Jenny-Mai Nuyen

 3,9 Sterne bei 3.148 Bewertungen
Autorenbild von Jenny-Mai Nuyen (© Random House/Jan Frommel)

Lebenslauf von Jenny-Mai Nuyen

Jenny-Mai Nuyens Vater stammt aus Vietnam, ihre Mutter aus Deutschland. Sie wuchs in München auf. Eigentlich lautet ihr Nachnamen Nguyen, wegen der besseren Aussprechbarkeit veröffentlichte sie ihre Bücher aber als Nuyen. Bereits im Alter von 5 Jahren schrieb sie ihre ersten Geschichten. Im Alter von 10 Jahren war ihr erstes Drehbuch fertig und mit 13 schon der erste Roman. Diesen schickte sie an zahlreiche Verlage, bekam aber nur Absagen. Sie wollte trotzdem weiter schreiben. Sie schrieb ein neues Buch, als dieses fertig war, hatte sie eine Idee für ein drittes Buch. Diesmal suchte sie sich einen Agenten, arbeitete ein Jahr mit ihm zusammen und lernte sehr viel, dennoch wurde noch kein Buch veröffentlicht. Sie suchte sich einen neuen Agenten und diesmal klappte es, sie unterschrieb einen Vertrag und schrieb Nijura. Der erste Entwurf des Buches war in drei Monaten fertig, wurde aber erst zwei Jahre später veröffentlicht. Nach dem Abitur zog es sie nach New York und studierte Filmwissenschaft an der New York University. 2009 kehrte sie nach Deutschland zurück. Neben Berlin lebt sie auch in New York, München und Florenz. All ihre Bücher weisen eine gewisse Zerrissenheit der Personen auf. Da sie auch als Illustratorin arbeitet, zeichnete sie die Karten und Bilder in ihren Büchern selbst.

Neue Bücher

Cover des Buches Drachenblut - Gratis Fantasy ebook: Tanz am Abgrund (Drachenblut Saga 1) (ISBN: B0BXL6C4V8)

Drachenblut - Gratis Fantasy ebook: Tanz am Abgrund (Drachenblut Saga 1)

Neu erschienen am 04.03.2023 als eBook bei Von Morgen Verlag.

Alle Bücher von Jenny-Mai Nuyen

Cover des Buches Nijura - Das Erbe der Elfenkrone (ISBN: 9783570312230)

Nijura - Das Erbe der Elfenkrone

 (624)
Erschienen am 10.09.2018
Cover des Buches Nocturna - Die Nacht der gestohlenen Schatten (ISBN: 9783570307519)

Nocturna - Die Nacht der gestohlenen Schatten

 (439)
Erschienen am 21.06.2011
Cover des Buches Rabenmond - Der magische Bund (ISBN: 9783570306703)

Rabenmond - Der magische Bund

 (414)
Erschienen am 08.04.2010
Cover des Buches Die Sturmjäger von Aradon - Feenlicht (ISBN: 9783570307274)

Die Sturmjäger von Aradon - Feenlicht

 (390)
Erschienen am 17.10.2011
Cover des Buches Das Drachentor (ISBN: 9783570312766)

Das Drachentor

 (340)
Erschienen am 11.03.2019
Cover des Buches Die Sturmjäger von Aradon - Magierlicht (ISBN: 9783570307281)

Die Sturmjäger von Aradon - Magierlicht

 (213)
Erschienen am 18.03.2013
Cover des Buches Noir (ISBN: 9783499258589)

Noir

 (209)
Erschienen am 02.05.2014
Cover des Buches Nacht ohne Namen (ISBN: 9783423761093)

Nacht ohne Namen

 (111)
Erschienen am 01.03.2015

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Jenny-Mai Nuyen

Cover des Buches Nijura - Das Erbe der Elfenkrone (ISBN: 9783570312230)
M

Rezension zu "Nijura - Das Erbe der Elfenkrone" von Jenny-Mai Nuyen

Ist okay, aber auch nicht mehr
Mike_Leserattevor 5 Monaten

Dieses Buch ist für mich ein Spontankauf gewesen. Ich brauchte noch ein Buch um Rabatt zu bekommen und fand es auf den ersten Blick ganz interessant. Nun, nachdem ich es gelesen habe, ist meine Meinung von dem Buch ganz okay. Es ist jetzt nichts herausragendes oder abgrundtief schlechtes. Es ist einfach okay. 

Inhaltlich geht es um die Halbelfe Nill. Diese wird als Waise bei Menschen aufgezogen, bis sie eines Tages alles ändert. Die weiteren dreht sich die Geschichte um Scapa. Dieser ist ein Straßenjunge in Kesselstadt. Während er sich mit kleinen Diebstählen über Wasser hält, plant er einen Angriff auf den Mafiaboss der Stadt. Dieser hat weitreichende Folgen nicht nur für ihn sondern auch für seine große Liebe....

Der Schreibstil war flüssig und lies sich gut lesen. Schade find ich nur, dass es kein Anhang gibt, wo die elfischen Begriffe erklärt werden. Diese haben wohl keine wirkliche Bedeutung für den Plot bzw. wenn, dann wurden sie erklärt oder übersetzt, dennoch hätte ich gerne selber verstanden, welche Bedeutung die Beleidigungen und anderen elfischen Begriffe im Buch haben.

Das Cover (Hardcover von cbj von 2006) ist stilistisch schlicht gehalten. Ein sehr grün daherkommender Wald der von einem goldenen und sehr verschlungenen Rahmen eingefasst wird. Der Plot ist genau passend für einen Einzelband. Für einen weiteren Teil müsste es deutlich gestreckt werden, was es nur schlechter machen würde. Dennoch hatte ich einige kleine Differenzen mit der Handlung. So wurde am Anfang etwas aufgebaut, was einem ein Gefühl gab, in welche Richtung es gehen sollte. Doch dann kommt der Plottwist, der mich jedoch nicht richtig mitnehmen konnte, weil es insgesamt sich vorher nicht scharfgenug zugespitzt hatte. Es kam also nicht genug Spannung auf, sodass er richtig wirken konnte. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Sturmjäger von Aradon - Feenlicht (ISBN: 9783570307274)
Sophelliests avatar

Rezension zu "Die Sturmjäger von Aradon - Feenlicht" von Jenny-Mai Nuyen

Viel Potenzial, leider nicht so spannend umgesetzt.
Sophelliestvor 6 Monaten

Ich fand, das Buch hat sich wirklich spannend und gut angehört, doch leider wurde ich ein wenig enttäuscht.

ACHTUNG NICHT SPOILERFREI!!

Die Story

Im Klappentext wird leider schon der "Plottwist", dass Mercurin böse sein könnte, vorweg genommen. Ich habe das Gefühl, dass es spannender gewesen wäre, wenn man gar keine Ahnung davon hat. Aber dennoch fand ich den Beginn der Geschichte super spannend, weil man einfach wissen wollte, was zwischen den beiden passiert. Auch der schnelle Verlust der Mannschaft fand ich ganz passend und auch sehr realistisch, dass Hel damit während des Buches noch zu kämpfen hat. Leider hat mir gegen Mitte hin die Spannung komplett gefehlt, da sich alles so gezogen hat. Das, was gegen Ende passiert ist, hätte man auch schon etwas früher passieren lassen können, gerade als sie die ausgestorbenen Häuser sehen. 


Die Charaktere

Ich fand Hel eigentlich ganz in Ordnung, stellenweise ist sie mir als Erzählerin ein bisschen auf den Geist gegangen, weil ich nicht ganz zuordnen konnte, ob das, was sie fühlt, jetzt wirklich so ist oder ob sie es nur so denkt.Bspw. war mir zwischenzeitlich die Beziehung zu Nova nicht klar. War sie eifersüchtig oder ist er ihr wirklich auf die Nerven gegangen?

Mercurin fand ich sehr geheimnisvoll und genau das war der Grund, warum die Spannung am Anfang so hoch war. Man wollte einfach mehr von ihm erfahren. Umso enttäuschender fand ich dann, dass er kaum mehr vorkam und man mit so vielen Fragen zurückgelassen wurde.

Von den restlichen Charakteren hat man einen groben Überblick bekommen, aber leider konnte man kein wirkliches Gefühl für sie entwickeln, einfach weil so viele in so kurzer Zeit aufgetaucht sind.

Der Schreibstil

Persönlich fand ich den Schreibstil gut und passend für Fantasy. Dadurch,dass er nicht so alltäglich ist, fühlt man sich gleich, als wäre man in einer anderen Welt. Allerdings wirkten durch ihn die Charaktere für mich stellenweise einfach zu weit entfernt.


Fazit

Das Buch war ganz in Ordnung, ich hätte Lust auf den zweiten Band, allerdings bezweifle ich, dass ich ihn lesen werde, da der dritte Band der Reihe noch auf sich warten lässt. 

Generell würde ich das Buch nicht unbedingt empfehlen, aber auch nicht davon abraten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Zeitalter der Drachen (ISBN: 9783596706327)
TenjaTaless avatar

Rezension zu "Das Zeitalter der Drachen" von Jenny-Mai Nuyen

Von den Spiegelbildern der Welt
TenjaTalesvor 7 Monaten

In „Das Zeitalter der Drachen“ geht es dem Klappentext nach um Nireka, die ein hartes Leben unter der Erde in einer Zwergenfestung führt, weil die Oberfläche regelmäßig von einem Drachen belagert wird. Sobald jemand von Geisterschatten befallen ist, kommt ein Drache, um sich diese Person zu holen. Manche wählen den Märtyrertod, doch die Gemeinschaft versucht, die Belagerung zusammen durchzustehen. Als Nireka selbst davon betroffen wird, passiert etwas bis dahin Unmögliches und sie verbündet sich mit einem Drachen.

Doch eigentlich ist sie nicht die einzige Protagonistin. Die Geschichte handelt nämlich auch von Aylen. Sie ist mehr als nur eine besondere Hexe und dann wäre da natürlich noch Besen…

Das Spiegelbild zwischen den Zeilen

Der Schreibstil

Die Autorin hat einen schönen und flüssigen Schreibstil und erzählt die Geschichte mal aus der Sicht von Nireka, mal aus der von Aylen. Dabei hat sie grundsätzlich eine gewisse Schwere und Tiefe in ihren Worten, die die Geschichte nachhallen lassen. Ihre Beschreibungen sind detailreich und bildhaft, leider ist es an manchen Stellen aber ein wenig langatmig. Die Erzählweise ist sicher Geschmackssache, da man über den einen Charakter im Hier und Jetzt alles erfährt, über den anderen eher durch Rückblicke. Fehler oder ähnliches sind mir jedoch keine aufgefallen.

Die Charaktere

Die Charaktere, allen voran Nireka und Aylen, finde ich schön dargestellt und in ihrem Verhalten glaubhaft, wenn auch nicht beide gleich sympathisch. Aber darum geht’s ja auch nicht. Die Beweggründe finde ich von beiden voll nachvollziehbar und sie haben ihre Prinzipien, für die sie auch einstehen, mit allem was Nötig ist. Auch die anderen Charaktere gefallen mir. Nicht jeder ist ein Sympathieträger und das ist auch gut so.

Die Geschichte

Die Autorin hat hier eine tolle Geschichte geschrieben, die so einige Überraschungen bereithält. Es fällt mir schwer, hier viel zu sagen, ohne zu viel zu verraten. Mich konnte sie an verschiedenen Stellen auf jeden Fall positiv überraschen und auch zum Nachdenken anregen. Spiegelbilder spielen in der Geschichte eine große Rolle. Und nicht nur da. Das Buch ist 2020 in der Pandemie-Zeit entstanden und bringt spannende Fragen und Gedankengänge auf, die man am Ende auch mit in die Realität nimmt.

Bist du bereit für die Ewigkeit?

Unsterblichkeit spielt in diesem Buch ebenfalls eine große Rolle. In ihrer Danksagung greift die Autorin das Thema auch nochmal auf und gibt wieder spannende Fragen mit auf den Weg. Insgesamt hat sie mit „Das Zeitalter der Drachen“ eine wunderbare Geschichte geschrieben, die mich nicht nur häufiger überrascht und gut unterhalten, sondern auch sehr zum Nachdenken angeregt hat. Leider ist sie zwischendurch ein wenig langatmig. Dennoch gibt es von mir eine klare Leseempfehlung, wenn man mal eine andere Variante von Drachen kennenlernen möchte.

Die komplette Rezension ist auch auf meinem Blog weltenschmie.de zu finden. 

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die Zwergenfestung Ydras Horn wird seit vielen Jahrhunderten von Drachen bedroht. Alle paar Monate lauert eine Bestie auf eine bestimmte junge Frau, die von Geisterschatten gezeichnet ist. Um die Gemeinschaft vor der Belagerung zu schützen, braucht es also nur dieses eine menschliche Opfer. Und was zählt schon ein einziges Leben, wenn es um das Wohl der Gemeinschaft geht? 

Für unsere LovelyBooks Premiere suchen wir 50 Leser*innen, die den neuen packenden Fantasy-Roman von Bestsellerautorin Jenny-Mai Nuyen lesen
und auf LovelyBooks sowie mindestens drei weiteren Seiten rezensieren.

Herzlich willkommen zu unserer LovelyBooks Premiere zu "Das Zeitalter der Drachen"!

Als die junge Nireka am Geisterschatten erkrankt, ändert sich alles. Denn die Geisterschatten zeichnen sie als Unglückselige – als menschliches Opfer für die Drachen, die ihre Heimat Ydras Horn seit jeher verwüsten. Doch anders als die Frauen vor ihr, beschließt Nireka nicht kampflos aufzugeben und sucht nach einem Weg, die Bestien zu bekämpfen. Doch mächtige Gegner wollen verhindern, dass ihr dies gelingt ...

Gemeinsam mit FISCHER Tor verlosen wir 50 Exemplare des packenden Fantasy-Romans "Das Zeitalter der Drachen" von Bestsellerautorin Jenny-Mai Nuyen für unsere LovelyBooks Premiere.

Wir möchten alle Gewinner*innen bitten, ihre Rezensionen bis zum 5.11.2021 sowohl hier auf LovelyBooks zu teilen, als auch auf drei anderen Plattformen (Buchshops, Blogs und Co.).

Hier können die Rezensionen geteilt werden:

- Amazon

- Thalia

- Hugendubel

- Instagram

- Facebook

- Blog

- Weltbild

- Pustet

- buecher.de

Bitte beantwortet folgende Fragen, um an der Verlosung teilzunehmen:

Drachen, Elfen, Zwerge – Welches fantastische Wesen fasziniert euch besonders? Auf welchen 3 Seiten würdet ihr eure Rezension, zusätzlich zu der auf LovelyBooks, teilen?

Wenn ihr keine Aktionen von FISCHER verpassen wollt, dann folgt der Verlagsseite.

Ich bin gespannt auf eure Antworten und drücke die Daumen!

411 BeiträgeVerlosung beendet

Ich freue mich auf eine weitere Leserunde mit euch! Wir reisen in eine Fantasywelt voller GEFAHR, MAGIE und verzwickter LIEBE - und in die Vergangenheit, denn der Roman feiert bald 10jähriges Jubiläum. Unser Fahrzeug: gemütliche Couch oder heimischer Lesesessel. Ausstattung: Flauschedecke, evtl. Haustier als Schoßwärmer und ein Heißgetränk. Abfahrtszeit: täglich an frostigen Herbstabenden.

Lange war mein Zweiteiler "Die Sturmjäger von Aradon" vergriffen. Nun endlich werden die beiden Fantasy-Bände als E-Books wieder erhältlich - mit neuem Cover, was mich wirklich freut! Darum auch meine Frage an euch: Welches Cover gefällt euch besser, das alte für die Print-Ausgabe oder das neue fürs E-Book?

Ich möchte die Bände selbst auch gern noch einmal lesen und mich meinem vergangenen Ich stellen. Ich bin neugierig, wie ich mich seitdem entwickelt habe, und ob ich vielleicht etwas von früher lernen kann. Ich freue mich über jeden, der mich auf diese Reise in die Vergangenheit begleitet! (Als Fahrzeug stelle ich mir eine gemütliche Couch vor, ausgestattet mit Flauschedecke und heißer Schokolade, Abfahrt ist regelmäßig an frostigen Herbstabenden.)

Es werden auch Bücher verlost! 10 E-Books, die euch direkt als Datei zugeschickt werden, und 5 Print-Ausgaben aus meinem persönlichen Vorrat an Belegexemplaren. Wenn ihr keinen E-Book-Reader habt, bitte bei der Bewerbung anmerken. Und Voraussetzung für die Teilnahme ist natürlich wie immer, dass ihr eine Rezension zu dem Roman verfasst und am besten auf Amazon und anderen Kanälen veröffentlicht. WIE diese Rezension ausfällt, ist natürlich ganz eurem Urteil überlassen. Ich bin gespannt! Auch ein wenig bang...


Ach ja, und wer den Roman schon hat oder sich eigenständig beschafft, kann natürlich ebenfalls mitlesen!



Es freut sich auf euch:

Jenny-Mai

122 BeiträgeVerlosung beendet
banditsandras avatar
Letzter Beitrag von  banditsandravor 3 Jahren

Hallo,

Krankheitsbedingt hat es bei mir leider länger als gewöhnlich gedauert. Danke für das schöne Buch, ich habe etwas gebraucht um in die Geschichte rein zu kommen aber dann hab ich das Abenteuer sehr genossen.

https://www.lovelybooks.de/autor/Jenny--Mai-Nuyen-/Die-Sturmj%C3%A4ger-von-Aradon-Feenlicht-219006371-w/rezension/2439997258/

Die Rezension kommt auch zu Amazon, Thalia und co.
Liebe Leute,

am 11. März wurde mein zweiter veröffentlichter Roman, "Das Drachentor" vom cbj Verlag neu aufgelegt. Der Roman erschien erstmals 2007 und war in den letzten Jahren vergriffen. Ich freue mich so sehr, dass die Geschichte nun wieder erhältlich ist, weil sie mir persönlich viel bedeutet; mit ihr habe ich meine damalige Familiensituation und das Gefühl verarbeitet, die Kindheit unwiederbringlich hinter mir zu lassen. Ich war fünfzehn, als ich mit dem Schreiben des Romans begann. Heute, mehr als fünfzehn Jahre später, würde ich gern zurückkehren und den Roman noch einmal mit euch zusammen lesen. Ich frage mich, wie sehr ich mich seitdem verändert habe, und bin gespannt, wie ihr die Geschichte heute findet.

Zehn Exemplare werden vom Verlag zur Verlosung bereitgestellt. Vielleicht habt ihr aber noch ein altes Exemplar und wollt damit mitlesen - das ist natürlich auch gern gesehen!

Ich freue mich und hoffe, dass wir eine gemütliche Leserunde zusammenkriegen!

Eure Jenny-Mai
213 BeiträgeVerlosung beendet
TifaLockharts avatar
Letzter Beitrag von  TifaLockhartvor 3 Jahren

Das kenne ich gut von mir. Bei mir ist manchmal auch einfach der Zeitpunkt daran schuld, dass mir eine Geschichte nicht so gut gefällt. Das schreibe ich dann auch extra immer in meine Rezension mit rein.

Nichts zu danken. Das habe ich doch gerne getan :)

Ich habe halt wirklich lieber kein Happy End, als so ein erzwungenes, was dann nicht in die Geschichte passt ;)

Zusätzliche Informationen

Jenny-Mai Nuyen wurde am 14. März 1988 in München (Deutschland) geboren.

Jenny-Mai Nuyen im Netz:

Community-Statistik

in 3.215 Bibliotheken

auf 555 Merkzettel

von 57 Leser*innen aktuell gelesen

von 159 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks