Jenny McLachlan

 4,3 Sterne bei 87 Bewertungen
Autorenbild von Jenny McLachlan (©Chris Clark)

Lebenslauf von Jenny McLachlan

Wild und wunderbar: Jenny McLachlan hatte schon immer eine Vorliebe fürs Lesen. Sie studierte Englisch und verband dies schließlich mit ihrer zweiten Leidenschaft, dem Lehren. Bevor sie sich voll und ganz dem Schreiben hingab, arbeitete sie als Englischlehrerin und hält heute Vorträge und Workshops an Schulen.

Der Jugendroman „Flirty Dancing“ war ihr Debüt als Autorin. Im Laufe der folgenden Jahre heiratete sie, bekam zwei Kinder, reiste um die ganze Welt und wurde von einem Elefanten gejagt. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten am Meer, mit Fahrradfahren und Joggen.

2019 erschien ihr erstes Kinderbuch „Arthur und der schreckliche Scheuch“.

Alle Bücher von Jenny McLachlan

Cover des Buches Arthur und der schreckliche Scheuch (ISBN: 9783748800064)

Arthur und der schreckliche Scheuch

 (52)
Erschienen am 16.09.2019
Cover des Buches Unglaublich wild und wunderbar (ISBN: 9783551583970)

Unglaublich wild und wunderbar

 (19)
Erschienen am 29.11.2019
Cover des Buches Flirty Dancing (ISBN: 9783785581407)

Flirty Dancing

 (16)
Erschienen am 22.06.2015
Cover des Buches Arthur und die magische Mexe (ISBN: 9783748800569)

Arthur und die magische Mexe

 (0)
Erschienen am 26.01.2021
Cover des Buches Arthur und der schreckliche Scheuch (ISBN: 9783961090938)

Arthur und der schreckliche Scheuch

 (0)
Erschienen am 02.09.2019
Cover des Buches Flirty Dancing (ISBN: 9781408856079)

Flirty Dancing

 (0)
Erschienen am 03.07.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Jenny McLachlan

Cover des Buches Unglaublich wild und wunderbar (ISBN: 9783551583970)
Fantasticfoxs avatar

Rezension zu "Unglaublich wild und wunderbar" von Jenny McLachlan

Toll.
Fantasticfoxvor einem Jahr

Das Cover ist sehr verträumt und auch die Rückseite ist wunderschön gestaltet.

Der Klappentext war schon vielversprechend und auch zu Beginn des Buchs habe ich mich, nicht zuletzt durch den angenehmen Schreibstil, sehr wohl gefühlt.

Da die Kapitel relativ kurz sind, hatte ich schnell mal knapp 10 Kapitel gelesen, ohne es zu bemerken.

Im Mittelteil ist das Buch leider etwas schwächer geworden, hat sich aber zum Ende hin wieder gelegt, sodass ich es doch noch als ein gutes Jugendbuch ansehe.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unglaublich wild und wunderbar (ISBN: 9783551583970)
M

Rezension zu "Unglaublich wild und wunderbar" von Jenny McLachlan

Gefühlvoll und stark
Meeresblauvor 2 Jahren

Die Geschichte von Annie beginnt an ihrem ersten Collegetag. Sie freut sich über ihre neue Freiheit und darüber, dass sie trotz ihrer gesundheitlichen Einschränkung diesen Schritt gewagt hat. Gleich am ersten Tag lernt sie Fab kennen und sie bekommen sich sofort ih die Haare. Obwohl sie keinen Freund haben möchte, um ihre neue Freiheit uneingeschränkt zu genießen und um 100% Annie zu sein, fühlt sie sich zu Fab angezogen. Fab lässt sich immer neue Dinge einfallen, um Annie zu überzeugen. Doch sie reagiert immer ablehnender, bis sie sich über ihre wahren Gefühle klar wird. Ist es dann aber schon zu spät für die beiden?

Ich mochte die Geschichte sehr, sie ist jetzt nicht von Grund auf neu, aber durch die Thematik der Inklusion doch noch einmal anders. Die Figuren Annie und Fab haben mir sehr gut gefallen, weil beide authentisch sind und ihren Weg gehen, ohne etwas auf die Meinung der anderen zu geben. Annie muss dabei lernen, dass eine Beziehung eingehen nicht gleichbedeutend mit Selbstaufgabe ist. Auch die Nebenfiguren überzeugen, alle haben ihre Ecken und Kanten und sind dadurch liebevoll gezeichnet. Der Schreibstil ist leicht zu lesen, humorvoll und stimmig.
Mir gefiel auch der Einbezug des Romans "Sturmhöhe" und Annies und Fabs Gedanken und Leidenschaft dafür. 

Alles in allem eine schöne Liebesgeschichte mit starken Figuren, unterhaltsam ohne Längen, mit Humor und Romantik. Eine Geschichte, die ans Herz geht!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Arthur und der schreckliche Scheuch (ISBN: 9783748800064)
sternenstaublegendens avatar

Rezension zu "Arthur und der schreckliche Scheuch" von Jenny McLachlan

Eine Reise zurück in die eigene Kindheit
sternenstaublegendenvor 3 Jahren

Während seine Zwillingsschwester Rose sich immer mehr für andere Dinge interessiert, hängt Arthur immer noch an all den Abenteuern und Spielen aus seiner Kindheit. Als er glaubt, auf dem Dachboden seines Opas einen Zauberer gesehen zu haben, kehren seine Erinnerungen an die magische und fantastische Welt Arro zurück, die er sich gemeinsam mit Rose ausgedacht und dort allerhand Abenteuer erlebt hat. Als sein Opa von Kreuch der Vogelscheuche nach Arro entführt wird, folgen ihm die Geschwister, um ihn zu retten. Doch dafür bleiben ihnen nur drei Tage! Mithilfe von alten Freunden, wie beispielsweise Min dem Ninja-Magier, Drachen und anderen Wesen, begeben sie sich auf diese gefährliche Reise durch Arro.


Das Cover des Buches ist wirklich toll für ein Kinderbuch, aber was mich zu der Geschichte hat greifen lassen, war der Klappentext. Ich musste so über die ulkigen Namen und Begriffe lachen und das hat mich sehr neugierig gemacht. Und das ist es auch, was das Abenteuer von Arthur und Rose in Arro so besonders für mich gemacht hat. Die Welt Arro mit ihren verschiedenen wunderschönen und auch düsteren Orten, all die lustigen und kreativen Bezeichnungen, die ganzen Wesen – das hat dieses Buch wirklich einzigartig gemacht. Es war einfach unglaublich niedlich und meist auch sehr witzig, was sich die Autorin da alles für Namen hat einfallen lassen. Gleichzeitig konnte ich mir die Welt und ihre Bewohner wunderbar bildlich vorstellen. Der Schreibstil ist natürlich recht einfach gehalten und damit für Kinder gut zu lesen. Aber trotzdem fehlte es nicht an schönen Beschreibungen der Umgebung, des Meeres, von Krähennest, der Lagune oder Mins Höhle.


Es ist ein Buch über das Erwachsenwerden und gleichzeitig eine Erinnerung an die Kindheit und all die fantastischen Abenteuer und Spiele, die man sich ausgedacht hat. Die Geschichte regt dazu an, die Fantasie nicht ganz abzuschreiben, nur weil man älter wird. Man kann beides sein – Kind und Erwachsener. Auch mit 22 Jahren lese ich immer noch gerne Kinderbücher. Nur weil man ein bestimmtes Alter erreicht hat, muss das nicht bedeuten, dass man sich von allem, was man als Kind geliebt hat, verabschieden muss. Gleichzeitig ist es aber auch ein Buch über zwei sehr unterschiedliche Geschwister, die sich in verschiedene Richtungen entwickeln und trotzdem aufeinander Acht geben und einander, wenn es hart auf hart kommt, gegenseitig den Rücken stärken - selbst wenn sie immer wieder streiten und inzwischen andere Ansichten haben.


Arthur ist ein wunderbarer Protagonist. Er hängt noch an seiner Kindheit, an der Fantasie und hat auch ein paar andere Interessen, als andere Jungs in seinem Alter. Er fürchtet sich vor vielen Dingen – ob nun vor der neuen Schule, Höhe oder Vogelscheuchen. Aber diese Ängste machen ihn menschlich, greifbarer. Und trotzdem schafft er es, trotz seiner Ängste über sich selbst hinauszuwachsen - vielleicht nicht direkt sie zu überwinden, aber er stellt sich ihnen, um seinen geliebten Opa zu retten. Das hat mir sehr gut gefallen.


Mit Rose hatte ich ein paar Schwierigkeiten, da sie Arthur nicht für „cool“, sondern für kindisch hält und sich mehr und mehr von ihm distanziert hat. Eigentlich ist das ja gar nicht unrealistisch, aber manchmal tat es mir richtig im Herzen weh, wenn sie sich über ihn lustig gemacht hat. Trotzdem macht auch sie während der Geschichte eine schöne Entwicklung durch und besonders das Ende hat mir wirklich gut gefallen.


Ab und an hätte ich mir eventuell ein bisschen mehr Spannung gewünscht. Durch die große Schrift und den leichten Schreibstil ließ sich das Buch aber sehr schnell lesen, sodass ich es in wenigen Stunden am Abend durchlesen konnte. Ich finde, dass es eine wirklich schöne und fantasievolle Geschichte für Kinder ist, bei der von Meerjungfrau-Hexen, über Ninja-Magiern, Drachen und einem Bösewicht alles dabei ist. Von mir bekommt „Arthur und der schreckliche Scheuch“ 4/5 Sterne und eine Empfehlung!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir von DRAGONFLY laden euch herzlich zur Leserunde des neuen Kinderbuchs

»Arthur und der schreckliche Scheuch« von Jenny McLachlan ein. Bitte bewerbt euch bis zum 12.09.2019 für eines von 20 Leseexemplaren (Hardcover).

Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir

das DRAGONFLY-Team

Herzlich willkommen bei der Leserunde zu "Arthur und der schreckliche Scheuch" von Jenny McLachlan.

Wir freuen uns sehr auf eure Bewerbungen :)


Viele Grüße

das DRAGONFLY-Team

308 BeiträgeVerlosung beendet
Cosimas avatar
Letzter Beitrag von  Cosimavor 3 Jahren

Nachdem es die letzten Wochen eher turbulent bei mir zuging, möchte ich noch einige Dinge dieses Jahr abschließen. Darunter auch diese Rezension. ;)
Vielen lieben Dank, dass wir mitlesen durften.
Rezi stelle ich auch noch auf Amazon online.

https://www.lovelybooks.de/autor/Jenny-McLachlan/Arthur-und-der-schreckliche-Scheuch-1996258425-w/rezension/2422198277/

lg, Cosima

Zusätzliche Informationen

Jenny McLachlan im Netz:

Community-Statistik

in 139 Bibliotheken

auf 25 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks