Jennifer Bohnet

 3,6 Sterne bei 36 Bewertungen

Lebenslauf von Jennifer Bohnet

Die gebürtige Engländerin Jennifer Bohnet lebt seit einigen Jahren auf dem Land in der Bretagne, gemeinsam mit ihrem Mann und unzähligen Tieren. Ihre neue Heimat Frankreich hat sie zu ihrem Roman »Das Strandcafé an der Riviera« inspiriert.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Rezensionen zu Jennifer Bohnet

Cover des Buches Das Strandcafé an der Riviera (ISBN: 9783956498152)
Lesefee2305s avatar

Rezension zu "Das Strandcafé an der Riviera" von Jennifer Bohnet

Pieds en Mer
Lesefee2305vor einem Jahr

„Endlich hatte sie für ihr Leben einen richtigen Plan, anstatt sich bloß von Krise zu Krise zu hangeln.“

 

„Das Strandcafé an der Riviera“ ist ein Roman von Jennifer Bohnet. Er erschien im Juni 2018 und ist in sich abgeschlossen.

Rosie startet ihr Leben an der französischen Riviera neu. Sie hat sich ihren Traum erfüllt und ein kleines Strandcafé gekauft, welches nun mit Leben gefüllt werden möchte. Der Start gerät jedoch etwas holperig und als der Sternekoch Sebastian nebenan ein Hotel eröffnet muss Rosie um ihre Existenz kämpfen…

 

Der Liebesroman von Jennifer Bohnet ist meines Erachtens eine gute und leichte Sommerlektüre für Zwischendurch. Die Handlungsidee an sich gefällt mir sehr gut, ebenso der Handlungsort sowie die Kulisse insgesamt. Man kann sich sehr gut an die Riviera und in das kleine Café träumen und wünscht sich für Rosie gutes Gelingen bei ihrem Vorhaben. Auch die Figuren an sich sind insgesamt sehr sympathisch.

Rosie allerdings war mir häufig etwas zu anstrengend und egozentrisch. Sie flieht häufig, wenn etwas kompliziert wird und vermeidet es, Leuten klare Ansagen zu geben. Sie versucht sich aus unangenehmen Situationen heraus zu manövrieren, indem sie ihnen einfach aus dem Weg geht, was nicht selten zu total bescheuerten weiteren Situationen führt. Letztlich vermeidet sie nahezu jeden Konflikt auf fast lächerliche Weise, was mich sehr angestrengt hat.

Sehr gemocht habe ich hingegen den Starkoch Sebastian, die Immobilienhändlerin GeeGee sowie ihre Freundin Erica. GeeGee und Erica treten als Nebenfiguren auf, bekommen aber jeweils eine eigene sehr große Nebenhandlung, die aber eigentlich nicht zur Hauptgeschichte passt und dadurch irgendwie überflüssig wirkt. Während des gesamten Romans habe ich darauf gewartet, dass die Handlungsstränge richtig zusammenführen, aber leider geschah dies nicht. Eher im Gegenteil, anstatt die bereits vorhandenen Handlungsstränge zu verknüpfen und eine „runde“ Sache aus der Geschichte zu machen, wurden weitere Probleme und Nebenhandlungen eröffnet, die die Handlung noch wirrer und unzusammenhängender gemacht haben. Dies fand ich sehr schade, denn wie gesagt, die Grundidee des Cafés gefällt mir sehr gut, die Umsetzung hingegen ist eher konfus und oberflächlich. Ich hätte mir eine tiefgreifendere Handlung mit weniger Nebenplots und einem größeren Fokus auf Rosie sowie einen Hauptkonflikt gewünscht.

Der Schreibstil an sich ist jedoch unkompliziert und flüssig, weshalb ich die Story trotzdem gerne gelesen habe und mich auch gut unterhalten gefühlt habe. Mitreißen konnte sie mich aber leider nicht.

 

Mein Fazit: Jennifer Bohnets Roman konnte mich leider nicht wirklich überzeugen. Mir fehlten der rote Faden in der Story sowie klarere Protagonisten mit weniger anstrengenden Charakterzügen. Der Roman ließ sich dennoch leicht lesen und ist wohl einfach eine leichte Sommerlektüre, die oberflächlich bleiben möchte und nicht überraschen soll. Von mir gibt es daher nur 3 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Strandcafé an der Riviera (ISBN: 9783956498152)
lisaa94s avatar

Rezension zu "Das Strandcafé an der Riviera" von Jennifer Bohnet

Einmal Urlaub bitte..
lisaa94vor 5 Jahren

Meine Meinung:

Cover:

Das Cover passt sehr gut zum Titel und macht Lust auf Sommer, Urlaub und Erholung.  Auch der Klappentext klingt wie aus dem wahren Leben und man ist neugierig auf das Cafe von Rosie und Sebastian...


Schreibstil:

Mein erstes Buch der Autorin, welches mich aber an sich gut unterhalten hat. Man wird in eine traumhafte Kulisse entführt, lernt herzliche und liebevolle Menschen kennen und kann förmlich den Duft des Cafes dank des angenehmen Schreibstils riechen. 


Charaktere/Story:

Viel möchte ich gar nicht verraten, es geht um Rosie, frisch getrennte Engländerin, die ihr Leben neu starten will und sich auf nach Südfrankreich begibt. Und dann gibt es da noch Sebastian, Sternekoch und ihr Lokal-Nachbar direkt neben dem Cafe, was Rosies Traum vom Cafe direkt in den Schatten stellt... doch Rosie, wäre nicht die taffe Frau die sie ist, wenn sie sich davon so einfach unter kriegen lassen würde.. 

Euch erwartet eine leichte und schöne Lektüre, die nicht unbedingt neu ist, aber die dennoch wunderbar geschrieben ist und mit tollen und liebevollen Charakteren fesselt, als auch mit einem wunderbar bildlichen Schreibstil.

Fazit:

Eine leichte sommerliche Lektüre, die uns in eine traumhafte Kulisse entführt und definitiv Sehnsucht nach Urlaub weckt. Die Geschichte ist nichts besonders, sondern alltaglich und villt auch schon bekannt. Aber die Charaktere konnten auf ihre liebevoll gestaltete Art und durch ihre authentische Art den Leser für einen kurzen Moment alles um sich herum vergessen lassen und mitnehmen auf ihre Reise. Also auf nach Südfrankreich sag ich nur ;) ♥♥♥♥

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Strandcafé an der Riviera (ISBN: 9783956498152)
Bjjordisons avatar

Rezension zu "Das Strandcafé an der Riviera" von Jennifer Bohnet

Kurzweilige Unterhaltung
Bjjordisonvor 5 Jahren

Was für ein reizendes Buch. Hier wird der Leser nach Südfrankreich entführt, was ja gerade im Urlaub doch recht gelegen kommt.

Es ist die Geschichte von Rosie, die ein neues Leben beginnen und ihren Traum von einem eigenen Café erfüllen will. So entschließt sie sich nach Frankreich zu gehen und hier in Südfrankreich ein Café zu eröffnen. Allerdings gibt es noch ein paar andere Damen, die wir begleiten dürfen. Hier dabei sind beispielsweise GeeGee oder Emma mit ihrer Tochter.

Persönlich fand ich das Buch ganz amüsant, denn es hat bei mir doch wunderbar für kurzweilige Unterhaltung gesorgt. Ich fand die Geschichte einfach zum Träumen, aber ebenso doch auch spannend, denn man will ja als Leser wissen, ob es mit dem Café klappt. Ich fand es auch sehr gelungen, wie die Autorin den Neuanfang von Rosie beschrieben hat, denn es machte einen sehr realistischen Eindruck auf mich. Es wurden von der Autorin auch so ein paar kleine Schwierigkeiten mit in die Handlunge eingebaut, was ich aber recht nett fand. Schön fand ich auch, dass die Gefühle nicht zu kurz kommen, denn diese gehören für mich einfach bei einer Sommergeschichte dazu. Im Plot gab es dann doch noch so ein paar Überraschungen, die ich sehr gelungen fand.

Die Passagen über GeeGee und Emma haben mir gut gefallen, obwohl diese aus meiner Sicht etwas oberflächlich gewirkt haben und ich mir doch so einige Male gewünscht hätte, dass man auch bei diesen Frauen mehr erfährt.

Rosie fand ich einen wirklich reizenden Hauptprotagonisten. Sie war mir auf der Stelle sympathisch und ich habe sie auch bewundert, denn ich hätte nicht den Mut einfach irgendwo ein Café aufzumachen. Wirklich toll. Auf mich wirkte sie auch sehr nett.

Die anderen Charaktere empfand ich auch als recht nett. Ich würde diese ebenso als recht glaubwürdig bezeichnen, obwohl man hier von den meisten nicht so viel erfährt, wie man vielleicht gerne hätte.

Die Schreibweise war sehr leicht und flüssig. Ich fand es toll, welche Mischung aus Emotionen und Urlaubsfeeling uns hier von der Autorin präsentiert wird. Aus meiner Sicht hat sie auch sehr gekonnt den französischen Flair aufgebaut und so konnte ich als Leser wirklich wunderbar in die Geschichte eintauchen.

Das Cover finde ich wirklich sehr stimmig zur Geschichte gestaltet und es gefällt mir gut.

Zur Autorin:

Die gebürtige Engländerin Jennifer Bohnet lebt seit einigen Jahren auf dem Land in der Bretagne, gemeinsam mit ihrem Mann und unzähligen Tieren. Ihre neue Heimat Frankreich hat sie zu ihrem Roman »Das Strandcafé an der Riviera« inspiriert.

Quelle: Amazon

 

Fazit:

4 von 5 Sterne. Schöner, kurzweiliger Roman. Tolles Feeling. Kann ich absolut weiterempfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir von MIRA Taschenbuch laden euch herzlich zur Leserunde unseres neuen Romans

 

"Das Strandcafè an der Riviera" von Jennifer Bohnet


ein. Bitte bewerbt euch bis zum 20.05.2018 für eines von 25 Leseexemplaren (Taschenbuch) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.


Über den Inhalt:

Die junge Engländerin Rosie macht das Beste aus einer gescheiterten Beziehung. Sie startet in ein neues Leben und eröffnet ein Café in Südfrankreich. Doch als der gefeierte Sternekoch Sebastian mit seinem Lokal nebenan einzieht, droht ihr großer Traum zu platzen. Aber so schnell gibt Rosie nicht klein bei. Auf keinen Fall wird sie sich von Sebastians verführerisch duftenden Croissants beeindrucken lassen, geschweige denn von seinem verschmitzten Lächeln. Oder etwa doch?

 

Du möchtest " Das Strandcafè an der Riviera" von Jennifer Bohnet lesen?

 

Dann bewirb dich jetzt bis zum 20.05.2018 um eines der 25 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von MIRA Taschenbuch

301 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 49 Bibliotheken

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks