Jennifer Donnelly

 4,3 Sterne bei 2.302 Bewertungen
Autorin von Die Teerose, Die Winterrose und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jennifer Donnelly (© Doug Dundas)

Lebenslauf von Jennifer Donnelly

Romane, die alle Sinne ansprechen: Jennifer Donnelly ist eine amerikanische Romanautorin mit schottischen Wurzeln. 1963 in Port Chester im Bundesstaat New York geboren, studierte sie Geschichte und Englische Literatur an der Universität in Rochester. Mit Magna cum laude schloss sie ihr Studium ab und ging anschließend für einige Jahre nach London. In England schrieb die erklärte Teeliebhaberin den ersten Roman ihrer Rosentrilogie, „Die Teerose“, der im Jahr 2004 veröffentlicht wurde. Zum Zyklus gehören zudem die Titel „Die Winterrose“ (2008) und „Die Wildrose“ (2012). Einer der größten literarischen Erfolge Donnellys ist „Das Licht des Nordens“. Dieser Roman wurde mit der Carnegie Medaille und dem Los Angeles Times Book Prize für Jugendliteratur ausgezeichnet und gilt in Großbritannien als Bestseller unter den Jugendbüchern. Heute ist Donnelly, zu deren Lieblingsbüchern „Ulysses“ von James Joyce zählt, verheiratet, lebt im Bundesstaat New York und hat eine Tochter. Jennifer Donnelly lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in New York.

Alle Bücher von Jennifer Donnelly

Cover des Buches Die Teerose (ISBN: 9783492956024)

Die Teerose

 (918)
Erschienen am 18.01.2012
Cover des Buches Die Winterrose (ISBN: 9783492951685)

Die Winterrose

 (491)
Erschienen am 20.03.2012
Cover des Buches Die Wildrose (ISBN: 9783492300384)

Die Wildrose

 (328)
Erschienen am 02.05.2012
Cover des Buches Das Blut der Lilie (ISBN: 9783492274494)

Das Blut der Lilie

 (115)
Erschienen am 12.11.2012
Cover des Buches Straße der Schatten (ISBN: 9783492309974)

Straße der Schatten

 (98)
Erschienen am 01.12.2016
Cover des Buches Das Licht des Nordens (ISBN: 9783492300612)

Das Licht des Nordens

 (77)
Erschienen am 01.05.2012
Cover des Buches Waterfire Saga - Das erste Lied der Meere (ISBN: 9783505136573)

Waterfire Saga - Das erste Lied der Meere

 (61)
Erschienen am 05.03.2015

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Jennifer Donnelly

Cover des Buches Die Teerose (ISBN: 9783492956024)
Lovelydreams avatar

Rezension zu "Die Teerose" von Jennifer Donnelly

Die Teerose , Beginn einer Trilogie
Lovelydreamvor 17 Tagen

Es war ewig auf meinem SUB und jetzt habe ich es endlich geschafft es zu lesen. Ich war sofort von Beginn an in dieser Geschichte, ich dachte sogar ich wäre ein Teil von ihr, so gefesselt hat sie mich. Tolle starke Protagonisten, teilweise, dass gebe ich zu, fand ich es leicht übertrieben. Nicht desto trotz, hat mich das Buch emotional total abgeholt. Für jeden ist etwas dabei. Liebe, Dramatik, Schicksal, Mord, Gewalt, Erotik, Familie,…. Ich freue mich auf die nächsten Bänder. 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Teerose (ISBN: 9783492956024)
Pycos avatar

Rezension zu "Die Teerose" von Jennifer Donnelly

Schamlos – historisch - aufstrebend
Pycovor 22 Tagen

Träume verfolgen, verlieben, verlieren, vergessen, geniessen, erleben, neu finden. Nur einige Verben welche Geschichte des Buches beschreibt. Tolle Charaktere, faszinierende Geschichte und viel Herzblut. Dieses Buch ist nicht nur für Historik Fans, sondern auch für jene wie mich, die normalerweise keine historischen Romane lesen. Tolle Geschichte und macht Freude auf die Fortsetzungen.

Kommentieren
Teilen

"Belle und das endlose Buch" beginnt so ziemlich am Anfang der Original Geschichte. Belle hat gerade erst ihren Platz mit ihrem Vater im Schloss des Biests getauscht. Während Belle sich im Schloss zurechtzufinden versucht, sitzen die Schwestern Tod und Liebe zusammen und beobachten das geschehen im Schloss. Sie schließen eine Wette ab, ob das Biest das Herz der schönen Belle für sich gewinnen kann. Als das Biest Belle dann die Bibliothek schenkt und sie sich näher zu kommen scheinen, schmiedet Tod einen Plan um das zu verhindern, denn sie hasst es zu verlieren.


--------


Belle findet in der Bibliothek ein seltsames Buch mit dem Titel Nevermore und kann natürlich nicht anders als dort hineinzusteigen. Hier kann sie ihre eigene Geschichte außerhalb des Schlosses leben und es gefällt ihr auch sehr gut. An verschiedenen Punkten hat mich Belles Charakterstärke etwas enttäuscht. Im Märchen ist sie eher misstrauisch und blickt schnell hinter die Fassade ihres Gegenüber. Als sie dann aber in Nevermore auf die Herzogin trifft, stellt sie einfach nicht die richtigen Fragen und hat überhaupt keinen Blick für Ungereimtheiten. Daran hatte ich etwas zu knabbern, da dieses Bild nicht zu Belle passte. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und dem Biest war hier auch nicht greifbar, zwar sind ein paar Elemente zwischen ihnen mit eingeflossen, diese waren aber nicht sehr überzeugend, da Belle immer nur an das Buch denken konnte.


Ich habe beim lesen immer wieder gemerkt, das ich hier einfach mal von dem Original abweichen muss und dieses Buch als eine völlig neue Geschichte lesen muss. Als sich dieser Gedanke festgesetzt hatte, konnte ich Belles Abenteuer auch genießen und fand es sehr spannend. Die verschiedenen Charaktere im Buch sind gut durchdacht und erfüllen voll ihren Zweck, vor allem diejenigen die zur Täuschung dienen. Am liebsten waren mir allerdings die liebevollen verzauberten Schlossbewohner. Die Idee das Liebe und Tod ihre Finger im Spiel haben erinnert mich extrem an die "Disney Villains" Bücher, in denen die verdrehten Schwestern den Protagonisten immer das Leben schwer machen. 


Im Grunde ist hier nichts großartig Neues entstanden, sondern eher ein kleiner Abzweig, der im Film nicht gezeigt wurde, so zumindest habe ich es mir immer vorgestellt. Diese Geschichte hätte also auch gut in den Film gepasst. Belle hatte zwar ein paar schwache Momente, aber diese sind ihr verziehen, schließlich wurde sie ihrer Freiheit beraubt und wohnt nun in einem verzauberten Schloss, wer könnte ihr die Flucht aus ebendiesem da verübeln.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir haben beschlossen in der Insider Top-3-Voting-Challenge zusammen "Die Wildrose" von Jennifer Donnelly zu lesen. 

Wir beginnen jetzt und lassen uns bis zum Ende des Monats Zeit, um es zu beenden. Rezensieren ist keine Pflicht, aber bei der Challenge erhält man 2 Lose dafür. 

Jeder liest mit seinem eigenen Leseexemplar, es gibt kein Buch zu gewinnen! 


Es kann natürlich jeder mitmachen, der Lust dazu hat, auch wenn er nicht bei der Challenge angemeldet ist.    


Vielleicht könnt ihr ne kurze Info geben, wann ihr mit Lesen anfangen wollt. Danke. 

Viel Spaß uns allen :)
16 Beiträge
Insider2199s avatar
Letzter Beitrag von  Insider2199vor 5 Jahren

Wir haben beschlossen in der INSIDER-Voting-Challenge zusammen "Die Winterrose" von Jennifer Donnelly zu lesen. 

Wir beginnen am  01.12.2017 und lassen uns bis zum Ende des Monats Zeit, um es zu beenden. Rezensieren ist keine Pflicht, aber bei der Challenge erhält man 2 Lose dafür. 

Jeder liest mit seinem eigenen Leseexemplar, es gibt kein Buch zu gewinnen! 


Es kann natürlich jeder mitmachen, der Lust dazu hat, auch wenn er nicht bei der Challenge angemeldet ist.    


Vielleicht könnt ihr ne kurze Info geben, wann ihr mit Lesen anfangen wollt. Danke. 

Viel Spaß uns allen :)
11 Beiträge
Insider2199s avatar
Letzter Beitrag von  Insider2199vor 5 Jahren

Die total verrückte Lese-Challenge

 (keine Leserunde!!!) -> Das Buch gibt es nicht zu gewinnen.

Ich habe die Challenge als Leserunde erstellt, weil es so übersichtlicher ist.

Regeln:

1) Die Challenge läuft vom 01.01. -31.12.

2) Lege eine Liste mit 12 SuB-Büchern an, die du in diesem Jahr auf jeden Fall lesen willst.

* Für jedes gelesene SuB-Buch von deiner Liste, erhältst du 5 Bonuspunkte.

* Hast du alle 12 Bücher von deiner Liste gelesen, erhältst du nochmal 10 Bonuspunkte.

3) Für jedes gelesene Buch erhältst du 1 Punkt.

4) Jeden Monat wird ein Genre, eine Farbe, ein Format und ein Motto vorgegeben.

* Für jede Übereinstimmung erhältst du einen weiteren Punkt.

* Um den Zusatzpunkt für die Farbe zu erhalten, sollte die Farbe des Monats vorherrschend auf dem Cover sein.

5) Zähle die gelesenen Seiten pro Monat zusammen. Pro 500 Seiten gibt es einen Zusatzpunkt.

6) Jedes gekaufte Buch bringt 1 Minuspunkte

7) Für Bücher, die du nicht selbst gekauft hast, gibt es keine Minuspunkte

21 BeiträgeVerlosung beendet
Euridikes avatar
Letzter Beitrag von  Euridikevor 6 Jahren
Habe gerade Lust etwas total verrücktes zu tun. Warum nicht bei dieser Lese Challenger mitmachen. Der Titel "Wildrose" hört sich sehr romantisch an, romantisch ist immer gut. Außerdem habe ich einen SuB, der bis ins Jahr 2020 reichen würde.

Zusätzliche Informationen

Jennifer Donnelly wurde am 16. August 1963 in Port Chester, New York (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Jennifer Donnelly im Netz:

Community-Statistik

in 2.634 Bibliotheken

auf 510 Merkzettel

von 49 Leser*innen aktuell gelesen

von 45 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks