Joy ist zehn Jahre alt und hat mehr Länder und Orte bereist, als mancher Erwachsener. Jetzt soll mal wieder ein Umzug anstehen und zwar weit weg. Nach England, zu ihrem Großvater. Den kennt sie noch gar nicht und auch England ist für sie nicht gerade verlockend. Der Start ist auch holprig und beim Großvater ist alles anders. Ihre ältere Schwester hat ihren Weg damit umzugehen und Joy ist einfach wie immer laut und neugierig. Dann dürfen die Mädchen auch zum ersten mal in eine echte Schule und das verändert alles. Joy ist die Außenseiterin und kann sich den Strukturen nicht so recht anpassen, aber dann taucht Benny auf und die Eiche im Schulhof ist ihr Anker und wird zu einem Projekt und plötzlich, taucht auch noch der Großvater in der Schule auf.
Das Buch ist super geschrieben, witzig, lebhaft und mit vielen kuriosen Momenten und Joys Art zu erzählen ist einfach klasse. Jenny Valentine hat hier einen tollen Auftakt für eine super Buchreihe geschrieben.
Jenny Valentine
Lebenslauf von Jenny Valentine
Alle Bücher von Jenny Valentine
Kaputte Suppe
Ich bin Joy
Durchs Feuer
Wer ist Violet Park?
Das zweite Leben des Cassiel Roadnight
Die Ameisenkolonie
Meine kleine Schwester Kiki und ich, Es geht los!
Meine kleine Schwester Kiki und ich, Der Geburtstag
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Jenny Valentine
Rezension zu "Ich bin Joy" von Jenny Valentine
Positiv zu denken fällt der zehnjährigen Joy nicht schwer. Sie ist mit ihrer Weltenbummlerfamilie immer auf Achse und sieht stets das Gute. Doch dann müssen sie zum alten Opa ziehen, ins nassgraue, kalte England mit seinen Regelschulen voller Schulregeln. Als zu allem Überfluss auch noch die tausendjährige Eiche im Schulhof, ihre einzige Freude, gefällt werden soll, trifft sie Benny, und Joy kann sie wieder erkennen, die Silberstreifen am finsteren Himmelszelt.
Das ermutigende, witzige Buch für Kids zwischen 8 und 11 wurde von Jenny Valentine gekonnt geschrieben, von Anu Stohner großartig übersetzt und von Claire Lefevre hinreißend bebildert.
Joy muss mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester ihre Weltreise beenden, denn ihre Familie zieht dauerhaft zum Großvater ins verregnete England. Joy soll zum ersten Mal eine richtige Schule besuchen. Doch so sehr sie sich darauf freut, so sehr enttäuscht sie schon der erste Schultag, hat sie doch Schwierigkeiten mit der Lehrerin, mit dem geregelten Ablauf in der Schule wie auch mit einigen Mitschülern. Als auch noch die alte Eiche auf dem Schulhof gefällt werden soll, beschließt Joy, den Baum zu retten. Es wird eine interessante Aktion, und noch spannender wird es, wer sie dabei unterstützen wird…
Joy bleibt in jeder Situation ihres Lebens optimistisch, doch dieser Umzug verlangt sehr viel von ihr ab. Der Großvater scheint unzugänglich zu sein, die Lehrerin bringt für Joy überhaupt kein Interesse entgegen, mit den Mitschülern ist es zunächst auch schwierig. Das ist sehr eindrücklich beschrieben, und mein Mitgefühl gehört auf jeden Fall dem quirligen Mädchen mit den unkonventionellen Ideen. Der Umschwung im Plot geschieht überraschend, wirkt dadurch fast ein bisschen aufgesetzt für mich. So warmherzig die Geschichte erzählt wird, konnte sie mich doch nicht ganz überzeugen. Aber vielleicht wirkt sie auf mich als Erwachsene anders als auf junge LeserInnen ab 9 Jahren, hier könnte gerade diese überraschende Wende den richtigen Moment an Spannung generieren. Denn so spannend Joys bisheriges Leben ist, fehlt der Geschichte selbst in meinen Augen sehr lange der Spannungsmoment.
Mich konnte das Buch nicht so ganz überzeugen, deshalb kann ich nur äußerst knappe 4 von 5 Sternen vergeben.
Gespräche aus der Community
Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!
Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)
Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“
1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet.
2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.
3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre.
Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!
4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen.
Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.
Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.
5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.
6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.
7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.
8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.
Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)
Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.
Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!
9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.
10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.
11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten.
12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.
13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.
14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.
15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen!
Aber das versteht sich von selbst.
Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)
LeoLoewchen
Hier die Teilnehmer-Liste!
Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)
Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.
Aktueller Stand :
---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt
Anna0807 - erhalten + verschickt
Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt
Wolly - erhalten + verschickt
mrsapplejuiice - erhalten + verschickt
--ZWISCHENSTOPP -- erhalten
PAUSE !!!
denise7xy
Stinsome
Sternchenschnuppe
Anna0807
mrsapplejuiice
Wolly
Danke für eure Rückmeldungen :)
O.K., dann würde ich mich so in der 2. Juli-Woche wieder bei euch melden und hören, ob der Zeitpunkt für alle passt.
Ich wünsche euch eine gute Zeit und bis bald....
Die Kunst des Liebens
Jenny Valentine hat schon viele Jugendbücher veröffentlicht, die allesamt realistische Themen auf besondere Art aufgreifen und damit ihre Leser berühren. Auch ihr neuer Roman "Durchs Feuer" ist da keine Ausnahme und lässt unsere Gefühle Achterbahn fahren. Zusammen mit Iris, einem taffen und rebellischen Mädchen, erfahren wir was Familie, aber auch was Verlust bedeutet.Ein Buch zum Lächeln und Weinen gleichermaßen.
Mehr zum Buch:
Die junge Iris macht ihr Ding, zündelt schon mal, und für ihre Eltern hat sie nur Verachtung übrig. Aber wen wundert das? Mutter Hannah sieht nicht nur aus wie eine Barbiepuppe, sondern ist genauso leblos, und Stiefvater Lowell, der verkrachte Soap-Darsteller, macht die Sache auch nicht besser.
Dann tritt Ernest, Iris’ leiblicher Vater, in ihr Leben und ändert alles. Er, an den Iris keine Erinnerungen mehr hat, liegt im Sterben. Wäre das nicht schon genug an emotionaler Belastung, so bringt Iris` Mutter das Fass zum Überlaufen. Geldgierig und raffsüchtig, wie sie ist, hat Hannah keinerlei Respekt für den Todkranken. Stattdessen sieht sie sich bereits als Millionenerbin, denn Ernest ist ein hoch betuchter Kunstsammler – allein mehrere Picassos hängen in seinem Haus. Doch Ernests Tod bringt Klarheit. Es ist ein Abgang wie ein Paukenschlag! - Und die letzte große Liebeserklärung an seine Tochter Iris.

Jenny Valentine studierte Englische Literatur und arbeitet heute sehr erfolgreich als Autorin. Sie ist mit einem Sänger und Liedtexter verheiratet und hat zwei Kinder. Ihre Bücher „Wer ist Violet Park?“, „Kaputte Suppe“, „Die Ameisenkolonie“ und „Das zweite Leben des Cassiel Roadnight“ wurden von der Presse viel beachtet und hoch gelobt. Mit der Reihe „Meine kleine Schwester Kiki und ich“ gewann die Autorin auch die Herzen kleiner Leser.
Zusammen mit dtv vergeben wir 25 Exemplare unter allen, die sich bis zum 17.02. über den blauen "Jetzt bewerben" Button bewerben* und uns folgende Frage beantworten:
Wenn ihr euch entscheiden müsstet: Mehrere Millionen auf dem Konto oder eure Familie? Was würdet ihr wählen und warum?
Wir freuen uns auf eure Antworten! :)
* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir Gewinne nur innerhalb Europas und nur einmal pro Haushalt verschicken.
Ich durfte schon bei so zahlreichen Wanderbuchrunden teilnehmen, finde die Idee dahinter toll und möchte es hiermit gerne 5-6, oder auch 7 ;) Interessentinnen/Interessenten zur Verfügung stellen.
Alles was man über eine gute Wanderbuchrunde wissen sollte steht hier:
- Sobald das Buch bei dir eintrifft, schreibst du eine kurze Mitteilung, damit alle TN wissen wo sich das Buch gerade befindet. (Ich versuche die Liste aktuell zu halten ;))
- Erfrage bitte bei deinem Nachfolger dessen Adresse, sobald das Buch bei dir angekommen ist, so kannst du es zügig weiterschicken, wenn du die Lektüre abgeschlossen hast.
- Lesezeitraum 2 Wochen (brauchst du länger, dann poste bitte eine kurze Mitteilung, damit wir alle auf dem Laufenden bleiben)
- Schreib bitte wieder eine Mitteilung, sobald du das Buch weiter auf die Reise zu deiner Nachfolge sendest.
- Bitte behandelt das Buch gut, es war ein Geschenk. Danke :)
- Geht das Buch verloren, dann teilen sich der Absender und der Empfänger die Kosten für ein neues Exemplar.
- TeilnehmerInnen, die sich hier oder in anderen WB-Runden durch mangelnde oder gar keine Kommunikation rar machen, nehme ich nicht mehr auf bzw. lösche diese auch bei laufender Runde. Daher achtet bitte auf die AKTUELLE Reihenfolge. DANKE!
Wer Interesse hat, schreibt einen kurzen Beitrag hier im Thread und ich nehme sie/ihn in die Liste auf.
Viel Spaß!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
theironbutterfly schickt an:
1) Linny (*angekommen 25.04.12*gelesen und weitergeschickt 03.05.12*)
2) Marakkaram (*angekommen 08.05.12*gelesen und weitergeschickt 14.05.12*)
3) Queenelyza (*angekommen 18.05.12*gelesen und weitergeschickt...*)
4) LeseJulia (*angekommen 05.06.12*weitergeschickt...*)
5) Blondchen90 (*angekommen 22.06.12*gelesen und weitergeschickt...*)
6) Jessi2011 (*angekommen 06.07.12*gelesen und weitergeschickt...*)
7) buchstabentraeume (angekommen*gelesen und weitergeschcikt...*)
8) sissy84 (schon angekommen???)
Leider muss diese WB-Runde geschlossen werden, da das Buch weiterhin verschollen bleibt. Sorry!
9) fallacy
zurück an theironbutterfly
Community-Statistik
in 468 Bibliotheken
auf 40 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen
von 5 Leser*innen gefolgt