Jennifer Petri

 4,5 Sterne bei 45 Bewertungen
Autor*in von Tick Tock Alice und Beastly Roses.

Alle Bücher von Jennifer Petri

Cover des Buches Tick Tock Alice (ISBN: 9783954529605)

Tick Tock Alice

 (35)
Erschienen am 01.07.2019
Cover des Buches Beastly Roses (ISBN: 9783954529643)

Beastly Roses

 (10)
Erschienen am 09.10.2020

Neue Rezensionen zu Jennifer Petri

Cover des Buches Beastly Roses (ISBN: 9783954529643)
Nora4s avatar

Rezension zu "Beastly Roses" von Jennifer Petri

Eine Neuinterpretation der anderen Art, die aber perfekt gelungen ist!
Nora4vor 7 Monaten

Das Buch hatte ich schon länger im Blick und seit einer kleinen Weile nun auch bei mir im Regal und da ich momentan sowieso beschlossen habe, vermehrt Märchenadaptionen zu lesen, um zumindest diesen Teil des SuBs abzubauen (Nachschub ist aber schon unterwegs, weil ich es einfach nicht lassen konnte), habe ich auch gleich zu diesem Buch gegriffen.

Der Klappentext klang für mich vielversprechend, auch gerade weil ich nicht genau sagen konnte, inwieweit die Thematik und das Märchen zusammenhängen werden oder wie weit es mit dem Märchen geht. Tatsächlich blieb alles sehr realitätsnah, es gab nicht einmal Fantasyelemente, aber die Verknüpfung zu dem Märchen und der Umgang damit hat mir absolut gefallen und war auch wirklich einmal kreativ gelöst worden.

Ich bin jemand, der sonst mit irgendwelchen Krimis und so überhaupt nicht viel anfangen kann. Es ist nicht wirklich meins. Ich mochte es hier jedoch sehr, weil es doch so ein wirklich modernisiertes Märchen wurde, welches wirklich auch ohne irgendwelche fantastischen Elemente in der jetzigen Zeit spielen kann. In dieser Hinsicht ist die Adaption klar gelungen, auch weil es dennoch immer wieder um das Märchen geht.

Ich mochte den Geschichtsstrang sehr und man hat doch auch noch einiges, was einem überrascht und ich liebe es, wie alles dann auch immer mit dem Märchen verbunden ist. Ein Märchen, welches hier dazu führt, dass so manche Figur in das Intrigenspiel einbezogen wird und alles immer sehr spannend hält.

Was mich aber ein klein wenig genervt hat, war Elles Verhalten. Es ist nichts Schlimmes und meistens nachvollziehbar, aber wie sie manchmal mit Julien am Anfang umgeht ist ziemlich oberflächlich. Sie selbst sieht einen eindeutigen Beweis, der zeigt, dass ihr Vater schuldig ist und möchte dennoch nicht daran glauben, aber glaubt umgekehrt Julien, der von der Unschuld seines Vaters überzeugt ist und selbst vage Beweise hat, kein bisschen. Man findet noch heraus, wieso Julien überhaupt noch mitmacht, so wenig Vertrauen, wie sie ihm entgegenbringt, aber das Verhältnis von gegenseitigem Helfen wird eigentlich nur von ihm erfüllt und ist ein ziemlich egoistisches Ausnutzen von Elles Seite her.

Im Gesamten ist es aber ein absolut gelungenes Buch. Bis der kleine Faktor von Elles Verhalten gegenüber Julien an manchen Stellen hat alles soweit sehr gut gepasst und ich bin absolut begeistert davon, wie das Märchen hier in die Modernität eingebaut wurde. Das wurde einfach nur genial umgesetzt und ich bin schon richtig gespannt darauf, wie es in “Tick, Tock, Alice“ umgesetzt wurde, welches ich nun eindeutig bald zur Hand nehmen muss. Von mir gibt es dafür klar fünf Sterne.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tick Tock Alice (ISBN: 9783954529605)
Rebecca_86s avatar

Rezension zu "Tick Tock Alice" von Jennifer Petri

Nicht nur für Fans eine spannende Unterhaltung
Rebecca_86vor einem Jahr

Alice‘ beste Freundin Emily verschwindet spurlos – sie scheint entführt worden zu sein. Sie, ihr Stiefbruder Lewis und ihre Mitschülerin Hannah erhalten rätselhafte Botschaften von jemandem der sich „Das weiße Kaninchen“ nennt – ist er der Entführer? Seltsame Dinge geschehen und die Parallelen zur alten „Alice im Wunderland“-Geschichte verwirren die drei.

Bei diesem Jugendthriller hatte ich erst Bedenken, mich nicht in die Charaktere (die alle noch zur Schule gehen) reinfühlen zu können. Aber ich finde, die Autorin hat diese genau passend angelegt, so dass diese altersentsprechend handeln, aber es nie langweilig oder kitschig wird. Von Beginn an gibt es einen stetig ansteigenden Spannungsbogen und auch das Ende hat mich absolut überraschen können. Die vielen Anspielungen an das Märchen – trotz der Handlung im hier und jetzt - haben mir sehr gut gefallen. Nicht nur für Fans also eine spannende Unterhaltung!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tick Tock Alice (ISBN: 9783954529605)
qhanqibe2s avatar

Rezension zu "Tick Tock Alice" von Jennifer Petri

Ganz unterhaltsam, aber mit etwas unbefriedigendem Ende
qhanqibe2vor einem Jahr

Ein ganz guter Jugend-Thriller über Alice,deren beste Freundin Emily plötzlich spurlos verschwindet. Doch dann bekommt sie auf einmal selbst komische Nachrichten von jemandem, der sich »das weiße Kaninchen« nennt und will, dass sie zusammen mit ihrem Stiefbruder Lewis und ihrer Klassenkameradin Hannah seltsame Aufgaben erfüllt, um so vielleicht Emily zurück zu bekommen. Jedoch eskaliert die Situation gefährlich schnell und Alice muss erkennen, dass die wahre Bedrohung vielleicht eine ganz andere ist als gedacht. Die Geschichte ist an sich sehr interessant gemacht und durch den einfachen und angenehmen Schreibstil, der aus Alice' Sicht erzählt, entsteht sehr schnell eine irgendwie sogar gemütliche Atmosphäre, in der man sich wohl fühlt. Der Plot an sich ist dabei ganz abwechslungsreich und man liest gern immer weiter, auch wenn es eher wenig Spannung gibt, einfach da man unbedingt die Auflösung wissen will. Die Charaktere sind dabei ganz nett und auch die Lovestory zwischen Alice und Lewis ist schön gemacht, auch wenn ich das Verhalten ihrer Eltern dies bezüglich doch etwas komisch finde. Auch das Ende, auf das man die ganze Zeit ja ein wenig hinfiebert, kommt dann leider etwas überstürzt und auch wenn alles halbwegs sinnvoll aufgeklärt wird, bleiben die dazugehörigen Hintergründe leider ziemlich im Dunkeln. Vielleicht kommen einem auch gerade deshalb einige kleine Punkte etwas unlogisch vor und gerade wenn man älter ist, zweifelt man so ein bisschen, ob die Story realistisch betrachtet vollkommen Sinn macht. Insgesamt kann man also schon sagen, dass das Buch ganz angenehm zu lesen ist und man sich schon irgendwie unterhalten fühlt, aber die Auflösung kommt dann etwas zu schnell und ist zu unausführlich, so dass sich eher nur jüngere Leser damit zufrieden geben können, weshalb ich es auch eher diesen empfehlen würde.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 60 Bibliotheken

von 17 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks