Rezension zu "Sternschnuppenwünsche" von Jennifer Wellen
Wünsche vom Universum erfüllt bekommen oder doch einfach nur Zufall? Geschichte liest sich unterhaltsam und lässt einen oft schmunzelnd, nachdenklich innehalten.
Die deutsche Autorin Jennifer Wellen lebt derzeit mit Kind und Kegel im Ruhrgebiet. Seit 2010 schreibt sie neben ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Dozentin bevorzugt Liebesromane über starke, selbstbewusste Frauen, die mit beiden Beinen im Leben stehen und nicht unbedingt die reiche Millionärsnadel im Heuhaufen suchen. Unter dem Pseudonym Jen Curly gibt es weiteren Lesestoff von ihr.
Veröffentlichungen unter Jennifer Wellen:
Das Rosencottage am Meer
Das Veilchencottage am Meer
Das Magnoliencottage am Meer
Drei Küsse für ein Cottage
Wenn der Winter dich küsst
Wenn die Liebe für dich kocht
Traumtänzerküsse
Sternschnuppenwünsche
Honigkuchentage, Roman
Lost in Pain - Zurück zu dir
Veröffentlichungen unter Jen Curly
Sherbrooke - Recent Love (Rocky Mountain Love Band 1, Peyton und Carter)
Sherbrooke Savage Love (Rocky Mountain Love Band 2, Georgia und Evan, VÖ im Herbst 2022)
Wünsche vom Universum erfüllt bekommen oder doch einfach nur Zufall? Geschichte liest sich unterhaltsam und lässt einen oft schmunzelnd, nachdenklich innehalten.
Ein Hauch von Winterzauber ist eine überarbeitete aber inhaltlich gleiche Neuauflage der Geschichte Glühweinduft und Weihnachtsküsse der Autorin Jennifer Wellen.
Die chaotische Mona beendet gerade ihr neues Buch, da muss sie mit Entsetzen feststellen das sie dieses Jahr dran ist, dass Weihnachtsfest für ihre Familie auszurichten. Es ist kurz vor dem Fest und Mona hat weder Geschenke, noch Baum oder Essen besorgt. Eine chaotische Zeit beginnt für sie, weil sie alles auf den letzten Drücker erledigen muss. Zu allem Unglück gibt ihr Laptop, mit dem gerade fertigen Buch das sie bis Neujahr abliefern muss, den Geist auf. Nun kann sie nur noch ein Wunder retten und das kommt in Gestalt von David.
Die Autorin erzählt eine zauberhafte Geschichte in der Zufälle eine große Rolle spielen und in der Gefühle nicht zu kurz kommt. Die Erzählperspektive wechselt zwischen den beiden Hauptakteuren und so konnte ich doch einiges von deren Seelennöten erfassen und warum sie so agieren. Die chaotische Mona und der eher ruhige David ergeben eine gute Mischung und obwohl sie sich nur kurz kennen, merkt man das die Chemie zwischen ihnen stimmt. Die Nebenakteure sind teils nervig, teils witzig und geben einen guten Rahmen für die Handlung. Insgesamt eine nette kurze Geschichte über Liebe und dem Verarbeiten von verletzten Gefühlen.
Nachdem ich das Buch fertig gelesen habe, finde ich den Titel gut gewählt und er hat eine ganz neue Bedeutung gewonnen.
Dieser Liebesroman handelt eigentlich mehr von verschiedenen Abschieden und problematischen Familienbeziehungen. Die eigentliche Liebesgeschichte köchelt nur ganz leicht und richtiggehend keusch dahin. Die beiden Hauptpersonen erzählen abwechselnd als Ich-Erzähler. Diese Erzählweise finde ich immer wieder toll, da man sich besonders gut in die jeweilige Person hineinversetzen kann. Der Roman liest sich fließend, könnte aber meiner Meinung nach bestimmt noch 100 Seiten mehr haben und die wachsende Beziehung zwischen Alessa und Sandro ein wenig ausführlicher beschreiben.
Alles in allem ein netter Roman für zwischendurch.
Ein rosenumranktes Cottage an der schottischen Küste und der lang-ersehnte Erfolg als Liebes-Profilerin: Lovelyns Leben scheint perfekt zu sein - doch leider läuft nicht immer alles nach Plan ...
Neugierig geworden? Dann bewerbt euch hier für die Leserunde und nutzt die Chance auf eines von 30 eBook-Exemplaren!
Liebe Bücherwürmer und Leseratten,
habt ihr vielleicht Lust auf eine herzerwärmende Geschichte mit viel schottischem Flair, Spannung und einer cleveren Fellnase? Wenn ja, dann solltet ihr euch unbedingt für die Leserunde zu meinem Roman Das Rosencottage am Meer bewerben.
Dieser Roman ist der erste meiner dreiteiligen Schottische-Herzen-Reihe vom dotbooks Verlag, in dem die Protagonistin Lovelyn nicht nur ihren Mister Right findet, sondern auch einigen Geheimnissen auf die Spur kommt. Viel mehr sei an dieser Stelle aber auch nicht verraten.
Um sich für die Leserunde zu bewerben, beantwortet einfach die unten gestellte Frage in der Kommentarfunktion und ihr nehmt automatisch an der Verlosung um eines der 30 vom Verlag bereitgestellten eBook-Leseexemplare teil.
In meinem Roman gibt es einen cleveren Cottage-Geist. Deshalb meine Frage: Glaubt ihr an Geister oder habt schon mal selbst eine unheimliche Begegnung erlebt?
Bewerben könnt ihr euch in der Zeit vom 10.01.2022 bis 19.01.2022. Die Gewinner werden automatisch nach Auslosung bekannt gegeben und informiert.
Ich drücke euch jetzt schon die Daumen und freue mich auf eine schöne Leserunde mit euch 😊
Eure Jenni
****************************************************************
Teilnahmebedingungen des dotbooks-Verlags:
Nach Erhalt deines kostenlosen Exemplars verpflichtest du dich, aktiv an der Leserunde teilzunehmen, insbesondere an den einzelnen Leseabschnitten und der abschließenden Rezension.
Deine Rezension veröffentlichst du bitte auch auf Amazon, Thalia und ähnlichen Verkaufsplattformen.
Hinweis des Verlages:
Daten, die uns übermittelt werden, werden von uns gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften vertraulich behandelt und nur in dem Rahmen gespeichert oder verarbeitet, der für die Betreuung der Leserunde notwendig ist. Danach werden eure Daten gelöscht; sie werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Danke das ich Teil der Leserunde sein durfte. Dieser Roman war spannend, romantisch, geheimnisvoll und einfach wunderschön. Die Episoden mit der Katze Florence fand ich gut in die Geschichte eingeflochten. Extrem spannend fand ich die Verbrecher- Jagd und die Romantik kam nicht zu kurz.
Anbei meine Rezensionslinks:
https://www.amazon.de/review/create-review/thankyou?asin=B09NDQ57P4&channel=glance-detail-thankyou
https://www.thalia.de/bewertung/verfassen/artikel/A1062852647
Verlost werden 15 Rezensionsexemplare für eine kleine Leserunde!
Hallo ihr lieben Bücherwürmer und Leserratten,
ich möchte gerne eine Leserunde zu meinem kürzlich erschienenen Loveshot der Romance Alliance starten.
Loveshots sind Kurzgeschichten von Frauen (nämlich der Autorinnen der Romance Alliance ;-)) für Frauen (sprich euch) mit rund 100-200 Seiten, die einem die Zeit beim Warten oder Busfahren verkürzen sollen.
Meine Geschichte "Wenn die Liebe für dich kocht" ist Band 17 aus der Reihe und im Januar als ebook veröffentlicht worden.
Wenn ihr also Zeit und Lust habt meine humorvolle Geschichte als Ebook zu lesen, euren Senf dazuzugeben und gerne auch beim großen A zu rezensieren, dann bewerbt euch bitte bis zum 21.02.2020 mit eurem Lieblingspastarezept! Denn in der Geschichte geht es, wie ihr dem Cover entnehmen könnt, eindeutig ums Pastakochen :-)
Ich freue mich schon auf eure zahlreichen Bewerbung!
Viele liebe Grüße
Eure Jenni
PS: Bei Kindle Unlimited ist das ebook auch verfügbar ;-)
Zum Inhalt:
Als Liebhaberin von Tiefkühlpizza neben einem Hobbykoch zu wohnen, ist nicht leicht. Kein Wunder also, dass Lucy ihrem Nachbarn Valentin aus dem Wege geht. Joey allerdings, der eine Etage über ihr wohnt, würde sie liebend gerne näherkommen. Der steht aber mehr auf Hausmannskost statt Fertigfutter. Wie gelangt Lucy nun an eine selbstgekochte Mahlzeit? Sie, die sogar noch das Wasser anbrennen lässt?
Na klar! Mit Hilfe von Kochkünstler Valentin natürlich. Schon bald muss Lucy jedoch erkennen, dass es schwierig ist, eine vernünftige Portion Pasta zu zaubern, wenn die Liebe mitkocht …
Hier meine Rezension, die teile auf Amazon, woanders leider nicht gelistet.
Vielen Dank für dieses tolle Buch! Bitte mehr davon 😄
Hast du Lust dich mit einer herzerwärmenden Liebesgeschichte auf die Weihnachtszeit einzustimmen? Dann schnapp dir jetzt eines von 20 Freiexemplaren im ePub- oder mobi-Format!
*** Leserunde zu romantischer Weihnachtsgeschichte ***
Weihnachten wäre nicht Weihnachten, gäbe es keine kleinen Wunder ...
Liebe Liebesroman-Fans,
Seid ihr bereit für kleine Wunder, die die Weihnachtszeit in ein ganz neues Licht rücken können? Dann bewerbt euch jetzt um eines von 20 Freiexemplaren im ePub- oder mobi-Format zum Mitlesen und Mitrezensieren!
Beantwortet uns einfach diese Frage: Bist du ein Weihnachtsmuffel oder freust du dich auf die Weihnachtszeit?
Darum geht es: Nicht schon wieder Weihnachten! Die Autorin Mona möchte sich eigentlich voll und ganz auf ihre bevorstehende Manuskriptabgabe konzentrieren. Aber ausgerechnet dieses Jahr soll sie sich um das traditionelle Familienfest kümmern, dessen Organisation sich mit zunehmendem Zeitdruck, fehlenden To-do-Listen und einer ständig anrufenden Agentin zum Chaos unterm glitzernden Weihnachtsbaum entwickelt. Und dann gibt auch noch ihr Laptop mit dem wichtigen Manuskript den Geist auf! Doch Weihnachten wäre nicht Weihnachten, wenn es keine kleinen Wunder gäbe, von denen eines männlich und äußerst attraktiv ist ...
Erste Leserstimmen:
„Die chaotische Autorin Mona kann man nur ins Herz schließen. Aber auch David war mir von Anfang an sympathisch.“
„Dieser Liebesroman hat mich absolut verzaubert und mich noch mehr auf Weihnachten freuen lassen!“
„Einfach nur herzerwärmend und wunderschön.“
„Die perfekte Liebesgeschichte für die Vorweihnachtszeit!“
„Trotz der Kürze des Romans konnte ich mit den Charakteren mitfiebern und mich in den Bann ziehen lassen.“
Über die Autorin: Jennifer Wellen ist promovierte Biologin und arbeitet seit einigen Jahren als Dozentin in der Erwachsenenbildung. In ihrer Freizeit schreibt sie mit Wonne Kurzgeschichten oder Frauenromane. Zusammen mit ihrer Familie und den obligatorischen Schriftstellertieren lebt sie derzeit im Ruhrgebiet.
Viel Glück und toi, toi, toi wünscht euch euer
dp DIGITAL PUBLISHERS-Team!
Auch diese Kapitel haben mir gut gefallen. Der Lesefluss bleibt sehr gut und Mona wird mir genauso wie David immer sympathischer. Die "Zufälle", dass die beiden im gleichen Kaufhaus sind und dann auch noch nacheinander bei demselben Baumverkäufer fand ich lustig. Allerdings war mir der Zufall jetzt mit Monas kaputtem Laptop und Davids Geschäft dann doch etwas zu vorhersehbar und zu einfach. Da hätte ich mir lieber ein spontanes Wiedersehen gewünscht, z.B. beim verzweifelten Konzertkartenkauf vor der Kirche oder so. Auf jeden Fall scheinen die beiden jetzt schon gut zusammen zu passen, wo sie doch beide Pech mit ihren ExpartnerInnnen hatten. Ich freue mich aufs Weiterlesen.
Jennifer Wellen wurde am 05. August 1974 in Ruhrgebiet (Deutschland) geboren.
Jennifer Wellen im Netz:
in 415 Bibliotheken
auf 33 Merkzettel
von 6 Leser*innen aktuell gelesen
von 12 Leser*innen gefolgt