise - miteinander verbunden sind. Es muss nicht immer die große Verflechtung von verschiedenen Handlungssträngen geben, damit ein Roman Sinn ergibt.

Gut fand ich auch die fantastischen Elemente, vor allem in Maykans Geschichte. Normalerweise bin ich kein Fan von magischem Realismus. Hier ergibt er aber durchaus Sinn und wird auch wohl dosiert eingesetzt.

Insgesamt also ein sehr überzeugender und origineller Roman, der zudem die tragische Geschichte der Batavia wiederbelebt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Insel der Unschuldigen (ISBN: 9783832182274)
MikkaLiests avatar

Rezension zu "Die Insel der Unschuldigen" von Jess Kidd

Das Schiff der Schuldigen
MikkaLiestvor 3 Monaten

Lass mich meine Eindrücke in Worte fassen: »Fesselnd«, »düster« und »traurig«? Mhm-hm. »Bewegend«? »Überraschend«? »Tragisch«? Ja, ja und abermals ja. Diese eindringliche Geschichte entfaltet eine enorme Sogwirkung, obwohl sie alles andere als leichte Unterhaltung ist – und manchmal nur schwer zu ertragen.

Ich taste mich weiter voran: »Einfallsreich«? »Tiefgründig«? Auf jeden Fall. Und »grauenvoll«, oh ja.

Die Autorin lässt in zwei Handlungssträngen – einer spielt in 1628/1629, einer in 1989 – zwei neunjährige Kinder auftreten, deren Schicksal deutliche Parallelen aufweist. Beide haben kürzlich ihre Mütter verloren und kennen ihre Väter nicht; beide brechen mit konventionellen Erwartungen. Mayken, ein Mädchen ‘aus gutem Hause’, treibt sich lieber als Junge verkleidet unter Deck herum. Gil, der eigentlich seinem Großvater beim Fischen zur Hand gehen soll, trägt gerne schöne Kleidung und Lippenstift.

Beide Kinder sind vielschichtige Charaktere, die nicht rührselig auf ihr herzzerreißendes Schicksal reduziert werden. Durch ihre Augen wirken die Geschehnisse und die anderen Charaktere oft wie direkt aus einem Märchen gegriffen, und dennoch glaubhaft und schlüssig.

Kidd greift eine historische Begebenheit auf: den Schiffbruch der Batavia, der 1629 in einem Massaker endete. Sie verbindet diesen ganz realen Horror mit magischem Realismus und Folklore, um menschliche Abgründe auszuloten – und das mit schonungsloser Ehrlichkeit. Dieses Miasma von Trauma, Verlust und Gewalt schnürt dir als Leser:in die Kehle zu, und doch, und doch …

Der wunderschöne Schreibstil geleitet dich durchs finstere Tal; hier und dort blitzen als Leuchtfeuer die positiven Aspekte der menschlichen Natur auf, wie ein selbstloses Geschenk oder ein Moment des stillen Trostes. Die Autorin brilliert mit einer einzigartigen Erzählweise voller Atmosphäre und lebendiger Bilder – und einer Prise Humor, die hilft, das Unerträgliche erträglich zu machen.

Dennoch solltest du das Buch in dem Wissen beginnen, dass dich eine schmerzlich bedrückende Handlung erwartet. Doch in meinen Augen lohnt sich das, denn Jess Kidd entwirft ein bestechendes Panorama der menschlichen Seele.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Jess Kidd im Netz:

Community-Statistik

in 470 Bibliotheken

auf 91 Merkzettel

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks